Das war ein kurzes Debüt für den Swettex...
Beiträge von gm99
-
-
Hunter hat angeschrieben: -1
-
So das war mal Eishockey!!! Schade das es nicht zum Sieg reichte aber Lokomotiv war auch mit das beste was diese Saison in Bratislava aufgelaufen ist.
Slovan hat doch gewonnen, oder habe ich ein anderes Spiel gesehen?
-
Endstand 3:2 für Slovan nach Penaltyschießen.
-
Ich habe mich auch gewundert; das EBEL-Regulativ trifft meines Wissens nach grundsätzlich keine Unterscheidung zwischen EU- und nicht-EU-Legionären. Das muss also mit Arbeits- und/oder Einreisebestimmungen zusammen hängen (Stichwort Schlüsselarbeitskräfte). Allerdings hat man Blain selbst, der ja auch kein EU-Bürger ist, nach dem Jokela-Abgang recht rasch einsetzen können, von dem her wundert mich das. Vor dem international break geht es sich aber wohl mit einem Nordamerikaner sicher nicht aus.
-
Richard Stehlik? Der ist ja ein Experte für Kurzzeit-Engagements
-
Was ist eigentlich mit Schluderbacher? Wo spielt der aktuell?
In Zell am See. War am Sonntag auch Backup für Herzog in Fehervar. -
Auch ich würde mir einen anderen Trainer wünschen, nichts gegen Rob Daum,er hat sicher was drauf, aber er passt nicht zu den Linzern bzw. den Persöhnlichkeiten der Linzer. Mit einem anderen Trainer würde es wahrscheinlich besser laufen, genug Potential haben die Jungs auf jeden Fall.
Wenn ich mir die Erfolge der Linzer unter Daum (immer im Halbfinale, einmal Meister) so anschaue, bin ich echt froh, dass Linz keinen Trainer hat, der zu ihnen passt, sonst wären die Black Wings wohl schon EBEL-Serienmeister. Heuer hätte es allerdings wirklich besser laufen müssen, Platz 3 im Grunddurchgang und damit sogar einen ganzen Punkt hinter dem Liga-Armenhäusler Salzburg kann nicht der Anspruch der Stahlstädter sein. Ein anderer Trainer hätte den Meistertitel vermutlich schon Anfang Jänner, wenn nicht überhaupt zu Weihnachten, fixiert! -
und er hätte es auch durchziehen können, wenn er wollen hätte... den rückhalt von fans und management hätte ER sicher gehabt - leider alles hätti, täti...
Bei dem Markierten bin ich mir alles andere als sicher... -
Roy 4-6 Wochen out.
Also für den Rest (unserer) Saison...
-
Alagic war sich fürs AHL Team zu schade , seine Performance bei OLL war ebenso bescheiden wie sein Auftreten derzeit in der NLB.
Naja, Alagic bei Olimpija: 9P (2G, 7A) in 17 Spielen und eine beim Tabellenletzten recht respektable -1 in der +/- finde ich jetzt nicht sooo bescheiden.
Mehr als 0,5 PPG hat bei uns kein einziger Einheimischer (zum Vergleich: Nageler 0,25; Platzer 0,30; selbst Kromp "nur" 0,47) -
Das ist echt die Stewart-Saison reloaded: Eine VSV-Legende, in der Vorjahrssaison unter der Zeit halbwegs erfolgreich (Halbfinale) als Trainer eingesprungen, versagt im Folgejahr völlig. Aus Not holt man sogar arbeitslose ex-Linzer und ex-KACler. Man verpasst die Top 6, startet aber als 7. in die Hoffnungsrunde.
Ich glaube, ich kann mir das Ende der Geschichte auch ausmalen... -
Oder auf ein Comeback von Canzanello
-
Dachte mir dass dann die Auswärtstorregel (ähnlich dem Europacup) zur Anwendung kommt; da wäre Neumarkt vorne
Nein, die Auswärtstorregel kommt in der AHL erst nach dem UEFA-Koeffizienten zur Anwendung
-
@gm99
Das betrifft den österreichischen Markt, für Red Bull ein sehr kleiner.Das Engagement beim EC Salzburg wohl auch - ich glaube nicht, dass die Erfolge von RBS in der EBEL sonderlich werbewirksam für den amerikanischen oder asiatischen Markt sind
-
Das größte Plus für RB ist das sie praktisch keine Konkurrenz im Kerngeschäft (Brausegetränk) haben. Müssten sie im Preiskampf evtl. billiger werden wären die eher uninteressanten Marken wie Eishockey schnell unwirtschaftlich weil viel zu teuer für wenig Benefit -
na da wird sich der herr unterluggauer aber freuen. 20 jahre NT (ua. auch C) als spieler, einer der besten verteidiger die wir je hatten. da kann er sich sein platzerl eigentlich schon aussuchen oder?
Vielleicht solltest den zweiten Teil auch zitieren: "und danach ab 1976 als Funktionär im Österreichischen Eishockey arbeitete, bis er 2006 nach 10 Jahren Präsidentschaft abtrat." (wobei dem IIHF da ohnehin ein Fehler unterlaufen ist, tatsächlich ist Kalt ja erst 2016 und nach 20 Jahren Präsidentschaft abgetreten).
-
Du gehst davon aus, dass die Krone das weiß.
Wieso die Krone? Das ist ja deine Theorie:Da es laut verbotener Seite ein Kanadier war, der gefeuert wurde und Hughes Kanadier ist, denke ich, dass es sich hier um ihn handelt.
Desweiteren trennte sich der VSV von Fortier und Ringrose. Beides Kanadier. Und da wäre noch Andy Canzanello
Zu Hughes: Nach dem von dir zitierten Bericht wurde sein Vertrag vom VSV am 29.03.2014 mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Mit Ende der Saison 2013/14 wäre er ohnedies ausgelaufen. Spielerverträge beim VSV enden meines Wissens nach spätestens Ende April. Demgemäß hätte ein Hughes für ein Monat und zwei Tage "Nichtstun" EUR 50.000,00 im Vergleichsweg (was bedeutet, dass die Forderung ursprünglich noch höher gewesen ist) bekommen müssen, was hochgerechnet auf die achtmonatige Saison einem Monatsnettogehalt von EUR 400.000,00 entspricht. Dream on! -
Zitat von BigHit
Desweiteren trennte sich der VSV von Fortier und Ringrose. Beides Kanadier. Und da wäre noch Andy Canzanello
Weil der VSV ganz sicher einem Ringrose aus der kanadischen College-Liga EUR 170.000,00 pro Saison bezahlt hat... -
Laut heutiger Kronenzeitung hat ein Kärntner Eishockeyverein eine Nachzahlung von 50.000,-- an einen ehemaligen Kanadier zu bezahlen,
Ist er jetzt kein Kanadier mehr?
Naja nachdem das Ganze ja gerichtlich abgehandelt wurde, wird ihm dies natürlich zugestanden sein und warum sollte er jetzt darauf verzichten .
Von einer gerichtlichen Abhandlung steht im zitierten Artikel eigentlich nichts, im Gegenteil: "...gab es nun einen teuren Vergleich, um einen Prozess zu vermeiden." -
Finale (am 07.02.) somit Frölunda Göteborg gegen Sparta Prag.
-
Bernd Freimueller @bfreimueller 10h
Glaube nicht unbedingt an Aufnahme, aber #Jesenice ist durchaus auch noch ein Thema für die #EBEL-Saison 17/18.Ich muss ehrlich zugeben, dass ich nichts davon weiss.
Die Liga offensichtlich auch nicht, obwohl vorgestern Nennschluss war...
-
Vielleicht kommt Verlich sich mit Urbas an seiner Seite ein wenig vor wie im slowenischen Nationalteam
Grundsolide Leistung vom VSV bislang.
-
Kotztüten sind ausverkauft...
-
Großartig - bevor wir gach einen Jugendspieler im Sturm spielen lassen, ziehen wir lieber die #23 nach vorn...