Zitattrotz dem warnschuß in liverpool teile vom lfc einfach zu lachs
Liverpool ist nun einmal eine Hafen- und Fischerstadt
Zitattrotz dem warnschuß in liverpool teile vom lfc einfach zu lachs
Liverpool ist nun einmal eine Hafen- und Fischerstadt
U20 WM:
Dass Schmidt als Nummer 1 ins Rennen gehen wird, war eigentlich klar. Aber dass Egger beiden Wiener Torhütern vorgezogen wird, ist doch eine große Überraschung. Zumal Lichtenegger die EBYSL-Statistik (93,5%) doch klar anführt und sogar einige ALPS-Spiele absolviert hat. Hat hoffentlich nichts damit zu tun, dass die beiden Coaches auch aus Villach sind.
Hat sich Egger so gut entwickelt?
Wenn du schon in mehreren Threads das selbe postest, könntest du wenigstens den Namen vom Caps-Goalie richtig schreiben
Spannrings Torschnitt der letzten vier Saisonen liegt bei drei. Keine Ahnung, was die Kleine Zeitung von ihm erwartet, aber zum Toreschießen wurde er definitiv nicht geholt.
Schade, die Bullen können sich heute wieder bei JPL bedanken!
Wie viele Tore hat er geschossen?
Ja Bacher ist sowieso derzeit 👎🏻
Ist das so? Zumindest gegen Innsbruck und Znaim war er bei keinem Gegentor am Eis...
Mittlerweile schon fünf Drittel in Folge ohne VSV-Tor...
Kein fliegender Wechsel weit und breit - wie kann sowas erlaubt sein?
Erlaubt ist, was nach den Regeln nicht verboten ist Was soll hier die Strafe sein? Too many men on the ice geht nicht, weil Hughes nicht on the ice ist und nicht ins Spielgeschehen eingreift. Delaying the game auch nicht, weil nichts verzögert wird. Wenn er mit breiten Beinen dasitzt ("manspreading") vielleicht unsportsmanlike conduct - die Wiener Linien lassen grüßen 😁
Pöyhönen heute offenbar im Sturm.
Wenn man sich das Interview von Kernberger im Radio Kärnten Sport anhört, dürfte ihm wohl der Milderungsgrund des reumütigen Geständnisses eher nicht zu Gute gekommen sein: Zuerst freut er sich einmal über den Sieg, dann wird beiläufig erwähnt, dass er das natürlich eh nicht wollte, "oba so is da Sport". Ehrliche Betroffenheit höre zumindest ich da nicht heraus. Die längere Nachdenkpause schadet dem Burschen nicht.
Interessant auch, dass Kärnten heute der Vorfall oder die zu diesem Zeitpunkt schon feststehende Sperre keine Erwähnung wert war.
Also Collins ist mMn. nichts schlechter als die anderen. Er hat sehr viel Pech mit den Punkten aber der hat schon was drauf. Ein richtiger Power Forward der mit einer enormen Wucht ins gegnerische Drittel kommt.Auserdem find ich den technisch auch sehr stark.
Ich weiß nicht. Power Forward ist für mich ein Spieler wie Jan Urbas, mit starker physischer Präsenz einerseits und einem hohen Scoring Output andererseits. Beides trifft auf Collins (bisher, vielleicht kommt ja noch was ) nur beschränkt zu. Aber gut, der VSV hat einst sogar Latendresse als Power Forward bezeichnet...
collins heute wirklich mit einer sehr guten partie. da wird schon noch was zählbares daraus resultieren, wenn er so weiter macht.
Und wann wird das sein? Wir sind mittlerweile bei Saison-Halbzeit und Collins als Legionär hat gleich viel Punkte wie ein Kevin Macierzynski. Im übrigen auch gleich viel wie Rob Flick, der aber nur ein Drittel der Spiele von Collins gemacht hat und einst aus Villach gejagt wurde, weil er zu wenig gescort hat.
wo Collins heute unsichtbar war, weiß ich leider nicht - mMn heute Spieler des Abends, auch wenn im Abschluss nicht erfolgreich hat er sehr sehr viel Energie in das Spiel gebracht!!! Wieso er hier mit den beiden anderen genannt wird erschließt sich mir leider überhaupt nicht. Aber so sieht jeder die Spiele eben unterschiedlich
wenn du Schmidt oder Bibic noch genannt hättest, würde ich es verstehen
Da haben wir offenbar wirklich unterschiedliche Spiele gesehen. Collins war für mich heute vom Spieler des Abends ähnlich weit entfernt wie Darling von einem Shut-Out.
Bei Bibic bin ich bei dir, Schmidt war für mich hingegen heute eigentlich der beste Verteidiger (im Gegensatz zu Collins hat er auch gepunktet, dazu +2).
Das beste am Spiel waren die drei Punkte. Warum Aho nach dem 4:3 kein Time-Out nimmt, verstehe ich nicht wirklich; das hätte noch leicht kippen können.
Collins, Reid, Bjorkstrand (wie leider eigentlich immer seit seiner Verletzung) komplett unsichtbar; Fraser auch nicht mit seinem besten Tag, dafür mit zahlreichen Fehlpässen.
Der Zuschauerzuspruch im Hinblick auf die Ticketaktion mit 2.800 auch eher überschaubar, viele neue Fans dürfte man nicht angelockt haben, zumindest in meiner Umgebung waren eigentlich nur die üblichen Verdächtigen zu sehen.
Und mitten in der Saison kündigen, da wäre ich aber gespannt, ob das vor Gericht hält.
Das hängt wohl davon ab, welche Kündigungsfristen und -termine im Pachtvertrag vereinbart sind.
So wie ich den Artikel verstehe, gibt es eine sechsmonatige Kündigungsfrist, sodass eine im Dezember ausgesprochene Kündigung erst mit 30. Juni wirksam würde.
Waren die Schwoazn in den letzten Saison meistens zumindest im erweiterten Spitzenfeld, raufen wir jetzt mit Hartberg um den fünften Platz... angekommen in der Mittelmäßigkeit...
Sturm war letzte Saison genau die ersten drei Runden unter den ersten drei, dann zumeist am 5. oder 6. Platz (also genau dort, wo sie heuer auch sind). Am letzten Spieltag im Grunddurchgang sind sie kurzfristig noch einmal auf Platz 3 vorgestoßen, um dann in der Meisterrunde wieder auf Platz 5 herumzudümpeln. Den großen Unterschied zu heuer sehe ich da nicht...
Die spielen an einem Werktag um 13:30 Uhr ein Meisterschaftsspiel? Wem ist denn das eingefallen?
Salzburg hat sein Endspiel gegen Liverpool. Ein 1:0 würde ja reichen.
Dass Salzburg zu Null spielt, kann ich mir nur schwer vorstellen.
Haben wir schon mal so früh, eine Vertragsverlängerung verkündet bekommen?
Glenn
Sehr schön, damit können wir eigentlich den Transfer-Thread 2020/21 eröffnen
Ja, da hast Du recht, andererseits klappt einiges nicht und wir haben momentan sehr viel Glück. Dieses Glück ist aber irgendwann mal verbraucht, daher sollten die Schwächen schön langsam ausgebügelt werden
Wenn man regelmäßig enge Spiele gewinnt, hat das meiner Meinung nach nicht unbedingt nur was mit Glück zu tun, sondern spricht schon auch für eine gewisse Qualität.
Das ist aber schon ein wenig Jammern auf höchstem Niveau, oder? Meiste Tore geschossen, wenigste bekommen, in einer sehr knappen Meisterschaft einen Vorsprung von sieben Punkten auf den Zweiten (= gleich viel wie der Zweite auf den Siebenten).
Da wird der xtroman aber wieder schimpfen
Comrie konnte auch in der Liga gehalten werden. Und heuer? Bis jetzt kommt nichts.
So viel dazu, dass man eine gute Saison auch erst mal bestätigen muss.
Comrie war aber auch fünf Jahre älter, als er in die Liga gekommen ist, und ist zehn Jahre lang in den nordamerikanischen minor leagues herumgekrebst. Da sind die Optionen halt schon eher begrenzt.
Anton Karlsson wäre eigentlich was für den Wörthersee.
Am 5. Jänner dürft's ihn euch aus der Nähe anschauen