Wenigstens ein Titel geht heuer nicht nach England
21 verwandelte Elfmeter in Folge sieht man auch eher selten...
Wenigstens ein Titel geht heuer nicht nach England
21 verwandelte Elfmeter in Folge sieht man auch eher selten...
Ich war bei der B-WM in Innsbruck auch begeistert von Greg Chambers - der hatte damals sogar mehr Punkte als Vanek
Finde ich außerordentlich lustig.
Bloß schade, dass das Video vor den Serie A-Ergebnissen endet
Diese Attribute können die Deutschen IMMER abrufen, bei jedem Turnier. Das ist eine Stärke, die in jedem deutschen Spieler bei Turnierzeit in der DNA einprogrammiert ist.
Naja, immer - im Olympia-Qualifikationsturnier in Bietigheim 2013 war davon nicht so viel zu sehen; auch die WMen 2005 (Abstieg) und 2009 (sportlicher Abstieg) waren diesbezüglich kein Ruhmesblatt.
Einigen wir uns auf "meistens" oder "oft"
Heißt das, Sie verzichten vielleicht schon zur Olympia-Qualifikation in Riga auf gewisse Spieler, obwohl man ohnehin krasser Außenseiter ist?
Ich werde darauf achten, welche Mischung und welches Team dabei sein wird. Mit den Coaches werden wir beraten, wer uns bei diesem Projekt helfen kann. Ein All-Star-Team gibt es garantiert nicht. Wir werden Rollenspieler, aber auch Routiniers benötigen.
Hm, ich dachte ja, die Olmpia-Qualifikation sei in der Slowakei, aber die Kleine Zeitung wird das schon ordentlich recherchiert haben
Großartig wieder der Bericht in der heutigen Kleinen Zeitung, wonach bei Italien "einige der Infizierten zwar zu den für den Klassenerhalt wichtigen Spielen nachreisen könnten". Na hoffentlich kommen sie bis 2022, wo es wirklich um den Klassenerhalt geht, auch an
Wenn Thiem vorher schon verkündet "Wenn ich verliere, geht die Welt auch nicht unter" (so zitiert heute in der Kleinen Zeitung), muss man schon die Einstellung ein wenig hinterfragen. Ich glaube nicht, dass ein Djokovic oder Nadal mit so einer Einstellung in ein Turnier gehen.
Alles anzeigenWar so frei es für Dich zu recherchieren:
0 * Meister
0 * Vizemeister
3 * HF
3 * VF
4 * Nicht für die Playoffs qualifiziert
Unser Problem in diesen zehn Jahren war einfach, dass wir nur zweimal im Play-Off auf euch getroffen sind. Dort lautet die Bilanz nämlich:
2 * Caps ziemlich klar rausgeworfen
Also neun Monate nach der ersten Impfung, in deinem Beispiel somit 01.12.Also neun Monate nach der ersten Impfung, in deinem Beispiel somit 01.12.Kann mir ein Expert*in vl. bitte die u.a. mMn unverständlich formulierte Erklärung des Gesundheitsministeriums betreffend Gültigkeit Impfung für Eintritte erklären? Wenn ich z.B. am 1.3. das erste Mal geimpft wurde und am 1.4. das zweite Mal - gilt das jetzt bis 1.10. (das sind 6 Monate nach dem Zweitstich) oder bis 1.12. (das sind 9 Monate nach dem Erststich) - verstehe nicht, das man so was nicht veröffentlichen kann das es klar ist....... (letzter Absatz).....:
Für Personen, die mit einem von der EMA zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, gelten die folgenden Regelungen:
Die Erstimpfung gilt ab dem 22. Tag nach dem 1. Stich für maximal 3 Monate ab dem Zeitpunkt der Impfung.
Der 2. Stich verlängert den Gültigkeitszeitraum um weitere 6 Monate (somit insgesamt 9 Monate ab dem 1. Stich).
Ich finde § 1 Abs 2 Z 5 Covid-19-ÖV eigentlich ziemlich eindeutig:
Zitata) Erstimpfung ab dem 22. Tag nach der Erstimpfung, wobei diese nicht länger als drei Monate zurückliegen darf, oder
b) Zweitimpfung, wobei die Erstimpfung nicht länger als neun Monate zurückliegen darf, oder
c) Impfung ab dem 22. Tag nach der Impfung bei Impfstoffen, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist, wobei diese nicht länger als neun Monate zurückliegen darf
Also neun Monate nach der ersten Impfung, in deinem Beispiel somit 01.12.
Mmn sollte der Cup wieder mal nach Kanada.
Heuer ist wenigstens gewährleistet, dass mehr als ein kanadisches Team die erste PO-Runde übersteht
Das sind die gleichen Caps, die Starki eine Saison als 1er gegeben haben, was die meisten auch als großen Fehler sahen.
Wobei es halt schon ordentliche Unterschiede zwischen Starkbaum und Kickert gibt: Der eine hat mehrere Saisonen in der ersten schwedischen Liga (und in der Schweiz) gespielt, der andere fünf (größtenteils katastrophale) Spiele in der DEL.
"Aber ihr habt sicher noch nie ein Wort mit den Brüdern gewechselt und könnt sie wahrscheinlich nicht einmal auseinanderhalten"-Posts in 3, 2, 1...
die mögen die Berge lieber als den Faaker See
Was für ein Pech, dass es in der Umgebung von Villach gar keine Berge gibt.
Berger wieder mal schlecht vorbereitet. Nickl und Kasper spielen laut ihm bei Örebro.
Ja, und Laibach ist slowenischer Meister, Ganahl heisst mit Vornamen Mario und Gracnar steht bei den Slowenen im Tor
Und tatsächlich im fünften Spiel der fünfte Auswärtssieg - Jesenice gewinnt mit 3:2 n.V. und damit die Meisterschaft! čestitke!
Keine Ahnung was bei den Caps schief läuft, aber neben Richter, werden Peter und Sascha Bauer am Markt angeboten. Beides interessante Kandidaten für die bottom 6.
Ich hab's schon einmal geschrieben, aber neben Bacher, Brunner, Lindner & Zauner (plus Moderer und Pilloni) sehe ich eigentlich keinen Bedarf für einen weiteren mittelmäßigen Verteidiger á la Peter.
Majstorica, so sagen wir zum letzten Spiel. Zum siebenten mal in die Geschichte (einmal war es im Halbfinale) zwischen Jesenice und HK Krötendorf. Und zum sechstenmal in Tivoli. Bis jetzt hat Jesenice das fünfmal gewonnen, nur das letzte nicht.
Vso srečo!
Rotter nie bekommen.
sie haben den Rotter nie bekommen etc.
Bin ich eigentlich der einzige, der sich sehr wohl an einen Rotter in einem Red Bulls-Jersey erinnert?
Leider bleibt es bei den Auswärtssiegen - Olimpija gewinnt in Jesenice mit 2:0, das 2:0 war sehr unglücklich. Us hat mir sehr leid getan, vor allem weil er bisher in der Serie super gehalten hat. Andererseits gewinnt man auch keine Spiele, ohne ein Tor zu schießen.
Aber das Gute ist: Das letzte Spiel ist ein Auswärtsspiel für Jesenice
stimmt, aber damals haben wir der Trainer + ich glaub 5 Spieler abgeworben (Brider, Hughes, Cole, Hotham, Lamoureux) das is - Legio hin oder her - schon zach.
Ist nicht so wichtig, aber McBride ist erst die Saison darauf von Laibach gekommen. Justin Taylor war damals der fünfte Olimpija-Spieler, der zu uns gewechselt ist.
In die Serie steht es jetzt 2:1 für Jesenice. olimpija hat am Montag in Jesenice mit 1:2 gewonnen. Am Mittwoch hat dann Jesenice in Tivoli mit 0:4 gewonnen. Bis jetzt also nur Auswärtssiege. Das vierte (villeicht schon entscheidende) Spiel am Freitag in Jesenice.
Schade, dass es keine best-of-three Serie ist
War ein sehr starker Auftritt von Jesenice gestern!
Da kommst dir vor wie bei Slapshot...
Denke er wird nicht genug gewertschätzt. In unsrer Liga findest nicht viele Spieler die in der HockeyAllsvenskan mehr als 20 Punkte machen.....
Er ist definitiv eine kleine Sensation
Wir haben gerade gestern einen verpflichtet (Leduc, 40 Punkte 2019/20 als Verteidiger). Da hat niemand von Sensation gesprochen
Vielleicht hat sich ja da Setze selbst einen Vertrag gemalt und ihnen geschickt!
Damit rechnet wohl niemand
Und 17 ist ein Hinweis auf die Anzahl der Teams, mit denen er es nicht geschafft hat, eine Meisterschaft zu gewinnen - ja, das könnte hinkommen
ich bring mal David Kickert ins Spiel...
So eine Kampagne für den dritten Goalie?