Interessieren würden mich jene zwei Teams, die gegen Budapest gestimmt haben. Fehervar kann man da ja mal ausschließen.
Bist dir da sicher?
Ich denke es wäre durchaus möglich, dass man den ungarischen SpielerMarkt nicht so gerne teilen möchte.
Interessieren würden mich jene zwei Teams, die gegen Budapest gestimmt haben. Fehervar kann man da ja mal ausschließen.
Bist dir da sicher?
Ich denke es wäre durchaus möglich, dass man den ungarischen SpielerMarkt nicht so gerne teilen möchte.
Ist das bei den ausländischen Vereinen so ein "bevor ich als nächstes rausgedrängt werde" Ding oder was hat Laibach und Fehervar von einer Asiago Teilnahme? grad für Fehervar mit der ewigen Anreise
Vermutung - man will keine Liga, wo die Österreicher die Mehrheit haben.
2.platz ist nichts gravierend schlimmes, aber zählen tut halt nur der Titel..
Und das stimmt halt eben nicht, der 2 Platz ist nicht „nichts gravierend schlimmes“ sondern ein Erfolg - vor allem mit weniger Legios, vielen Österreichern, und Identität im Verein - und da wäre außerdem halt noch Red Bull…
Aber ich verstehe dieses Mindset, wir in Villach haben auch eine lange Zeit gebraucht um uns an die Realität anzupassen
Spielt der dann auch ums gleiche Geld?
Wohl kaum.
Dennoch ist Coatta kein günstiger Legio wie man so vernimmt, da gibt es Preis/Leistungstechnisch sicher besseres.
Vor allem soll Budapest für österreichische (groß) Sponsoren ein sehr interessanter Markt sein
Das wäre eh ein Knaller, wenn die österreichischen Firmen aufgrund des bessere Marktes ihr Geld lieber in ausländische Vereine investieren würden, da freu ich mich jetzt schon auf die Diskussionen 😂
Da sind wir mal gespannt, ob das Fehervar jetzt schwächen wird.
Alles anzeigenFür mich wär die richtige Lösung, Tschurnig zu verabschieden, Erne und Prodinger um den Spot in Linie 3 oder 4 matchen zu lassen, Coatta nicht zu verlängern, neben Bradley einen anderen Legio zu holen, und Rebernig und Sintschnig um den Platz in den Scorerlines matchen zu lassen.
Best Case:
Rebernig-Hancock-Hughes
Sintschnig-Bradley-Scherbak
VanNes-Rauche-Legio neu
Erne-Maxa-Wallenta
Prodinger
Worst Case, wenns bis November nix wird:
VanNes-Hancock-Hughes
Legio Neu- Bradley-Scherbak
Rebernig- Rauche- (nachverpflichteter) Legio neu
Wallenta-Maxa-Erne
Prodinger, Sintschnig
Amen.
DAS ist ein Kader den ich sehen wollen würde, und im Fall des Best Case könnte man auch mit 9 Legios spielen.
Das waren schon auch andere Zeiten und zumindest bei den letzten Beispielen, Lanze und Kromp Junior, reden wir halt von debütieren (den ein oder anderen Wechsel/Aufscheinen am Spielbericht) wirds wohl auch für Sintschnig geben. Einen Fixplatz in Linie 1 oder 2 wohl eher nicht. Wobei ich schon auch neugierig wäre, wie toll man das hier aufnehmen würde, wenn man bspw. keinen Bradley holt aber Sintschnig mal fix für die 2. Einplant. Der Bursche ist ohne Frage enorm talentiert, aber halt erst seit 3 Wochen 16 und hat noch keine Partie gegen Profis bestritten.
Man könnte ja Sintschnig den Spot von Coatta geben, soviel schlechter wird es es nicht machen.
Schön wäre es, wenn man darauf aufbauend eine Zukunft in der ICE planen und umsetzen würde.
Die Diskussion in allen Ehren, hoffe es riecht hier nicht bald wieder nach Bratwurst
Ich denke das sollte sich erledigt haben, da wurden laut Foreninfo endlich rechtliche Schritte eingeleitet.
Ihr scherlocks… es ging bei mir nie um schnarr…😅
Einer für linie 2 wäre gekommen, aber so hat man coatta verlängert.
Und so kommt jetzt keiner mehr?
Ich hoffe ja immer noch, das da trotz Coatta noch ein starker Stürmer auftaucht - egal ob Legio oder nicht.
Ansonsten wäre ich schon ziemlich angepisst auf die Vereinsführung, und das ist noch nett formuliert.
Korrekt
mWn war da einiges uA auch von der Coatta Verlängerung abhängig (oder nicht Verlängerung)
Also Coatta oder ein Topstürmer?
Und da entscheidet man sich dann gegen den Topstürmer, und für Coatta? Soll also heißen, das der zu allem Übel auch noch gut bezahlt wird?😂
Was zur Hölle läuft da mit dem, ist der mit dem Tuomie verheiratet?
Hobbyverein oder Profiverein? Sponsortätigkeit oder Dahinwursteln? Spieler Gehälter zahlen oder Taschengeld?
Wenn das Geld knapp ist, wird man sich halt überlegen müssen ob man einen Richter oder einen (evt produktiveren) Legio für 40k(?) netto holt🤷🏻♂️
Mit Lindner, Vallant und nun Strong + 3 guten bzw. soliden Imports müsste man eine der besseren Verteidigungsverbände der Liga haben. Da gibt es genau null Ausreden im Verbund mit einem starken Import Goalie. Man müsste halt kapieren, dass die Defensive nicht erst ab der eigenen blauen Linie beginnt und das System daraufhin abändern. Siehe Linz und was die teamdefensiv mit einer guten, aber nicht unbedingt überragend besetzten Verteidigung geleistet haben.
Das wird mit einem „Have Fun“ Trainer wie Tuomie halt nicht funktionieren.
Die waren schon da siehe Wien!
Richter,Lanzinger,Antonitsch,Peters.
Die kosten aber auch halt was, Richter war in Villach einer der teuersten Österreicher.
Hmm, Strong ist seit dem Dodero Foul an ihm aber halt überhaupt nicht mehr physisch ...
Und ist dabei aber sicher immer noch physischer als unser letztjähriges Team 😅
Sollte Bradley tatsächlich kommen, muss man schon zugestehen, dass es ein Toptransfer ist. Ohne 1er Center relativiert sich halt die Verstärkung an sich.
Deshalb fehlt definitiv noch ein Legiostürmer, da muss noch was gscheides kommen.
In Bozen waren sie aber gar nicht zufrieden mit ihm...ich hab eher due Befürchtung, dass es wieder so ein unmotivierter Möchtegernsuperstar sein wird.
Bozen ist aber auch ein Team, das aus vielen Stars bestand - das würde ich nicht überinterpretieren.
Naja bei den Legionären wurden bis jetzt ja nur
Pearson gegen Bradley
und Holway gegen Strong getauscht.
Für mich beides Verstärkungen. Bei den Österreichern wird man sehen ob man Lanzinger und Richter ersetzten kann. Das Erne zumindest Richter ersetzen kann, davon gehe ich aber aus.
Ist (mir) dennoch zu wenig, ein guter Stürmer muss da noch kommen.
Laut HN hat Bradley bereits unterschrieben.
Wenn Bradley und noch einen top Center holst, dann sieht die Welt eh anders aus. Dann könnte ich sogar mit einem Coatta in PO-Form leben. Was ist eigentlich mit Van Nes? Fix ist ja da auch nix?
Van Nes ist auf Elite Prospects für 25/26 im Kader - dürfte fix sein.
Wunsch, Namedropping, oder Gerücht?
Glaubt ihr wirklich, daß bei all dem, was wir haben und was jetzt so an Vermutungen umschwirrt ein Coatta (ob er bleibt oder nicht, also so oder so) qualitativ kadermäßig einen Unterschied ausmacht? - Da kanns bestenfalls um den Legionärsplatz gehen (vgl seinen PO-Eisatz mit dem einiger anderer, wahrscheinlich besser bezahlter)
((bin nicht verwandt oder verschwägert. Hab´ nur bis auf 1 Salzburg-Spiel alle Spiele gesehen))
Natürlich macht das einen Unterschied, ob ich jetzt einen Coatta, oder statt ihm zb einen Bradley im Kader habe.
Und was ist jetzt so toll an Strong (bis auf den Namen)? Den unterschied wird er nicht machen…
Sicher besser als Holway, und man spart einen Legio.