1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Christoph_20

Beiträge von Christoph_20

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Christoph_20
    • 1. April 2011 um 07:30
    Zitat von maverick

    also ich würde genauso reagieren wie arnautovic, maierhofer verschiesst ja sogar in duisburg serienweise die elfer! und das der lange keine bälle stoppen kann ist ja auch nicht die schuld vom arnautovic!
    was muss sich ein arnautovic denken wenn er mit eierkicker wie maierhofer in einem team spielen muss! :S
    spielern wie arnautovic, alaba, kavlak, pehlivan, dragovic gehört die zukunft im nationalteam, leuten wie maierhofer, macho gar nichts!

    hör doch auf, der arnautovic kann nicht mal gerade gehen. der typ hat keine zukunft. ohne hirn keine zukunft!

    unser team ist keine mannschaft, sondern ein haufen schlecht spielender individuen.

    nach einem erfolgserlebnis wie in belgien heben alle ab und glauben sie sind weltmeister. wir müssen froh sein, wenn wir vor kasachstan und aserbaidschan bleiben.

    mittelklasse und zwergenteams haben bei einer WM oder bei einer EM nichts verloren!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 1. April 2011 um 07:04
    Zitat von VSV-Blues

    Ein Brecher, ein Burner, ein Fighter... da fällt mir einer ein, der wie Dean Martin anfängt und unterwegs war wie die Feuerwehr. Eine Art VSV-Siklenka :D ... aber ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen [Popcorn]

    meinst du dean malkoc oder neal martin? :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 31. März 2011 um 15:18
    Zitat von KCT14

    Razingar Kaspitz Herzog?/Junger, Peintner Legio Ferland?/Legio, PetrikN? Toff Nageler? PetrikB und jede Menge Junge

    es wäre auch eine kunst, schlechtere legionäre am transfermarkt zu finden als raza oder ryan.

    jeder voll zugedröhnte kanadische eishockeyspieler am see ist besser als die 2, dass könnt ihr mir glauben... :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 31. März 2011 um 13:30
    Zitat von milano1976

    die kronenzeitung spricht heute davon, dass langfeld, martin, degon und ryan fix weg sind - ferland kann zu einem billigeren tarif bleiben.
    dafür will man noch 1 (großen) defender und 1 (großen) stürmer holen (wobei hier von körpergröße die rede ist)

    pewal soll angeblich in sbg verlängert haben...
    dafür wird wieder nageler zum thema (hör ich heute zum ersten mal)

    der rest ist bekannt.

    aber wie gesagt, quelle kronenzeitung ;)

    es bleibt nur zu hoffen, dass nicht irgendwelche große pfeifen kommen...meistens waren ja die kleinen ausländer bei uns besser (cormier, murray, glowa etc.)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 30. März 2011 um 09:03
    Zitat von Rookie o.t. year

    na so einfach mach ich's dir jetzt nicht ;)

    beispiel razingar: auch wenn er nimmer der sniper ist, der er einmal war, aber für 30 punkte + ist er immer noch gut. das müssen ein platzer oder hartl erst mal kontinuierlich aufs eis bringen. weil zeig mir bitte einen villacher nachwuchsspieler (die raffls einmal ausgenommen und bitte jetzt nicht mit kristler und toff antworten, die das zumindest theoretisch schaffen könnten), die das in letzter zeit erreicht haben. entweder sinds bessere ergänzungsspieler geblieben (warum auch immer), für villach zu gut (grabse) oder nicht erwünscht. deshalb geh ich zumindest davon aus, dass sich mion & co bei einer möglichen weiterverpflichtung eines razingars zumindest über sein preis/leistungsverhältnis gedanken machen werden (ich bin was den vsv betrifft halt unverbesserlicher optimist ^^)
    .
    ich bin ja ganz bei dir, dass die talente gefördert ghören und versteh echt nicht, warum man zumindest im grunddurchgang nicht einen jungen, talentierten spieler zu zwei arrivierten geben kann und so mit vier linien ordentlich dampf macht. ich halt persönlich gar nichts von einer reinen vierten gitterlinie, die dann 2 shifts bei 4:0 oder 0:4 fahren darf. bei welchem der zwei varianten lerneffekt und motivation höher zu bewerten sind müssen wir glaub ich nicht diskutieren. es ist ja durchaus legitim, dass man kurz vor spielende, wenns knapp hergeht, vorwiegend die stärksten kräfte aufs eis lässt, aber in den ersten 40 minuten hab ich echt kein verständnis dafür (zumindest nicht, wenn sich mittel- bis langfristig was ändern soll)

    unabhängig davon brauchen wir auch "ergänzungsspieler", die regelmässig punkten können, und wenn von den heimischen nix kommt, musst halt auf relativ günstige legios zurückgreifen. eine top scoringlinie reicht bekanntlich nicht. jeder hier weiss doch bitte genau, was in villach los is, wenn wir dann nächste saison nach 15 spielen nur 3 siege einfahren konnten :D

    von daher kann man nur sagen: herzog und peintner, welcome back [prost]

    man brauch keinen legionärssturm der im play-off komplett versagt. weg mit raza, weg mit ryan, weg mit ferland!

    da seh ich lieber hartl und junge hungrige villacher am eis. auch wenn wir vielleicht nicht gleich den erfolg haben, langfristig bringt es sicher mehr....

    mion muss klarmachen, was jetzt los is mit dem vsv.

    haben wir geld, dann sollten wir in einige echt gute legionäre investieren.

    haben wir kein geld, machen wir aus der not eine tugend und setzen voll auf die jungen. dann spielen wir halt mit 2 routinierten linien und hinten mit youngstars! was solls, die fans werden es verzeihen wenn die jungen fighten. von blinden lustlosen legionären haben wir echt schön langsam genug.

    und ob du jetzt 4. oder 8. wirst ist auch schon egal, wenn die entwicklung stimmt!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 30. März 2011 um 04:47

    vielleicht sind die scouts des vsv einfach nicht mehr so gut...

    früher hatte die ein gutes auge für billige, charakterliche starke gute legionäre....

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 29. März 2011 um 18:46
    Zitat von flachzange

    bin selten nicht deiner meinung aber das stimmt meiner meinung nach nicht. platzer und hartl haben (noch) nicht das potential für den achtbesten scorer in unserer mannschaft und die statistik lügt nun mal nicht!
    auch wenn ich sein regelmäßiges diving hasse zieht er immer wieder wichtige strafen und daher hoffe ich das es nächste saison viel öfter als heuer heißt: 'no raza, no party!!'

    auch wenn ich ziemlich allein dastehe, pro #9 raza!

    ich versuch mal einen legionär zu definieren:

    ein legionär sollte sich deutlich von den jugendspielern abheben. er sollte als vorbild gelten und die jungen an die spitze heranführen.

    das ist bei raza einfach nicht der fall, da er für einen legionär viel zu schwach ist.

    wenn wir kein geld haben, dann machen wir doch aus der not eine tugend und forcieren den nachwuchs.

    ich kann das gesudere vom wenigen geld schon nicht mehr hören. wir haben mit 9 legionären gespielt und fast nichts erreicht. wenn wir kein geld haben kicken wir halt 4-5 legionäre raus und spielen mit den jungen. schauen wir das unsere 4-5 legionäre echt gut sind. schauen wir das wir ein paar einheimische verpflichten können. schauen wir das wir sowohl vorne als auch hinten eine junge spieler in den kader bringen. setzten wir konsequent 4 linien ein. geben wir uns noch 2-3 saison zeit, unterstützen die mannschaft in dieser schwierigen zeit umso mehr und wachen wir im jahr 2014 auf und spielen um den titel!

    wenn wir weiter mit miesen legionären agieren, wird wieder während der saison die panik ausbrechen und dann wird noch der eine oder andere legionär verpflichtet. dann hat man sicher wieder 9-10 legionäre und die jungen schmoren auf der tribüne. entweder wir haben geld, dann können wir uns auch 5 echt gute legionäre leisten oder wir haben kein geld, dann brauchen wir auch keine 10 legionäre sondern spielen mit ganz wenigen und setzen auf den nachwuchs. das wäre nachhaltige eishockeyphilosophie und würde eine investition in die zukunft sein!

    lei lei

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 29. März 2011 um 17:27

    der VSV lernt einfach nichts daraus.

    es wäre an der zeit endlich mal die legionäre auszumisten.

    was macht der VSV?

    er verpflichtet anscheinend wieder einige VOLLPFOSTEN!

    sorry, aber ich bezeichne die meisten unserer legionäre der letzten jahre so. hat nichts mit dem mensch zu tun, sondern rein spielerisch.

    nicht mal gratis will ich raza und ryan im vsv-dress sehen.

    sie sind 4. linie stürmer höchstens, aber da brauchen wir keine legionäre. bin echt sauer auf den vsv, wenn das mit raza stimmen sollte.

    shit!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 28. März 2011 um 11:38

    wichtig wäre es, es wie die capitals zu machen:

    im vertrag mit dem trainer reinschreiben, dass permanent mit 4 linien gespielt werden muss. macht er das nicht wird er vertragsbrüchig und man kann ihn leichter entlassen...

    URLAUB

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 28. März 2011 um 09:01
    Zitat von Meandor

    Nicht nur dir. Wenn man von ihm verlangt hätte, seine Form von der 1. Saisonhälfte aufrecht zu erhalten, hätte er mehr Punkte als Fortier gemacht. Und? Muss er das, um in den Augen mancher Blirzn "ok" zu sein? In unserer Mannschaft sind ganz andere Typen, die kritisiert gehören. An vordester Front Razingar und Ryan. Über die könnt ihr herfallen.

    hab schon seit mehreren saisonen immer nur von den schwachen legionären geredet, die uns einfach nicht nach vorne bringen.

    der einzige unterschied zu den erfolgreichen zeiten sind die legionäre!

    wären die legionäre top, wären wir auch top...

    die einheimischen sind gut bei uns...

    wurde für meine meinungen auch schon oft kritisiert...

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 27. März 2011 um 18:16
    Zitat von stefanr

    Ich glaube schon das Kaspitz bleiben wird. Er hat dieses Jahr keine Überragende Saison gehabt. Bei Michi Raffl sieht es etwas anders aus. Ich hoffe nur dass er nicht nach seinem Bruder kommt und bei einer Rückkehr nach Österreich zu den Salzburgern geht.

    Wobei ich schon sagen muss, dass der VSV seine Transferpolitik etwas ändern sollte. Es muss doch einen Grund geben, dass super Nachwuchsspieler nicht mehr im VSV Dress spielen, sondern zu anderen Clubs in Österreich wechseln. Bitte gebt jungen Spielern langfristige Verträge.

    Zu Stewart: Ich war schon bei der Ablöse von Strömwall nicht sehr begeistert, dass er Trainer wird (nichts gegen Ihn persönlich). Aber der Rest der Saison hat eh ganz gut funktioniert. Nur ihn für die neue Saison als Trainer zu verpflichten ist für mich wahnsinn. Man hat es im Halbfinale gesehen, dass Ihm einfach noch Erfahrung fehlt. Deshalb gehört ein erfahrener Trainer her, der Stewart als Co Trainer hat. Und in 2 Jahren kann dann Stewart übernehmen. Es sollte wieder eine Saison auf uns warten, wo wir als Fans sagen können: "Wir können um den Meistertitel mitspielen".

    In 63 Spielen 61 Punkte sind ganz ok mit einem Plus in der +-Wertung

    Sollte jeder Spieler des VSV eine so schlechte Saison wie der Kaspitz haben, wäre es mir ganz recht...

    Seit mir nicht böse, aber jedes Jahr diese Rederei vom schlechten Kaspitz geht einem echt am Ar...

    Bin eigentlich auf Urlaub! UPS! :)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 26. März 2011 um 18:41

    Leute, gehts auf Urlaub schaltets ab und lehnt euch zurück.

    würd vorschlagen, wir vsv-fans verlassen mal das forum für einige zeit und treffen uns im sommer gestärkt wieder hier und diskutieren dann das transfergeflüster für die kommende saison oder?

    ok, diese pause könnten wir für die a-wm unterbrechen.

    aber sonst: URLAUB! seits cool...

    baba grüß euch! :)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Christoph_20
    • 26. März 2011 um 07:01
    Zitat von fute

    Österreich dümpelt seit Jahren in der drittklassigkeit herum. Aber trotzdem schauen sich immer noch 45000 Leute diesen Schwachsinn an [kopf] [kopf]

    weil wir eben ein kleines land sind, wir sind keine weltmeister....auch mittelmaß kann schön sein!

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 13:35
    Zitat von MacStasy

    Ja, und 90 % der Schüsse kamen von der Blauen oder aus spitzem Winkel. Ich kann mich in der ganzen Serie jetzt an kein einziges (!!!) Tor erinnern, das der VSV herausgespielt hat (das Breakaway vom Raffl in Spiel 2 zum 1-3 kannst eventuell dazuzählen).

    Also was man da schon alles von Seiten der Villacher Funktionäre und Spieler gehört hat, die leiden offensichtlich an massiven Wahrnehmungsstörungen. Mit besseren Schiris wäre man weitergekommen, mit etwas mehr Glück, man war die bessere Mannschaft, Chiodo der einzige Unterschied.

    Die Realität sieht leider so aus:

    1. Spiel: VSV in allen Belangen besser, mit mehr Willen und bereiter, verdient gewonnen
    2. Spiel: Das einzige, das ich leider nicht gesehen hab, aber was ich vom KEHM so mitbekommen habe, haben beide Mannschaften unterschiedliche Phasen im Spiel kontrolliert und dominiert. Am Anfang der VSV, dann nach der Führung der KAC bis zum 1-3 und im letzten Drittel wieder der VSV. Also mMn ein sehr ausgeglichenes Spiel.
    3. Spiel: Ich habe selten ein Derby gesehen, in dem der VSV so kontrolliert worden ist wie in diesem Spiel. Bei 5on5 quasi nicht vorhanden.
    4. Spiel: wie Spiel 3, der KAC tat bereits nur das Nötigste
    5. Spiel: Sorry, aber der KAC hat gestern über weite Strecken des Spiels mit 75 % gespielt und aufs Gas gedrückt, wenns notwendig war. Das war ja sowas von offensichtlich, wie sie das Tempo aus dem Spiel rausgenommen haben.

    Fazit: Die Villacher sind ab Spiel 3 quasi nicht mehr vorhanden gewesen. Da vom besseren Team zu reden zeigt nicht gerade von Hockeykenntnis. Aber vielleicht hat Stewart auch zu dicke blaue Brillen auf, um die Arbeit als VSV-Trainer mit der richtig dosierten Portion Emotion ausführen zu können.

    Mehr Torschüsse bedeuten nicht automatisch, dass man das bessere Team ist. Oder wollt ihr jetzt ernsthaft behaupten, der VSV war im 4. Spiel die bessere Mannschaft, weils öfter aufs Tor geschossen haben? Weil dann wundert mich ehrlich gesagt die Leistung vom VSV ab Spiel 3 nicht.

    Ich kann euch sagen, warum der VSV mehr Torschüsse hat:

    1.) Weil sie sofort den Abschluss gesucht haben, sich nur selten richtig im Angriffsdrittel festgesetzt haben. Den Abschluss habens dabei zumeist mit Fernschüssen oder mit Schüssen von der Seite gesucht.
    2.) Der KAC auf der anderen Seite hat offensichtlich eine andere Spielkultur an den Tag gelegt. Nämlich, dass sie im Angriffsdrittel rotieren und sich festsetzen. Und oft kam der Schuss erst sehr spät, wenn überhaupt. Im übrigen erkennt man mMn daran die Stärke einer Mannschaft, eine schlechtere Mannschaft kann sich nur schwer im Angriffsdrittel des Gegners festsetzen.
    3.) Der KAC hat vor allem in Spiel 4 und Spiel 5 die Kontrolle den Villachern überlassen, wenn sie mehr als ein Tor Vorsprung hatten. Wer das gestern nicht gesehen hat, dem kann ich auch nicht helfen.

    Summa summarum: Die Angriffe der Villacher waren über weite Strecken der Serie schlicht und einfach ungefährlich. Schaut euch nur nochmal die Tore der Serie an. Die meisten kamen von der blauen Linie (wo Chiodo anscheinend schon eine kleine Schwäche hat), dann waren noch Eigentore dabei, Deflections und ein Breakaway. Bis aufs Breakaway warens allesamt Ugly Goals. Wenn man dann diese Tore mit ein paar Toren vom KAC vergleicht, dann wird klar, dass da die bessere Mannschaft gewonnen hat.

    Tut mir ja leid, dass ich das jetzt so sagen muss, aber nach dem, was man hier so liest und was Stewart so von sich gibt, muss man das einfach sagen: Der KAC hat den VSV ab Spiel 3 sowas von unter Kontrolle gehabt, wie ich es selten zuvor in Derbies gesehen hab. Und daran ändern 40 ungefährliche Schüsse aufs Tor auch nix...

    Alles anzeigen

    stimme prinzipiell zu, aber so unter kontrolle hat uns der kac auch wieder nicht gehabt. wir waren einfach zu schwach selbst, aber der kac hat jetzt auch nicht unbedingt gespielt, dass ich zum höhepunkt komme....

    klar ist euer kader auch stärker, auch trotz der ausfälle. wir haben einfach fast keine legionäre die was zeigen.

    punkt aus...saison vorbei...kac verdient weiter.....kac solide, aber nicht unglaublich...finale sieht ganz anders aus, da der gegner sicher stärker sein wird als dieser halbherzige vsv....

    blau-weiß!

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 13:20
    Zitat von hockeytime


    torschüsse in den einzelnen spielen, spiel 1: 43:22 vsv, spiel 2: 45:31 vsv, spiel 3: 42:29 vsv, spiel 4 40:22 vsv, spiel 5: 52:38 vsv, so unrecht hat der stewart nicht, da ist denk ich doch ein unterschied zu erkennen ;)

    in spiel 3 hat der vsv ja seinen 1. angriff erst in minute 50 gestartet oder? :)

    aber stimmt schon, der kac spielt eher wie der vsv früher gespielt hat. wenig torschüsse, viele tore! so wie bei bousquet und gauthier...

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 11:44
    Zitat von Kategorie C

    Geniale aussage auf der Homepage des VSV:

    Somit ist die Saison
    für den EC REKORD-Fenster VSV vorzeitig zu Ende, man konnte aber mit
    den Play-Offs und vor allem dem Einzug ins Halbfinale gegen Angstgegner
    Linz die gesteckten Ziele erreichen! Die Villacher boten dem
    finanzkräftigerem KAC
    Paroli, man gab bis zum Schluss nicht auf.

    Was kann der kac dafür das ihr keine(weniger) kohle habt?? :rolleyes:

    mit 9 legionären sich als armenhaus der liga zu bezeichnen ist ein kompletter unsinn und eines VSV nicht würdig!

    Ich als VSV-Fan distanziere mich von solchen Aussagen des Vereins!

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 11:43
    Zitat von w.p.14


    wie gesagt einfach nur billig vom stewart (so sehr ich seine interviews auch mag) die ganze serie bzw. das ausscheiden einzig u. allein an chiodo festzumachen.
    ich weiss schon was er mit der meldung bezüglich "gespielt wie männer" meint.
    aber die meisten im blauen dress haben vor allem in spiel 3 u. 4 ganz u. gar nicht gespielt wie männer - auch wenns keine schwalben gemacht haben.

    oremus
    guter post, zum großteil stimme ich dir da zu !
    in bezug auf langfeld z.b. stimme ich dir nicht zu.

    langeld hat wenigstens gekämpft, wurde aber sehr von damon im halbfinale im stich gelassen....bei langfeld, damon und kuznik kann man ja ein auge zudrücken....

    aber der rest der legionäre? komplette nudeln!

    wir bringen aber auch zu wenig junge in die mannschaft in den letzten jahren. da ist sehr wenig nachgekommen. potential ist da, nun braucht es einen trainer der auch bereit ist, diesen potential auszuschöpfen!

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 10:15
    Zitat von milano1976

    naja, saisonziel für vsv heuer wäre ja eigentlich erreicht, oder nicht?

    ja, dass schon. aber wenn man einen vsv sieht, der gegen einen nicht übermächtigen kac, einfach dermaßen auftritt ab spiel 3, dann ist man schon enttäuscht. vor allem die meisten legionäre haben komplett versagt. auch wir villacher haben als wie die große siegesserie damals hatten den kac aus der eigenen halle gesungen....stimmung ist immer relativ

    http://www.youtube.com/watch?v=n20NwWYYRgM

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 09:38
    Zitat von Heartbreaker


    Ich würde mal meinen, dass Martinz unter vier verschiedenen Trainern in vier Saisonen so wie auch B. Petrik genug Chancen bekommen und nicht genutzt hat. Ein Stürmer, der so gut wie nie das Tor trifft und auch keine besonderen defensiven Qualitäten hat, ist eher entbehrlich und bringt ein Team keinen Zentimeter weiter.
    Hartl und Platzer sollte man sicher forcieren; Wunderdinge darf man da natürlich keine erwarten. Eine Verpflichtung von Meinhardt (wäre da eigentlich eine Ausbildungsentschädigung zu bezahlen?) könnte ich mir auch vorstellen.
    Die Spieler, die für RBS nicht interessant sind, sind das in erster Linie deshalb nicht, weil sie in den Augen der dortigen sportlichen Verantwortlichen nicht gut genug sind. Ich bezweifle stark, dass die bei uns eine große Rolle spielen würden. Die einzigen Ex-Salzburg-Spieler, die irgendwo anders eine wichtige Rolle spielen, waren schon gut, bevor sie nach Salzburg gegangen sind und fallen sicher nicht in die Schnäppchenkategorie(Kalt. Hager). Die Erfahrungen mit Pinter waren auch nicht gerade so berauschend, dass ich auf eine Wiederholung dieser Art von Transferaktivitäten mit großer Vorfreude warten würde.

    aber lieber einen jungen einsetzten, der nie das tor trifft und auch defensiv wenig qualitäten hat als einen legionär wie ryan oder razinger, die auch nie das tor treffen und nur unnotwendig den jungen den platz im team wegnehmen!

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 09:35
    Zitat von Weezel

    Ich vergaß, dass die VSV Fans bei Spiel 4 in Villach für Bombenstimmung gesorgt hat!
    Oder waren das doch die KACler?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Noch Fragen?
    Schönen Urlaub an die Villacher!

    Nun Vollgas in Richtung Titel!

    naja, wenn man gewinnt ist immer leicht stimmung zu machen.

    in spiel 1 sind die klagenfurter wie geschlagene hunde auf den tribünen gesessen, da war von dieser stimmung auch nichts zu sehen.

    vsv-fans sind einfach ein bisserl enttäuscht von den letzten jahren, wir haben wenig bis gar nichts erreicht. würde der kac solche zeiten durchmachen, wäre die stimmung auch sehr gedämpft!

    ich finde es total richtig, wenn man jetzt nach dem ausscheiden auf die legionäre hinhaut. legionäre sind da, damit sie junge spieler führen und ihnen weiterhelfen. unsere legionäre sind aber keine legionäre mehr, zu denen man aufschauen kann. die meisten sind komplette vollpfosten, die die stärke von 4. linien spielern haben.

    darum kann man die schlechte stimmung auch leicht erklären. es muss sich was tun in unserer transferpolitik, früher waren wir immer gut aufgestellt mit den legionären. vielleicht wäre es mal an der zeit, die ganze führungsetage rund um giuseppe mion auszutauschen. es gehört was verändert im verein!

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 08:01

    es kann nicht sein, dass man legionäre kauft, die 4. linie spieler sind. also reine ergänzungsspieler.

    ergänzungsspieler haben wir mit petrik, toff, kristler und einigen jungen e genug. diese gehören forciert...

    für den sturm brauchen wir spieler mit scoaringqualität, ansonsten werden wir auch in zukunft probleme haben...

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 07:22

    Ryan in den Play-Offs mit großartigen 2 Punkten in 10 Spielen, Razinger mit überragenden 3 Punkten in 10 Spielen.

    Demgegenüber Manuel Geier mit 6 Punkten in 10 Spielen, Hundertpfund mit 4 Punkten in 10 Spielen, Stephan Geier und Raphael Herburger auch wie Ryan mit 2 Punkten.

    Das heißt für mich:

    Die Linie Ferland-Razingar-Ryan wäre eine echt gute 4. Linie, da Ferland 7 Punkte gemacht hat in den Play-Offs (7+2+3=12).

    Das Problem ist nur: Eine Legionärlinie sollte nicht als eine 4. Linie gelten, sondern Akzente nach vorne setzen und so die 1. Linie des VSV entlasten.

    Wir haben mit Petrik, Toff e schon 2 super Typen, die die Aufgaben einer 4. Linie übernehmen.

    Was wir brauchen? Scoaringpotential!

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 06:58
    Zitat von gino44

    Gleich vorweg wird DIE Entscheidung schlechthin sein, wer auf der Kommandobrücke stehen wird. MMn ist es für Stewart dezidiert zu früh. Einige lassen sich ( ebenso wie von Holst ) durch die legäre Art, Interviews zu führen blenden, vergessen aber, dass es so ein Trainerexperiment, das eindeutig gescheitert ist ( Strömwall ), vor einem Jahr gegeben hat. Die PO haben gezeigt, dass Stewart sicher noch viel zu lernen hat, zu viel um die Alleinverantwortung zu tragen. Ich blicke neidvoll nach Linz, wo man rasch reagiert hat und zügig einen neuen Trainer an Land gezogen hat. Der Gedanke, Mark Szücs zum Trainer zu machen ( hypothetischer Gedanke meinerseits !), bloß weil er in der Stahlstadt Kultstatus genießt ist für mich ebenso nicht nachvollziehbar wie ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann, Stewart sofort in die erste Ebene zu befördern.
    Billig gekauft kann manchmal auch teuer gekauft sein, diese Erfahrungen aus der Ära Strömwall sollte man ziehen.
    Sämtliche weitere Kaderplanung ( in erster Linie die Einheimischen betreffend, weil Legios kriegst eh wie Sand am Meer ) steht und fällt mit dem Trainerposten.

    ich glaub, der vsv war heuer nicht besser. glaube kaum, dass da ein anderer trainer viel mehr rausgeholt hätte.

    der vsv scheiterte in den letzten jahren an folgendem:

    meistens legionäre vollpfosten!

    unter der saison zu wenig auf den nachwuchs gesetzt, daher max. 3 linien....

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 25. März 2011 um 06:55

    jedes spiel steht ein neuer legionär in der kritik.

    diesmal kevin mitchell.

    weiters haben wir einen legionärssturm mit ferland-razinger-ryan, der mit keiner einzigen linie des kac mithalten kann.

    da stellt sich die frage:

    was bringen 9 legionäre, wenn die meisten davon vollpfosten sind.

    weg mit ihnen, bitte um entsorgung!

    damon, langfeld und kuznik sind die einzigen 3, die den ausdruck legionär verdienen. bei ferland gibt es zwar potential, aber der typ taucht jedes jahr im play-off komplett ab und fällt nur mehr durch strafen auf...

    gratulation dem kac, der es immer wieder schafft mich zu überzeugen. obwohl der kac keinesfalls überirdisch gespielt hat, wirkten sie abgebrüht und souverän. die legionäre sind viel besser aufgestellt und auch die einheimischen bringen total ihr leistungen. so kann man mit 4 linien spielen, obwohl die abwehr gar nicht so dick besetzt ist.

    urlaub! trotzdem: blau-weiß!

  • 2.R.: Klagenfurter AC-EC Rekord-Fenster VSV (Spiel 5)

    • Christoph_20
    • 24. März 2011 um 18:48
    Zitat von Jürgen63

    Richtig. Starkbaum wird die nächsten Jahre die unumstrittene Nr 1 sein - wie eben vorher Prohaska. Und wenn der aufhört, kommt Wieser aus Nordamerika zurück und wir haben ein starkes, junges Torhüterduo mit hohem Potential.

    Ich will keine Alternativen hören - mir gefällt diese Variante einfach viel zu sehr :)

    wenn er gut spielt wird er unumstritten sein, wenn er schlecht spielt wird er von den eigenen fans ausgepfiffen werden! so wie eben prohaska!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™