Das gestrige Spiel in Ljubljana endete übrigens 8:3 für Olimpija (fünf Assists von Hughes), somit 2:1 für die Drachen in der Serie.
Um wieviel Uhr beginnt das Spiel am Montag in Jesenice?
Das gestrige Spiel in Ljubljana endete übrigens 8:3 für Olimpija (fünf Assists von Hughes), somit 2:1 für die Drachen in der Serie.
Um wieviel Uhr beginnt das Spiel am Montag in Jesenice?
Für die Zukunft wäre ich dafür solche Veranstaltungen nicht mehr in Kärnten sondern in Wien zu veranstalten. Da ist man auf keinen Fall so engstirnig und ausserdem ist die Halle größer.
Und du meinst, die ASH wäre bei einem Freundschaftsspiel AUT-BLR auch nur annäherend voll? So wie bein ET-Finale etwa?
Ich war mal so frei und habe folgendes aus dem Caps-Transferthread kopiert - hoffentlich ist damit nicht der Herr Unterluggauer gemeint!
" @HB_Crunchtime
Schlacher/Weinhandl sind nicht die letzten Caps-Neuzugänge aus der #EBEL, es kommt noch mind. ein Verteidiger von einem Ligakonkurrenten."
Nein, die Wiener wollen den (immerhin in Wien geborenen) Bacher aus seinem VSV-Vertrag loskaufen, wie von mir schon im Caps-Transferthread gemutmaßt - die Anzeichen verdichten sich
Solutio Austriaca 8))
Übrigens, weil es hier auch angesprochen wurde: Das Regionalliga-Mitte Spiel VSV-St.Florian, das ebenfalls für den Karfreitag geplant gewesen wäre, ist auf den Gründonnerstag vorverlegt worden (hätte der Gegner freilich Allerheiligen geheißen, wäre der Karfreitag als Spieltag wohl in Ordnung gewesen )
Der einzige Strohhalm, an den sich der KAC für Sonntag klammern kann: Linz hat im Viertel- und Halbfinale auch jeweils den ersten Matchpunkt vergeben. Allerdings haben sie die Serie dann jeweils doch noch gewonnen, also wirklich groß ist die Hoffnung nicht
mejokim: Aus welcher Halle stammt der Zwischenbericht? Das Spiel aus der Klagenfurter Messehalle wird nämlich gerade im Fernsehen übertragen und da sehe ich einen völlig kraft- und ideenlosen KAC, der im letzten Powerplay nicht einmal gefährlich in Nähe des Linzer Tors gekommen ist.
https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…tagspartie.html
top meldung, sie wollen woanders hin UND hr. kalt weis nicht dass in zell am see zeitgleich ein vom österreichischen eishockeyverband ausgeschriebenes nachwuchstournier der U11 in zell am see stattfindet. würde der herr kalt seine eigen homepage lesen (können) würde er das auch wissen : http://www.eishockey.at/nachwuchs/unter-11unter-10/(Das U11-Finalturnier findet von 30. März bis 01. April 2012 in Zell am See (Veranstalter EK Zell am See Juniors), das U10-Finalturnier von 23. bis 25. März 2012 in Radenthein (Veranstalter Landesleistungszentrum Kärnten) statt. )
Das weiß der Kalt vermutlich sogar, nur wird sich ihm (genausowenig wie mir) der Zusammenhang zwischen einem Nachwuchsturnier von morgen bis Sonntag und dem morgen in einer Woche stattfindenden Länderspiel erschließen.
Fazit:
Zitat
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,
Ohne Rekordfenster/Hauptsponsor brauchst nächstes Jahr gar nimmer antreten in der EBEL!!!
Also ich für meinen Teil kann mich noch recht gut an einen VSV ohne Rekordfenster erinnern; schlechter als in der letzten Saison haben wir eigentlich auch nicht abgeschnitten. Ich bin auch überzeugt davon, dass es den VSV auch ohne Rekordfenster weiterhin geben wird.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der Herr Strussnig schon tiefer in die Tasche greifen wird müssen, um ein Mitspracherecht in dem von ihm gewünschten Ausmaß zu fordern. Derzeit beträgt der Anteil von Rekordfenster am VSV-Budget, wenn man den kolportierten Zahlen Glauben schenken darf, gerade mal 10 %, wenn überhaupt. Da finde ich die Forderung, bei der Trainer- oder Spielerauswahl mitzubestimmen, eher dreist.
Ich glaube weder, dass die slowakischen Clubs (mit Ausnahme eben von Slovan) so wahnsinnig finanzkräftig noch so übermächtig stark sind und sehe daher nicht wirklich die Gefahr, dass sich die anderen EBEL im Wettrüsten mit den slowakischen Clubs übernehmen könnten.
Über eine KHL-Teilnahme Bratislavas würde ich mich aus den von Capsaicin genannten Gründen freuen.
Das bedeutet jedenfalls noch ein Jesenice-Heimspiel am Montag Da bin doch dabei [prost]
Da fehlen mir jetzt doch fast die Worte
Der Kalt als ex-Bezirkshauptmann müsste dieses Gesetz doch eigentlich kennen, wenn's das schon seit 15 Jahren gibt (wobei es mir als Kärntner und Juristen bis zum heutigen Tag auch unbekannt war).
Aber interessant, dass ebenfalls für den Karfreitag ein Regionalligaspiel in Villach angesetzt ist, da hat sich bislang noch niemand aufgeregt.
Wurde Marc Brown echt eingebürgert?
VSV gewinnt letztendlich mit 6:3 (Hattrick von Daniel Ban im letzten Drittel, eines davon in Unterzahl). KAC war aber eigentlich eineinhalb Drittel lang die bessere Mannschaft, erst ab dem Ausgleich zum 2:2 sind die Villacher wirklich ins Spiel gekommen.
Ich hoffe, der VSV macht am Mittwoch zuhause den Sack zu; in Klagenfurt wird's sicher nicht einfacher.
Vielleicht wollen die Wiener doch den Bacher aus seinem VSV-Vertrag rauskaufen, falls das mit Klimbacher nichts werden sollte 8))
Natürlich ist der Spieltermin höchst ungünstig - schlimmer wäre wahrscheinlich nur der 24.Dezember, 17:00 Uhr. Ich ärgere mich selbst, weil es ja nicht jeden Tag vorkommt, dass ich zu Fuß zu einem Nationalteam-Spiel gehen kann, ich mich aber auch nur schwer von der familiären Osterjause wegbewegen kann.
Ich bin mir aber nicht sicher, inwieweit den ÖEHV da ein Verschulden trifft, werden die Spiele doch im Rahmen der Euro Hockey Challenge ausgetragen, wo es meines Wissens nach vorgegebene Spieltage gibt.
Westlund reiht sich in die Reihe der potenziellen Topgoalies ein, die wir zerklauben - Turco, Kristan und jetzt Westlund mit suboptimaler Leistung, nur Chiodo steht wie der fucking Fels in der Brandung.
Drei potenzielle Topgoalies, die halt allesamt noch keine wirklich relevanten Meistertitel gewonnen haben (gut, der Kristan hat ein paar slowenische Meistertitel mit Jesenice und der Turco immerhin die European Trophy ), und bei Westlund wird's heuer wohl wieder nix werden, so überzeugend war die Performance heute nicht.
Bei den Linzern scheint es ja öfters vorzukommen, dass sie es nicht schaffen, ein Spiel, das sie eigentlich dominieren, auch zu gewinnen (Spiel vier gegen Laibach im Halbfinale z.B., auch ein Spiel gegen den VSV im Grunddurchgang [okay, wo sonst?] ist mir in Erinnerung, wo die Linzer ebenfalls überlegen waren und schon 2:0 geführt haben, um trotzdem noch zu verlieren). Trotzdem muss die gegnerische Mannschaft das erst einmal ausnutzen, von daher Gratulation an den KAC.
Endlich: Tom Petty & the Heartbreakers - 24.06.2012, Zürich Hallenstadion
Gerade per e-mail informiert worden, dass das Konzert in Zürich gecancelled wurde - alle anderen Europa-Konzerte scheinen allerdings planmäßig stattzufinden
Dafür habe ich meinen jährlichen Trip nach London zum Hard Rock Calling im Hyde Park fixiert:
14.7. Bruce Springsteen
15.7. Paul Simon
Und wenn ich schon in der Nähe bin, schau ich mir den Boss am 18.7. nochmal in Dublin an [prost]
Ich habe in meiner Grazer Zeit oft im Admiral am Jakominiplatz im ersten Stock Eishockey geschaut (war freilich noch die Premiere bzw. Sky-Zeit).
Zweite Heimpartie dürfte für nächsten Mittwoch (28.3.), 19:15 Uhr, vorgesehen sein; zumindest findet sich dort der Eintrag im Hallenplan:
Zitat
19:15 - 20:45 ASKÖ Göriach (falls kein U 20 Finalspiel)
21:00 - 22:30 Injoy Cup (falls kein U 20 Finalspiel
kann man samstag nicht einfach das erste finalspiel vormittag spielen???
Am Vormittag schon ein Bier - na, geh [prost]
Der Final-Gegner wird übrigens erst am Mittwoch feststehen, nachdem der KAC, der gestern noch 6:1 gegen den EKZ gewonnen hatte, heute in Zell 2:7 unter die Räder gekommen ist.
Erste Kontaktaufnahmen mit Spielern aus der EBEL wie zum Beispiel Linz
Der Linz sitzt zwar bei der Austria eh nur auf der Bank, aber ob er Eishockey auch spielen kann?
Und genau ein P. Harand wäre bei uns nach kurzer Zeit einer der Publikumslieblinge. Auch wenn er mir immer schon unsympathisch war, würden wir so einen Österreicher wie einen Bissen Brot brauchen...
Der Meinung bin ich nicht unbedingt. Die Rolle eines Patrick Harand füllt bei uns eigentlich der Peintner, über dessen Verlängerung ich mich übrigens sehr freue, ganz gut aus.
Überhaupt denke ich, dass - vorausgesetzt, Kaspitz bleibt - wir nicht mehr so viel Handlungsbedarf an östereichischen Stürmern haben:
WIr hätten dann Pewal, Kaspitz, Peintner, Nageler, Hartl und wohl auch Betrik und Toff. An Legionären Damon und vielleicht Toporowski. Dazu noch einen Legio-Erstliniencenter samt zwei Flügeln.
Legio-Legio-Legio
Topo-Damon-Pewal
Peintner-Kaspitz-Nageler
Betrik-Toff-Hartl
(Platzer, weitere Jugendspieler)
Vor allem Gomez mit sieben Toren in zwei Spielen
Die Linzer sind aber auch Experten im Vergeben von Matchpucks...
Andererseits ist eine lange Pause ohnehin eher ein Nachteil, wie man auch bei Zagreb gesehen hat.