1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. gm99

Beiträge von gm99

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • gm99
    • 14. November 2024 um 17:37
    Zitat von WiPe

    um was - vielleicht - konstruktives einzubringen:

    diese Länder sind alle Teil der EU. viellicht könnte man ja für solche Fälle auf eine EU-Gesetzgebung oder eine EU-Besteuerung für Sportligen hinwirken.

    Das wird nicht funktionieren, weil die Steuerhochheit bei den einzelnen Mitgliedsstaaten und nicht bei der EU liegt, die nur sehr eingeschränkte Kompetenzen bei der Steuergesetzgebung hat.

  • Der VSV in Zahlen

    • gm99
    • 14. November 2024 um 16:43
    Zitat von hockeyfan#22

    uff, Van Nes, Pearson und Coatta mit -3, das darf nicht sein, speziell nicht in einer Linie mit 3 eher defensiv ausgerichteten Spielern.....


    Holway trotz dem Fehler bei ner 0

    Komisch, auf der Ligaseite hat Holway eine -1 (bei den ersten beiden Bozen-Toren sowie beim Villacher Ausgleich am Eis); so hätte ich das gestern bei der Übertragung ehrlich gesagt auch gesehen.

    Dort Van Nes mit -1, Pearson & Coatta mit -2 :/

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • gm99
    • 14. November 2024 um 08:12
    Zitat von vega

    Schau, lieber Grosco, in Kanada leben 200.000 Menschen mit österreichischen Wurzeln. Schick einfach mal einen Scout los, der wird schon ein paar talentierte Jungs finden, und diese sind dann genau gleich nach zwei Jahren als Österreicher spielberechtigt.

    Eben nicht, weil die Kanadier mit österreichischen Wurzeln keine Chance haben, in absehbarer Zeit die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen. Das ist ja der Unterschied, über den wir die ganze Zeit reden...

  • 16.Rd.: HC Bozen - EC VSV MI 13.11.2024 um 19:45 Uhr

    • gm99
    • 13. November 2024 um 21:57
    Zitat von WeloveHockey

    Geh bitte! 28 Sekunden vor Schluss!

    Das war leider richtig Pech.

    Das war kein Pech, das war dumm. Wenn du 40 Sekunden vor Schluss bei 2:2 auswärts im Scheibenbesitz im gegnerischen Drittel bist, dann muss das Ziel sein, den Puck nicht zu verlieren und nicht in einen Konter zu laufen. Leider hat unser Alps-Coach unserem Alps-Star das nicht ganz verklickert.

  • 16.Rd.: HC Bozen - EC VSV MI 13.11.2024 um 19:45 Uhr

    • gm99
    • 13. November 2024 um 19:56

    Hat der Conclusione gewechselt? Ich dachte, der spielt bei Pustertal? :/

  • Egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien. Die Doppelstaatsbürgerdiskussion

    • gm99
    • 13. November 2024 um 15:57
    Zitat von Lever

    Asiago ist eigentlich der Beweis dafür, dass auch, wenn man diese "Lücke" ausnutzt und eine exorbitant hohe Anzahl an Doppelstaatsbürgern im Kader hat, das nicht zwangsläufig Erfolg bedeutet.

    Bezahlen muss man die Doppelstaatsbürger natürlich schon, damit sich der Erfolg einstellt ;)

  • Frage an die Regelkundigen

    • gm99
    • 13. November 2024 um 15:54
    Zitat von divis

    Ja, aber es war definitiv keine "open hand", wie eigentlich in der Regel verlangt, und Cuylles Hand war am Schläger.

    Das stimmt, er erweitert den Anwendungsbereich von "open hand" auf die gesamte Hand bzw alles, was vom Handschuh bedeckt ist. Diese Interpretation scheint mir grundsätzlich noch innerhalb des äußersten möglichen Wortsinns von "Handpass" zu liegen. Beim Rest des Arms habe ich nach wie vor meine Zweifel.

  • Frage an die Regelkundigen

    • gm99
    • 13. November 2024 um 14:38
    Zitat von divis

    Die meisten Refs legen das wohl so aus (siehe oben Jackson), das jede dementsprechende Bewegung mit dem Arm zum Puck sanktioniert wird, egal mit welchem Teil des Arms dann schlussendlich der Puck zum eigenen Mann weiterbefördert wird.

    Das entnehme ich dem Tweet von Jackson eigentlich nicht: Er stellt vielmehr darauf ab, dass die Weiterbeförderung in diesem Fall mit dem Handschuh erfolgt sei und vertritt offenbar die Ansicht, alles was vom Handschuh bedeckt sei, zähle zur Hand - was nicht ganz unplausibel ist - , daher Handpass. Dass ein Kontakt mit einem anderen, nicht vom Handschuh bedeckten Teil des Arms ebenfalls zu einem Handpass führt, lässt sich daraus nicht zwingend ableiten.

  • Frage an die Regelkundigen

    • gm99
    • 13. November 2024 um 10:29
    Zitat von VincenteCleruzio

    Das gilt, genau genommen, bei uns nur für die Anwendung des Strafrechts. Und dort auch nur, wenn sich des Ergebnis der Auslegung zum Nachteil des Beschuldigten auswirken würde (im angelsächsischen Rechtskreis dagegen gibt es diese strenge Bindung an den/einen Gesetzeswortlaut nicht, dort soll die umfassende Laiengerichtsbarkeit ("Jury") den Beschuldigten vor (hohen) Strafen schützen).

    Außerhalb des Strafrechts wäre aber auch bei uns (und im angelsächsischen Rechtskreis sowieso - Stichwort IIHF) Analogie zulässig, um eine (vermeintliche) Regelungslücke zu schließen und unter dem Begriff "Hand" in diesem Zusammenhang auch den "Oberarm" zu subsumieren, die Du aber mit Hinweis auf die Regeln über das "Kicken" des Pucks mit dem Fuß ins Tor verneinst. Vielleicht gibt es aber auch noch andere, gegenteilige Argumente.

    Ja und nein. Bei der Wortauslegung gilt natürlich auch im Zivilrecht das weitestmögliche Wortverständnis als Grenze der Auslegung, die auch mit den sonstigen Interpretationsmöglichkeiten nicht überschritten werden darf (RS0008788 [T1]; RS0016495; P. Bydlinski in KBB7, § 6 ABGB Rz 3).

    Darüber hinaus kommt eine Analogie gemäß § 7 ABGB in Betracht, die aber, wie du eh schon ausgeführt hast, aber eine Regelungslücke und damit eine planwidrige Unvollständigkeit voraussetzt. Die Analogie ist aber unzulässig, wenn der Gesetzeswortlaut und die Absicht des Gesetzgebers in die Gegenrichtung weisen (P. Bydlinski aaO § 7 ABGB Rz 2 mwN). Nun hat der IIHF-"Gesetzgeber" (warum dieser trotz Sitz in der Schweiz dem angelsächsichen Rechtskreis zugehörig sein soll, erschließt sich mir im Übrigen nicht) konkrete Regelungen zu "Hand" und "Fuß" getroffen. Da ich einmal davon ausgehe, dass der IIHF bekannt ist, dass der menschliche Körper daneben noch aus anderen Teilen besteht, würde ich ihr nicht unterstellen, dass sie auf diese "planwidrig" einfach vergessen hat. Und selbst wenn, bliebe völlig offen, welche Regelung auf welchen Körperteil analog anzuwenden wäre - auf den Oberarm die Regel zur Hand, auf den Oberschenkel die zum Fuß?

  • EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

    • gm99
    • 12. November 2024 um 13:05

    Bei Metzler sehe ich halt irgendwie die Gefahr, dass er ein Senna Peeters-Schicksal erleiden könnte (wobei Peeters beim HCI noch stärker war als Metzler bei den PIV). Ob wir den unbedingt brauchen?

  • Frage an die Regelkundigen

    • gm99
    • 12. November 2024 um 11:24

    Die juristische Auslegung von Gesetzen findet ihre Grenze im äußersten möglichen Wortsinn.

    In der IIHF-Regel 79 ist immer nur von "Hand" die Rede. Die Hand im anatomischen Sinn ist (der unterste) Teil des Arms; der Oberarm ist eindeutig keine Hand, schon weil er keine Finger hat.

    Eine systematische Interpretation führt zu keinem anderen Ergebnis: Nach Regel 49.2. ist das Kicken des Pucks in allen Zonen erlaubt; nur wenn der Puck entweder aktiv in das Tor gekickt wird oder der gekickte Puck vom Körper eines anderen Spielers in das Tor abgelenkt wird, zählt das Tor nicht. Geht der gekickte Puck hingegen vom Schläger eines beliebigen Spielers (außer des Tormanns) in das Tor, zählt der Treffer (ich glaube, Rossi hat letztes Wochenende einen solchen "Kick-Assist" geliefert). Warum sollte der Regelurheber zwar solche mit einer absichtlichen Kickbewegung assistierte Tore erlauben, nicht aber welche, bei denen der Assist mit dem - grundsätzlich schwerer als der Fuß zu kontrollierenden - Oberarm gegeben wird?

    Ich sehe da ehrlich gesagt keine Grauzone, sondern für mich ist das ziemlich eindeutig, dass ein Puck, der von einem Körperteil mit Ausnahme der Hand auf den Schläger eines Mitspielers und von dort ins Tor geht, zu einem regulären Treffer führt.

  • EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

    • gm99
    • 12. November 2024 um 10:53

    Wenn Salzburg jemanden haben will, dann bekommen sie ihn in der Regel auch (außer vielleicht Michi Raffl während des letzten Lockouts). Wie schon geschrieben wurde, kann da niemand in der Liga mithalten, weder finanziell noch von den Trainingsmöglichkeiten oder den Chancen auf sportlichen Erfolg. Diesbezüglich würde ich dem VSV keinen Vorwurf machen.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • gm99
    • 11. November 2024 um 10:12
    Zitat von Sunshine State

    Innsbruck hat durchgehend 1500 oder darunter. Sind das auch schlechte Zuschauerzahlen oder passt das?

    Auch mit meinen bescheidenen Mathematik-Kenntnissen glaube ich, dass man mit durchgehend 1.500 oder weniger Zuschauern nicht auf einen Schnitt von 2.100 kommt.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • gm99
    • 10. November 2024 um 17:24

    Drei Tore in drei Spielen ist halt nicht berühmt. Aber das Problem zieht sich eh schon seit der Olympia-Qualiikation hin, dass wir kaum Tore aus unseren Chancen machen.

  • Tschechische Extraliga & Co

    • gm99
    • 10. November 2024 um 11:58
    Zitat von Ez2517

    Ja,war dann leider nicht dabei. Pech, muss ich halt nochmal hin.

    Irgendwann in den nächsten 30 Jahren wird es sich schon ausgehen ^^

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • gm99
    • 9. November 2024 um 12:59

    Der Wimmer ist komplett für die Fisch

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • gm99
    • 9. November 2024 um 12:19

    Sehr schöner Shorthander!

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • gm99
    • 9. November 2024 um 11:11

    Die slowakische Liga ist so stark, dass sogar die Champions Hockey League vor ihr Angst hat und den Startplatz lieber an die Polen gegeben hat, bevor die Slowaken alle düpieren ;)

  • Motorradfahrer

    • gm99
    • 6. November 2024 um 14:41
    Zitat von hockeyfan#22

    mein learning daraus war, alles nur noch über die Polizei

    denn wir hatten sogar die Polizei gerufen aber die anderen waren eh geständig und sich ihrer schuld bewusst und wollten es gleich am nächsten Tag melden aber wollten sich die 40€ für die Polizei sparen, da sie mir leid getan haben hab ich das dann privat laufen lassen

    Wobei die Beiziehung der Polizei keinen Einfluss auf die Dauer der Abwicklung mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung hat. Die Meldung muss ja trotzdem der Versicherungsnehmer machen. Und auch die Entscheidung der Versicherung, ob sie einen SV vorbeischickt, ist in der Regel nicht davon abhängig, ob es eine polizeiliche Aufnahme des Unfalls gegeben hat oder nicht.

  • ICE HL bei PULS24

    • gm99
    • 6. November 2024 um 10:52
    Zitat von weile19

    Nur mit den Übertragungen vom ORF bisher die ich gesehen habe, kannst es gleich lassen. Bild, Wiederholungen, etc. unter aller Sau

    Der ORF-Deal ist überhaupt super: Da stolpert vielleicht tatsächlich einmal jemand beim Zappen über eine Übertragung, findet es gut und würde das nächste Mal gerne wieder dabei sein. Bis dann in einem Monat das nächste Spiel übertragen wird, hat er es blöderweise nur schon wieder vergessen ^^

  • 13.Rd.: EC VSV - EC KAC So 27.10.2024 um 17:30 Uhr live auf Puls24

    • gm99
    • 5. November 2024 um 16:37
    Zitat von Benny-78

    btw: wie ist das mit dem 3er package(wie im klagenfurter artikel beschrieben) in villach fürs kommende derby eigentlich gemeint?

    Wohl so, dass man die Derbytickets nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit zwei anderen Heimspielen kaufen kann. Da nach dem Derby nur noch ein Heimspiel im GD ist, würde ich annehmen, dass man dann das vorherige Spiel (BWL) und das darauffolgende (Asiago) kaufen muss, wenn man zum Derby will. Sowas ähnliches gab es ja mWn schon einmal, mit dem Derby-Action-Doppelpack.

  • 15.Rd.: EC VSV - Asiago SO 03.11.2024 um 17:30 Uhr

    • gm99
    • 4. November 2024 um 00:08

    Auf die Schnelle habe ich als letztes zweistelliges Ergebnis zuhause ein 10:1 gegen die Caps im November 2006 (!) gefunden. Gab es seither noch was? Fünffacher Torschütze damals übrigens Dany Bousquet, der - und so schließt sich der Kreis - seine Europakarriere in Asiago begonnen hat.

  • 15.Rd.: EC VSV - Asiago SO 03.11.2024 um 17:30 Uhr

    • gm99
    • 3. November 2024 um 22:25
    Zitat von gm99

    Ich bin in der Halle und ich habe diese Saison noch keine Niederlage live miterlebt :)

    Serie verlängert ^^

    Was mich fast mehr freut als die zehn Tore heute (wann haben wir eigentlich zuletzt daheim zweistellig gewonnen?) ist, dass wir in den letzten drei Spielen immer nur zwei Gegentore kassiert haben und uns endlich in der Verteidigung gefestigt zu haben scheinen.

  • 14.Rd.: EC Salzburg - EC VSV Fr. 01.11.2024 um 19:15 Uhr

    • gm99
    • 1. November 2024 um 23:13
    Zitat von Blaubarschbube

    War wohl nix 😂

    Lehrjahre sind halt keine Herrenjahre ^^

  • 15.Rd.: EC VSV - Asiago SO 03.11.2024 um 17:30 Uhr

    • gm99
    • 1. November 2024 um 22:32

    Asiago ist ein bisschen eine Wundertüte heuer. Und letztes Jahr sind Siegen gegen Salzburg meist miserable Partien gefolgt. Andererseits: Ich bin in der Halle und ich habe diese Saison noch keine Niederlage live miterlebt :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™