1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Manedo

Beiträge von Manedo

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • Manedo
    • 18. November 2005 um 12:25
    Zitat

    Original von Miro99
    Zitat aus dem Grazer-Elefants-Forum:


    Ja, Miro.

    Der Beitrag von Sonic09, dem Videospezialisten ist schon sehr interessant und wenn man diese Idee im Kopf hat, dann kann man das auch so erkennen, wenn man unbedingt will. Auch wenn keine böse Absicht dabei ist. Zur tieferen Beurteilung müsste man dann auch die Bewegungsabläufe aus der Praxis kennen und dabei kommt man um Experten wohl nicht drumherum.

    Aber das kann ja jeder gerne nochmals prüfen, so wie ich das nach der
    Theorie von Sonic09 auch gemacht habe.

    Hätte Harand den Norris mit dem Ellenbogen am Kopf getroffen, hätte sich auch der Kopf sofort in Richtung Bande bewegt. Das war nicht der Fall.

    So wie es meine Adleraugen gesehen haben, ging der Check von Schulter zu Schulter. Norris wurde an der rechten Schulter getroffen, was den Kopf erstmal nach rechts kippen liess. In der Folge prallte Norris gegen die Banden. Auch der Abstand zur Bande war kaum grösser als 30, maximal 40 cm.
    Für mich ist in erster Linie der unglückliche Aufprallwinkel für die Verletzungen entscheidend und das konnte niemand vorausbestimmen.

    Nochmals, meine besten Genesungswünsche an den Verletzten.

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • Manedo
    • 17. November 2005 um 11:51
    Zitat

    Original von Nepu
    jedem seine meinung aber die managerin der grazer als hysterische machofrau hinzustellen ist wohl übelste polemik die in einem seriösen forum nichts zu suchen hat. ausserdem wenn jemand ohne helm mit dem hinterkopf aufs eis kracht bedarf es keines wie du es nennst "vorschadens" um sich zu verletzen.
    mfg
    nepu

    Ja lieber Nepu


    Die hysterische Machofrau hätte sich halt auch erst die Bilder im Video anschauen sollen, bevor sie so einen Unsinn den Medien erzählt.
    Ich wage zu behaupten, dass Frau P. erstens keine Ahnung vom Eishockey hat und in solchen Fällen das Reden besser den Spezialisten überlassen sollte. Nachdeme die Grazer ja auch einen Trainer haben, wäre dessen Meinung wohl weit professioneller und vor allem sachlicher lausgefallen.

    Wie in einem anderen Beitrag zu lesen war, meinte doch Hardy Nielsen auch, dass es solche Checks in jedem Spiel gibt.

    Käme es zu einem Zivil- oder Strafprozess und ich wäre der Anwalt von P. Harand, dann würde ich mir die Aufzeichnung vom ganzen Spiel geben lassen und meinen im vorigen Beitrag genannten "Vorschaden-Verdacht" eingehend prüfen.

    Was die Diskussion hier betrifft, ist es mir eigentlich leid, mit Leuten zu diskutieren die sich nicht einmal die Mühe machten das Video eingehend zu studieren.

    Also, erst schauen, dann g´seit sein. Oder sind da sonst noch Frauen hier? :D :D

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • Manedo
    • 17. November 2005 um 11:00
    Zitat

    Original von Nepu
    @ manedo

    ja schon klar der norris ist selber schuld weil er sich wie ein mädchen verhalten hat. pech gehabt. vielleicht sollten wir dem harand auch noch einen dankesbrief schreiben. schon seltsam das solche postings von unsern kommen die zuvor noch nie gepostet haben. da kann man sich auch denken woher dieses posting kommt.
    für meinen teil muss ich auch sagen das nach dem video studium der check eher harmlos aussieht wenn auch eher unnötig. eine sperre ist vielleicht angemessen. aber selbst als grazer muss ich sagen das drei spiele sperre wohl das maximum sind. wenn man aber bedenkt das rebek letzte saison für sein foul ohne verletzungsfolge vier spiele sperre ausfasste........
    mfg
    nepu

    Geschätzer Nepu

    Tatsächlich hat mich dieser Anlass bewogen, mich hier einzutragen und meine Meinung zu schreiben.

    Leider ist es im österreichischen Eishockey bereits soweit, dass Spieler von hysterischen Machofrauen, genauer Graz-Managerin Silvia Priversek, abgeurteilt werden. Und unsere Dummkopfmedien verbreiten diesen Schwachsinn auch noch österreichweit, sodass ich Unsinn und Unwahrheit von Frau Priversek auch in meiner Zeitung lesen musste.

    Darüber hinaus schaden solche Meldungen auch dem Eishockeysport.

    Je öfter ich mir das Video anschaue, desto mehr habe ich den Eindruck, dass Noris vielleicht schon einen "Vorschaden" hatte und nicht ganz fit in diese Aktion gegangen ist.

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • Manedo
    • 17. November 2005 um 07:47

    Liebe Hockeyfreunde


    Ich habe nich behauptet, dass Norris eine Strafe schinden wollte. Vielmehr habe ich festgestellt, dass seit der Regleänderung tendentiell manche Spieler dem Gegner den Rücken zudrehen.

    Das ist inetwa so ähnlich wie wenn der Vogelstrauss den Kopf in den Sand steckt, um dann vom Löwen nicht gefressen zu werden. Ein fataler irrtum.

    Norris hat sich wie ein Anfänger verhalten und hat nicht einmal die Scheibe aus dem eigenen Verteidigungsdrittel gespielt, obwohl er dies locker tun hätte können.

    Patrick Harand hat den Check fertig gemacht und es war auch kein (hoher) Ellenbogen dabei. Schaut euch das Video an.
    Das Problem ist vielmehr, dass Norris auf den Check gar nicht gefasst war und sich auch überhautp nicht dagegengehalten hat.

    Vielleicht gibt es andere Gründe, aber dazu schreib ich jetzt lieber nichts....

    Keine Ironie, Freunde

  • 19.Runde: 99ers-Red Bulls Salzburg

    • Manedo
    • 16. November 2005 um 23:30

    Liebe Eishockeyfreunde


    Patrick Harand ist bestimmt keine Rauhbein oder ein Spieler, der mit derart überharten Attacken auffäliig ist/war.

    Ich habe mir die Szene mehrfach im Video angeschaut und als ehemaliger Spieler, Schiedsrichter und Trainer kann ich nur feststellen, dass Harand seine Arbeit gut gemacht hat und der Unfall einfach unglücklich war. Ja, Norris eigentlich selbst schuld ist!

    So stelle ich vermehr und gerade nach der Regeländerung und der harten Strafe für den Check in den Rücken fest, dass dies von manchen Spielern auch ausgenützt bzw. Versuche unternommen werden, diese Regel zum eigenen Vorteil auszunützen. Allerdings kann dies, wie dieses Beispiel zeigt, ins Auge gehen.

    Wer das Video nochmals anschaut stellt fest, dass sich Norris im Verteidigungsdritte befindet und kurz vor dem Körperkontakt dem herankommenden Gegner (P. Harand) praktisch den Rücken zudreht um die Scheibe aufzunehmen und backhand über die Bande hinaus zu spielen.
    Hätte Noris die Scheibe forehand über die Bande gespielt, wäre es maximal zu einem Iceing gekommen und er hätte den Check von Harand quasi "Aug´ in Aug´" aufnehmen können, oder erst gar nicht gekreigt.

    Ganz untypsich hat sich Norris mit dem Rücken voraus dem Gegner zugedreht (drehung gegen den Uhrzeigersinn) und hat die Scheibe auch gar nicht aus dem Drittel hinausgespielt, obwohl er dies forehand (mit Drehung im Uhrzeigersinn) viel leichter erledingen hätte können. Harand hat einen sauberen Schulter- zu Schultercheck gemacht und dürfte dafür nicht einmal eine kleine Bankstrafe erhalten.
    Als Trainer hätte ich Mühe mit dem Verhalten von Warren Norris. Wenn das ein unroutinierter Jugendspieler macht, o.k., aber von einem Legionär so etwas sehen zu müssen, tut echt weh. Trotzdem gute Genesung an den Verletzten.

    Da ich weder Grazer, noch Salzburger und schon gar nicht Wiener bin, dürften Sie mir und meiner Meinung doch ein gewisses Mass an Objektivität zumessen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™