Warst anscheinend schon ewig nicht mehr in Villach.
Die Stadt Villach hat sich in den letzten 10-15 Jahren sicher besser entwickelt als Klagenfurt.
Zumindest was die Innenstadt anbelangt, würde ich da als in Klagenfurt arbeitender Villacher massiv widersprechen: In Villach stehen immer mehr Geschäftslokale leer, wirklich einkaufen kann man hier nirgends mehr, das städtische Leben spielt sich weitgehend an der Peripherie ab (Atrio, Mara Gailer Straße), während die Innenstadt an manchen Tagen fast menschenleer ist. Das war vor 15 Jahren noch ganz anders. In Klagenfurt dagegen hat die Innenstadt in den letzten Jahren, wohl auch durch die City Arkaden,einen spürbaren Aufschwung erlebt.
Von architektonischen städetbaulichen Meisterleistungen in Villach wie dem Bahnhofsplatz neu oder der Betonwüste vor dem Congress-Center möchte ich gar nicht reden, erst recht nicht vom Geister-Investor für die Draupassagen, der uns seit drei Jahren ein ansehnliches Loch in der Bahnhofstraße beschert.
Von der Stadtentwicklung her gefällt mir die Richtung, die meine Heimatstadt unter Manzenreiter genommen hat, überhaupt nicht.
Sorry für OT.