The Who am 14.09.2016 in der Wiener Stadthalle.
Status Quo am 13.10.2016 in der Messehalle Klagenfurt.
Beiträge von gm99
-
-
Die Kanadier machen innerhalb von fünf Minuten vier Tore und erhöhen auf 6:1!
-
Die Ungarn halten bislang auch gut mit den Kanadiern mit - 1:2 nach dem ersten Drittel.
-
Gibt's diesmal gar keine Power Rankings auf der IIHF-Seite? Oder kommen die erst nach dem ersten Spieltag?
-
"Golf und Eishockey spielt man ja beides mit einem Schläger" - danke für diese Erkenntnis!
Das Interview ist wahrlich für den Kanal (3)...
-
In den 90ern gabs ja auch noch zwei Rennserien, wenn ich mich recht erinnere: Champ Car (Stadtkurse) und Indy Racing League (Ovale)
Die beiden Serien gab's bis 2008. Champ Car hatte immer einen Mix an Kursen (permanente Rennstrecken wie Laguna Seca oder Road America, Stadtkurse, aber auch Ovale - Michigan, Milwaukee oder eben Fontana z.B.). Die IRL fuhr zunächst ausschließlich auf Ovals, später (ab 2005) aber auch auf Stadt- und Straßenkursen. Leider ist durch die jahrelange Trennung der Serien sehr viel Porzellan zerschlagen worden und die amerikanischen Race-Fans sind massenhaft zur NASCAR abgewandert. Indycars sind heute ein absolutes Minderheitenprogramm in den USA, mit Ausnahme der Indy 500 (ohne die es mMn die ganze Serie nicht mehr geben würde).
-
Also nichts weiter als eine Machtdemonstration des Despoten - "wenn ihr aufmuckt, dreh ich euch schneller ab, als ihr Servus sagen könnt". Wahrscheinlich war der Mateschitz am Sonntag bei der F1 in Sotchi und hat sich von Meister Putin persönlich ein paar Tipps geholt...
-
Darum ist es DM eigentlich gegangen, kein politischer EinflussEin Wohltäter, der Didi - edel sei der Mensch, hilfreich und gut!
Zitat
Im übrigen der von mir erwähnte STV-Mitarbeiter war vorher beim ORF( welcher einen Betriebsrat besitzt) und dieser meinte dass es ihm bei STV in jeder Hinsicht weitaus besser gehe.!!!!!
Gegangen ist
Beim ORF hätte er vermutlich auch über den 30.06. hinaus noch einen Job...
-
Der vergebene Elfer könnt sich noch rächen...
-
Vielleicht sollten die Salzburger Eishackler auch einmal über eine Betriebsratsgründung nachdenken
-
Da solltest du mal über eine Lego-Beschränkung nachdenken
-
ich rechne jetzt mal mit frühbucher
3 vorbereitungsspiele, 27 meisterschaftsheimspiele, 3 playoff heimspiele...macht 30 heimspieleMacht sogar 33 Heimspiele
-
Komplett abschaffen ist vielleicht etwas zu viel des guten, aber wenns nur alle 2-3 jahre wms geben würd, würds mich jetzt auch nicht stören.
Alle zwei Jahre (in den ungeraden Jahren) wäre vielleicht nicht schlecht, alle vier Jahre gibt's ohnehin Olympia, somit bliebe ein Jahr ohne internationale Bewerbe übrig, und da könnte man die Olympia-Quali spielen (immerhin spielen wir heuer ja auch schon die Quali für Korea 2018).
-
Kann man ein Thema auch ignorieren?
Wenn ja, bitte kurze Erklärung, mich nervt diese foreversuderei gewaltig.
DankeJa, indem man es einfach nicht öffnet
-
Ich weiß nicht, wo ich dem Team alle Chancen abgesprochen habe. Ich habe geschrieben, dass ich glaube, dass wir ohne personelle Änderungen eher um den Abstieg als den Aufstieg spielen werden und das meiner Meinung nach auch begründet...
Der Aufstieg heuer wäre nach meiner Einschätzung einfacher gewesen als er es nächstes Jahr sein wird - das zeigt sich auch darin, dass letztendlich Italien aufgestiegen ist, das wahrlich keine gute WM gespielt hat. Bei den vergangenen B-WMen hatten wir es auch immer nur mit einem Absteiger als Gegner zu tun (der andere waren ja wir selbst). Aber vielleicht stehen uns ja nächstes Jahr die NHLer, Thomas Raffl und Heinrich zur Verfügung, Lebler findet in Linz seine Form wieder und Starkbaum tut sich das Ganze nochmal an, dann könnte schon was drin sein.Und bitte hört endlich auf mit dem jungen Team - man könnte ja fast glauben, wir wären mit einer besseren U20 angetreten. Die Mehrheit der Spieler ist um die Mitte 20 und spielt seit Jahren Profihockey.
-
Vielleicht sollten wir uns lieber nicht drum reißen, die WM nächstes Jahr zu veranstalten - wir haben da ja so eine Tendenz, daheim abzusteigen
Und ich denke, dass wir nächstes Jahr ohne größere Änderungen im Kader eher gegen den Abstieg als um den Aufstieg spielen werden: Die Absteiger aus der A sind sicher nicht schlechter als wir (siehe die Ungarn-Spiele in der Vorbereitung), die Polen haben keine schlechte Truppe (ich war grad beim Spiel gegen Japan) und haben uns eingeholt, die Südkoreaner werden im Hinblick auf Olympia 2018 wahrscheinlich noch fünf Kornadier einbürgern und die Ukraine ist schwer einzuschätzen...
-
http://www.krone.at/Kaernten/Pance…ey-Story-507854Geht schon, Schneeballschlacht im Europapark, z'feig.
Wollt's euch wirklich auf ein Freiluftduell mit uns einlassen?
-
Und wenn der Vermieter dem Mieter vertraglich zugesichert hat, dass die Betriebskosten Zeit seines Lebens um nicht mehr als den VPI angehoben werden, steht der Vermieter schneller als er schauen kann vor dem Mietenrichter, wenn er dessen ungeachtet die Kosten um mehr als 50 % raufschnalzt
-
Aber der Punkt ist eh viel mehr, dass keiner der Mannschaften wenn wir uns ehrlich sind gegen Teams wie FIN, SWE etc nur annähernd mithalten können. Eigentlich ist es besonders für Spieler interessant, sich bei den WM's ins Rampenlicht zu spielen. Wir als Fans haben bei Klatschen am Laufmeter jetzt eh nicht sooo viel davon. Ausser man ist vor Ort und macht Party! Sicher, das Ambiente ist toll bei so einer A-WM.
Wenn's nach dem ginge, ist mir persönlich eine B-WM ehrlich gesagt lieber. Tickets und Hotels sind billiger, man sieht mehr österreichische Siege (wann haben wir zuletzt bei einer A-WM dreimal gewonnen?) und schließlich kommt man an Orte, an die man sonst nie hinfahren würde (Paris, Köln oder Prag sind ja Klassiker, aber wer fährt schon nach Katowice?).
-
die freigewordene kohle brauchen wir eh dringend für was kreatives im sturm/p.p. und einen quarterback für die einser defence.
merkt's euch: reisende soll man nicht aufhalten :oldie:Was macht der VSV eigentlich mit der ganzen Kohle? Durch die Preiserhöhung bei den Tickets/Streichung der Forever-Abos sollte man eigentlich die GmbH-Kosten abgefedert haben, Roy ist billiger als JPL, McGrath war angeblich ein Schnäppchen, mit Pance und Schofield sind zwei sicher nicht allzu billige Spieler weg. Eigentlich müssten wir uns im Sturm jetzt mindestens einen Thomas Raffl leisten können
-
Welch ein glanzvoller traum tag. Fährst um 12 mitm auto nach klgft in die werkstatt, dauer 1, 5stunden..um 15uhr (nachdem chips u bier für einen sportabend gekauft waren) kamot auf die autobahn richtung villach..Höhe pörtschach um ca 15:30 ende, stillstand, nix geht mehr
um ca 22.30 daheim angekommen schaust ins Handy (akku natürlich leer im stau) und siehst das Ergebnis gg polen..schlimmer kanns nit werden, bis drauf kommst dass irgendwo im stau beim auto vom Schnee befreien auch noch den ehering verloren hast
Naja was soll man sagen..ein frustbier für den ring, eines für das das team und und ein jawohl bier auf athleticoprost!
Ma, so arm...Soll ja auch Fans vor Ort geben, die seit fünf Tagen Wind & Wetter und gefühlten 5 Grad in der Halle trutzen und trotzdem nicht halb so viel jammern wie die Daheimgebliebenen...
-
Advocatus diaboli: Gelten die Änderungen im Steuerrecht nicht erst ab Jänner 2017? Und sind die Einkünfte im Mai 2016 (Abo) daher wirklich anders zu bewerten als jene im März 2016 (Tagestickets Semifinale)? Wer ist Empfänger der Zahlungen - noch der Verein oder schon die GmbH?
(Wie schon vorher erwähnt, finde ich die Erhöhung bei den non-forever-Abos nicht ungebührlich, die Begründung nach längerem Nachdenken hingegen schon)
-
Also ich fand das Match heute eher als Beweis dafür, dass ein 0:0 nicht zwangsläufig langweilig sein muss. Aber ich versteh auch nix vom Fußball
-
Hofer & Kristler gefallen mir heute sehr gut.... Wird Österreich mit stärkeren Gegnern stärker?
Italien ist sicher nicht stärker als Südkorea!
Gutes Spiel von uns. Schade um Starkis Shut-Out (hat sich nach dem Spiel auch noch lange mit den Schiris unterhalten, vermutlich wegen dem 4:2).
-
Wie wir in Katowice schon am Sonntag gemeint haben: Asien-Meister sind wir nach den Siegen gegen KOR und JAP schon