1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thommy_goes

Beiträge von thommy_goes

  • 7. Runde: EHC Team Wien - EC Red Bull Salzburg 3:6

    • thommy_goes
    • 18. Oktober 2007 um 01:27

    Dem Rudi Hummel sollte man ruhig öfter die Chance geben sich zu beweisen! Wenn er sich weiterhin so entwickelt, dann hat er sicherlich noch eine großartige Zukunft vor sich!!!
    Die Tatsache, dass er kein Tor gegen SB kassiert hat, sollte Grund genug für einen 60-Minuten-Einsatz in der Nationalliga sein...

  • 10.Runde: KAC - Vienna Capitals 4:5

    • thommy_goes
    • 18. Oktober 2007 um 00:42
    Zitat

    Original von waluliso1972

    Mir persönlich ist ja bei Erstansicht des KAC-Kaders sofort die Linie Craig-Norris-Schuller in den Sinn gekommen...

    Ich hätte da eher an Craig - Hinz - Schuller gedacht!

    Habe letzte Saison einige Spiele von den Caps gesehen in denen Schuller und Craig sehr gut harmoniert haben - dazu noch den geeigneten Spielmacher, dann klappts auch mit dem Toreschiessen ;)

  • Links für Livestream

    • thommy_goes
    • 17. Oktober 2007 um 18:47
    Zitat

    Original von Linzer17

    Also ich hab nix anderes erwartet! Atlanta hat sicher nicht den besten kader und ich denke die werden auch nix mit den PO zu tun haben!

    Aber waren die nicht letzte Saison Division-Sieger? Zumindest sehr weit Vorne, oder?
    Mir ist in dem Match aufgefallen, dass die Spieler die auf der Bank sitzen bei einem Gegentor nur den Kopf schütteln - wirkt auf mich, als wäre da in der Mannschaft was nicht in Ordnung... hatte zumindest so den Eindruck...

    Na ja, egal - bin eh kein Trashers-Fan...

    Hoffe auf einen Sieg der Penguis heute Nacht!

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • thommy_goes
    • 17. Oktober 2007 um 14:40

    Ich glaube, TP sollte endlich mal etwas agressiver an die Sache heran gehen! Mit den Aussagen "der Trainer sagt ja, dass meine Leistung passt" kommst nicht weit in der NHL. Mal einweing 'aufmucken', den Trainer herausfordern... sich beschweren - Mitspieler auf die eigene Seite bringen, damit den "Obrigen" bei den Rangers nur zwei Möglichkeiten bleiben: Traden oder Einsetzen!
    Er hat sich das Ganze nun schon lange genug angeschaut! Ich hoffe, dass er bald zu einer fixen Größe (Stammplatz) in der NHL wird - egal bei welchem Team!

    Just go for it Thommy!!!!

  • Links für Livestream

    • thommy_goes
    • 17. Oktober 2007 um 02:34

    Was ist denn bloß mit den Thrashers los? Die spielen doch mit der beinahe identischen Mannschaft wie letztes Jahr, oder?
    Derzeit läuft es bei denen aber überhaupt nicht...

  • 9.Runde: Vienna Capitals - KAC 8:5

    • thommy_goes
    • 15. Oktober 2007 um 18:17
    Zitat

    Original von MacStasy
    13 Tore in einem Spiel, also für die Defensivleistungen der Teams spricht das gerade nicht. Und das gilt vor allem für den KAC.

    1.) Wenn man auswärts 5 Tore schießt, muss man eigentlich gewinnen.

    2.) Wie soll man auswärts gewinnen, wenn man 8 Tore bekommt? 9-8??

    Verner ist schon seit letzter Saison nicht mehr der, der er noch vor zwei Saisonen war. Zumindest hat es Manny jetzt schon kapiert, dass Enzenhofer mittlerweile der Sicherere ist, die spektakulären Saves von Verner wird er zwar nicht toppen können, aber was solls. Meiner Meinung nach sollt Viveiros immer einen der zwei spielen lassen, bis man eine Partie verliert. Das heißt, dass man wohl fast jedes Spiel den anderen Torwart bringt, aber was solls? :D

    Wie lange muss Enzenhofer eigentlich noch sitzen wegen der Matchstrafe? Früher hat Verner die Spiele oft im Alleingang gewonnen, mittlerweile (oder hoffentlich nur in der aktuellen Form) ist er ein Unsicherheitsfaktor geworden.

    Erstes Drittel gefiel mir bis etwas mehr als über die Hälfte sehr gut vom KAC. Danach liefs irgendwie nicht mehr so richtig, am Anfang des zweiten Drittels unzählige Minuten durchgehendes PP, was sich auch am Spielstand auswirkte. Das war für mich der Punkt, als sich die Partie gewendet hat. Vor dem Drittelende gabs dann doch noch ein bisschen Hoffnung, als man den Rückstand auf 2 Tore verminderte. Dann noch mehr Hoffnung, mehr als 17 Minuten hätte man Zeit gehabt, den Ausgleich zu erzielen. Wieder 2-Tore-Vorsprung nicht viel später. Dann nochmal der Anschlusstreffer, und von diesem Zeitpunkt weg machte man es den Wienern mehr als leicht. In der Defense ist plötzlich Chaos ausgebrochen. Nicht nur, dass 2 Verteidiger zusammenstoßen und so ein Breakaway und ein Tor ermöglichen, ich glaube, die Capitals haben mindestens 5 der 8 Tore mit Querpässen vor das Tor erzählt, wobei sich hinterm vorm Tor stehenden KAC-Spieler ein Capital anschlich. Ist ja auch kein Problem, wenn die KAC-Defender den Körper ständig nur Richtung Tor ausgerichtet haben und nicht aufpassen, was hinter ihnen abläuft. Wobei man auch sagen muss, dass die angespielten Stürmer der Caps ich weiß nicht wie oft seelenruhig allein vor Verner auftauchten.

    Irgendwie ein komisches Spiel, fürn KAC wars verglichen mit dem Spiel gegen Graz wieder ein kleiner Rückschritt. Positiv beeindruckt hat mich Kirk Furey, und nicht nur wegen seiner 2 Tore, sondern vor allem wegen seiner Arbeit in der eigenen Zone. Dagegen fällt Tory kaum auf, von dem ich mir eigentlich sehr viel erwartet hätte. Ich wusste zwar schon früher, dass von ihm nie Körperspiel zu erwarten sein wird, nur bringt er dafür für die Offensive viel zu wenig. Ich hätte eigentlich gedacht, mit ihm hätten wir einen Verteidiger, der das Spiel aufbauen kann und die Scheibe ins Angriffsdrittel führen kann, aber bis jetzt hab ich davon noch nix gesehen.

    Hinz ist auch nicht mehr so auffallend wie die letzten beiden Jahre, wobei ich mir nicht sicher bin, obs doch vielleicht an den Sturmpartnern liegt. Ich verstehe Manny überhaupt nicht, warum lässt er nicht mal Chad mitm Craig zusammenspielen. Ich hab schon bei der Verpflichtung von Craig beim Gedanken an den passendsten Partner beim KAC sofort an Hinz gedacht. Wenn der in Spiellaune ist, kann er extrem viel Freischäume schaffen und das ist genau das was Craig braucht, abgesehen von einem guten Passer.

    Naja, was solls. Als KAC-Fan hab ich weiterhin meinen Spaß, auch wenn ich Siege vom KAC in der AS-Halle in der Zukunft wohl nicht mehr so oft erwarten brauche. Dass man auch Stimmung machen kann, wenn man eines auf die Mütze bekommt, haben die Gästeanhänger gestern auch bewiesen.

    Fazit: Ich denke, beide Teams können besser spielen, als sie es gestern gezeigt haben, das gilt vor allem für die Verteidigung.

    Noch ne Frage: Wieviel Legios sind jetzt eigentlich bei den Capitals?

    Alles anzeigen

    Gebe dir in allen Punkten Recht. Möchte noch dazu sagen, dass mir Thomson auch sehr gut gefallen hat. Er war zumindest recht auffällig...

    Als die Niederlage fest stand hätte ich mir einen Einsatz von DelFabro gewünscht. Man hätte ihn ja zumindest für die letzten 5 - 6 Minuten bringen können... Einfach um ihn mal Bundesligaluft schnuppern zu lassen!

    Aber es war ein verdienter Sieg der Wiener! Der KAC hat seine, laut Zeitung, wichtigste Aufgabe perfekt erfüllt: Man muss gegen Wien ja nur die erste Linie nicht zum Spielen kommen lassen, dann gewinnt man... Ja, ja und dann macht der dritte Block fast alle Tore...

    Das Gespann Craig - Hinz würde ich in Zukunft auch gerne mal sehen...

  • 9. Runde: HK Jesenice vs. EC VSV 5:4 n.P.

    • thommy_goes
    • 15. Oktober 2007 um 10:23

    Großes Lob an Greg Holst! Es freut mich zu sehen, dass nicht jeder Trainer im PS auf die Ausländer setzt sondern auch mal dem Nachwuchs die Chance gibt sich zu beweisen. In so einer Situation (entscheidender Penalty, auswärts) den Nico Toff antreten zu lassen zeigt, dass Greg Holst weiss wie man Talente aufbaut und fördert!
    Würde so etwas auch gerne mal 40 km weiter östlich von Villach sehen :)

  • Links für Livestream

    • thommy_goes
    • 13. Oktober 2007 um 23:00

    Ich glaube er hat es heuer einfach schwerer, weil nun wirklich ALLE auf ihn aufpassen! Dadurch ergeben sich aber die Räume für seine Mitspieler - die ja fleissig Punkte sammeln.
    Es ist nicht wichtig in den ersten Spielen schon unzählige Punkte gemacht zu haben - die Saison ist ja noch lang und da wird TV schon noch groß aufspielen! Er muss sich sicher auch noch daran gewöhnen, dass er jetzt einer der Leader im Tem ist...

    Abwarten...die Sabres gewinnen den SC!

  • Links für Livestream

    • thommy_goes
    • 12. Oktober 2007 um 02:02

    Ich glaub, du musst zuhause schlafen ;)

    Bei mir funktioniert es ohne Probleme...

  • Links für Livestream

    • thommy_goes
    • 12. Oktober 2007 um 01:53

    Ein Dank an Linzer17 für den Stream!!!!

    Buffalo bereits 3:0 in Front - sowas schaut man sich doch gerne an....

  • hf.at: Capitals testen Torhüter Hell

    • thommy_goes
    • 10. Oktober 2007 um 23:03

    Was Rudi Hummel betrifft, so glaube ich auch, dass man ihn spielen lassen sollte (in der NL versteht sich).
    In dem Burschen steckt noch jede Menge Potential und in der NL könnte er sich wirklich gut entwickeln - wäre auch für die Caps von großem Vorteil (oder für alle anderen Vereine in der BL, wenn die Caps wieder mal lieber einen ausl. Tormann verpflichten)!

    Aber es war klar, dass man zumindest einen Ersatz testen sollte - Bartholomäus steht ja sowieso zur Verfügung - etwas zu probieren kann ja nicht schaden... bin mir aber nicht sicher, ob finanziell noch allzugroße Sprünge möglich sind?

  • 7.Runde:KAC-Alba Volan 6:2

    • thommy_goes
    • 10. Oktober 2007 um 11:11

    Ich finde, dass Enzenhofer und Verner derzeit auf gleichem Niveau spielen. Andrew schaut zwar immer spektakulär aus, ist aber momentan nicht besser als Enze.
    Schade eigentlich (bin ja ein Fan von Andrew Verner), dachte dass er heuer wieder zu alter Stärke gefunden hätte - so kann man sich irren.
    In Summe ist es aber gut, dass man beim KAC zwei gleich gute Tormänner und somit die Qual der Wahl hat...
    Somit haben die Torleute drei Optionen:
    1. Beide spielen unterirdisch schlecht - nicht gut für den KAC!
    2. Enze erarbeitet sich heuer die Nummer 1 Position - gut für den KAC!
    3. Verner wird wieder zum Magic - auch gut für den KAC!

    Mal sehen wer in Graz den Vorzug erhält... Bin gespannt!

  • 5. Runde: KAC vs. VSV 2:3 n.V.

    • thommy_goes
    • 5. Oktober 2007 um 15:29

    Das große Manko beim KAC ist und bleibt die Chancenauswertung! Wenn man die Derbies der letzten 2 Jahre betrachtet, so hatte der KAC immer 2-3 mal so viele Torschüsse als der VSV, aber am Ende gingen (fast) immer die Blauweißen als Sieger vom Eis. Das Um und Auf ist nun mal das Powerplay - vor langer Zeit (Meisterjahr) war das eine der großen Stärken des KAC. Aber so wie sie derzeit in Überzahl spielen gefällt mir überhaupt nicht. Es gibt kaum einen Spieler (ausgenommen Chad Hinz) der die Scheibe mal länger im Angriffsdrittel halten kann. Früher hatte man einen Ressmann, Strömwall, Koch - da funktionierte das wunderbar. Wenn sie (die aktuelle Mannschaft des EC KAC) sich dann endlich mal im Angriffsdrittel aufgestellt haben, dann wirkt alles sehr statisch, man brauch zulange zum Scheibeannehmen und weiterspielen. Dann kommt meistens ein unpräziser Schuss von der Blauen, der leicht auszurechnen ist. Einen Prohaska mit einem Schuss von der Blauen zu bezwingen ist eher unwahrscheinlich - die Zeiten in denen er viele Pucks abprallen ließ sind längst vorbei und den Rest besorgen die starken Verteidiger, da gibts kaum Möglichkeiten für ein Abstaubertor. Weiss ja nicht wie ihr das seht, aber mir ist aufgefalen, dass man den Gert Prohaska eher aus dem "Halbfeld" bezwingen kann. Seine "Schwäche" (bei flachen Schüssen eine Stärke) liegt darin, dass er schnell auf die Knie geht und man ihn dadurch nur mit einem präzisen Schuss im Bereich über den Schultern überwinden kann.

    Derzeit verläuft das Powerplay beim KAC ungefähr so:
    Scheibe wird tief geschossen - schnell erobert - ein Pass zur Blauen - Querpass an der Blauen - Schuss (meistens zu ungenau) - Befreiungsschlag des Gegners.

    Kein "sich im Drittel behaupten", kein Tandem, alles leicht auszurechnen...
    Ich hoffe sie arbeiten schleunigst daran, sonst wirds wieder eine harte Saison...

    Aber ein Lob an die Villacher:
    In Sachen Effizienz sind sie wirklich unschlagbar! Hut ab!

  • Trades

    • thommy_goes
    • 4. Juli 2007 um 12:32
    Zitat

    Original von thommy_goes
    Hätte mir echt nicht gedacht, dass die Sabres Drury und Briere ziehen lassen! War davon ausgegangen, dass nur einer der beiden gehen wird. Sie hatten aber letzte Saison 3 gleich starke Angriffslinien und eine Checker-Linie - also müssen wir uns noch keine Sorgen machen...

    Zubrus ist jetzt auch weg und auf dem Sektor "Spielerzugänge" hat sich bei den Sabres gar nix getan - jetzt mache ich mir große Sorgen!

    Glaube nicht, dass die "Jungen" schon so weit sind um die Löcher zu füllen. Das PO ist mit dieser Mannschaft auf alle Fälle drin, aber ob sie die erste Runde überstehen? Vanek alleine wird ihnen da auch nicht helfen können... Der Großteil der weltklasse Freeagents ist bereits vom Markt - auf was wartet man in Buffalo?
    TVs Ziel ist nun mal der Cup - ob das mit Buffalo noch möglich ist?

  • Trades

    • thommy_goes
    • 2. Juli 2007 um 10:50
    Zitat

    Original von JimPanse86
    ich wüsste nicht wen sich die sabres holen könnten???

    Bei den Free Agents gibts nicht wirklich Alternativen zu Drury und Briere.

    Aus der Gruppe: "FREE AGENTS SUBJECT TO COMPENSATION AND RIGHT TO MATCH - GROUP 2":

    Michael Cammalleri (LA Kings)
    Zach Parise (NJ Devils)
    Mike Ribeiro (Dallas)

    Hätte mir echt nicht gedacht, dass die Sabres Drury und Briere ziehen lassen! War davon ausgegangen, dass nur einer der beiden gehen wird. Sie hatten aber letzte Saison 3 gleich starke Angriffslinien und eine Checker-Linie - also müssen wir uns noch keine Sorgen machen...

  • Andre Lakos vor dem Sprung in die NHL?

    • thommy_goes
    • 13. Juni 2007 um 20:54

    Jeder Österreicher, der es in die NHL schafft verdient unsere Glückwünsche und jeder der sich dort durchsetzt verdient höchsten Respekt!
    Schön zu sehen, dass die Österreicher trotz Abstieg in die Div1 weiterhin Chancen im Ausland haben...

    Wenns so weitergeht spielen kommende Saison keine Teamspieler mehr in der EBEL ;)

    Alles Gute Andre - und verzichte bitte auf die unnötigen Fouls, sonst ist der Traum schnell wieder zu Ende!!!

    Mit viel Glück schafft es auch noch Grabner in die NHL... Dann müssen sie bald jede Runde im ORF übertragen!!!

  • A-WM - Wetzl fordert Konsequenzen

    • thommy_goes
    • 8. Mai 2007 um 13:21

    Also das Ganze führt a sowieso zu keiner guten Lösung.

    Nationalteam und Liga sind nun mal 2 verschiedene Paar Schuhe! Die werden nie auf einen Nenner kommen.

    Ich galube das Hauptproblem sind nicht die Legios, sondern, dass der Nachwuchs einfach nicht gut genung ist (natürlich konnen immer wieder ein/zwei Talente zum Vorschein). Wennst in der A-Gruppe spielen willst, dann sollte auch die U20, U18 in der A-Gruppe spielen. So sind wir von Haus aus eine Klasse schlechter und das holst dann auch nicht mehr auf.
    Vielleicht sollte man das ganze Geld nicht den Legios und überteuerten Österreichern in den Rachen werfen, sondern vermehrt in den Nachwuchs investieren. Anständige Strukturen schaffen, weltklasse Nachwuchstrainer verpflichten. Dann würde das Niveau der Liga und des Nationalteams automatisch nach Oben gehen. Und die Nachwuchsspieler hätten es leichter den Sprung ins Ausland zu wagen!

    Aber dieser Weg dauert den "Verantwortlichen" zu lange und so versucht man kurzfristig eine Lösung zu finden, die uns vermutlich für eine Zeit weiter bringt, aber am Ende steigen wir dann wieder ab und alles beginnt von Vorne... siehe 2005 - 2007 In dieser Zeit hätte man schon einiges ändern können... 2 Jahre für nix...

  • Divis erhält erneut den Vorzug

    • thommy_goes
    • 3. Mai 2007 um 15:52

    Würde mich nicht wundern, wenn Brückler nächstes Jahr dann "von seinem Verein keine Freigabe bekommt" oder "kleinere Verletzungen auskurieren muss", usw.
    Wenn er eh nur als Back-Up gebraucht wird, dann hättens gleich den Machreich mitnehmen können und Brückler mal Ferien gönnen (nach der wahnsinns Saison in Finnland). Für Machreich wärs eine gute Erfahrung gewesen....

    Was solls - gewisse Entscheidungen werden wir "Normalsterblichen" einfach nie verstehen...

    Ein guter Spieler (Anm.: der zu jedem Training rechtzeitig erscheint) wie Brückler muss auf der Ersatzbank "schmoren"... versteh noch einer die Welt...
    Achtung Ironie:
    Aber mir is schon klar - die Finnische Liga kann halt nicht mit der österr. Super-Liga mithalten!

  • Gruppe B:Österreich-Weißrussland 2:5

    • thommy_goes
    • 2. Mai 2007 um 10:36
    Zitat

    Original von Maru
    znene ist spitze!und diverse,die ihn kritisieren,für mich nicht nachvollziehbar!


    wenn man so nen job macht,muß man neutral sein,und die wahrheit sagen,und genau das macht er,im gegensatz z.b. von prohaska beim fußball,der nur daherschleimt und schönredet!

    Also da stimme ich dir vollkommen zu! Er ist eindeutig das Highlight bei dieser WM aus österr Sicht.
    Allein als er bei der WM in Wien meinte:"Der Puck muss weg und wennst ihn frisst!".... sensationell!!!

    Hat auch gerstern wieder den einen oder anderen Kommentar abgegeben, der doch sehr treffend war.

    Zum Spiel selbst: Naja, was soll man da noch sagen... also in der NHL wird wohl nächste Saison keiner aus diesem Team spielen... Bin immer noch sprachlos, dass man nach dem 2:2 Ausgleich (was ja eigentlich "beflügeln" sollte) derart chaotisch spielt. Es ist einfach bitter, dass aus 1. und 2. Sturmreihe gerademal ein Spieler ein Tor gemacht hat... in den bisherigen 3 Spielen.

    Herauszuheben ist wieder mal die Linie rund um David Schuller, der mMn den besten Eindruck bis jetzt hinterlassen hat. Er spielt eben das, was er "kann" und nicht das was er "gerne können würde". Sicherlich kassiert er die eine oder andere Strafe zuviel, aber da gibts noch viel "bösere Buben" im Team Austria.

    Ich hoffe auf die Relegationsrunde... da haben wir es mit Mannschaften zu tun die unsere Kragenweite sind. Da sollte dann auch unsere "production line" (wie es Micheal Berger formulieren würde) im Stande sein Tore zu schiessen.

    Zum Schluss noch:
    Trotz berechtigter Kritik, so muss man Boni doch eines lassen: er zieht sein System durch, auch wenn er damit untergeht! Im Gegensatz zur WM 05, da wurden die Linien nur noch chaotisch durcheinander gewürfelt, bis man schlussendlich auch noch einen Verteidiger aus der NHL als Stürmer einsetzte...

  • Test in Wien:Österreich-Lettland

    • thommy_goes
    • 22. April 2007 um 09:11

    Wie bereits gesagt, kann man das schlechte Abschneiden gegen die Letten nicht an einem/zwei Spielern festmachen! Einige der Herren sollten sich aber mal überlegen, was es bedeutet den Adler auf der Brust zu tragen... Und damit meine ich auch die Disziplin auf dem Eis - man vertritt ja schliesslich sein Land!

    Ob Bonis Taktik aufgeht werden wir in Moskau sehen. Aber jetzt noch großartig die Mannschaft umzubauen macht keinen Sinn - das bringt nur Unruhe ins Team. Aber er könnte sich mal überlegen vielleicht doch den einen oder anderen "namhaften" Spieler zuhause zu lassen. Warum ein Reichel oder Oraze nicht die Chance bekommen, bleibt dahingestellt...

    Ihh glaube, dass ein Mix aus Defensiv- und Offensivtaktik genau das richtige Konzept wäre. Die ersten 10-15 Minuten hinten rein stellen, den Gegner kommen lassen (ihn in Sicherheit wiegen) und dann ein "Offensiv-Feuerwerk" abliefern, dass dem Gegner hören und sehen vergeht! Insbesondere gegen die USA sollte sowas möglich sein - die Amis sind ja bekannt für ihre Überheblichkeit!
    Gegen die Weissrussen sollte man sich dann aber doch auf die Defensive konzentrieren...

    Ich bleibe aber trotz der schwachen Testspiele optimistisch... Aber fürn Weltmeistertitel wirds wohl nicht reichen ;)

    Good Luck Austrian - wir können es echt gebrauchen!

  • Daniel Welser, Josh Green, Doug Lynch, Brad Fast und Richard Jackman fix bei den Red Bulls

    • thommy_goes
    • 7. März 2007 um 14:01

    Wenn man das Geld hat, warum dann nicht auch ausgeben?
    Ich freu mich schon drauf, wieder den Daniel Welser in der Liga "herumflitzen" zu sehen.
    Aber (Gott sei Dank) kann man sich im Sport keinen Titel erkaufen (ausser vielleicht im österr. Fussball *ggg ). Das hat man letzte Saison gesehen...
    Und auch wenn Salzburg heuer Meister werden sollte, so ist das noch lange kein "Abo" auf den Titel. Vereine wie KAC und VSV haben es schon oft genug gezeigt, dass sie sich gegen Finanzkräftigere Klubs durchsetzten können (Nachwuchs ist nun mal ein Grundstein des Erfolges).
    Wer sagt denn, dass RedBull nicht irgendwann die Lust am österr. Eishockey verliert??? Und dann???
    Dann sind wieder die üblichen Verdächtigen Vorne...

    Also gönnt doch Daniel Welser und Co. ihren finanziellen Höhenflug...wer weiss schon wie lange der anhält...

    Desto mehr Niveau in der Liga, desto mehr Spass beim Zuschauen...

    Ausserdem: Abgerechnet wird immer erst am Ende der Saison...

    P.S.: Wer hätte sich jemals traäumen lassen, dass ein NHL Team nach Österreich kommt? - Also da können wir schon froh sein, dass RedBull in der Liga vertreten ist!!!!

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • thommy_goes
    • 23. Februar 2007 um 11:14

    Haxo:
    Kein Suderant - Realist!!!
    Nach dieser Saison wird man ja wohl noch einwenig skeptisch sein dürfen, oder? Wenn ich mich richtig erinnere sollte das heuer ja der beste KAC aller Zeiten sein...

    Zu Tory: Er ist schon 34 - wie lange spielt er wohl noch auf hohem Niveau? Wie lange spielt er überhaupt noch?

    Ich wünsche mir, dass ich mich irre und lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen...

    kacfan12:
    Stimme dir zu, dass Führungsspieler gefragt sind und dass die Stimmung in der Kabine gut sein sollte um erfolgreich zu spielen.

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • thommy_goes
    • 23. Februar 2007 um 10:42

    Habe vor kurzem in einem Artikel gelesen, was die Gründe für die Verpflichtung von Tory und Schneider waren: "Sie sollen echte Teamplayer und Kämpfer/Arbeiter sein."

    In den nachfolgenden Zeilen ist auch "eine kleine Brise" Sarkasmus enthalten:

    Na da bin ich aber froh, dass man endlich Kämpfer/Arbeiter beim KAC hat... Kreative Spieler hat man ja eh zur Genüge... Richtige Powerplay-Spezialisten sind auch in Unmengen vorhanden!!!

    Da war es ganz richtig ein paar Kämpfer und Teamplayer zu holen ;)

    Aber zum Glück hat man die Person, die an all den schlechten Spielen Schuld ist abgegeben - Tony Iob. Kein Teamplayer (da kann ich nur drüber lachen)

    Aber zum Glück gibt es ja keine "Freunderl-Wirtschaft" mehr. Tory und Schneider sind ja nur alte Bekannte von Manny... was aber sicher nicht der Grund für ihre Verpflichtung gewesen sein wird ;)


    Bin gespannt, wie sich das "neue" Team nächste Saison schlägt... Ich halte ihnen auf alle Fälle (wie bisher jede Saison) die Daumen und hoffentlich können sie mich vom Gegenteil meiner derzeitigen Meinung überzeugen!!!

  • Transfergeflüster KAC Saison 2007/08

    • thommy_goes
    • 9. Februar 2007 um 10:37

    Also, dass man es in Betracht zieht einen Warren Norris zu behalten ist mMn schon eine kleine Frechheit. Sieht man die Statistik an, so hat er überhaupt nicht überzeugt:

    Topscorer Team GP G A PT PIM +/-
    8. HINZ Chad KAC 43 22 36 58 122 -11
    13. REBEK Jeremy KAC 44 14 39 53 80 -10
    22. IOB Anthony KAC 36 18 21 39 78 -11
    36. INTRANUOVO KAC 24 15 19 34 24 +2
    44. NORRIS Warren KAC 37 13 15 28 73 -22
    63. RATZ Herbert KAC 43 10 12 22 68 -5

    Also wenn ein Tony Iob aufgrund seiner schlechten Defensiv-Leistung frühzeitig aus seinem Vertrag entlassen wurde, dann frage ich mich schon, warum das bei Norris nicht der Fall ist. In der Plus/Minus Wertung liegt Warren mit -22 doch um einiges schlechter als Iob (-11).

    Neue Verpflichtungen sollten auch nicht nach dem Schema "aber-die-letzten-Saisonen-war-er-nicht-so-schlecht" eingekauft, sondern über längere Zeit beobachtet werden. Bei einer anschliessenden Verpflichtung: Vertäge über ein Jahr mit Option auf weitere würden sich da sehr empfehlen.
    Ich will die Spieler, die derzeit mit dem KAC in Verbindung gebracht werden nicht gleich wieder schlecht reden, aber es fällt schon auf, dass diese doch etwas zu alt geraten sind. Persson hatte in der Saison vor seinen Wechsel zum KAC auch noch sehr gute Leistungen in der DEL gezeigt - was dann passierte weiss eh jeder...

    Aber wie jedes Jahr vertraue ich da ganz dem Vorstand und dem Trainer-Team - es bleibt mir ja eh nix anderes übrig... ;)

    Was Intra betrifft, so würde ich mich freuen wenn er nächste Saison vielleicht doch wieder den KAC-Dress überstreifen würde...

  • KAC: "Siegen oder fliegen!" und Bericht von Pressekonferenz Dr.Frimmel

    • thommy_goes
    • 24. Januar 2007 um 20:48

    Die Ansätze sind nicht mal so schlecht! Zumindest sieht man in welche Richtung es gehen soll...

    Was auffällt: Jede Menge Manager werden bald beim KAC angestellt sein. Hoffe, dass das Manager mit Kompetenz sind!!! Denn wie allen bekannt ist: Manager verdienen jede Menge Geld - Leute die mit Herz dabei sind machens gratis!

    Bin gespannt auf die nächsten Pressemitteilungen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™