1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. thommy_goes

Beiträge von thommy_goes

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • thommy_goes
    • 19. Dezember 2007 um 19:18

    Sollten sie tatsächlich streiken, dann spiele ich gerne Streikbrecher a la "Helden aus der zweiten Reihe"! Meine Hockeysachen sind bereits gepackt, also her mit dem Streik....

  • 32. Runde: KAC - HC Innsbruck 6:3

    • thommy_goes
    • 19. Dezember 2007 um 00:28

    Also die Vorzeichen stehen für den KAC sehr gut:

    Innsbruck schwächelt ein wenig - die Mannschaft scheint nicht mehr so kompakt, wie noch zu Beginn der Saison!
    Der KAC hat einen Lauf - und das soll mal was heissen :)

    Aber, wie wir alle wissen, sollten die Rotjacken nicht zu überheblich in dieses Match gehen, denn sonst könnte es eine anständige Packung geben!

    Wichtig: Schnell das erste Tor machen, damit die Haie ja nicht in Spiellaune kommen können! Gegen Innsbruck kann man sich kein schlechtes Drittel leisten - also voll konzentriert bleiben, dann sind die Top 6 zum Greifen nahe...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • thommy_goes
    • 19. Dezember 2007 um 00:21

    Wenn man dieses Thema "Lizenz her und jetzt wieder weg" so verfolgt, dann bin ich schon froh ein Eishockey- und kein Fußball-Fan zu sein!!!

    Aber man könnte doch einfach das Stadion komplett überdachen und eine Eishalle darus machen... :)

    Natürlich würde das auch der Steuerzahler finanzieren...

    Oder noch besser:

    Die eine Hälfte des Stadions geht nach Villach als Erweiterung der Eishalle und die andere bleibt in Klafu, aber als Zusatztribünen für die Sepp-Puschnig-Halle...

  • 31. Runde HK Acroni Jesenice - KAC 1:2 n.P.

    • thommy_goes
    • 18. Dezember 2007 um 20:43
    Zitat

    Original von Mike Lowell
    Verfolge die Partie im TV. Bis jetzt kein schönes Spiel. Kaum zwingenden Chancen. PP vor allem von Jesenice unterm Hund. KAC mit ganz leichtem Übergewicht bei den wenigen Möglichkeiten.

    Wurde sicher schon 100 Mal besprochen, aber kann man die Heim-Spiele von Jesenice auch übers Internet empfangen? Oder Zusammenfassungen ansehen?

  • Team Wien mit Neubeginn (oder doch eher in Auflösung?)

    • thommy_goes
    • 17. Dezember 2007 um 16:37

    Schade für alle "nicht vorhandenen" Talente in Wien!

    Da gabs schon einige richtig gute Jungs, die jetzt sicherlich den Weg in Richtung Salzburg suchen werden (bzw. bereits gesucht haben).

    Fürs Wiener Nachwuchs-Eishockey ist das wohl das Ende. Aber das wird die Caps ja nicht stören, denn die hatten ja noch nie einen guten Nachwuchs (laut eigenen Aussagen). Und in ein paar Jahren spielen die abgewanderten "Nicht-Talente" bei anderen EBEL-Vereinen groß auf - ja ja...

    Hoffen wir, dass sie vielleicht doch noch irgendwie den Verein Team Wien am Leben erhalten...denn die Idee war ja nicht schlecht!

  • 30. Runde: EC Red Bull Salzburg - EC KAC 3:4 n.P.

    • thommy_goes
    • 14. Dezember 2007 um 16:41

    Mein Tipp:

    RBS : KAC 2:4

    da die lieben Dosenstädter einfach unser Lieblingsgegner sind und bereits weiche Knie bekommen, wenn sie ein rot-weisses Trikot sehen ;)

  • 25. Runde: EC KAC - EC Red Bull Salzburg 6:5 n.V.

    • thommy_goes
    • 26. November 2007 um 23:33

    Also, egal ob KAC:Salzburg oder VSV:Caps, in jeder Halle der EBEL fliegen Gegenstände aufs Eis oder wird die gegnerische Mannschaft mit Bier beschüttet (wenn das Spiel nicht nach den Wünschen der Heimteams läuft)!
    Aber das wird man auch in Zukunft nicht verhindern können... leider!

    Dass sich aber unsere lieben Profis deßhalb wie Vollidioten benehmen darf keine Ausrede sein... wenn man sich schlecht behandelt fühlt, dann halt einfach abtreten!
    Nach solchen Aktionen wie kürzlich von Trattnig und Latusa sollte allerdings viel härter durchgegriffen werden! Es kann nicht sein, dass man für solche Ausraster "nur" 2 Spiele gesperrt wird - das sitzen die betroffenen Personen doch auf einer A*Backe ab!
    Ich bin für ein hartes Hockey, jedoch sollte es auch fair bleiben! Wer diese einfache Regel nicht kapiert oder kapieren will, wird zum Zuschauen verdonnert (und zwar mindestens 10 Spiele!), egal ob bester Spieler der Liga oder nicht.

    Ich geh was wetten, dass man dann weniger schmutzige Fouls sehen wird!

    Was mich aber extrem ärgert/schockiert ist, dass ein Trainer so die Fassung verlieren kann! Das hat in keinem Stadion der Welt was zu suchen...

    Hoffen wir auf Besserung...

  • vs Ottawa Senators 21.11.2007

    • thommy_goes
    • 21. November 2007 um 15:31

    Ich hoffe und glaube an einen Sieg der Sabres!

    Es sollte das Spiel von TV werden... 2 Tore 1 Assist!

    Endstand 4:1 und somit der Schritt aus der "Krise"!

  • Der steile Weg aus der Krise

    • thommy_goes
    • 18. November 2007 um 09:49
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    „Die Fans müssten einmal im Duden nachlesen, was unter dem Wort Fan zu finden ist. Entweder sind sie Fanklubs oder keine. Als Fan hält man seinem Klub in guten als auch in schlechten Zeiten die Treue“, vermisst Tschernitz die Unterstützung seitens der KAC-Anhänger.

    Mal ganz ehrlich: wenn man nach 2 extrem schwachen Saisonen und so einem Saisonstart immer noch den höchsten Zuschauerschnitt hat, dann sollte das wohl genug Unterstützung von Seiten der Fans sein!
    Jedes Jahr die selben leeren Versprechen des Vorstandes und Managements aber die Fanklubs halten dem KAC trotzdem die Treue und gehen in die Halle...

    Bald 3 Jahre kein Heimsieg im Derby aber das Stadion ist trotzdem ausverkauft - das solll keine Unterstützung sein??? Der liebe Herr Tschernitz sollte sich seine Wortwahl doch mal überlegen - also wenn das keinen Aufstand der Fans zur Folge hat...

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • thommy_goes
    • 16. November 2007 um 12:53

    Es war natürlich eine Siegesserie gemeint, aber eine Segenserie könnten sie auch gebrauchen! :D :D :D

  • Andre Lakos @ Färjestads BK

    • thommy_goes
    • 16. November 2007 um 12:47

    Wie wir aus der EBEL wissen, spielen in der AHL nicht nur NHL-Anwärter, sondern auch Spieler mit "begrenztem" Potential. Viele Übermotivierte, die spielen um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen...

    Da kann ich den Lakos schon verstehen, dass er in seinem Alter lieber nach Schweden geht, bevor er sich ein Jahr lang in der AHL schindet um dann erst nicht in die NHL zu kommen. Somit sicher eine gute Entscheidung und auch wichtig für das Nat.-Team in Innsbruck!

    Auf diesem Wege: good luck, Andre!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • thommy_goes
    • 16. November 2007 um 12:34
    Zitat

    Original von il:dottore
    Das einzig wichtige ist, dass es Vanek heuer noch allen Kritikern zeigen kann, was er drauf hat - sich reinhaut im jeden Match u Training, seine Form u Glück findet, gesund bleibt u einige Punkte macht....!

    Sehe ich ähnlich!
    Wenn man die letzten Spiele der Sabres gesehen hat, dann konnte man einen Aufwärtstrend erkennen. Einzig die Chancenauswertung lässt noch zu Wünschen übrig - wobei da auch das Quäntchen Glück gefehlt hat. Abgerechnet wird ja bekanntlich immer erst am Ende der Saison!
    Sie haben auf alle Fälle das Potential um in die Playoffs zu kommen... und das werden sie auch!
    Die letzten zwei Jahre waren sie immer unter den besten Teams und konnten nicht ins Finale einziehen - vielleicht schaffen sie heurer als letztes Team den Sprung in die PO's und holen den Cup... wer weiss?!

    Und TV wird dabei eine ganz wichtige Rolle spielen! Derzeit scheinen aber alle Führungsspieler eine gewisse "Blockade" zu haben.

    Sehr aufschlussreich war für mich das gestrige Spiel gegen Ottawa! Auswärts gegen das derzeit beste Team der Liga anzutreten und auch noch großteils zu dominieren, zeigt wie gut die Sabres sein können...
    Entscheindend wäre, so bald wie möglich eine Segesserie hinzulegen, um den Anschluss nich zu verlieren!

  • 21. Runde: EC KAC - Olympia Laibach 6:2

    • thommy_goes
    • 16. November 2007 um 12:13
    Zitat

    Original von KUMP18
    Zur Einzelkritik an den KAC Spielern: Horsky hat eine Unform sondergleichen, ich bin mir aber sicher, dass er in den Überlegungen von Teamchef Bergström eine Rolle spielen wird.

    Wäre denkbar, hatte ja unter Bergström und die zwei Jahre danach seine beste Leistung gezeigt. Für die Division 1 sollte er auf alle Fälle genug Potential haben.


    Zitat

    Original von KUMP18
    Und Ban? Der soll in Verhandlungen mit dem VSV stehen.

    Was? Also will er wohl in Andi Puschnigs Fußstapfen treten... Glaube aber, dass er beim VSV zuviel Konkurrenz im Sturm hätte! Kein Villacher den ich kenne gibt freiwillig seinen Platz an einen Klagenfurter ab! ;) ;)

  • 21. Runde: EC KAC - Olympia Laibach 6:2

    • thommy_goes
    • 14. November 2007 um 22:44
    Zitat

    Original von capslui
    Das mit den Konsequenzen finde ich und sicher auch andere sehr gut. Nur eine Frage. Wie ermittelt man den schlechtesten Legio?

    Ich sage nur: Volks(Fan)-Befragung :D :D :D

  • 21. Runde: EC KAC - Olympia Laibach 6:2

    • thommy_goes
    • 14. November 2007 um 21:57

    Glaube an einen Sieg der Rotjacken!

    4:1 (0:1/1:0/3:0)
    Tore für den KAC: 2x Craig (sofern er spielt), Hinz, Norris

    Sollte es dennoch zu eine Niederlage kommen, so sollte man die Konsequenzen ziehen.
    Eine erste Konsequenz für die Spieler wäre:
    Bei jeder Niederlage wird der schlechteste Legionär durch einen aus der U20 ersetzt...

  • Der steile Weg aus der Krise

    • thommy_goes
    • 14. November 2007 um 21:44
    Zitat

    Original von Mike78

    :D :D :D :D :D

    Ich denke er meint Hicks

    Er meint 100%ig Herbert Ratz :D :D :D :D :D :D :D :D

  • Der steile Weg aus der Krise

    • thommy_goes
    • 14. November 2007 um 19:43

    Eiskalt: Du sprichst mir aus meinem rot-weissen Herzen...

  • Der steile Weg aus der Krise

    • thommy_goes
    • 14. November 2007 um 08:07

    Schritt 4:
    Bei der Verpflichtung zukünftiger Legionäre sollte nicht mehr nach dem Prinzip: "Ich habe da einen Freund in Deutschland, der ist jetzt 37 Jahre alt und hat früher in der AHL gespielt" gearbeitet werden.
    Hier wäre die Verpflichtung eines professionellen Scouts empfehlenswert, der die in Frage kommenden Spieler nicht sofort mit einem Vertrag auf Lebenszeit "beglückt", sondern zu einem Tryout einläd.
    Schritt 5:
    Die Talente spielen lassen, d.h. auch in Unter- und Überzahl einsetzen - nicht erst die letzten 10 Minuten, wenn das Spiel gelaufen ist.

    Bin gespannt auf weitere Schritte...

  • 20. Runde: Vienna Capitals - KAC 6:0

    • thommy_goes
    • 13. November 2007 um 21:13

    Des holen wir schon noch auf ;)

    Manny's Taktik: den Gegner mit einer "nicht nationalliga-tauglichen" Spielweise einlullen und in den letzten 2 Minuten 10 Tore schiessen...

  • 19. Runde: KAC - VSV 1:2

    • thommy_goes
    • 13. November 2007 um 21:07

    Was ist der Unterschied zwischen den Mannschaften?
    Beim KAC wird (wie schon die letzten Jahre) "Freunderlwirtschaft" betrieben. Man wollte Spieler mit "Charakter" verpflichten - aber müssen das unbedingt Ausländer sein? Siehe VSV: Peintner, Kromp, Lanzinger, Raffl, Stewart (den kann man auch getrost einen Villacher nennen, mit seinem kärtnerisch-kanadisch - einfach herrlich!).
    Beim KAC sucht man vergebens nach solchen "Typen". Craig wäre sicher so einer, aber er spielt ja auch erst seine erste Saison beim KAC.
    Was das Derby betrifft, so fehlt es in Klagenfurt an echten Klagenfurtern die mit dieser Rivalität aufgewachsen sind und für die ein Derby-Sieg etwas Besonderes ist! Beim VSV hingegen sind 50% (wenn nicht mehr) waschechte Villacher bzw. Spieler, die wissen was ein Derby bedeutet.

    Man hatte ja das Gefühl, dass es heuer aufwärts gehen könnte, denn die nachfolgenden Spieler kennen die Brisanz eines Derbies:
    Schuller, Hager, Reichel, Ratz, Horsky, Wilfan, Ibounig, Ban, Schellander, Kirisits, Enzenhofer.
    Im Gegenzug dazu, die derby-erfahrenen Österreicher beim VSV:
    Peintner, Raffl M. u. T., Kaspitz, Lanzinger, Kromp, Petrik, Prohaska, Toff, Stewart.

    Da wäre der Unterschied ja nicht so groß, dass man 2 Jahre lang kein Heimspiel gewinnt, oder?
    (Ich weiss, jetzt werden mir wieder alle VSV Fans wiedersprechen und sagen, dass man diese Spieler niemals vergleichen kann - also bitte einwenig Objektivität zeigen und mich für meine Aussage nicht gleich an den "Pranger stellen")
    Den wahren Unterschied machen nun mal die "arrivierten" Spieler wie ein Bousquet, Scoville, Brown, Gauthier - die wissen, um was es in einem Derby geht...

    Für den KAC kann es nur heissen: Auf zu den alten Tugenden! Den Nachwuchs fördern und von der Qualität her gute Spieler holen (egal ob Ausländer oder Österreicher).
    Man sollte sich in Klagenfurt endlich mal ein Beispiel am VSV nehmen: die haben nicht gleich den erstbesten Ersatzmann verpflichtet (so wie der KAC), sondern warten ab und schauen sich noch nach einem "passenden" Spieler um...

    Und sollt es regnen oder schnein, ich steh zu meinem Verein! KAC wird Meister (vielleicht nicht heuer, aber der Tag wird wieder kommen)

  • Interview mit Peter Znenahlik

    • thommy_goes
    • 1. November 2007 um 23:53

    Ich finde den Weg, den die Salzburger und die Villacher (zum Teil notgedrungen) gehen sehr positiv. Die Jungen bekommen viel Eiszeit und können sich entwickeln. Gerade diese Situationen wie Powerplay und Penalty-Killing sind sehr förderlich für ihre Entwicklung. Am Ende der Saison werden diese beiden Mannschaften wieder weit Oben stehen, und zwar aus folgenden Gründen:

    Wie jeder weiss, schläft der Verletzungsteufel nicht und in jeder Mannschaft wird es den einen oder anderen Führungsspieler treffen.
    Dann müssen die Jungen aushelfen, aber wie sollen sie dieser Aufgabe gerecht werden, wenn sie alle bisherigen Spiele von der Bank aus verfolgt haben?
    Somit sind Salzburg und Villach eindeutig im Vorteil, denn ihre Jungen haben zu dem Zeitpunkt extrem viel dazugelernt und können mehr Verantwortung übernehmen.

    Also, liebe Villacher und Salzburger, nicht gleich wieder jammern oder den Trainer kritisieren - Abgerechnet wird zum Schluss und da werdet ihr ganz weit Oben zu finden sein! Gleich hinter dem KAC :)

  • KAC 1990 (Herbert Pöck und Dieter Kalt)

    • thommy_goes
    • 30. Oktober 2007 um 20:52

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

    Grüße,

    thommy

  • KAC 1990 (Herbert Pöck und Dieter Kalt)

    • thommy_goes
    • 30. Oktober 2007 um 12:00

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Dieter Kalt hat doch mit 16 Jahren (Saison 90/91) sein Debüt beim KAC gegeben und ich würde gerne wissen ob da Herbert Pöck noch gespielt hat?
    Vielleicht hat ja jemand die Kaderliste aus dem Debütjahr von Dieter Kalt beim KAC?

    Konnte leider im Internet nix darüber finden.

    Grüße,

    Euer thommy

  • Michael Grabner 07/08

    • thommy_goes
    • 18. Oktober 2007 um 19:03

    Langsam scheint er in der AHL angekommen zu sein! Hoffe es geht so weiter für ihn - sich in der AHL durchsetzen und dann in der NHL glänzen!!!!

    Go on Grabby!!!

  • Freundschaftsspiel: Österreich - Elfenbeinküste 3:2

    • thommy_goes
    • 18. Oktober 2007 um 01:38

    /Sarkasmus ein/
    Ich sehe schon die Schlagzeile in der Krone vor mir:
    "Österreich auf dem Weg zum EM-Titel"
    /Sarkasmus aus/

    Aber was mich echt entsetzt hat war die Aussage eines Spielers:"Wir spielen heute für unseren Trainer...usw."
    Was haben sie dann die letzten Spiele gemacht??? Etwa nicht für ihren Trainer gespielt...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™