Doch etwas überraschend, dass "Liga-Krösus" Salzburg bei der Spielerbefragung (http://sport.orf.at/stories/2234513/) als nur einer von drei Bundesligisten beim Thema "Pünktlichkeit von Gehaltszahlungen" nicht die Bestnote (die den Bullen auch in allen anderen abgefragten Punkten verwehrt blieb) erhalten hat...
Beiträge von gm99
-
-
-
im august eine woche krakau.
Die B-WM is aber erst im April
-
also die Vorbereitung sieht bist jetzt so aus (Q: Spielplan auf der HP)
15.08. EC VSV - Stavanger Oilers
16.08. EV Landshut - EC VSV
21.08. Medvescak Zagreb - EC VSV
23.08. EC VSV - Starbulls Rosenheim
28.08. EC VSV - EV Landshut
05.09 - 06.09. Turnier in RittenAllerdings fehlt das bereits angekündigte Testspiel ggn die Graz 99ers am 14.08.
Die Spiele gegen Landshut würde ich sicherheitshalber bei der Urlaubsplanung noch nicht berücksichtigen:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.eishock…03b373eb37.html -
Leafs wären eh super - da besteht keine Gefahr, dass er Play-Offs spielen muss und stünde somit der Nationalmannschaft für die WM zur Verfügung; sogar die B-WM ginge sich aus
-
-
Er ist da: http://www.erstebankliga.at/statistiken-ebel/spielplan-ebel
Positiv finde ich, dass heuer die laola-Spiele wieder freitags gespielt werden und dadurch die (tw. kurzfristigen) Verlegungen auf Donnerstag entfallen
-
Und der WAC hat seinen ersten Europacupgegner, nämlich den Sieger aus dem Hit Glenavon FC (Nordirland) gegen Shaktyor Soligorsk (Belarus).
-
Also in der Verteidigung brauchen wir noch Tiefe und Qualität. Also ich hätte da gerne Ziga Pavlin oder Petter Granberg. Beides körperlich präsente Defensivverteidiger mit einer nicht sehr guten letzten Saison, weshalb (zumindest Pavlin) sicher bezahlbar. Rechtsschützen, also in den bestehenden Linien gut brauchbar. Dazu würde ich einen jungen Try Out Verteidiger stellen.
Wir haben derzeit acht Verteidiger unter Vertrag - mit deiner Variante wären's zehn. Hannu spielt regelmäßig nur mit drei Verteidigerpaaren - d.h. zwei sitzen auf der Bank und zwei auf der Tribüne. Tiefe braucht unsere Verteidigung sicher nicht; über die Qualität kann man streiten (aber dazu warte ich lieber erst einmal ab, wie sich unsere Neuzugänge präsentieren).
-
-
Wie befürchtet, stehen den "Verbindlichkeiten" der HETA "von 16,6 Milliarden" "Vermögen von 9,6 Milliarden Euro gegenüber, ergab die Bilanz für 2014. Die Überprüfung der Werte (Kredite und Immobilien) ergab ein Loch von 3,3 Milliarden Euro, aber auch für die Balkan- und Italientöchter sind Milliardenabschreibungen nötig." WIENER ZEITUNG
Macht die Sache auch nicht wesentlich besser, aber nach meinen bescheidenen mathematischen Fähigkeiten ergeben 16,6 Milliarden Verbindlichkeiten minus 7,6 Milliarden Vermögenswerte "nur" sieben und nicht acht Milliarden.
-
mich interessiert fussball zwar relativ wenig, dennoch ist es zu begrüssen, dass das klagenfurter stadion welches monatlich steuermillionen verschlingt, wieder regelmässig bespielt wird. das um und auf wird sein, einen konkurrenzfähigen kader auf die beine zu stellen und deisen club längerfristig auf wirtschaftlich gesunde beine zu stellen. wobei vor allem letzter punkt aufgrund der historie berechtigte zweifel aufkommen lässt.
Ohne jetzt konkrete Zahlen zu kennen, kommt mir das schon etwas viel vor: Die Mehrzahl indiziert ja zumindest >1,99 Millionen Euro im Monat = rund 24 Millionen Euro im Jahr.
-
Turku ist ein Wahnsinn
hab gleich nach der Auslosung geschaut, da hätte der Hin- und Rückflug 160 Euro gekostet (Abflug aus München)...schade dass die Termine nicht gleich festgestanden sind...850 macht keinen Spaß für 1-2 Tage Gaudi
Von Helsinki aus bist du mit dem Zug in gut zwei Stunden in Turku und die Kosten sind - bei rechtzeitiger Buchung - auch überschaubar (ungefähr 70 Euro hin/retour); mit dem Bus geht's sogar noch billiger...
-
Is halt wenigstens was auf Augenhöhe. Das übliche abschießen oder abgeschossen werden, ist ja auch nicht das Wahre.
Mag sein, dass mich meine Erinnerung trügt, aber bis auf die Spiele gegen den ATSE (2011) und Vitkovice (2012) ist mir eigentlich weder das eine noch das andere erinnerlich; gerade die Testspiele gegen die deutschen Vereine war meistens doch eher knapp...
-
Testspiel gegen die 99ers? Da waren wir auch schon kreativer... (mir reichen eigentlich die 2-3 Heimspiele gegen die Grazer in der regular season, die für mich nicht unbedingt zu den Highlights der Saison zählen).
-
Man sollte alles daran setzen Ratushny zu halten. Da schläft der Herr Sportdirektor Suhonen mal wieder.
Ich habe nichts dagegen, wenn Ratushny bleibt, schon allein der Kontinuität wegen. "Alles daran setzen", ihn zu halten muss man meiner Meinung nach aber trotzdem nicht - bisher hat er auch nicht mehr geschafft oder gezeigt als seine Vorgänger. Knapp und etwas unglücklich den Klassenerhalt verpasst haben Bergström und Viveiros auch; vermutlich würde das auch jeder andere EBEL-Trainer hinbekommen.
-
Wieder ein Beweis dafür, dass man manche Beiträge 2 mal lesen sollte!
Manche Beiträge sollte man lieber gar nicht lesen...
-
ok, danke....den artikel kannte ich schon.
da steht nur nix von wegen "grabner-wm-verbot von den isles" und sommer ist jetzt ende april a noch ned wirklich.
rein interpretieren kann man viel, aber ich hab bis jetzt nirgends etwas offizielles der islanders gelesen, wonach sie ihm die wm-teilnahme definitiv verboten hätten.
und ich hab auch nichts davon gehört, dass grabse in den nächsten 2 1/2 wochen schon einen op-termin hätte.
daher hab ich ja gefragt, ob ich vielleicht etwas übersehen hab.Grabse zeigt sich in der heutigen Kleinen Zeitung (Printausgabe Kärnten) verwundert darüber, dass ihn vom ÖEHV keiner wegen der WM kontaktiert hat - er wäre gekommen und hätte auch seine OP verschoben...
-
Eva die Tschechen waren die einzige Mannschaft die den Kanadier einigermaßen ebenbürtig war. Also ist es ein ziemlicher Schwachsinn was du erzählst ....
Ich dachte, das wären die Schweden gewesen? Die Tschechen haben sowohl im Gruppenspiel (jedenfalls im letzten Drittel) als auch im Halbfinale gegen die Kanadier im wahrsten Sinne des Wortes alt ausgeschaut, von Ebenbürtigkeit habe zumindest ich da nicht viel gesehen...
-
Gratulation, selten einen so verdienten und dominanten Weltmeister gesehen
Sind wir damit Vizeweltmeister?
Die Russen hatten ja bloß Glück, dass wir in der anderen Gruppen waren
-
Kanadier jetzt schon acht Drittel lang ohne Gegentor - der Letzte, der gegen sie gescort hat, war Heinrich
-
Nice one, Sid!
Gibt's eigentlich Direktflüge von Prag nach Sibirien? -
Irgendwie hätte ich ja erwartet, dass die Tschechen wenigstens eine Medaille zu Hause holen wollen, aber sonderlich motiviert wirken sie bislang nicht (und das trotz längerer Regeneration als die Amis)...
-
Den Letten wird es noch einmal leid tun, sich mit der zukünftigen Eishockeygroßmacht Österreich angelegt zu haben
Ja, im September 2016, wenn wir sie beim Olympia-Quali-Turnier im eigenen Land raushauen (wir haben nämlich schon Übung darin, den Gastgeber rauszukicken
)
-
Zudem werden wir wohl ganz sicher da ohne NHLer auskommen müssen.
Naja, ganz sicher auch nicht - Vanek war 2008 bei der B-WM in Innsbruck, Grabner 2012 in Laibach. Wenn eines der NHL-Teams der Österreicher die Play-Offs nicht erreicht, ginge sich das schon aus (sofern Ratushny das will...)