Du bist Kaspitz? Oder warum schreibst du dann, dass du gerne in Wien spielen würdest?
das ist ja überall bekannt, dass kaspitz gern mal in wien spielen würde...
Du bist Kaspitz? Oder warum schreibst du dann, dass du gerne in Wien spielen würdest?
das ist ja überall bekannt, dass kaspitz gern mal in wien spielen würde...
warum holen die caps nicht den kaspitz? würd gerne in wien spielen!
gute einkäufe vsv!
Sorry für OT, aber kann mir jemand sagen, welche Kriege außer dem 2.Weltkrieg seit 1924 in Kärnten stattgefunden haben?
kampf gegen alkoholismus
ja hast e recht! nach der em aber erst!
die ganze saison gehört in einer woche, der kirchtagswoche, gespielt!
der rest gehört könig fußball!
vielen fans hier ist eishockey wichtiger als so manchen spielern beim vsv!
wie kannst dir sonst die sommerflut im eishockeythread erklären?
Man hört aber das man mit mehreren im Gespräch sei, die einen "guten" Namen haben.
Da aber noch gar nix spruchreifes vorhanden ist, gibts noch keine Namen
und fesch soll er sein, damit die frauen auch mal was davon haben!
Leute, genießt mal den sommer und sch.... mal auf eishockey!
im september sehts e den neuen VSV!
glg [winke]
den niki petrik haben wir ja auch jahrelang mitgeschleppt!
kaspitz macht wenigstens seine punkte!
kaspitz als center für die 3. linie! das wäre mein vorschlag!
kaspitz hergeben und kalt holen, dass wäre mal typisch vsv!
Alles anzeigenalso ich finde der "neue" vsv is auf dem richtigen weg und der wichtigste schritt dazu war der trainer, ich hoffe man gibt ihm auch speziell von seiten der fans mind. 2 saisonen zeit (siehe laibach, da hats auch so lang gedauert). wunder dürfen wir uns diese saison keine erwarten, aber die schritte auf den richtigen weg sollten gemacht werden und werden auch zum teil schon gemacht.
mein kader für diese saison stelle ich mir so vor unabhängig von div. gerüchten...
tor: starkbaum, höneckl (im notfall lamoureux)
def: unterluggauer, mitchell, altmann, bacher, wiedergut, weller(?) + 1 junger
ich fand unsre defense letzter jahr nicht schlecht eventl. eventl. weller austauschen (der aber ein guter eisläufer war) aber ansonsten war die arbeit durchaus solide. ich finde auch man sollte an einem mitchell fest halten, er und da lugge spieltn top.
sturm:
taylor - huges - legio X
peintner - damon - nageler
betrik - pewal - hartl
und 4. linie U20 spieler göhringer, platzer und co.
pewal kann mit den richtigen sturmpartnern sicher mehr als letzte saison zeiten, man könnte ihn auch in die 2. linie stelln und damon in die 3. linie. legio X is für mich ein fragezeichen, da ich auf die schnelle absolut keine idee hätte wer da ideal wäre.
wie wäre eure wunschformation...?
mit den linien wirst fast letzter!
gibt es so viele wiener in österreich!
also wenn man einen neuen weg gehen will, dann doch bitte mit rok ticar z.b.
jung und gut ist der!
so lange in jeder position fast ein klagenfurter das sagen hat, wird sich im eishockey österreich auch nicht viel ändern. von wegen internationale liga oder so.....
trauerspiel!
Also ich kann Einige hier nicht so recht verstehen, warum soll uns Oraze nicht weiterhelfen? aber Klimbacher schon? Natürlich wäre es schön beide zu haben. Oraze wird wohl kaum als Mitchellersatz kommen, sollte der wirklich gehen.
Das Wichtigste bleibt für mich die Trainerfrage und von den ganzen Namen wären mir persönlich Ireland und Järvenpää. Wenn man so die Gerüchte hört um Spina, Mac Gregor, Murphy hört, so haben die alle gemeinsam, dass sie in der Ahl schon von Ireland gecoacht wurden.
Zu Murphy stehe ich etwas kritisch: man hat ja schon an mehreren Beispielen gesehen, dass Spieler durch Schulterverletzungen schon sehr viel einbüßen, also eher NEIN.Trotzdem finde ich es schon wieder traurig, was zum Beispiel bei Zagreb für Namen im Gespräch sind und die dann mit den Namen, die mit uns ins Gesparäch gebracht werden, zu vergleichen.
Zu Ratz: obwohl er einer der wenigen sympathischen Kacler ist: nein danke von der Verteidigung in Nebeldorf braucht man bis auf evtl Furey wirklich niemanden holen. Das sind wir besser aufgestellt.
alle glauben, wir haben so eine super abwehr....
doch eigentlich schaffen wir aus der defensive heraus keinen gescheiten pass und kommen so oft unter druck....
schon mal einer daran gedacht, dass wir in der verteidigung auch spieler brauchen die hinten herausspielen können? da wären ratz und oraze nicht so schlecht für mich!
ferland und oraze wäre natürlich eine tolle nachricht, bei ferland weiß man was man hat und für die 2te linie ein topkämpfer und oraze ist auch kein schlechter. hoffe allerdings das man kuznik behält, denn der hat ja im gegensatz zu mitchell keinen vertrag mehr oder?
Netrik Betrik Toff Bacher Martinz usw....
werden wir nächste Saison sicher wieder im VSV Trikot sehen!!!
Ich glaube nicht an die große Revolution .... leider.....
vor 2 jahren habe ich das gefordert und alle wollten netrik, toff usw. als wichtige spieler behalten. jetzt kommts alle daher und wollts einen neuanfang. später aber doch? ich hab geglaubt, ihr kennt euch alle so super aus beim vsv...
vielleicht war der alte christoph_20 doch im recht vor 2 jahren?
lg
falls wien weiterkommt, gibts dann gleich eine hiobsbotschaft:
divis würde im halbfinale wieder spielen....oje, du armes wien. mit dem divis gewinnts gar nix mehr dann...
divis ist kein rückhalt!
mhh irgendwie schon traurig...
wie sie gleich wieder erwähnen, dass nächste Saison viel junge Spieler eingesetzt werden, ich bin ja gespannt
sie wollen jetzt alle meinen weg gehen!
stewart ist für mich der kerschbaumer für die abwehr!
Stimme dir zu woodle.
Härte, sollte ein Spieler zwar haben aber, er sollte primär mal ein sehr guter skater sein und technisch versiert. Das sind skills die man im modernen Eishockey benötigt. Mit einer schnellen und technisch guten Truppe kann man mMn besser gegen einen stärkeren Gegner durchhalten bzw. mithalten. Denn wennst immer einen Schritt zu langsam bist, begehst meist nur viele Fouls und in der UZ wirst dann die Spiele nicht oft drehn.Jetzt ist die Chance da für den VSV endlich modernes Eishockey nach Villach zu bekommen. Mit einer fast neuen Mannschaft und einem Trainer der nur modernes Eishockey praktiziert. Dann kannst nach ein paar Jahren wieder vorne mitmischen. Hoffentlich ergreift man sie. Mit der Entscheidung wer der neue Trainer wird, wird sich denk ich auch zeigen in welche Richtung der neue Weg gehen wird. In diesem Sinne hoffe ich mal das beste.
Tja wenn Starkbaum geht, dann geht er eben, ist dann nicht mehr zu ändern. Weinhandl oder Swette her und die hast in 1-2 Saisonen auch so weit. Denn talentiert sind beide.
Hat irgendjemand schon was genaueres gehört über die Gerüchte mit dem Coach von Laibach?
das positive ist, dass man jedes jahr die chance hat neu anzufangen in villach. doch es wird wieder keinen totalen neustart geben in villach leider. auch weil viele fans, auch hier im forum, einfach den jungen keine chance geben wollen. lieber sollen niki petrik oder raza bis 80 jahre spielen...
Im großen und Ganzen hat man die gesamte Saison wohl schon im letzten Sommer vergeigt. Von 7 Spielern, die im Sommer geholt wurden, konnte/durfte eigentlich niemand vollauf überzeugen. Sleigher/Wanvig/Loyns waren bald mal wieder weg, Pewal konnte nicht an die Leistungen aus Salzburg anschließen, Weller die hohen Erwartungen nach der Vorbereitung (wobei er auf Grund der Leistungen von Sleigher/Wanvig/Loyns vielleicht besser wirkte er es in der Tat war) nicht erfüllen und Hartl/Wieser waren zu selten am Eis, um ihr Leistungsvermögen wirkich beurteilen zu können.
Nach den ganzen Wechselspielchen und Transfers waren wir leistungstechnisch ungefähr dort, wo wir in den letzten Jahren auch schon waren (launische Mannschaft, die - sofern es bei den Kreativposten läuft - durchaus "begeistern" kann, die einem aber auch 2 Tage später zur Verzweiflung bringen kann) bzw. auf Grund der Vorraussetzungen auch hingehören sollten. In einer Tabelle, in der man den ersten Durchgang wegstreicht, wäre man trotz mehrerer Aussetzer, vielen Niederlagen in den "Big Games" und der simplen Spielweise (sofern man das als Taktikunwissender sagen kann) auf dem 4. Platz gelegen. Ist natürlich nicht 100% aussagekräftig, weil es für Villach früher schon um mehr ging als für die Führenden in der Tabelle, zeigt aber durchaus dass es die Veränderungen, bei denen oftmals die Einfallslosigkeit in Punkto Scouting etc kritisiert wurde, durchaus sinnvoll waren.
Die - auf Grund der hohen Anzahl an Routiniers - doch überraschende Schwäche in den Entscheidenden Spielen hat dann auch das Ausscheiden in der Qualifikationsrunde bewirkt. Ob es nun gut oder schlecht für die Zukunft des Vereins ist wird sich in den nächsten Wochen weißen..dass viele einen Sündenbock suchen ist klar, grundsätzlich würde ich aber sagen dass solche verkorksten Saisonen nie an einer Einzelperson liegen und Mion damit zu Unrecht nahezu als alleiniger Schuldiger abgestempelt wird.
Stewarts Arbeit kann man als jemand, der keine Ahnung von Taktik/Teamführung/Training schwer beurteilen..mmn kann man als Ahnungsloser bestenfalls im Powerplay/Unterzahl eine Handschrift eines Trainers erkennen..und nachdem beides in dieser Saison recht gut geklappt hat kann man wohl sagen dass hier wohl gut gearbeitet wurde (auch wenn am Ende der Saison der Mitchell auf Unterluggauer Spielzug doch ein bisserl sehr oft probiert wurde
)..bezüglich Jugendeinbau/förderung wars für einen Rookie Trainer ein sehr sehr ungünstiges Jahr..im ersten Jahr stehst natürlich enorm unter Druck und musst (trotz deiner Vergangenheit beim Verein) Leistung bringen..und wennst dann bereits nach wenigen Spielen in der Scheisse steckst und einen großen Punkterückstand aufholen musst hast halt auch nicht gerade die ideale Zeit, um junge Spieler einzubauen..ich glaube, dass der Wille Grundsätzlich vorhanden ist, zu Beginn der Saison haben ja Köfeler, Martinz und Hartl (nach seiner Verletzung) durchaus regelmäßig gespielt.
Was man aber schon sagen muss - diese ständigen Aussagen, dass Spieler wie Raza, Netrik, Bacher und Co. eh nur jungen Spielern den Platz verstellen bzw. dass junge Spieler die gleiche Leistung bringen könnten wie die eben genannten halte ich für sehr fragwürdig und unbedacht..Bacher und Netrik hatten mitunter die meiste Eiszeit bei der besten Penaltykillingformation in der EBEL und ein Raza hat mehr Punkte gemacht als JEDER U24 Spieler aus Österreich..vielleicht gibts Leute, die das Potential hätten um irgendwann die genannten zu ersetzen, aber es war nun wirklich keine Saison in der man einen unfertigen Spieler ins Kalte Wasser wirft/werfen sollte..und wenn man sich an die Kritik an Strömwall erinnert, der es ja im Vorjahr mit Martinz im 5-3/5-4 Powerplay probiert hat, weiß man auch wieviel Geduld das Villacher Publikum mit Jugendspielern hat..
hör doch mal auf, die jugend in frage zu stellen. fakt ist, wir wurden mit unzähligen legionären und teurern einheimischen (kaspitz, lugge, pewal) fast letzter und haben somit null komma null erreicht. diesen platz trau ich mir als trainer mit einer jungen mannschaft auch zu um ganz ehrlich zu sein! leute, setzen wir doch endlich mal eine junge 4. linie über die ganze saison ein. wir haben einen guten nachwuchs, nur wir haben seit einigen jahren die hosen voll, diese jungen auch spielen zu lassen. wir sind ein kompletter sauverein geworden, es graust einen sowas vom vsv. trotzdem bleib ich ein fan, will aber jetzt endlich mal einen neuen weg sehen!
raus mit netrik und toff. jedes jahr blockieren sie die hinteren linien...
beide zusammen 7 punkte in vielen vielen spielen.
kromp, lanze und kruno sekulic machen mehr punkte heute noch!
ist schon klar, dass keiner in der 1. saison 20 tore macht oder so.
man muss den jungen schon mal auch zeit geben. findest nicht?
nur bei uns gibt ihnen nicht mal wer eine chance, sich zu beweisen....das kritisiere ich.
ein neuaufbau braucht jahre, ich hätt schon vor 2 jahren damit begonnen. das hab ich auch immer gefordert hier im forum!
man kann auch in der nationalliga oder im benachbarten ausland nach jungen hungrigen spielern suchen...wichtig ist, dass sie eine super einstellung haben und zum vsv passen und wenn sie brav sind, gehören sie langfristig an den verein gebunden....
raus mit netrik und toff. jedes jahr blockieren sie die hinteren linien...
beide zusammen 7 punkte in vielen vielen spielen.
kromp, lanze und kruno sekulic machen mehr punkte heute noch!
trotz dem besten tormann der liga (starkbaum) haben wir nicht mal die top 8 erreicht.
ein trauerspiel, wenn man x legionäre und arrivierte einheimische (lugga, kaspe, toff, netrik etc.etc.) hat....