scheiß auf die alten vsv-tugenden, scheiß auf das ganze system mit puck kanadisch reinschießen.
es ist zeit für einen neuanfang!
modernes eishockey mit 4 linien statt senioreneishockey mit 2,5 linien!
scheiß auf die alten vsv-tugenden, scheiß auf das ganze system mit puck kanadisch reinschießen.
es ist zeit für einen neuanfang!
modernes eishockey mit 4 linien statt senioreneishockey mit 2,5 linien!
leute soll ich neuer chefkoach werden?
dann spielen mal 5 junge fix...
Alles anzeigenmich zipft die neue mannschaft jetzt schon an muss ich zugeben.....
ich will einfach diesen haufen matter müder legionäer nicht mehr sehen in villach......
wir kriegen keinen einzigen guten österreicher jahr für jahr und weigern uns auf den eigenen nachwuchs zu setzen.
was kommt heraus? ein team, dass um platz 4-8 spielt. spätestens im halbfinale ist schluss und das eis taut in villach, 290 seiten transferthread und dann im herbst wieder katzenjammer....
jedes jahr der gleiche blödsinn, schön langsam hab ich echt keine lust mehr auf vsv-eishockey...
es gehört ein neuer manager her, das ganze umfeld gehört von grund auf erneuert...
ich hab es ja schon am 16.04.2011 befürchtet! ich zitier mich mal selbst!
Plus-minus Loyns 0 - Damon -13 hatt mir Heute schon was zum Nachdenken gegeben,den hätten wir ja fast in der Verteidigung untergebracht dafür Weller vor.
für viele hier ist ja der damon ein weltspieler!
mal kurz ein off-topic beitrag:
für einen werbefilm der schlümpfe suchen sie momentan einen blauen schlumpf, aber nur unscheinbar für den Hintergrund (keine aktive Rolle), der dafür aber ein paar schöne geschenke sowie ein bisserl geld bekommt (spesenersatz).
diesen job könnte ja loyns, der gerade vom vsv entlassen worden ist, super erfüllen oder was meint ihr? er bräuchte nicht mal sein blaues gewand ablegen und könnte so wenigstens kinderaugen funkeln lassen! unscheinbar und unauffällig genug wäre er auch!
glg
Trotzdem kann es doch nicht sein, dass ein Hauptsponsor sich in sportliche Belange, oder gar Spielerverpflichtungen, einmischt. Das kann nur von den Medien falsch transportiert worden sein. Die geben Geld, bekommen dies in Form von Werbewert rückvergütet - und aus. Der Rest muss beim Präsidium liegen.
aber wenn dann eine mannschaft mit dem sponsor am trikot wie ein aufgescheuchter hühnerhaufen herumläuft am eis, dann kann das nicht im interesse des geldgebers liegen.
momentan sind wir eher ein objekt der begierde für hühnersuppenhersteller oder suppenhuhnverkäufer!
Abgesehn von der Abmeldung, wird die Personaldecke auch ziemlich dünn! Was man aber Stewart wiklich positiv anrechnen muss, die Jungen wurden bis auf 1-2 Ausnahmen, permanent eingesetzt! Deshalb mein Tipp: 1:0 für Villach, Tor Hartl!
von welchen jungen redest du?
bei den legionären, die wahrscheinlich zur auswahl stehen ist es vielleicht besser, komplett auf die jungen zu setzen und mit damon, razinger und sleigher nur auf 3 legionäre im sturm zu setzen!
brauch keinen 2. lynn loyns!
in der "kleinen" wir mit dem namen Sergei Samsonov spekuliert...
wer soll den bezahlen bzw. was soll ihn davon abhalten in der khl mehr als das 3-fache zu verdienen??
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8667
kein typischer vsv spieler oder?
Die Printausgabe der heutigen "Krone" hat eine neue "Theorie":
Statt Loyns kommt jetzt ein junger Stürmer, Wanvig folgt nach seiner Sperre ein Verteidiger ("denn davon gibts am Markt genug), Weller rückt in den Sturm und Sleigher bleibt... [Popcorn]
und wohin rückt starkbaum?
Mir wäre ja auch ein Überkracher (jemand nannte Josh Green) am liebsten, nur wer soll den bezahlen? Die beste Idee wäre, 4 Ausländer raus dafür 2 sehr starke und Bezahlbare holen und die freigewordenen 2 Plätze mit Jungadlern besetzen, so können die wenigstens Erfahrung sammeln und hoffentlich überraschen.
dein post hat klasse! diese 2 ausländer sollten unter 27 sein und vom typ her wie lammers, spurgeon oder scofield sein!
wer würd sich den als alternative anbieten? - jetz auf die schnelle würd mir nur martinz einfallen.
was ist mit platzer? was ist mit göhringer? was ist mit hartl?
wir müssen endlich mal in die zukunft schauen und nicht spieler kaufen, die den jungen den weg versperren.
wenn es legionäre sind, dann müssen sie einfach klar besser als die jugend sein. das ist bei wanvig und loyns nicht der fall.
ist ja nicht mein wunschspieler, aber er hätte uns sogar noch mehr geholfen als wanvig oder loyns.
meine wunschspieler sehen eher so wie benoit mondeau aus oder so ähnlich.
jung-wendig-schnell
@ christoph_20
die von dir genannten spieler fallen auch in die kategorie allerdings zeig mir einen der von dir genannten der stark am bullypunkt ist ... (für mich ein kriterium das durchaus zählt)@ lowraider
ob man dafür einen legionär brauchst ist eine gute frage und ich stelle sie mir auch aber was willst machen wenn keine alternativen hast?
gibts keine bullystatistik in der ebel eigentlich?
kann mich auch nicht an so viele bullysiege erinnern um ehrlich zu sein!
in anbetracht dessen, was wir eingekauft haben wäre doch dieser mann besser für uns gewesen oder?
@ christoph_20
die von dir genannten spieler fallen auch in die kategorie allerdings zeig mir einen der von dir genannten der stark am bullypunkt ist ... (für mich ein kriterium das durchaus zählt)@ lowraider
ob man dafür einen legionär brauchst ist eine gute frage und ich stelle sie mir auch aber was willst machen wenn keine alternativen hast?
wie wärs mit mike tyson, der haut dem siklenka eine rein?
wie tief sind wir gesunken, dass wir einen Bullyspieler, der sonst gar nichts kann, als Legionär verpflichten? das ist doch lächerlich.
nächstes mal verteidigst einen legionär, weil er so schöne rosa eisschuhe hat oder wie?
nehmen wir einen center, der mehr als bully spielen kann bitte!
vl bilde ich es mir ja nur ein aber ich seh in loyns einen defensiven stürmer der auch stark am bullypunkt ist. also ein spieler der nicht unbedingt große akzente im offensiven spiel setzn muss sondern mehr nach hinten arbeitet.
so wie niki petrik, nico toff oder markus peintner?
wir brauchen durch die abgänge von raffl, langfeld und ferland legionäre, die offensiv akzente setzen. arbeiter haben wir ja e im kader.
LoL wir warten alle, dass endlich was passiert. Und der VSV schreibt was über ne Vespa
neuer mann beim vsv?
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=38495
tjo soweit die theorie.....
aber dir ist nicht entgangen an welcher tabellenposition sich laibach befindet? aber für den vsv gibt es leider im moment keinen einfachen gegner.
es zählen ja nur die tore. außerdem hat laibach zwar wenige, aber dafür sehr große torchancen.
villach hat meistens nur schüsschen, es fehlt die qualität an torchancen die man braucht, um wieder mehr als 2 tore pro partie zu erzielen!
ja unter strömwall waren wir total fit, er ist ein akribischer fitnessmensch....vom vorstand müsste halt die vorgabe kommen, dass die trainer einfach mit 4 linien spielen müssen. dann hätten wir sicher unter strömwall schon gute erfolge gehabt und strömwall/stewart wären womöglich heute noch ein duo, was ich begrüßen würde.
heute nüchtern betrachtet waren wir mit strömwall gar nicht so schlecht oder?
was mich auch noch beunruhigt:
wir haben mit laibach die wenigsten torschüsse abgefeuert, daher sollte man nicht immer nur die ausrede bringen, dass wir unsere chancen nicht verwerten. wir haben fast keine, so schauts leider aus.
damon mit minus 13 wird hier von einigen noch gelobt, ein spieler von seiner klasse muss deutlich mehr zeigen!
da spielen die beiden teams mit den 2 wenigsten abgefeuerten torschüssen gegeneinander!
0:0 gehts aus!
war ja ironisch gino cavallini!
wollte man die nicht nach den vorgaben vom villacher weg aus den eigenen reihen ersetzten bzw. nachbesetzen ?ich mein, das passt halt nicht.
damal hat mion alles mit dem slogan des villacher weges verkaufen wollen, hat er auch geschafft.
jetzt, wo dieser weg nicht funktioniert (hat), werden spieler wie lanze u. kromp mit blinden imports ersetzt und mion regt sich über die caps oder linz auf das die so viele fremdarbeiter haben.lebt der eigentlich im jetzt ?
genau das ist ja unser problem. wir schaffen es seit jahren nicht mehr, konstant mit 4 linien zu agieren. daher haben wir jetzt den salat, dass uns die tiefe im kader fehlt. hätten wir vor 3 jahren angefangen konstant die jungen einzubauen, wären sie jetzt sicher schon ganz gut drauf und wir könnten ordentlich dampf machen. so sind wir aber mit unseren 2,5 linien ganz schön am zahnfleisch, haben null tempo und können vorne einfach keine tore erzielen.
ich würde diese krise als hausgemacht bezeichnen, alles was uns früher ausgezeichnet hat ist nun eben nicht mehr der fall. von der sportlichen leitung fehlen mir die vorgaben, dass der trainer unbedingt konstant zu jeder situation mit 4 linien spielen muss.
dann werden wir wieder spieler wie kromp oder lanzinger hervorbringen und in reihe 3 und 4 wirklich gute einheimische haben. dann brauchen wir vorne nur mehr 3 gute legionäre und wir werden wieder ganz vorne mitspielen.
meine forderung nach der jugend wird aber ohnehin immer belächelt. aber ich traue mir zu sagen, dass wir mit meinen geforderten 5 jugendspielern aufgeteilt auf alle linien und dazu 3 gute legionäre im sturm auch nicht viel schlechter als 11. wären....
naja, wir haben auch nicht unbedingt zwingende chancen. unser ganzes system ist doch komplett veraltert oder? wir spielen hockey von vorgestern. wir haben keine jungen, schnellen und wendigen legionäre.
ich würd einmal unser system im ganzen als problem betrachten. das geht jetzt schon jahre so, es gab unterschiedliche trainer. daher ist stewart sicher nicht hauptschuld an der misere...
Wir haben - ich red jetzt nur von der Offensive - nur zwei Top-Österreicher. Das ist wenig, sehr wenig. Wenn dann die Legionäre auch nix bringen, dann schauts halt schnell ziemlich düster aus. Eine Katastrophen-Saison bis jetzt.
Naja, mit Pewal-Kaspitz-Peintner haben wir eine ganze Linie von Top-Österreichern würde ich mal sagen.
Dazu haben wir ja mit den 2 Petrik und den Nico Toff eine 4. Kampflinie. Wenn man also 3 wirklich gute Legionäre hätte und 3 gute junge zum einsatz kommen lassen würde dann wäre das Line-Up sicher ganz gut.
so sollte ein Legionär aussehen ungefähr:
http://www.swiss-icehockey.ch/popup2.php?p=/…enoitmondou.xml