1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. gm99

Beiträge von gm99

  • EBEL Zuschauerstatistik 2018/19

    • gm99
    • 2. Februar 2019 um 14:51
    Zitat von enigma

    Die Fake News vom vsv schlechthin, gestern waren vielleicht 1000 Zuseher in der Halle.

    Naja, ein paar mehr waren das schon. Bei tausend wäre nicht einmal jeder vierte Platz in der Halle besetzt gewesen. Die Sitzer auf der Längsseite waren nicht so schlecht besetzt, und auf den Stehplätzen war's auch nicht ganz leer. Knapp 2000 werden's schon gewesen sein.

  • 43. Runde: EC Panaceo VSV vs. Dornbirn Bulldogs

    • gm99
    • 1. Februar 2019 um 21:22

    Gottseidank gibt's einen Nachschlag, diese hochklassige Partie hat es sich wahrlich verdient :ironie:

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • gm99
    • 1. Februar 2019 um 08:30
    Zitat von Anzeigetafel

    Aber was genau ändern diese Zahlenspiele an der vorjährigen und an der jetzigen Situation ? :kaffee:

    Gar nichts. Also gleich viel (oder wenig) wie jedes andere Posting hier, auf Facebook oder sonst wo. Wenn du Anspruch auf Veränderung durch Aussagen stellst, bist du vermutlich in der Politik besser aufgehoben als in einem Forum...

  • 43. Runde: EC Panaceo VSV vs. Dornbirn Bulldogs

    • gm99
    • 31. Januar 2019 um 22:37

    Ich hoffe, dass wir zu keinem Zeitpunkt mit 2:0 in Führung gehen...

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • gm99
    • 31. Januar 2019 um 22:32
    Zitat von Herby #30

    *räusper* Pi-Pa-Po #34 ???

    Da muss ich dir ausnahmsweise widersprechen: Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hält Lugge bei 31 Punkten aus 42 Spielen = 0,74 Punkten/Spiel. Peintner hat in 19 Grunddurchgangsspielen letzte Saison 20 Punkte (1,05) und in 10 Zwischenrundenpartien 12 Punkte (1,20), insgesamt 32 Punkte (Durchschnitt 1,10) geholt.

    Somit hat Lugge in 42 Spielen selbst in absoluten Zahlen weniger Punkte geholt als Peintner in 29 :huh:

  • EBEL 2019/20

    • gm99
    • 29. Januar 2019 um 15:38
    Zitat von el_greco

    Und das größte Problem dieses Sports (in Österreich) sind sicher nicht die bösen Ausländer. Das größte Problem ist die geringe Anzahl an aktiven (Jung-)Spielern. Darüber darf man sich allerdings auch nicht wundern, wenn man viel Geld braucht, um den Sport ausüben zu können und mitunter weite Wege auf sich nehmen muss, um den Sport überhaupt betreiben zu können.

    Und um dann als Eishockey-"Profi" für acht mal jährlich 1.500 Euro netto seine Gesundheit ruinieren zu dürfen. Von dem her kann der von einigen gefürchtete Preisanstieg bei den Österreichern durch die Legioreduzierung schon dazu führen, dass der Beruf des Eishockeyspielers in Österreich in Zukunft wieder attraktiver wird als er es derzeit ist.

  • EBEL 2019/20

    • gm99
    • 29. Januar 2019 um 13:42
    Zitat von xtroman

    gut, dann hängst dich halt jetzt auf dem Wort "automatisch" auf.... Popcorn

    Naja, das war ja auch die Frage, ob alle Nationalspieler noch immer automatisch vier Punkte kosten und nicht, ob irgendwelche einzelnen Nationalspieler irgendwann einmal vier Punkte gekostet haben :kaffee:

  • EBEL 2019/20

    • gm99
    • 29. Januar 2019 um 11:41
    Zitat von xtroman

    Ähhhm Räusper, und 2012/2013????: Kaspitz, Pöck, Setzinger

    Weil einzelne Nationalspieler vier Punkte gekostet haben, bedeutet das nicht, dass alle Nationalspieler automatisch vier Punkte hatten.

  • KHL Medveščak Zagreb Saison 2018 / 19

    • gm99
    • 29. Januar 2019 um 08:26
    Zitat von Lempi

    Wobei das mit den 10 Spielern daher rührt, dass in Kroatien ein IIHF-Tournier stattgefunden hat, wo halt das kroatische Nationalteam teilgenommen hat und da halt die Spieler dafür abgestellt wurden. Spannend, dass die Liga darauf keine Rücksicht genommen hat...

    Die Liga pausiert heuer dreimal für IIHF-Breaks. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, das Tournier während dieser Zeit zu veranstalten.

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Gescheitert ist man, dass Eishockey in Kroatien eine Randsportart ist, andere Sportarten zu dominant.

    Gescheitert ist man mMn in erster Linie daran, dass man unbedingt in eine Liga (damit meine ich nicht die EBEL) wollte, in der man weder finanziell noch sportlich was vergessen hat.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gm99
    • 28. Januar 2019 um 23:32
    Zitat von schooontn

    Znojmo hat es 2011/12 mit 5 siegen und 3 niederlagen gepackt.

    Stimmt, das war ja die Saison, wo am Ende die ersten drei Teams in der QR punktegleich waren und sich Znaim wegen der direkten Duelle durchgesetzt hat.

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gm99
    • 28. Januar 2019 um 23:04

    Zagreb hin oder her, es hat noch nie eine Mannschaft ohne Bonuspunkte die Qualifikation geschafft (Bozen letztes Jahr hatte 2). Ich sehe keinen Grund, warum gerade der VSV - dem heuer noch nie mehr als zwei Siege am Stück gelungen sind - das ändern sollte.

  • EBEL 2018/19

    • gm99
    • 28. Januar 2019 um 12:00
    Zitat von PeteWue

    1996 - 1999 wurden aber nicht "die letzten Meistertitel" geholt

    In der höchsten Spielklasse (und wir befinden uns ja in einem Thread, wo es um diese geht) schon, wenn ich mich nicht gar arg täusche...

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • gm99
    • 28. Januar 2019 um 11:59

    Maylan hat doch in Heilbronn in einer Linie mit Alderson gespielt, oder? Das wäre vielleicht eine Möglichkeit...

  • EBEL 2018/19

    • gm99
    • 28. Januar 2019 um 11:33
    Zitat von PeteWue

    Sind die Vereine in Klagenfurt, Villach, Innsbruck und Co. nicht durch die öffentliche Hand subventioniert?

    Dort wird aber freiwillig subventioniert und nicht dadurch, dass man Spielergehälter "steuerfrei" am österreichischen Fiskus (und der Sozialversicherung) vorbei ausbezahlt, wie das in Feldkirch nach dem Geständnis des damaligen VEU-Präsidenten Amann zumindest in den Jahren 1996 bis 1999 passiert ist.

    Die Serienmeistertitel dieser Jahre wurden daher schon irgendwie von der Öffentlichkeit mitfinanziert...

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gm99
    • 27. Januar 2019 um 22:29
    Zitat von BigBert #44

    Preis Szabad-ähnlich.

    Also nahezu kostenlos? ;)

  • 42. Rde EC Red Bull Salzburg gegen EC Panaceo VSV

    • gm99
    • 27. Januar 2019 um 18:07

    Immerhin zumindest ein Punkt :thumbup:Aber das Penaltykilling...

  • 42. Rde EC Red Bull Salzburg gegen EC Panaceo VSV

    • gm99
    • 27. Januar 2019 um 17:59
    Zitat von Villas

    2 Tore sind halt in 95% der Spiele zu wenig, um zu gewinnen - wurscht, wann du sie schießt...

    Sind eh schon drei ;)

  • 42. Rde EC Red Bull Salzburg gegen EC Panaceo VSV

    • gm99
    • 27. Januar 2019 um 17:23
    Zitat von gino44

    Mutet für mich ein wenig seltsam an, dass offensichtlich viele aus de eigenen Reihen nur darauf warten und sich sogar darüber freuen, wenn sich der eigene Verein anschüttet !

    Ich für meinen Teil freu mich über die Führung, auch wenns nicht zu Punkten reichen sollte !

    Blödsinn. Ich freue mich gar nicht, wenn der VSV verliert. Im Hinblick auf die Erfahrungen der letzten drei Spiele (Znaim, Wien, Innsbruck), die ich live gesehen habe, sei mir allerdings verziehen, wenn sich meine Euphorie bei einer 2:0-Führung im überschaubaren Rahmen hält...

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • gm99
    • 27. Januar 2019 um 16:45
    Zitat von mustermann

    Lugge hatte als Spieler immer den Ruf des Kabinenunruhestifters und irgendwie passen seine Interviews und seine Körpersprache auch zu diesem Bild.

    Meiner Meinung will er Peintner eins auswischen und ihn los werden, da dieser sich damals gegen eine weiterverpflichtung lugges positioniert haben soll. Dies rundet das Bild auch ab und die Stimmung die das trainerteam ausstrahlt ist nicht wirklich mitreisend.

    Also damit ich das richtig verstehe: Deiner Meinung nach riskiert Lugge seine eigene Reputation (die Misserfolge fallen ja in erster Linie auf ihn als Headcoach und nicht auf den Co-Trainer zurück) und die Zukunft des VSV, bloß damit er Peintner eins auswischen kann? Wäre es nicht viel einfacher für ihn als Sportdirektor, Peintner aus dem Trainerstab zu kicken und zum Chefschnürrsenkelbinder bei den Miniknaben zu degradieren?

  • 42. Rde EC Red Bull Salzburg gegen EC Panaceo VSV

    • gm99
    • 27. Januar 2019 um 16:35

    Die Salzburger haben einfach die letzten Spiele vom VSV analysiert und festgestellt, dass der sicherste Weg zu einem Sieg über einen 0:2-Rückstand führt ;)

  • 41. Runde: EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck

    • gm99
    • 26. Januar 2019 um 11:28

    Elwood Blues : Danke, so habe ich die Situation im Powerplay auch gesehen. Ein Wechsel wäre nicht möglich gewesen.

  • 41. Runde: EC Panaceo VSV vs. HC TWK Innsbruck

    • gm99
    • 25. Januar 2019 um 21:19

    Der dritte Freitag in Folge, wo man ein 2:0 aus der Hand gibt - auch eine Art Hattrick...

  • EBEL 2018/19

    • gm99
    • 25. Januar 2019 um 12:37

    Die Nicht-EU/EWR-Legionäre (die ja bei uns in der Liga die Mehrheit stellen) kannst limitieren wie du willst.

    Bei EU/EWR-Bürgern ist es schwierig, wenn sie rein aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft schlechter gestellt = höher bewertet sind als inländische Spieler.

  • Champions Hockey League 18/19

    • gm99
    • 23. Januar 2019 um 22:32
    Zitat von Kronos

    Ein gewisser Bock McBride hat nämlich - wenn ich mich richtig erinnere - kurz vor Spielschluss und bevorstehender chancenloser deutlicher Niederlage noch einen unschuldigen Frölundaspieler hergenommen und niedergeprügelt, was in Schweden erneut die Diskussion aufflammen ließ, ob es Sinn macht, seine Teams in die CHL zu schicken wenn dort nur spielerisch limitierte Holzhackertruppen warten.

    Naja, ganz unschuldig war Olimb nicht - er hat vorher McBride ordentlich in die Bande gecheckt. Briders Reaktion war aber natürlich überzogen und er wurde dann auch gesperrt. Das Ganze war nach meiner Erinnerung aber nicht knapp vor Spielschluss, sondern ziemlich zu Beginn des letzten Drittels. Meine Erinnerung an das Spiel ist aber von den zahlreichen alkoholischen Getränken, die uns nette schwedische Fans nach dem Match wohl aus Mitleid spendiert haben, etwas getrübt.

  • Champions Hockey League 18/19

    • gm99
    • 23. Januar 2019 um 15:23

    DieblaueRapunzl:

    Selbst der VSV hat 2014 gegen Frölunda im Scandinavium gespielt - ausverkauft war es allerdings nicht ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™