genau aus dem Grund habe ich keine Freunde bzw. Freundin
Freunde kannst ruhig haben; da sollte sich in Sachen Vaterfreuden eigentlich nix tun
genau aus dem Grund habe ich keine Freunde bzw. Freundin
Freunde kannst ruhig haben; da sollte sich in Sachen Vaterfreuden eigentlich nix tun
Zur Richtigstellung: Hier geht es nicht um eine "Ausbildungsentschädigung" laut ÖEHV Statuten. Hier geht es um eine Vereinbarung der EBEL-Vereine.
Sobald ein EBEL Verein einen Jugendspieler in einem EBEL-Spiel einsetzt (Spielbericht ist ausreichend), hat der Verein bis zum 23ten Lebensjahr (vollendetes 22tes Lebensjahr) des Spielers ein Anrecht auf eine Ablöse von € 30.000.-- bei einem Wechsel zu einem anderen österreichischen EBEL-Verein (theoretisch kann man dieser Regelung über einen kurzen Wechsel ins Ausland entkommen). Ursprünglich eine vernünftige Regelung, um "mutige" Vereine zu belohnen.
Und das Ganze zusätzlich zur Ausbildungsentschädigung nach den Übertrittsbestimmungen des ÖEHV, die zufällig auch den Wechsel von U23-Spielern zwischen (auch EBEL-) Vereinen regeln und eine Entschädigung bis zu € 30.000,00 vorsehen? Also sind im worst case € 60.000,00 zu bezahlen? Das kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen und habe ich von einer derartigen Vereinbarung zwischen den Vereinen abseits des ÖEHV-Reglements - das ja auch für die EBEL gilt - noch nie etwas gehört.
Soweit ich weiß, hat der VSV in der Vergangenheit keine Ausbildungsentschädigung verlangt, wenn er selbst kein Interesse mehr an dem Spieler hatte. Ich glaube z.B. nicht, dass für Gelfanov Geld geflossen ist.
Die Eintracht wird bei Adi Hütters Debüt von den Bayern auch ziemlich vorgeführt.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass wir im eigenen Nachwuchs keinen Lahoda haben. Bei Maxa ist es noch nachvollziehbar, auf der Center-Position ist in den letzten Jahren nicht viel nachgekommen, aber am Flügel?
Lahoda ist auch schon 22 und hat es bisher zu gerade einmal drei EBEL-Einsätzen gebracht. RBS sieht offenbar kein Potenzial in ihm. Der ebenfalls ausgemusterte Kittinger mit ähnlicher Vita und vergleichbaren Alps-Stats hat es gerade einmal ins Farm-Team der Caps geschafft.
War ein Steurer (ebenfalls Rechtsschütze und jünger als Lahoda) kein Thema für die Kampfmannschaft?
Ganz gleich wie du es drehst und wendest, die EBEL ist eine Ausbildungsliga. Die besten gehen oder kommen erst gar nicht.
Für eine "Ausbildungsliga" ist der Output an Spielern, die sich nachhaltig und vor allem längerfristig in höherklassigen Ligen etabliert haben, aber ziemlich gering. Die meisten (Heinrich, Welser, Koch, Thomas Raffl mehrmals, Schlacher, Trattnig...) sind dann doch recht rasch wieder in der EBEL gelandet; einmal schauen, wie lange es bei Ganahl, Komarek und Haudum dauern wird.
Auch kein Europaliga-Spieltag, der in die österreichische Fußballgeschichte eingehen wird. Am besten war fast noch der LASK, der immerhin nur ein Gegentor in Istanbul kassiert hat. Sturm vollkommen von der Rolle, Rapid eher unglücklich.
Einen Riksman fürs Play off zu holen ist auch nicht die Sauerei, als die sie dargestellt wurde. Ganz ehrlich, kann sich einer von euch vorstellen dass der KAC mit Gracnar, Weinhandl und Feichter ins Play off ginge? Na siagstas.
Ich bin überzeugt dss sich beim KAC nicht mal einer vorstellen kann mit den Genannten in den GD zu gehen. Wäre auch nicht besonders klug.
Der KAC ist 2013/14 mit Swette (den ich nicht über Gracnar stellen würde), Weinhandl und Imrich in den Grunddurchgang gegangen. Die Frage, wer fürs Play-Off kommt, hat sich dann freilich nicht mehr gestellt.
Sturm auch top, nicht nur dass die gesamte "Leistung" bisher im Europacup eine Gemeinheit ist, gibts auch noch so einen Vollidioten auf der Tribüne.
...der dann auch noch locker am Ordner vorbeispazieren kann, ohne dass der eingreift
zum Thema Scoringlinien
Viele hätte gerne am liebsten 4 Scoringlinien, wir werden 2 auf die Platte bekommen wie immer, wie viele, viele andere Teams auch bis hoch in die NHL.
Unser amtierender Meister hatte letzte Saison keinen Spieler im Kader der 1ppg geschafft hat (inkl. Playoff)! nur 2 Spieler jenseits der 40P.
Abgesehen, dass das nicht stimmt (Smith mit 44 Punkten in 44 Spielen; Halmo, Petan & DeSousa auch mit mehr als 40 Punkten inkl. PO), zeugt das nicht eher davon, dass eben die Scoringlast auf mehrere Linien verteilt war? Immerhin hatte Bozen insgesamt acht Stürmer (also fast drei komplette Reihen), mit mehr als 0,5 PPG, wir letzte Saison nur fünf.
Großartige Übertragung von Puls4!
Lt HP sind es 10 Stürmer. Jennes wird nicht angeführt.
Ist Alderson unter den zehn?
(Falls nicht, einfach weiterblättern auf die zweite Seite )
1.) RBS
2.) BWL
3.) VIC
4.) KAC
5.) HCB
6.) HCI
7.) MZA
8.) ECD
9.) G99
10.) VSV
11.) ZNO
12.) AVS
Abwarten und dann wird es ws. auch zu Betrik die richtigen, offiziellen Stellungnahmen geben. Zu Antonitsch (trotz prominentem Namen) nur so viel: Wie viele Einjahresfliegen hat es schon gegeben? Beim Sofron -Trikot für PANACEO hats da einen Aufstand gegeben?
Wir sind mitten im Try-Out mit mehr als interessanten Prospects und hier ist Business as usual
so sad
Einem Try-Out, das nebenbei vereinsseitig auch ziemlich totgeschwiegen wird...
Wegen dem Trikot gibt's keinen Aufstand, aber professionell ist halt auch was anderes. Es wäre wohl undenkbar, dass beispielsweise bei der Kaderpräsentation vom SK Sturm für die heurige Saison noch ein Leiberl vom Deni Alar im Vordergrund herumhängt.
Irgendwie auch wieder bezeichnend, dass man es bislang nicht geschafft hat, seitens des VSV auch nur ein einziges Wort zum Abgang von Betrik offiziell zu verlautbaren. Einerseits, um einen Spieler, der immerhin mehr als zehn Jahre im Kader der Kampfmannschaft war, angemessen zu verabschieden, andererseits vielleicht auch, um den haarsträubenden Gerüchten um den Abgang, die ja auch hier kursieren (dass man beim KAC II mehr verdiene als beim VSV I), entgegen zu treten. Auch ein paar Worte zu Platzer wären angebracht.
Ich will der neuen Vereinsführung ja nicht schlichtweg das Bemühen absprechen, aber teilweise agiert man halt schon etwas ungeschickt (ein Beispiel wäre auch das Antonitsch-Trikot bei der Mannschaftspräsentation).
Gut, dass die von manchen Usern im Mai geforderte Todesstrafe gegen den Schweizer noch nicht vollstreckt wurde.
Alles anzeigenBezüglich der nicht Verpflichtung von Patrick Platzer, kann ich den VSV an dieser Stelle entlasten.
Das Angebot des VSV war absolut fair, selbst sein Manager hat Ihm empfohlen die Chance zu nutzen.
Platzer war als 3.Linien Center zwischen Spannring und Alderson eingeplant.
Dies wäre auch für Platzer eine tolle Chance gewesen, sich noch einmal zu beweisen.
Sehr schade.
Somit bin ich mir sicher, dass Platzer auch kein anderes EBEL Angebot annehmen wird.
Am Geld ist es scheinbar nicht gelegen.
Ich nehmen an dass sich Platzer auf sein Studium konzentrieren möchte.
Auf jeden Fall wünsche ich Ihn an dieser Stelle alles Gute und vielen Dank für deinen vorbildlichen Einsatz in all den Jahren.
Das habe ich schon vor über einem Monat geschrieben, dass Platzers Verbleib ausschließlich von ihm selbst abhängt:
Der Verbleib Platzers hängt ausschließlich von ihm selbst ab. Das Ganze sollte sich nächste Woche entscheiden; die Zeichen stehen aber eher auf Karriereende
Deine Antwort damals:
Das stimmt so überhaupt nicht.Ich habe am Freitag mit Platzer gesprochen und er möchte sehr gerne spielen und ist voll motiviert.Ihm geht es um einen fairen Vertrag.Es soll sich alles in den nächsten 14 Tagen entscheiden.
Mmn besser.🙂
Sei mir nicht böse, aber inwieweit ein 10.000 km entfernter Grabse in einem zahnlosen Beirat besser sein soll als ein Platzer das ganze Jahr (naja, bis Februar wahrscheinlich) am Villacher Eis verstehe ich nicht unbedingt.
Da der VSV ja letzte Woche verlautet hat, dass die Kaderplanung am Legionärssektor abgeschlossen ist, wird es wohl eher kein King...
Vielleicht ist's dem Grabse in Villach heiß genug und er pfeift auf die Wüste
Oder KHG wird neuer Finanzvorstand
Zusammen mit
https://www.eliteprospects.com/player/11369/jesse-jyrkkio (schaut für AHL ganz stark aus)
Ein bißchen ein Wandervogel (acht Vereine in den letzten fünf Saisonen); hat bei mir bei seinen EBEL-Kurzgastspielen in Graz und Fehervar keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Aber der Kader von Jesenice schaut recht gut aus; ich freue mich auf die Saison und vor allem die Derbies gegen Olimpija. Gibt's eigentlich schon Termine für Vorbereitungsspiele?
David Rodman spielt nächste Saison wieder für Jesenice
Da hat er wohl 2001 in Tel Aviv mit dem Ausgleichstor in der Nachspielzeit ordentlich Eindruck hinterlassen
Ich freue mich, dass die Caps (wie einst schon bei Kickert) den Nachwuchs zum Backup (und potentiell irgendwann Einser) machen. Eher verstörend, wenn man liest, wie einige mit völliger Selbstverständlichkeit festhalten, dass "sobald der Legio-Einser sich verletzt sofort mit einem neuen Legio nachgebessert werden muss." Worauf hätte ein junger Ö-Goalie dann noch zu warten?
Aber gerade die Caps waren letztes Jahr die ersten, die auf eine Verletzung von JPL mit der Verpflichtung eines Legio-Ersatzes (Tuokkola) reagiert haben.
Ich kann mich nur wiederholen, 50 Euro für einen Stehplatz (!) bei einem Trainingsspiel (!) eines KHL-Clubs gegen einen österreichischen Amateurverein (!) ist vollkommen absurd. Vor allem, wenn das Spiel in einer Gegend stattfindet, wo man in 30 Minuten Entfernung "richtige" KHL-Spiele ums halbe Geld anschauen kann.
Sturm 6P
Das Sorgenkind heuer, aus leistungstechnischer Sicht, ist die Offensivabteilung. Grundsätzlich finde ich es super, dass junge Spieler bei uns ihre Chance bekommen. Unweigerlich wird es aber zulasten des Scoringpunches gehen.
hörts mir bitte auf mit Scoring Potential in den Bottom 6.
Du brauchst halt auch defensive Sturmreihen...