1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fan_atic01

Beiträge von Fan_atic01

  • TV-Serien

    • Fan_atic01
    • 31. Juli 2024 um 07:57

    Ja The Acolyte war richtig schlecht, aber die Serien davor? Ahsoka, Mandalorian usw. hat uns eigentlich schon sehr gut gefallen. Andor war auch sehr cool.

    Beim Book of Boba Fett sind in unserem Haushalt die Meinungen etwas auseinander gegangen. Der Meinen hats gut gefallen, mir eher weniger.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Fan_atic01
    • 30. Juli 2024 um 14:37

    Wobei gerade bei Oschgan denk ich mir, dass man ihn einfach behält als dritten Goalie, nicht?

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • Fan_atic01
    • 30. Juli 2024 um 13:48

    weil man vermutlich noch alles probiert hat. aber ja, mega-shice das Ganze.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • Fan_atic01
    • 30. Juli 2024 um 10:27
    Zitat von Tubbs_28

    Die Black Wings konnten die Steel Wings nicht auffangen. Da wurde vor der Eingliederung in die Organisation als eigenständiger Verein vermutlich gar nicht gut gewirtschaftet.

    Den Black Wings hat dieser Versuch, die Steel Wings weiter zu führen bzw. aufzufangen und damit den Linzer/Österreicher Weg weiter zu prolongieren sicherlich viel Geld gekostet und man ist letztendlich gescheitert.

    Übrig bleiben enttäuschte junge Sportler, die durch das späte ziehen der Notbremse ohne Vertrag dastehen.

    Aus meiner Sicht wäre es besser gewesen schon im Frühjahr, gemeinsam mit dem KAC, aus der Alps auszusteigen, um sich danach ev. gemeinsam für einen österreichischen Weg für unsere österreichischen Nachwuchsspieler einzusetzen.

    Meine Meinung ->Die Alps in der heutigen Form wird es so und so nicht mehr lange geben.

    Dieser Tag ist wieder einmal ein rabenschwarzer Tag für das Linzer bzw. oberösterreichische Eishockey.

    Alles anzeigen

    danke für ein paar Einblicke

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • Fan_atic01
    • 30. Juli 2024 um 07:29

    Das ist extrem bitter.

    Weiß man ob man an irgendeiner Uxx Meisterschaft teilnehmen wird?

    Nader hat sich ja schon mehrmals negativ über die hohen Kosten geäußert. Ich versteh schon - bis auf Salzburg bist überall hin lang unterwegs.

    Der vollständigkeit halber hier der Bericht: Steel Wings ziehen sich zurück (blackwings.at)

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • Fan_atic01
    • 29. Juli 2024 um 23:28

    Und das auf Facebook liest sich schon sehr konkret bzw dürften das Leute sein die etwas Einblick haben.

    Ach ach ach, was hats denn da schon wieder.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • Fan_atic01
    • 29. Juli 2024 um 23:23

    armin Biedermann hat auch einen etwas kryptischen tweet raus von wegen ob noch ein Team der Alps abhanden kommen könnte.

  • Steinbach Black Wings Linz Saison 2024-2025

    • Fan_atic01
    • 29. Juli 2024 um 23:02

    Was? Wo kommt das jetzt her?

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 29. Juli 2024 um 07:42

    mpfanner gibt auf Twitter bekannt, dass auch er nächstes Jahr wieder mit an Board ist. :prost:

  • UTA Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:41

    In der NHL seit 2024 (vormals Arizona Coyotes)

    Name:

    Der endgültige Name sowie Logo und Farben des Teams werden noch nicht bekanntgegeben. Der Name soll aber mit dem Namen des Bundestaats "Utah" beginnen.

    Honored Numbers: - keiner

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - keines

    Farmteams:

    - AHL: Tucson Roadrunners

    Stadion:

    - Delta Center seit 2024

    - 17.000 Plätze

    - "Decibel Center"

    - Salt Lake City, Utah

    Trainer:

    - André Tourigny seit 2024

    General Manager:

    - Bill Armstrong seit 2024

  • NSH Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:30

    Nicknames: „Preds“

    In der NHL seit 1998

    Name:

    Das Logo (Ehrung an einen Fossilienfund eines Säbelzahntigers im Jahr 1971) war schon entworfen, bevor der Teamname feststand. In einem „Name-the-Team“-Wettbewerb gewann der Begriff „Predators“.

    Retired Numbers:

    35 Pekka Rinne

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - 1x (2017)

    Farmteams:

    - AHL: Milwaukee Admirals

    - ECHL: Atlanta Gladiators

    Stadion:

    - Bridgestone Arena (vormals Nashville Arena, Gaylord Entertainment Center, Sommet Arena) seit 1997

    - "Smashville", "The Stone", "The Bridge", "The Tire Barn"

    - 17.159 Plätze

    - Nashville, Tennessee

    Trainer:

    - Andrew Brunette seit 2023

    General Manager:

    - Barry Trotz seit 2024

  • MTL Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:29

    Nicknames: „Habs“, „Les Glorieux“, „Les Rouges“, „Le Tricolore“, „La sainte flanelle“, „Le Bleu-Blanc-Rouge“, „Flying Frenchmen“

    In der NHL seit 1917 – Original Six Team

    Name:

    Die Canadiens wurden nach den Einwohnern ihrer Landes benannt.

    Retired Numbers:

    1 Jacques Plante

    2 Doug Harvey

    3 Émile Bouchard

    4 Jean Beliveau

    5 Bernie Geoffrion/Guy Lapointe

    7 Howie Morenz

    9 Maurice Richard

    10 Guy Lafleur

    12 Yvan Cournoyer/Dickie Moore

    16 Henri Richard/Elmer Lach

    18 Serge Savard

    19 Larry Robinson

    23 Bob Gainey

    29 Ken Dryden

    33 Patrick Roy

    Stanley Cups:

    - 24x (1916, 1924, 1930, 1931, 1944, 1946, 1953, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1965, 1966, 1968, 1969, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1979, 1986, 1993)

    Stanley Cup Finals:

    - 35x (1916, 1917, 1919, 1924, 1925, 1930, 1931, 1944, 1946, 1947, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1979, 1986, 1989, 1993, 2021)

    Farmteams:

    - AHL: Laval Rocket

    - ECHL: Trois-Rivières Lions

    Stadion:

    - Bell Centre (vormals Molson Centre) seit 1996

    - 21.105 Plätze

    - Montreal, Quebec

    Trainer:

    - Martin St. Louis seit 2022

    General Manager:

    - Kent Hughes seit 2022

  • VGK Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:27

    In der NHL seit 2017

    Name:

    Eigentlich wollte Besitzer Ted Foley das Team Black Knights (zu Ehren der United States Military Academy, wo er sein Studium absolvierte) benennen. Doch auf Grund diverser Markenzeichen- und Copyright-Probleme entschied man sich schlußendlich für die Golden Knights (als mögliche Alternativen galten Desert oder Silver Knights).

    Retired Numbers:

    58 Zum Andenken an die Opfer des Amoklaufs 2017 in Las Vegas

    Stanley Cups:

    - 1x (2023)

    Stanley Cup Finals:

    - 2x (2018, 2023)

    Farmteams:

    - AHL: Henderson Silver Knights

    - ECHL: Savannah Ghost Pirates

    Stadion:

    - T-Mobile Arena seit 2017

    - "The Fortress"

    - 17.500 Plätze

    - Paradise, Nevada

    Trainer:

    - Bruce Cassidy seit 2022

    General Manager:

    - Kelly McCrimmon seit 2019

  • LAK Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:26

    In der NHL seit 1967

    Name:

    Die Kings erhielten ihren Namen durch Besitzer Jack Kent Cooke, der seinem Team einen "königlichen Flair" verpassen wollte.

    Retired Numbers:

    4 Rob Blake

    16 Marcel Dionne

    18 Dave Taylor

    20 Luc Robitaille

    23 Dustin Brown

    30 Rogie Vachon

    99 Wayne Gretzky (einzige Nummer, die in der gesamten NHL nicht mehr vergeben wird)

    Stanley Cups:

    - 2x (2012, 2014)

    Stanley Cup Finals:

    - 3x (1993, 2012, 2014)

    Farmteams:

    - AHL: Ontario Reign

    - ECHL: Greenville Swamp Rabbits

    Stadion:

    - Crypto.com Arena (vormals Staples Center) seit 1999

    - "Hockeywood"

    - 18.230 Plätze

    - Los Angeles, Kalifornien

    Trainer:

    - Jim Hiller seit 2024

    General Manager:

    - Rob Blake seit 2017

  • STL Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:24

    Nicknames: „The ‘Note“, „Bluenotes“

    In der NHL seit 1967

    Name:

    Besitzer Sid Salamon benannte das Team nach einem bekannten Song von W.C. Handy.

    Retired/Honored Numbers:

    2 Al MacInnis

    3 Bob Gassoff

    5 Bob Plager

    7 Garry Unger/Red Berenson/Joe Mullen/Keith Tkachuk

    8 Barclay Plager

    11 Brian Sutter

    14 Doug Wickenheiser

    16 Brett Hull

    24 Bernie Federko

    44 Chris Pronger

    Stanley Cups:

    - 1x (2019)

    Stanley Cup Finals:

    - 4x (1968, 1969, 1970, 2019)

    Farmteams:

    - AHL: Springfield Thunderbirds

    - ECHL:

    Stadion:

    - Enterprise Center (vormals Kiel Center, Savvis Center, Scottrade Center, TD Ameritrade Center) seit 1994

    - 18.724 Plätze

    - St. Louis, Missouri

    Trainer:

    - Drew Bannister seit 2024

    General Manager:

    - Doug Armstrong seit 2010

  • SJS Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:22

    Nicknames: „Fins“

    In der NHL seit 1991

    Name:

    Der Name wurde unter 5000 Einsendungen ausgewählt. Unzählige Haiarten leben im Pazifischen Ozean, zudem gibt es mehrere Forschungseinrichtungen in der San Francisco Bay Area.

    Retired Numbers:

    12 Patrick Marleau

    19 Joe Thornton

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - 1x (2016)

    Farmteams:

    - AHL: San Jose Barracuda

    - ECHL: Wichita Thunder

    Stadion:

    - SAP Center at San Jose (vormals San Jose Arena, Compaq Center at San Jose, HP Pavilion at San Jose) seit 1993

    - “The Shark Tank”

    - 17.562 Plätze

    - San Jose, Kalifornien

    Trainer:

    - Ryan Warsofsky seit 2024

    General Manager:

    - Mike Grier seit 2022

  • CHI Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:20

    Nicknames: „Hawks“

    In der NHL seit 1926 - Original Six Team

    Name:

    Teamgründer Frederic McLaughlin war Kommandant des 333.Maschinengewehr-Battalions der 85.Division der US-Armee, der Blackhawk-Division. Um seine Militäreinheit zu ehren, erhielt der Klub deren Namen.

    Retired Numbers:

    1 Glenn Hall

    3 Keith Magnuson/Pierre Pilote

    7 Chris Chelios

    9 Bobby Hull

    18 Denis Savard

    21 Stan Mikita

    35 Tony Esposito

    81 Marian Hossa

    Stanley Cups:

    - 6x (1934, 1938, 1961, 2010, 2013, 2015)

    Stanley Cup Finals:

    - 13x (1931, 1934, 1938, 1944, 1961, 1962, 1965, 1971, 1973, 1992, 2010, 2013, 2015)

    Farmteams:

    - AHL: Rockford IceHogs

    - ECHL: Indy Fuel

    Stadion:

    - United Center seit 1994

    - “The UC”, “The Madhouse on Madison II”, “The House that Jordan Built”

    - 19.717 Plätze

    - Chicago, Illinois

    Trainer:

    - Luke Richardson seit 2022

    General Manager:

    - Kyle Davidson seit 2021

  • SEA Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:19

    In der NHL seit 2021

    Name:

    Am Tag nachdem das offizielle NHL-Schild am Büro angebracht wurde, klebte ein Post-it mit "Release the Kraken" darunter. Am Ende hat sich dieser Name gegenüber 1200 anderen durchgesetzt.

    Retired Numbers:

    32 Seattle Kraken Fans

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - keine

    Farmteams:

    - AHL: Coachella Valley Firebirds

    - ECHL: Kansas City Mavericks

    Stadion:

    - Climate Pledge Arena (vormals KeyArena at Seattle Center, Seattle Center Coliseum, Washington State Coliseum, Washington State Pavilion) seit 1962

    - “The Greenhouse”

    - 17.151 Plätze

    - Seattle, Washington

    Trainer:

    - Dan Bylsma seit 2024

    General Manager:

    - Ron Francis seit 2021

  • MIN Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:17

    In der NHL seit 2000

    Name:

    Die Wild erhielten ihren Namen in Anlehnung an die Tier- und Pflanzenwelt (Wildlife) des Staates Minnesota.

    Retired Numbers:

    1 Minnesota Wild Fans

    9 Mikko Koivu

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - keines

    Farmteam:

    - AHL: Iowa Wild

    - ECHL: Iowa Heartlanders

    Stadion:

    - Xcel Energy Center seit 2000

    - "The X", "The Forest", "The Hive"

    - 17.954 Plätze

    - St.Paul, Minnesota

    Trainer:

    - John Hynes seit 2023

    General Manager:

    - Bill Guerin seit 2019

  • CGY Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:15

    In der NHL seit 1972 (vormals Atlanta Flames)

    Name:

    Die Atlanta Flames wurden nach dem großen Feuer benannt, das die Stadt komplett zerstörte. Dies galt als der Anfang vom Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs. Der Teamname wurde auch nach dem Umzug nach Calgary beibehalten.

    Retired/Honored Numbers:

    2 Al MacInnis

    9 Lanny McDonald

    12 Jerome Iginla

    14 Theoren Fleury

    25 Joe Nieuwendyk

    30 Mike Vernon

    34 Miikka Kiprusoff

    Stanley Cups:

    - 1x (1989)

    Stanley Cup Finals:

    - 3x (1986, 1989, 2004)

    Farmteams:

    - AHL: Calgary Wranglers

    - ECHL: Rapid City Rush

    Stadion:

    - Scotiabank Saddledome (Olympic Saddledome, Canadien Airlines Saddledome, Pengrowth Saddledome) seit 1983

    - “The Dome“

    - 19.289 Plätze

    - Calgary, Alberta

    Trainer:

    - Ryan Huska seit 2023

    General Manager:

    - Craig Conroy seit 2023

  • CBJ Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:14

    Nicknames: „Navy Blazers“, „Cannons“

    In der NHL seit 2000

    Name:

    Zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs stellte Ohio mehr Soldaten für die Unionsarmee als jeder andere Bundesstaat. Zudem wurde ein Großteil der Uniformen (Blue Jackets) in Columbus produziert. Der Teamname gilt als Ehrung für diese Zeit.

    Retired/Honored Numbers:

    61 Rick Nash

    80 Matiss Kivlenieks

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - keines

    Farmteams:

    - AHL: Cleveland Monsters

    - ECHL: Kalamazoo Wings

    Stadion:

    - Nationwide Arena seit 2000

    - 18.144 Plätze

    - Columbus, Ohio

    Trainer:

    - Dean Evason seit 2024

    General Manager:

    - Don Waddell seit 2024

  • PIT Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:11

    Nicknames: „Pens“, „The ’Guins“

    In der NHL seit 1967

    Name:

    Die Pinguine verdanken ihren Namen der Civic Arena (ehemalige Spielstätte), die den Spitznamen „The Igloo“ trug.

    Retired Numbers:

    21 Michel Briere

    66 Mario Lemieux

    68 Jaromir Jagr

    Stanley Cups:

    - 5x (1991, 1992, 2009, 2016, 2017)

    Stanley Cup Finals:

    - 6x (1991, 1992, 2008, 2009, 2016, 2017)

    Farmteams:

    - AHL: Wilkes-Barre/Scranton Penguins

    - ECHL: Wheeling Nailers

    Stadion:

    - PPG Paints Arena (vormals Consol Energy Center) seit 2010

    - "The Paint Can" "The House that Crosby Built"

    - 18.387 Plätze

    - Pittsburgh, Pennsylvania

    Trainer:

    - Mike Sullivan seit 2015

    General Manager:

    - Kyle Dubas seit 2023

  • WPG Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:09

    In der NHL seit 1999 (vormals Atlanta Thrashers)

    Name:

    Der Teamname wurde auf Drängen der Fans vom alten Team übernommen, das 1996 nach Phoenix abwanderte. Der „neue“ Name gilt als Ehrung für das kanadische Militär (ebenso das Logo).

    Honored Numbers (Winnipeg Jets Hall of Fame):

    4 Lars-Erik Sjoberg

    8 Randy Carlyle

    9 Bobby Hull

    10 Dale Hawerchuk

    14 Ab McDonald/Ulf Nilsson

    15 Anders Hedberg

    25 Thomas Steen

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - keines

    Farmteams:

    - AHL: Manitoba Moose

    - ECHL: Norfolk Admirals

    Stadion:

    - Canada Life Centre (vormals Bell MTS Place, MTS Centre) seit 2004

    - “The Phone Booth”

    - 15.321 Plätze

    - Winnipeg, Manitoba

    Trainer:

    - Scott Arniel seit 2024

    General Manager:

    - Kevin Cheveldayoff seit 2011

  • OTT Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:07

    Nicknames: „Sens“

    In der NHL seit 1992

    Name:

    Die Senators erhielten ihren Namen vom ehemaligen Team, das bis 1934 in der NHL spielte, jedoch keinen Bezug zur jetzigen Franchise hat. Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas und Sitz des kanadischen Senats, daher der Namensursprung.

    Retired Numbers:

    4 Chris Phillips

    8 Frank Finnigan (spielte noch bei den „Original“-Senatoren)

    11 Daniel Alfredsson

    25 Chris Neil

    Stanley Cups:

    - keiner

    Stanley Cup Finals:

    - 1x (2007)

    Farmteams:

    - AHL: Belleville Senators

    - ECHL: Allen Americans

    Stadion:

    - Canadian Tire Center (vormals The Palladium, Corel Centre, Scotiabank Place) seit 1996

    - "The Bank"

    - 19.347 Plätze

    - Ottawa, Ontario

    Trainer:

    - Travis Green seit 2024

    General Manager:

    - Steve Staios seit 2023

  • WSH Saison 2024/2025

    • Fan_atic01
    • 26. Juli 2024 um 13:05

    Nicknames: „Caps“

    In der NHL seit 1974

    Name:

    Das Team spielt in der Hauptstadt der USA und erhielt dadurch seinen Namen.

    Retired Numbers:

    5 Rod Langway

    7 Yvon Labre

    11 Mike Gartner

    32 Dale Hunter

    37 Olaf Kölzig

    Stanley Cups:

    - 1x (2018)

    Stanley Cup Finals:

    - 2x (1998, 2018)

    Farmteams:

    - AHL: Hershey Bears

    - ECHL: South Carolina Stingrays

    Stadion:

    - Capital One Arena (vormals MCI Center, Verizon Center) seit 1997

    - “The Phone Booth”

    - 18.573 Plätze

    - Washington, DC

    Trainer:

    - Spencer Carbery seit 2023

    General Manager:

    - Chris Patrick seit 2024

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™