ich glaub wanvig, sleigher und loyns kommen nicht mal an den niki petrik oder an den toff heran von ihren qualitäten...
auch razinger und damon sind keine unbedingten verstärkungen, zumindest ohne guten legionär auf ihrer seite...
ich glaub wanvig, sleigher und loyns kommen nicht mal an den niki petrik oder an den toff heran von ihren qualitäten...
auch razinger und damon sind keine unbedingten verstärkungen, zumindest ohne guten legionär auf ihrer seite...
bemerkenswert:
wir haben 5 legionäre im sturm, die sich nicht mal gegen ganz junge österreichische spieler behaupten können!
Ich wünsch mir Markus Paintner in einer Linie mit Marco Pewal und Roland Kaspitz!
die stimmung ist e noch immer viel zu gut für unsere ständigen söldnertruppen mit 8-10 eher matten legionären.
5-6 legionäre, die in einem spannenden try-out großteils ausgewählt gehören und dazu konstant 4 linien und rein mit einigen jungen wilden. das ist das non plus ultra, dann wird die stimmung auch wieder besser werden!
wie willst mit 8 legionären argumentieren, dass wir keine chance haben? wir sind eine söldnertruppe, haben aber erwartungen wie eine mannschaft mit 2-3 legionäre. da stimmt doch was nicht!
mit 8 legionären musst um den titel mitspielen, vor allem wenn einheimische hast wie kaspitz, pewal, unterluggauer, starkbaum etc.
also was solls das?
Absolut richtig!
es wurden seit einigen jahren nur mannschaften meister, die auf 4 linien gesetzt haben. da haben auch die caps reagiert. jetzt sind fast nur mehr wir hinten nach mit unseren 2,5 linien.
Wiedergut gefällt mir sehr gut, verstehe nicht warum er so wenig Eiszeit bekommt. Bacher hab ich zu selten gesehen.
Altmann, Mitchell und Kuznik sind für mich nicht die schnellsten, Lugge mit seiner Erfahrung ist eine Bank und Weller scheint ein sehr guter zu sein, aber wie das aussieht wenn ein wieselflinker wendiger Stürmer einen großen Verteidiger umkurvt wissen wir nicht erst seit Siklenka/Kaspitz, endet meist in einem Foul..Aber wir werden es eh sehen, kann mir auch gut vorstellen das Leute wie Damon und Sleigher gerade gegen den KAC explodieren, Pewal ist sowieso immer brandgefährlich und Derbys haben ihre eigenen Gesetze...
Als größtes Manko sehe ich aber trotzdem Stewart, ich erinnere an die Gehversuche von Viveiros, in den ersten Jahren haben wir TROTZ ihm als Trainer gewonnen würde ich sagen, da waren Leute wie Craig, Shantz, Brown mit einer Menge NHL Erfahrung im Team die wusssten worum es geht, diese Führungsspieler fehlen mir bei euch im Team, und Stewart hat nicht die nötige Erfahrung und das könnte haarig werden.
Sollte man mit Härte spielen schauts gut aus für Villach, aber die Grenzen sind sehr eng und daher tippe ich auf eine Menge Strafen und dann wirds noch schwerer zumal die Linien in Klagenfurt schon ganz gut harmonieren. Wenn dann auch noch auf 3 Linien umgestellt wird werden die Kräfte vermutlich sehr schnell schwinden und es kann ganz blöd laufen. Aber ich traue mir keine Prognose zu denn wir wurden schon zu oft eines besseren belehrt. Würde mich aber ehrlich freuen wenn ihr dem Fetzen Reini ein paar Dinger einschenken würdet.
voriges jahr strömwall, heuer stewart. trainer beim vsv brauchst nicht sein, da hast ja nur feinde!
die ganze philosophie im verein ist schuld daran, dass wir mit 2,5 linien herumkrebsen. konstant 4 linien, try-out verträge, viel eiszeit für die jungen. das wäre das gebot der stunde!
ein sieg ändert nichts daran, dass der vsv keine try-out legionäre testet und dass unsere jungen auf der bank versauern!
auch die ungarn sind dem vsv rein gefühlsmäßig eine nummer zu groß.
naja, viele werden wir wohl in der liga nicht schlagen heuer, mal sehen.
ein richtiges debakeljahr mit platz 11 hätte aber seinen reiz, da vielleicht mal einsicht von gewissen seite kommen würde.
man würde vermehrt auf die jugend setzen und die ziele im verein müssten auch wieder höher geschraubt werden. wir können nicht immer nur vom fehlenden geld jammern leute!
Alles anzeigenIch finde das die Kritik mehr als berechtigt ist!
Es wird immer vom "Villacher Weg" gesprochen, über Wiener, Salzburger oder auch Linzer geschimpft, aber
wieviel Villacher gehören denn heuer wirklich zu unserem Stammpersonal?? bzw. wieviele spielen auch regelmäßig?
Mich stört heuer einfach alles im Verein! Mittelmäßige bis schlechte Imports, die wirklich Jungen (Platzer, Göhringer, ...) bekommen bis dato keine Eiszeit und versauern auf der Bank bzw. Tribüne!
Wenn gegen Laibach schon mit 2 einhalb Linien gespielt wird kannst dir vorstellen wie oft die Jungen in den anderen Spielen zum Einsatz kommen!
Der ganze Kader ist einfach schlecht zusammengestellt! Da bekommen Leute einen Vertrag, die nicht mal annähernd EBEL-tauglich sind (Loyns, Wanvig von den Imports, Betrik, Köfeler von den "Jungen").
ja, da sind aber auch die fans schuld. als ich voriges jahr von platzer, göhringer etc. sprach, haben doch alle gesagt, dass sie nicht reif genug sind für die ebel.
wann sind sie denn reif? mit 35?
ich finde viele user hier sind auf dem gleichen holzweg wie der ec vsv seit ein paar jahren.
leute wacht endlich mal auf! vielleicht waren meine postings manchmal hart, aber ich hab schon oft auch mal richtig gelegen...
wir haben schon wieder 8 Legionäre im Kader, es kommen sicher noch 1-2 dazu.
auf der anderen seite fehlt unseren jungen jede minute eiszeit, dass schon seit jahren jetzt.
wann werden wir endlich wieder mal in eine andere richtung denken? jedes jahr das gleiche...
schaut mal auf den kac countdownzähler...
spielen die heuer überhaupt mit in der ebel?
cool!
postest du bis dahin auch nicht? das wäre noch cooler... 8))
warum? ich sag doch schon jahrelang das gleiche.
meine argumente stimmen einfach immer (seit jahren)
es sind folgende:
--zu viele legionäre allgemein, es gibt jahr für jahr von der vielzahl an fremdarbeitern nur 2-3 die uns richtig weiterhelfen. statt 8-10 fordere ich 5 legionäre daher, die aber allesamt der stark sein müssen.
-- die jungen bekommen nicht mal in testspielen ihre chance, im laufe der saison werden sie dann sowieso fast gar nicht mehr eingesetzt. hier gehört endlich mal umgedacht, bitte aber bald!
--die fans hier sagen jedes jahr das gleiche, obwohl man schon von vornherein sieht ob wer was drauf hat oder nicht. worauf wollt ihr schon wieder warten? wir haben vielen schwachen legionären einfach zu viel chancen schon gegeben, wir müssen früher reagieren. fangt doch endlich mal mich richtigen try-out verträgen an wie salzburg oder wien!
--pfeift endlich mal lasche, faule, schwache legionäre gnadenlos aus, damit sich in unserem vorstand was rührt und manchen der lachs im vip-buffet aus den händen fällt wegen der lauten pfiffe
--fordert mehr die jugend mit sprechchören wie : "Wir wollen die Jugend sehen, wir wollen die Jugend sehen!"
--wir müssen endlich wieder mal zeigen, dass wir eigentlich ein spitzenklub sind. wir müssen viel selbstbewusster auftreten und nicht immer nur jammern, dass wir kein geld haben. Wir brauchen ambitioniertere Ziele im Verein.
--unterstützen wir den vsv gemeinsam, halten zusammen und schauen nach vorne. der VSV ist unser Leben!
Haha, jedes Jahr das gleiche Leiden.
Es wimmelt nur so von Legionären in unserem Team, aber nur die wenigsten sind wirklich gut.
Die Jungen setzt man sowieso nur sporadisch ein, das wird dann im Laufe der Saison noch weniger.
Dazu holen wir dann unter der Saison 2 Legionäre noch, die ungefähr so wie Mc Leod oder Aitken oder Mc Kenna sind.
Das macht dann wieder einen Platz so zwischen 4-8, dann ist die Saison vorbei.
E schon alles jetzt X-Saisonen immer das selbe, man lernt auch überhaupt nichts.
Freu mich jetzt schon auf die Saison 2012/2013!
Wer hat denn hier eine grosskotzige Art? Fakt ist das vom besten VSV aller Zeiten geschrieben wurde und in Villach bereits nach den Sternen gegriffen wurde.
Ich habe gesagt das man den Abgang von Raffl erst mal kompensieren muss. Wie man sieht liege ich bis jetzt nicht ganz so falsch.
Jesenice wurde hier im Forum schon als Kanonenfutter und was weiss ich was hingestellt weil dort die Legionäre scharenweisen abgesprungen sind und siehe da - sie schlagen den hochgejubelten VSV mit 5:2.... Wenn das kein Grund zum schmunzeln ist dann weiß ich auch nicht.
Und es ist nicht notwendig mich hier auf diese Art anzupöbeln nur weil dir meine Meinung nicht gefällt. Ich hoffe Du hast das verstanden und verschon mich mit deiner Schulmeisterei nur weil du hier im Forum seit Urzeiten deine Runden drehst.
allein roy-murray-cavallini aus 1998/1999 hätten unseren toplinie von heute mindestens 5 tore gemacht pro spiel. glaub kaum, dass einer, der ahnung hat, die vsv-mannschaften in letzter zeit als beste aller zeiten bezeichnet.... :O
Einen besseren Tormann werdet Ihr nciht bekommen, also seit dankbar dass Ihr Divo bekommen habt , er sit auch als Mensch eine Vorzeigeperson, wir werden ihn ihn SBG schmerzlcih vermissen
Wir in Villach haben ihn allerdings nie vermisst nach seinem kurzen Gastspiel in Blau-Weiß!
Ryan, Mapletoft, diCas, McKenna in einem Atemzug, geh bitte:
Mapletoft: sehr gut
Ryan: befriedigend
diCas, McKenna: nicht genügend (und nix mit Fleck aufsteigen)
ad Lautsprache: LOINS
wie kann man einem mapletoft, der im play-off so was von der rolle war, ein sehr gut geben?
ich zweifle stark an, ob hier manche nicht harte sachen zu sich nehmen während den spielen oder ob sie jegliche realität zum teamsport eishockey verloren haben...
Ich finde, es wäre mehr denn je die richtige Zeit, den Peintner zu verpflichten. Nicht nur weil ich von seinen kämpferischen Qualitäten überzeugt bin, sondern weil es nochmal verdeutlichen würde, dass zumindest der VSV etwas für das österreichische Eishockey tun will und man ehemalige Spieler nicht "hängen" lässt. Wenn man sich das Interview durchliest, kann der einem wirklich nur noch leid tun, also Stugge und GM gebt euch einen Ruck und lasst andere Dinge außen vor.
peintner und dazu 10-12 legionäre, das ist der den wir gehen sollen? [kopf]
Strömwall war Konditions- und Fitnessfanatiker. Er hat zwar selbst einmal gesagt, dass er etwas zu hart trainieren lässt, aber das die Mannschaft leer war, ist glaube ich eher an sein mangelndes Durchsetzungsvermögen zurückzuführen. Strömwall war ein Waschlappen, aber kein unwissender Trainer. Der wusste schon, wie man eine Mannschaft körperlich herichtet, nur mental leider nicht.
die mannschaft war ein waschlappen voriges jahr, nicht strömwall. das zeigt sich ja daran, dass es spieler gab die sich sogar im play-off gegen den kac stunden vor der partie noch volllaufen haben lassen. außerdem spielt immer das team am eis, der trainer steht nur draußen. es liegt am team selbst!
Gut, dass ich das dank dir jetzt schon weiß - somit kann ich mir die Saison eigentlich schenken. Ich werde gleich im VSV-Büro anrufen und fragen, ob ich mein Abo noch zurückgeben kann.
ja die saison kannst dir schenken, jetzt wird noch ein legionär gekauft und mitten in der saison kommen noch 1-2 legionäre. am schluss steht maximal das semifinale am erfolgszettel, aber eher das viertelfinale.
jahr für jahr das gleiche, 5999 seiten transfergeflüster, viele mittelmäßige legionäre, ein platz zwischen 4-6 in der tabelle, etliche betrunkene fans in der halle, riesige kritik an christoph_20, dann das erreichen des viertelfinales, die große hoffnung, das play-off und dann das ernüchternde ausscheiden. dann ziehen wir wieder ein fazit, dass die jungen nicht gespielt haben oder zu wenig und dann geht im sommer das karusell wieder von vorne los.
ich fordere keine 4 legionäre, sondern ich fordere einmal ein bisserl was neues. reduzieren wir zunächst einmal auf 6 legionäre, kaufen wir mehr einheimische junge (heuer haben wir mit hartl ja auch nur einen erwischt - hätte mir wenigstens 2 lieber sogar 3 gewünscht) und setzen vermehrt auf die jungen. mit diesem weg wäre es spannend, die play-offs zu erreichen. dann wäre das ausscheiden im viertelfinale kein problem. mit der aktuellen mannschaft mit 8-10 legionäre schafft man zwar die play-offs, aber das ist sowieso pflicht und trotzdem wird man es schwer haben, nicht im viertelfinale auszuscheiden.
lei lei!
Wenigstens Villach geht den jungen Weg...... Ich versteh das echt nicht, man holt massenweise Auslaufmodelle und fragwürdige Legionäre die jungen Spielern den Weg verstellen. Lest euch mal den Anfang dieses Threads durch was da gefordert wurde und schaut mal an wo wir heute stehen....
Ich will jetzt hier nicht nörgeln, auch in Klagenfurt wird wohl noch irgendso ein Traumtänzer kommen, aber ist das wirklich der Weg den alle wollen? Mit der Gurkentruppe ist auch nicht mehr als das Viertelfinale drin, und das erreicht Villach auch mit dem jungen Weg locker - also was soll der Mist?
Kann mir das bitte mal einmal jemand erklären???
das waren meine worte im frühling 2011. monate später haben wir wieder die legionärsflut mit legionären, die uns maximal ins seminfinale führen werden. die jungen werden wieder fast gar nicht eingesetzt und es vergeht wieder ein wertvolles jahr.
wir machen seit jahren immer das gleiche, es kommt auch fast nix raus mit diesem weg. gehen wir doch endlich einen neuen weg, kaufen wir weniger ausländer und setzen vermehrt auf einheimische. oder kaufen wir ein paar junge von anderen vereinen in österreich, soll mir auch recht sein.
doch stopp mit diesem weg! bitte! endlich!
hoffentlich kommt keiner mehr. meister werden wir sowieso nicht, also braucht man auch keinen legionär mehr.
schauen wir in die zukunft und geben endlich nach vielen jahren wieder mal den jungen mehr chancen.
wir brauchen keine legionärsflut in villach!
kalt und kalt, wie der vater so der sohn...
2 eierköpfe im österreichischen eishockey...
gehts tretbootfahren, zeugts kinder oder holts euch ein eis!
schluss mit der seitenvollstopferei, der arme administrator hier muss sich auch noch alles durchlesen.
allein für unseren vsv-thread brauchen sie einen eigenen angestellten...unglaublich...
dabei ist der vsv mittlerweile e nur mehr eine kleine nummer in österreichs eishockey....uns wurde der rang abgelaufen, wir sind mittelmaß.
wir sehen uns im herbst!
in villach passt e nie was....
spielen die jungen nicht stört es die fans.
spielen die jungen zu viel stört es die fans
sind zu wenig legionäre da stört es die fans
sind zu viele legionäre da stört es die fans
sind gar keine legionäre da stört es die fans
ist die mannschaft zu jung stört es die fans
ist die mannschaft zu alt stört es die fans
ist die mannschaft nicht alt und nicht jung stört es die fans
ich bin oftmals wirklich hart, aber auch fair kritisiert worden. aber irgendwas läuft ja bei den meisten hier genauso falsch wie bei mir oft...
Angst vor EHEC?
ja! oder aber eher vor österreichs fußball