Schon wieder so ein Wirtschaftsflüchtling aus dem Süden.
Könnt's ihn ja an der (Stadt)grenze zurückschicken
Schon wieder so ein Wirtschaftsflüchtling aus dem Süden.
Könnt's ihn ja an der (Stadt)grenze zurückschicken
Dann ist er vermutlich spätestens ab Weihnachten doch wieder ein Thema - sonderlich lang hat's der Bua ja in der Fremde noch selten ausgehalten (außer in Landshut, aber das zählt ja fast noch zu Österreich )
Ausgerechnet der Weltmeister mit dem ersten 0:0 dieser EM. Naja, mit dem Unentschieden können wohl beide ganz gut leben...
Naja, vor zwei Jahren hat er sich in der CHL auch nicht wirklich ins Rampenlicht gespielt...
In beiden bisherigen Partien mit last minute-Toren (gut, die muss man auch erst machen) nach nicht wirklich überzeugenden 90 bzw. 89 Minuten doch noch drei Punkte gerettet?
In Zukunft sollte man nicht mehr von den Dusel-Deutschen reden, sondern eher von den Fortuna-Franzosen...
Wenn Dominic die Nummer eins der Welt schafft, geb ich dir recht....
Aber das wird nicht so einfach.
Ich habe nicht vom bestplatziertesten, sondern vom komplettesten Spieler gesprochen. Und dass Muster sich auf schnelleren Belagen, vor allem auf Gras, schwer getan hat, ist wahrlich kein Staatsgeheimnis, wohingegen Thiem alleine heuer schon auf Sand, Hardcourt und eben jetzt Gras Turniere gewonnen hat. Schon, aber nicht nur, deshalb ist er für mich ein kompletterer Spieler als es der Leibnitzer war.
War heute um die Mittagszeit zufällig in einem Elektromarkt, als Thiem das letzte Game spielte. Schnell hat sich eine kleine Ansammlung um einen Fernseher gebildet, auf dem das Match übertragen wurde (und das im Streaming-Zeitalter ) als eine Mitarbeitern vorbeikam und leicht amüsiert fragte, ob sie Bier und Brezeln servieren dürfe
Thiem ist vermutlich der kompletteste Tennisspieler, den Österreich je hervorgebracht hat.
Kollege informier dich zuerst, bevor du hier solche sachen schreibst.
Dem HCB wurde von der Liga NIE eine Deadline gestellt. Beide Fälle sind vollkommen verschieden und können nicht verglichen werden.
Dann waren die Berichte vermutlich falsch (kann man ja nie ausschließen):
2014: http://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/55147/bozen deadline- donnerstag 12 uhr mittags.html
Frage.. seit wann ist der prohaska beim kac co-tormanntrainer? Habe bis auf heute nie was gelesen/gehört?
Seit letzter Saison. Ist hier im Forum auch schon thematisiert worden.
Ich höre, Lamo könnte in Leksand unterschreiben...fände ich mehr als lässig.
![]()
Geiler Goalie - geiler Klub.
Würde super passen.
Geile Farben auch
Nächste Station dann NHL?
In einem Punkt möchte ich den Vorpostern gm99 und gino trotz weitgehender Zustimmung schon widersprechen. Pewal sehe ich wirklich nicht als VSV-Legende, hat den Großteil seiner Karriere, vor allem aber seine beste Zeit im Kingdom of Darkness Salzburg verbracht und ständig erzählt, wie gerne er nicht in Villach spielen würde, dann aber doch regelmäßig in Salzburg verlängert. Meiner Meinung nach gab es da absolut keine Veranlassung für ein rauschendes Abschiedsfest. Genauso gut hätte man da Ressmann eine Ehrung spendieren können. Bei Lugge ist es sicher was anderes, etwas mehr Empathie könnte man schon erwarten, aber vielleicht kommt ja noch was.
Auch beim Lugge könnte man sagen, dass er seine besten Verteidigerjahre nicht beim VSV, sondern in der DEL und in Innsbruck verbracht hat (und vermutlich noch länger beim HCI geblieben wäre, wenn es nicht den Rückzug in die NL gegeben hätte). Ähnlich wie Pewal wird ihn dazu wohl auch keiner mit vorgehaltener Pistole gezwungen haben, sondern dürfte auch da das Geld ausschlaggebend gewesen sein, nur dass es halt von der Tiroler Wasserkraft und nicht der Salzburger Bullenkraft gekommen ist. So einen großen Unterschied sehe ich da ehrlich gesagt nicht.
Jetzt noch 1 starker Stürmer....
Einer erscheint mir fast ein bißchen wenig, wenn man bedenkt, dass wir mit Pance-Schofield-Santorelli eine ganze Sturmlinie abgegeben haben, dazu mit Alagic einen weiteren Stürmer, der doch meistens zumindest in der vierten Linie gesetzt war, und bisher mit McGrath erst einen einzigen Offensivmann verpflichtet haben.
war es das jetzt in der verteidigung, oder kommt noch ein legio?
selbst wenn der student über sich hinauswächst und uns alle überrascht, fehlt mir da noch was - gerade ohne lugge![]()
mühlstein noch eine chance zu geben find ich absolut ok, auch in hinblick auf kadertiefe.
Wir haben momentan sieben Verteidiger unter Vertrag, von denen einer (Mühlstein) verletzungsanfällig und einer (Labrecque) ein großes Fragezeichen ist. Selbst wenn Siutz noch kommt, wie das im Winter ja eigentlich angekündigt wurde, müsste der schon einen (eher zehn) Riesenschritt(e) in Schweden gemacht haben, um uns irgendwie zu helfen. Aber wahrscheinlich steht die Verteidigung vorerst und bei Bedarf wird - wie im Vorjahr mit McKiernan - nachgelegt.
Einmal mehr erbärmlich finde ich - wie schon bei Pewal - wie der Verein mit seinen Legenden umgeht: Kein eigener Bericht, nicht einmal ein Foto von Lugge, stattdessen wird sein Abgang im letzten Absatz des Beitrages über die Labrecque-Verpflichtung quasi als Fußnote vermeldet. Shame on you, VSV!
Das ist aber auch hinterhältig, wenn auf der Bande Wien steht
Abschiedsspiel für Lubo Višňovský am 11.08. in Klagenfurt Bratislava.
Nagy weg (Košice), Neuzugänge Nick Plastino (Tappara), Michael Hlinka (Vitkovice), Tomáš Zigo (Banska Bystrica).
Nein, im Rechtschreiben
Das war in Klagenfurt beim Malta-Spiel auch schon so - es gab zwei Fotos (vermeintlich von maltesischen Spielern), die abwechselnd bei der Spielerpräsentation eingeblendet wurden
Schauen, ob das dieses Jahr was wird mit den 99ers - war ja für letzten Sommer auch angekündigt und ist dann grundlos entfallen. Abgegangen ist das Spiel aber eh niemanden...
Bah, Chelsea war sogar nur Grunddurchgangszehnter
Alles nur heiße Luft...
Mich hat allein die Playoff mehr gekostet als euer ganzes Saisonabo. Bin ich jz neben einem Konsumter oder Fan jz was ganz spezielles :)?
Naja, die Bier darfst nicht einrechnen
Hoffentlich verkühlt sich der Almer nicht
Die zu erwartende und logische Reaktion. Die Rechtsabteilung des EC VSV hat sich rechtlich VORHER abgesichert, das kannst mir glauben.
Naja, abgesichert - in einem Interview mit Widitsch (oder war's Isep?) in der Kleinen Zeitung war die Rede davon, dass man im Vorfeld mit mehreren Rechtskundigen gesprochen, aber keine einhellige Meinung erhalten habe (was mich nicht wundert, immerhin heisst's nicht umsonst: Zwei Juristen, drei Meinungen ). Ich glaube, man verlässt sich eher darauf, dass schon keiner klagen wird.
Der VSV hat anlässlich des Abschlusses der Forever-Abos wörtlich "die oben genannten Preise [Stehplatz ATS 1.000,00, num. Steher ATS 1.500,00, Sitzplatz ATS 2.900,00] solange Sie leben" garantiert: "Sie müssen Ihr Abo einfach Jahr für Jahr verlängern und erhalten lediglich unter Hinzurechnung der Inflation immer denselben Preis."
Der OGH hat in einer Entscheidung (4 Ob 115/13k) betreffend einen Mobilfunkanbieter, der einen Tarif angeboten hat, "der ein Leben lang" gelten soll, ausgesprochen, dass eine nachträgliche einseitige "Erhöhung des Grundentgelts trotz der Zusage seiner betraglich unveränderten Beibehaltung" unzulässig ist.
Die Frage der Rechtsnachfolge stellt sich meiner Meinung nach gar nicht, weil Vertragspartner für das heurige Abo, wie aus dem Abobrief klar ersichtlich, weiterhin der Verein VSV, der damals auch die Preisgarantie abgegeben hat, und noch nicht die - vermutlich noch gar nicht gegründete - GmbH ist.
Rein rechtlich gesehen befindet sich der VSV da meiner Meinung nach schon auf sehr dünnem Eis. Ob man als Fan "seinen" Verein, dem man in aller Regel doch mehr verbunden ist als beispielsweise einem Mobilfunkbetreiber, klagen will, ist eine andere Frage...
Feichter hat mich in der inl auch nicht beeindruckt. außer die tore verschieben, umhauen etc. kann der nicht viel..
Dürft wohl mit dem Divis als Idol groß geworden sein...
Schaut so aus, als würden die Russen wenigstens eine Medaille zu Hause gewinnen. Wahrscheinlich doch eine zu kurze Regenerationszeit für die Amis nach dem harten Abendmatch gestern.