Evtl kommt er nur 2x im Jahr (+ etwaige Playoff-Spiele) nach Villach
Also doch bei euch?
War aber logisch.
Evtl kommt er nur 2x im Jahr (+ etwaige Playoff-Spiele) nach Villach
Also doch bei euch?
War aber logisch.
Ich glaub immer noch nicht das der kommt.
Die Fehler, die man seit Jahren im Nachwuchsbereich macht, werden hingegen nicht behoben, was langfristig gesehen fatal ist. Jeder selbst schuld, der sein Kind zu einer „Sportausbildung“ zu diesem Verein bringt.
Mit vollen Hosen ist leicht stinken, oder anders formuliert:
Das ausmerzen dieser Fehler kostet viel Geld.
Ausbildung kostet viel Geld.
Geld das man in die Kampfmannschaft investieren muss um Konkurrenzfähig zu bleiben.
Man muss Prioritäten setzen, so einfach ist das.
Ps:
Gerüchteweise wird der KAC sein Alpsteam aus finanziellen Gründen bald einstellen - man sieht wohin die Reise geht.
Von Idealismus kann kein Verein leben.
Naja, es schwirren in der ICE schon viele Villacher herum, die was können, aber nicht in der Heimat spielen. Aber das ist sowieso überall so.
Das sind aber Abgänge die viel früher hauptsächlich aus finanziellen Gründen passiert sind - das hat mit mangelnder Eiszeit nix zu tun.
Und mittlerweile verdient man beim VSV auch als Österreicher recht ansprechend - dafür muss man aber auch Leistung bringen.
genauer gesagt hat er seine Aussage auf die ganze Liga bezogen.
Womit er ja nicht ganz unrecht hat.
Die ICE ist keine Ausbildungsliga, dafür ist der Erfolgsdruck und der Klassenunterschied zur Alps zu hoch🤷🏻♂️
Goalies sind halt enorm wichtige Schlüsselspieler, da kann man kaum Experimente eingehen.
Darum hauen bei euch alle ab. Selten so etwas dummes gelesen!
Die schmerzenden Abgänge halten sich in Grenzen - die guten bleiben.
Es ist leider eine ungute Situation.
Auf der einen Seite hat Ali sicher Potential, keine Frage.
Auf der anderen hatte er heuer leider mehrere schlechte Spiele, wohl auch seinem Unfall geschuldet was man so hört.
Die Frage ist: ist man als Verein gewillt „unnötige“ Niederlagen zu riskieren, indem man die Schlüsselposition des Goalies mit einem Jungen besetzt der eine unsichere Phase hat, oder geht man den Weg „gewinnen um jeden Preis“?
Ein Trainer der an seinem Erfolg gemessen wird, dürfte sich logischerweise für Option B entscheiden.
Die Liga, und der Druck der auf den Vereinen lastet haben sich verändert, es geht weg vom klassischen Ausbildungsverein - wozu auch soll man sich die Mühe machen, wenn die besten sich eh bald mal anderweitig umsehen?
Idealismus hat halt in einer Profiliga wenig Platz.
Schwierige Thematik.
Klagenfurt ist nicht Villach
Das kann aber auch gewaltig nach hinten losgehen - einen Spieler der weg will zu zwingen, kann halt auch einen Impact auf seine Performance oder Motivation haben🤷🏻♂️
Und wenn er dann noch dazu mit dem Trainer nicht kann, hat man ein Problem.
Und: sowas spricht sich unter Spielern herum - kann dann ein Grund sein eben nicht zu unterschreiben.
Habe ich heute auch so gelesen… ist Rob Daum denn so schwierig?! Ist ja mittlerweile der zweite Spieler der wegen ihm das weite Sucht.
Keine Ahnung, ist nur Hören Sagen🤷🏻♂️
Da wäre erstmal zu hinterfragen warum, denkst du nicht. Eine Verstärkung wäre er allemal.
Weil er mit Daum nicht zurechtkommen soll.
Ist M.Bradley in Bozen geblieben?
Da könnte er sich die Mannschaft für nächstes Jahr im Finale anschauen und auf was er sich nächstes Jahr in Bozen freuen kann.
Ein klassischer Benno😂
Wenn Herburger nicht zu teuer ist - sehr gerne.
Hat das Meistergen und würde wohl einen Legio einsparen.
Kac hat Geld genug denke ich. Wenn man es sich leisten kann ohne Hauptsponsor zu agieren
Naja, in eurem Thread wurde ja gemunkelt das es bald kein ALPS Team mehr geben könnte - soviel Geld wie früher scheint es also eben nicht mehr zu geben.
Da kannst nur mehr lachen über die Vereinsführung.
Mit unserer Defensive alleine bist zwei Klassen unter Salzburg. Scheint niemanden zu stören von der Führungsriege. Da kannst nur mehr lachen.
Um in der selben Klasse zu spielen braucht’s halt eine Menge Geld - und das scheint in Klagenfurt nicht mehr unbegrenzt von den Bäumen zu wachsen🤷🏻♂️
Kann ich mit leben - eigentlich is es eh völlig egal wer neben JP die Bank hütet🤷🏻♂️
Herburger statt Grafenthin - sehr gerne.
Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Stimmt, John Wick 4 ist meisterhaft choreographiert ☺️
Audiovisuell ein absolutes Highlight.
Da wird’s auf FB wieder rund gehen^^
Heute ein ganz anderer KAC, wie erwartet.
Na, wenn dich das so berührt, dann bist ja eh ein verkappter VSV Fan!
Erinnert schon sehr an Nots - nichtmal Fan des VSV, aber dennoch mit Eifer bei fast jedem VSV Thema dabei
Auch gut - trotzdem sind beide nicht wegen Daum nicht mehr beim VSV🤷🏻♂️
Weil ein gewisser Rob D. bei uns am Werken war und sich das damals (wir wurden wenigstens Meister) bei uns gleich zugetragen hat. Den „Schaden“ den Daum bei uns damals angerichtet hat, konnte man zig Jahre danach noch ausbaden. Imports werden trotz mangelhafter Leistung gefördert, andere bleiben auf der Strecke.
Und was hat Daum mit Schlacher oder Bacher zu tun?
Der eine war vor ihm weg, der andere war weit über seinem Zenit.
Ich bin kein Fan von Daum und hätte gerne einen anderen Trainer, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Das ist kein Villach-Hate oder sonstiges. Der Vergleich mit Linz hinkt sowieso da es bis auf Haudum keine weiteren Linzer in der Liga gibt die bei uns spielen könnten. Unsere Nachwuchsarbeit war bis vor kurzem quasi nicht vorhanden, wird in den kommenden Jahren (seit Phil und Bobby Lukas) erst Früchte tragen.
Es gibt aber sehr wohl einige Villacher die noch beim VSV spielen könnten wenn sie etwas mehr an Wertschätzung erfahren hätten. Da wurde mit dem neuen Villacher Weg die Identität in den Sand gesetzt obwohl genügend Einheimische verfügbar wahren (Brunner, Schmidt). Aber auch Schlacher oder Bacher hätten noch 2-3 Saisons im Tank gehabt.
*Schlacher hatte deutlich zu hohe Forderungen für das was man damals beim VSV einem Österreicher zahlen wollte - das hat sich mittlerweile geändert, da gibts nix mehr zu jammern.
*Bachers Zeit war vorbei, und zwar deutlich - und jemanden mitzuschleifen nur weil er Villacher ist, nein danke.
*Schmidt…ist ein Backup und wird ein solcher bleiben, da gehe ich jede wette ein.
(Aber ok, da sehe ich auch ein das er mehr spielen hätte sollen)
*Bei Brunner weiß niemand warum er ging, mangelnde Eiszeit war jedenfalls nicht der Grund.
Zusammenfassend:
Warum sollte man einen Villacher bevorzugt gegenüber einem anderen Österreicher behandeln?
Die Zeit der Freunderlwirtschaft ist beim VSV Gott sei Dank vorbei - Leistung zählt, nicht Geburtsort oder Verwandschaftsgrade.
Ps: du hast immer noch nicht erklärt warum dich das als Linz Fan so beschäftigt.
Schneider ist der teuerste Österreicher der Liga. Der verdient mehr als Lebler zu seiner besten Zeit.
Und er ist auch jeden Cent davon wert - mit Abstand der beste Österreicher der Liga.
Fakt ist, der VSV geht einen Weg den nur wenige eingefleischte Fans mitgehen, vielen passt das sicher nicht wie der VSV sich mittlerweile entwickelt hat. Kann man auch anhand vieler Villacher Fans im Forum erkennen. Viele neue User, die alteingesessenen schreiben eh fast nichts mehr, weil die Identität mehr und mehr verloren geht.
Und das interessiert dich weil?
Weißt, wenn ein, zweimal was erwähnst ist ja gut.
Aber du bist halt seit Anmeldung ein Anti VSV Hater wie es der unaussprechliche Nots war - dann brauchst dich nicht wundern wenn man dich für einen Troll hält.