Jetzt mal Butter bei die Fische! Penker wollte gerne in Salzburg bleiben, zumal er sich dort sehr wohl gefühlt hat! Er hatte kein Problem sich gegen einen Bjurling durchzusetzen. Wer genau hinsieht wird merken, dass er letztes Jahr um einiges besser gehalten hat als Rob Tallas (siehe Gegentorschnitt) - das Problem war die Abwehr. Bjurling ist definitiv zu schwach für die Liga - Penker hat bereits Mark McArthur rausgespielt - Bjurling ist dagegen bestenfalls Frühstück. Allerdings ist Vater Bjurling ein guter Freund von Hardy "I know Hockey" Nilsson. Jetzt ist hoffentlich klar warum genau dieser Nilsson den Penker nicht wollte. Trotz gezogener Option (!!!) duch die Red Bulls mußte man sich auf Verlangen von Nilsson von Penker trennen, wodurch Penker zu spät für neue Verhandlungen mit anderen Teams dran war. Penker hat sich keineswegs verpokert, da sein Gehalt bereits feststand wenn er geblieben wäre. Es ist eine unglaubliche Sauerei, dass man Penker der Pokerei bezichtigt und das soll hiermit mal aufgeräumt sein. Einzig und allein der Bjurling Vater hat seinen unbegabten Goalie Sohn über die Nilsson Freundschaft ins Team gepresst. Noch notwendig zu erläutern ist die Tatsache, dass Penker kein arg großes Gehalt bei den Red Bulls hatte - ca. 1/4 des Gehaltes von Martin Ullrich bzw. 1/10 von Dieter Kalt - trotzdem ein faires und gerechtes Einkommen - seinem Alter entsprechend.
Jetzt weiss man hoffentlich Bescheid!
-------------------worldhockey
Beiträge von worldhockey
-
-
Jetzt mal Butter bei die Fische! Penker wollte gerne in Salzburg bleiben, zumal er sich dort sehr wohl gefühlt hat! Er hatte kein Problem sich gegen einen Bjurling durchzusetzen. Wer genau hinsieht wird merken, dass er letztes Jahr um einiges besser gehalten hat als Rob Tallas (siehe Gegentorschnitt) - das Problem war die Abwehr. Bjurling ist definitiv zu schwach für die Liga - Penker hat bereits Mark McArthur rausgespielt - Bjurling ist dagegen bestenfalls Frühstück. Allerdings ist Vater Bjurling ein guter Freund von Hardy "I know Hockey" Nilsson. Jetzt ist hoffentlich klar warum genau dieser Nilsson den Penker nicht wollte. Trotz gezogener Option (!!!) duch die Red Bulls mußte man sich auf Verlangen von Nilsson von Penker trennen, wodurch Penker zu spät für neue Verhandlungen mit anderen Teams dran war. Penker hat sich keineswegs verpokert, da sein Gehalt bereits feststand wenn er geblieben wäre. Es ist eine unglaubliche Sauerei, dass man Penker der Pokerei bezichtigt und das soll hiermit mal aufgeräumt sein. Einzig und allein der Bjurling Vater hat seinen unbegabten Goalie Sohn über die Nilsson Freundschaft ins Team gepresst. Noch notwendig zu erläutern ist die Tatsache, dass Penker kein arg großes Gehalt bei den Red Bulls hatte - ca. 1/4 des Gehaltes von Martin Ullrich bzw. 1/10 von Dieter Kalt - trotzdem ein faires und gerechtes Einkommen - seinem Alter entsprechend.
Jetzt weiss man hoffentlich Bescheid!
-------------------worldhockey