Luciani also - dürfte der Offensive sicher gut tun.
Beiträge von Wodde77
-
-
Aber Continental-Cup ist halt Freitag, Samstag und Sonntag.
Bist jetzt nicht du gemeint!
Aber Einige könnten halt mal ein bisschen überlegen oder recherchieren, WARUM etwas so ist wie es halt ist.
Das ist nicht der Punkt, das warum interessiert halt leider kaum jemanden.
Der Otto Normalo will am Wochenende gemütlich zusehen gehen, der Rest ist ihm blunzen.
Horror ist allerdings schon gemein und eine unnötige Aussage, das stimmt.
-
vlt weil Asiago Conti Cup spielt?
Das interessiert den allgemeinen „ich geh am wochende“ Fan halt nicht.
-
Auch für hartgesottene wie mich wird dieses Produkt einfach immer uninteressanter…
(leider) ditto.
-
Wenn er defensiv besser arbeiten würde und nicht die schlechteste +/- des Teams hätte, dann könnte man ihn ja eh in die 3. Linie stellen.
Ja eh, aber ich denke das sein Salär für einen Drittliniencenter wohl Verschwendung wäre - der dürft nämlich ein bissl was kosten 😅
-
Desjardins war wohl das berühmte Jahr zuviel.
Das man ihn geholt hat kann ich nachvollziehen bei der Vita, was mir aber Bauchweh bereitet ist sein 2 Jahresvertrag - das wird richtig teuer ihn auszutauschen.
Und das wird man müssen…
-
Das Thema Zwangsmaßnahmen ist durch, ob man nun möchte oder nicht.
Wir befinden uns in einer Wirtschafts und Energiekrise die sich gewaschen hat, und der Krieg in der Ukraine könnte immer noch jederzeit eskalieren.
Der Staat wird also schlicht kein Geld haben um Zwangsmaßnahmen einzuführen, weil er Unsummen ausgeben müssen wird um die Bevölkerung und die Betriebe finanziell zu stützen.
Vom aktuellen Frust der Leute ganz zu schweigen - wenn’s da auch noch mit 3G oder gar Lockdowns daherkommen viel Spaß auf der nächsten Demo…
-
Man muss hier aber auch festhalten das die meisten Fans am liebsten Spitzenlegios, Spitzen Österreicher, faire Löhne für die jungen Spieler und eine fixe PO Teilnahme sehen wollen - das kostet halt auch dementsprechend Geld.
Geld das eingenommen werden muss - und das geht nur mit relativ hohen Preisen, weil vom Sponsoring alleine wird’s das alles halt nicht spielen in Österreich🤷🏻♂️
-
Es ist wohl eine Sache die von vielen Faktoren bestimmt wird - die erheblich gestiegenen Lebenunterhaltskosten, Coronaangst, mangelnde Attraktivität, miserables Preis/Leistungsverhältnis, soziale Faktoren usw.
Ich für meinen Teil zB. schau auf die Ergebnisse, aber zumindest der Grunddurchgang interessiert mich derzeit leider wenig🤷🏻♂️
Ich bin im Laufe der Jahre wohl vom Fan zum Konsumenten geworden, und derzeit seh ich wenig Gründe warum ich das Produkt ICE konsumieren sollte.
-
My 2 Cents:
Wer zahlt, schafft an🤷🏻♂️
(Ps: mir is die Farbe völlig egal, solange sie nicht rot sind)
-
Ich frage dies bewusst hier im Plauderthread, anstatt eine PN zu schicken, weil es evtl. auch andere Kinogänger betreffen könnte:
Ich war gestern bei der Kärntenpremiere von "Rubikon". Im Saal war es elendig heiß. War da was kaputt, oder ist das eine Energiesparmaßnahme, die jetzt allgemein eingeführt wurde?
Keine Sparmaßnahme - die Kältemaschine hat mittendrin den Geist aufgegeben, und so blieb nur die 23Grad warme Aussenluft zur Kühlung (was zu wenig für einen vollen Saal ist).
Sorry dafür
Edit:
Lüftung und Heizung wird bei uns nicht gespart, wir setzen da an anderen Hebeln an - Licht, Spielautomaten, Reklamebeleuchtung.
-
wie gesagt Geschmäcker sind verschieden aber Inception, Dark Knight und Dunkirk sind schon Hammerfilme, und bei Dunkirk ist sogar Quentin Tarantino auf meiner Seite der in als einen seiner Lieblingsfilme bezeichnet...
Geht auch mir so - ich finde Nolan’s Filme alle spitze - speziell Interstellar ist einer meiner Alltime Favoriten
Aber Scorsese ist halt Scorsese❤️
-
Nolan ist sicher nicht in einem Atemzug mit Scorsese zu nennen, aber sicher ein interessanter und origineller Regisseur. Scorsese ist ja eher in der Liga Eisenstein, Kubrick, Spielberg. Ist nur meine Meinung als Kinogänger.
Was das Gefühl für Actionsequenzen angeht, ist mein Favorit allemal noch John Carpenter.
Das spreche ich ihm auch absolut nicht ab, ich finde alle seine Filme gehören zur Oberliga👍🏻
Scorsese ist (für mich) zusammen mit Kubrick wohl mein absoluter Favorit
Und (der frühere) Carpenter ist sowieso ein verkanntes Genie.
-
der film ist deshalb so untypisch für christopher nolan, weil der film von martin scorsese ist 😊.
Welcher, meiner bescheidenen Meinung nach, sowieso der bessere Regisseur ist.
Nix gegen Nolan, aber der hat imho kein gutes Gefühl für Actionsequenzen, bzw. das Pacing derer.
-
Laut HN Info hat Hughes den Einbürgerungstest nun bestanden und bekommt den österreichischen Pass.
-
Schon irre, dass 3 Auswärtsspiele fast 60k€ frisst😳
Sind halt 20-30 Leute die pro Spiel hin und zurück transportiert, untergebracht und verpflegt werden müssen🤷🏻♂️
Bei den derzeitigen Preisen für alles kein Wunder.
-
Da war Tee drin🤣🤣🤣
Mir widerstrebt die Vorstellung das ein Mann wie Riddick Tee trinkt 😂
-
MacGyver?
Nein, Riddick - der kann schließlich auch mit einer Kaffeetasse töten😂
-
Ich war Lehrling 2.200 Schilling im Monat im 3. Geselle hatte 22.000 Schilling. Jetzt hat ein Lehrling z.B. beim Hofer gestern gesehen 1600 Euro im 3. glaube nicht, dass der ausgelernt 16.000 bekommt.
und GWD, ohne Ö Ticket, 4 Freifahrten im Monat und ohne Essensabmeldungen bin ich auf knapp 1000 Schilling gekommen.
Und warum konnte ich trotzdem Eishockey Kino usw. gehen?
2200 Schilling dürften heute vielleicht 100€ sein,
wenn überhaupt.
Nur mal so als Beispiel:
1 Ticket plus 1mal Snacks + Getränk bei uns aktuell ca 25€.…
Dann kommt da noch an monatlichen Kosten dazu:
Handy (neues IPhone im höchsten Tarif, und auf Raten weil man es sich sonst nicht leisten kann - Minimum 50€ im Monat)
Gamingabo - (10-15€ im Monat)
Streaming Musik - (10€? Monat)
Streaming Filme - (10-20€ Monat)
Kleidung (Markenklamotten kosten richtig Geld)
Fortgehen (saufen in Discos ist schweineteuer)
Usw…
Die Kids geben ihr Geld halt für anderes lieber aus, und es muss natürlich immer das neueste und beste sein - es lebe die Ratenzahlung🤷🏻♂️
Ps: Hofer zahlt extrem gut, das ist nicht die Regel heutzutage.
-
Daran ist aber nicht die "multimediale Bedröhnung" schuld. Anderen Sportarten wie z.B. der Fußball locken bei uns zahlreiche Kinder an, Jahr für Jahr. Ich erkenn da eher einen Zuwachs in den letzten 10-15 Jahren als eine Abnahme. Das Hobby Fußball stirbt nicht aus, trotz deiner "multimedialen Bedröhnung" - wie das? Vielleicht liegts einfach daran, dass das Problem im Eishockey speziell nicht nur an einem Prioritätenwechsel der Jugend wegen der Smartphones festzumachen ist, sondern tiefer begraben liegt.
Für Fußball braucht man einen Ball, mehr nicht.
Für Eishockey braucht man pro Kind einen Schläger und Schlittschuhe - ist halt durchaus auch eine Kostenfrage.
Ich spiele übrigens nicht auf den spielenden Nachwuchs an, sondern auf den Schwund bei den Fans.
Und da sind die Handys und Streamingdienste sehr wohl ein Punkt, zuhause ansehen ist halt bequemer und billiger.
Klar wollen die Kids auch ab und zu mal ein Event haben, das seh ich zb bei uns im Kino.
Aber da gehts um das Drumherum, und nicht den Sport an sich.
-
Bin ich der einzige, dem die CHL eigentlich komplett egal ist? Gute Vorbereitung und vielleicht ein bisschen Geld zu verdienen, dann simma aber eigentlich schon fertig.
Reissen werden wir da genau nix, ist aber auch wurst.
Nein, bist du nicht.
Interessiert mich Nüsse🤷🏻♂️
-
Den Aufschrei der "Alten", dass es mit der Jugend bergab geht, hat es in jeder Generation gegeben. Bei uns hatte das TV-Gerät schuld, das uns damals alle hat anscheinend verdummen lassen, heute ist es das Smartphone. Es ändert sich kaum was, außer dass die Jugend alles falsch macht und später dann dasselbe dann ihren Kindern vorwirft
Ich schreie nicht auf, ich erkläre nur warum das Hobby Eishockey ausstirbt, bzw Nachwuchsprobleme bei den Fans bekommt
-
Dieses „früher war alles besser“ hats immer schon gegeben und es war immer schon ein Käse
Das ist aber keine „früher war alles besser“ Aussage.
Die Prioritäten der Kids haben sich geändert, die multimediale Bedröhnung hat nunmal Folgen.
-
Also auf das Bier und das Essen sollte man meiner Ansicht nach schon verzichten können, wenn es finanziell eng wird und man wirklich wegen der Liebe zum Sport zuschauen geht. Genauso gibt es gratis Parkmöglichkeiten, wo man halt ein wenig länger zur Halle geht.
Die heutige Jugend liebt den Sport aber eben nicht, das ist das Problem.
Interessiert leider kaum jemanden.
-
Damit kann ich leben
Ich glaube aber nicht das Maxwell so einfach mit mehr Geld zu bekommen wäre, der spielt in einer besseren Liga.