lt. Hallensprecher beim letzten Heimspiel gegen Linz müsste das Derby ja heute stattfinden. Keine Ahnung wie oft er es durchgesagt hat - und noch dazu mit solch einer Überzeugung.
Mein Tipp fürs Derby: 5:4 n.P. für den VSV
lt. Hallensprecher beim letzten Heimspiel gegen Linz müsste das Derby ja heute stattfinden. Keine Ahnung wie oft er es durchgesagt hat - und noch dazu mit solch einer Überzeugung.
Mein Tipp fürs Derby: 5:4 n.P. für den VSV
ZitatOriginal von WiPe
das sind aber schon Jahresgagen oder gar Beträge über die gesamte Vertragslaufzeit, das müsste genauer dabeistehen
sind alles jahresgagen.
einsichtlich auch auf http://www.nhlpa.com
das tut ja schon beim zusehen weh
Die erste Niederlage ist schon längst überfällig. Mein Tipp daher: 6:4 für Philly.
Hoffe, dass Vanek wieder mal auftrumpft und das Spiel mit min. 2 Punkten beendet.
ZitatOriginal von VillachQueen
Hey wir wollen die "Adler" sehen in oder her, mir gefällt der Song auch total super, hab ihn sogar am Handy, aber ws sagts eigenlich zu unserer neuen Hymne, weil mir scheint die wird ja nicht gerade akzeptiert von den Fans.Lg Queen
Mir gefällt die neue Hymne auf jeden Fall besser als wie jene vom Vorjahr - die war ja wirklich unter jeder Sau.
Was mich bei der Neuen ein bisschen stört ist, dass der Refrain ziemlich an "Viva Colonia (da simmer dabei)" erinnert.
Congratulations to this signing. Hope he will make a good job.
schläfst du überhaupt noch nachts??
hab heut nachmittag zur einstimmung aufs VSV-spiel ein kleines nhl highlight video zusammengestellt.
nach dreistündigem herumstöbern, schneiden usw. ist folgendes rausgekommen:
http://www.youtube.com/watch?v=MIPZ0D0YZfc
gute unterhaltung
ZitatOriginal von Schattenkrieger
5:2-Sieg von Spokane und Michael Grabner trumpht mit einer Galavorstellung auf - ihm gelingt ein Hattrick! Neben der Führung zum 1:0 besorgt er auch die Tore zum 4:2 und per Empty-Netter zum 5:2 Endstand. Gleich heute kann er sein Punktekonto weiter erhöhen.
Perfekt - in der gleichen Tonart wie es letzte Saison aufghört hat, gehts jetzt weiter. Bravo Michi !
ZitatOriginal von flame
Die Starting Six heute waren Mair - Gaustad - Vanek. Was das bringen soll, weiß ich nicht. Nebenbei beendete er das Spiel mit -1 und keiner einzigen Sekunde Eiszeit in Unterzahl.
für das, dass er in unterzahl nicht spielte, hatte er eh noch viel eiszeit (14min).
nettes bild auf der startseite von nhl.com:
[Blockierte Grafik: http://cdn.nhl.com/images/upload/2006/10/vanek_hasek101306_325x235.jpg]
Kotalik entscheidets für die Sabres. Gratulation !
Die vierte Strafe für Afinogenov.... .. der wird mir von Minute zu Minute unsympathischer.
ZitatOriginal von gm99
Eigentlich unglaublich, dass es mit dieser (offensiv) Leistung der Sabres überhaupt unentschieden steht. Erinnert mich ziemlich an das erste Conference-Finals-Game zwischen Carolina und Buffalo. Auch damals hat ausschließlich die Defensive und Aaron Miller die Sabres am Leben gehalten.
Ryan
ZitatAlles anzeigenOriginal von ToddElik
Ich habs zuerst auch versucht mit dem Proxyserver,
konnte aber noch keinen passenden finden, werde es aber morgen noch einmal versuchen.
Jetzt hab auch ich den tollen Link öffnen können.
Unglaublich, nach nur 1 Minute sehe ich das 1. Tor von Thomas Vanek live.
Vielen Dank für diesen Link.
Jetzt freue ich mich auf ein spannendes 3.Drittel.
Aber bisher scheint es ja nicht gerade eine Galavorstellung von Buffalo zu sein, alleine wenn man auf die Schusstatistik sieht.
die proxyserver wirst du gar nicht mehr brauchen. schau nochmal in den "NHL Livestream"-Thread. Caps0815 hat gerade gepostet, dass in diversen Foren die Direktlinks, sowie ich sie heute hier reingestellt habe, kurz vor Spielbeginn veröffentlicht werden.
vaaaaaaaaaaanek
das penalty killing der sabres kann sich trotzdem sehen lassen.
ZitatOriginal von gm99
Linch, ich mache dich persönlich für mein Schlafdefizit verantwortlich...
stell dich drauf ein, dass erst wieder am sonntag ausschlafen kannst. morgen is nämlich BUF - NYR zu schauen. *g*
verdammt - schon 2:0 für DET.
ui und jez sogar ein fight.
ZitatOriginal von vitt
Kannst mir erklären welcher Link das ist. Würde auch gerne in Zukunft dieses Service nutzen.
Danke schon einmal für deine Hilfe!!!
also die links, die ich hier gepostet habe, sind auf jeden fall mal nur für das heutige spiel.
wenn du auch weiterhin über yahoo.com schauen willst, versuch mal eine proxy im internet zu finden die auch funktioniert. (ich habe meine genau von dieser seite hier).
gib die proxy anschließend im internet explorer -> extras -> internetoptionen -> registerkarte verbindungen -> und dann entweder unter DFÜ Verbindungen oder LAN Verbindungen ein (je nachdem wie du mit dem Internet verbunden bist)
anschließen loggst du dich auf yahoo.com ein, gehst auf die NHL seite, dort auf "Live Video" und eigentlich sollts dann schon losgehen.
kannst es ja jetzt gleich mal ausprobieren!?
edit: wahrscheinlich musst du mehrere proxys ausprobieren. bei mir hat auch nicht die erstbeste geklappt. schau auf jeden fall, dass sie aus den USA (am besten Ostküste - NY, NJ usw.) stammt.
heut is wie geburtstag und weihnachten zusammen
so viele streams, dass die entscheidung, wo man schaut, wirklich schwer fällt *g*
hoffe, dass jetzt endgültig jeder sein premiere sport abo kündigt.
bei mir scheints mit yahoo zu funktionieren.
hab mich mit meinen korrekten daten bei yahoo.com registriert, danach im internet nach einer passenden proxy (zB Google: Proxy Liste New York) gesucht, diese im internet explorer (unter extras -> internetoptionen -> verbindungen usw.) eingegeben und danach "Live Video" auf sports.yahoo.com/nhl angeklickt.
UND SOEBEN BEGINNT DIE ÜBERTRAGUNG
übrigens: wenn man mit einer proxy einsteigt, die sich nicht in den USA befindet kommt eine meldung, dass die videostreams nur für gewisse regionen bestimmt sind.
edit: jetzt hab ich in einem anderem forum noch was besseres gefunden
klickt auf einen der untenstehenden links und staunt:
hoffe euch weitergeholfen zu haben.
viel spaß beim spiel
Schneechaos im Nordosten der USA
Für die Jahreszeit ungewöhnlich schwere Schneestürme haben im Nordosten der USA für Chaos gesorgt. In Buffalo (US-Bundesstaat New York) fielen nach Angaben der Meteorologen bis zu 60 Zentimeter Schnee.
Für mehr als 300.000 Menschen sei die Stromversorgung zusammengebrochen, berichtete der Fernsehsender "Weather Channel" gestern. Die Schulen seien geschlossen worden. Nach zahlreichen Unfällen hätten die Behörden überflüssige Autofahrten untersagt. Nach einem Stromausfall musste selbst der Flughafen zeitweise schließen.
Frühesten Schneefälle
Zahlreiche Bäume knickten um, weil der Schnee auf das Herbstlaub fiel und damit das Gewicht zu groß wurde. Nach Angaben der Behörden wurden viele Häuser, Autos und Stromleitungen durch umfallende Bäume beschädigt.
In der Autostadt Detroit, wo der Sturm Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Kilometern pro Stunde erreichten, waren dies die frühesten Schneefälle seit Beginn der Wetteraufzeichnung, berichtete der US- Fernsehsender Fox News.
(c) orf.at
**********************
na hoffentlich findet das spiel heute statt
edit:
klickt auf einen der untenstehenden links und seht euch das spiel an:
ZitatOriginal von iceman
hier die beschreibung wie yahoo eventuell auch in europa geht===> http://www.myasb.at/austriansoccerboard/index.php?showtopic=2062&pid=1255796&st=440&#entry1255796
nix finden tu
ZitatAlles anzeigenOriginal von caps0815
ich hab mich in den letzten tagen etwas umgesehen und mehrere streams für nhl-spiele gefunden.1.) http://www.streamtvnow.com/
nach gröberen server-problemen jetzt wieder im laufen. zur zeit gibt es jedoch keine möglichkeit, abgelaufene abos zu verlängern oder ein neues abo abzuschliessen. früher konnten recht problemlos die 3,- im monat gebühr per paypal überwiesen werden. jetzt geht das nicht mehr und die betreiberInnen von streamtvnow suchen noch nach einem neuen "online payment processor".2.) TVU
sehr bedienungsfreundlicher player mit einer menge von internationalen TV-sendern. seit kurzem wird auch "center ice - NHL" übertragen. d.h. sie übertragen zwei bis drei spiele pro abend.
einfach den player hier downloaden:
http://www.tvunetworks.com/
nach der installation sollte es eigentlich gleich funktionieren. die qualität des streams ist ziemlich gut. das ganze ist auch gratis!3.) http://www.sopcast.org/
hier werden oft nhl-spiele von verschiedensten kanälen gestreamt. registrierung ist bei sopcast notwendig, kostet tut es nix.
installationshilfe gibt es hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=1228324.) yahoo
yahoo streamt mehrmals die woche nhl-spiele. yahoo hat jedoch nur rechte für den amerikanischen markt, d.h. nur amerikanische userInnen können die streams sehen. es gibt jedoch die möglichkeit sich über einen amerikanischen proxy einzuwählen und dann funktioniert es. die qualität soll sehr gut sein (hab selbst noch kein spiel über yahoo gesehen), gratis ist es jedenfalls.
sendervorschau:
das problem bei den streams ist, dass oft erst kurzfristig vorher feststeht, was übertragen wird. ich hab zwei foren gefunden, wo kundige leute regelmässig das programm posten:
a.) http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=123177
b.)http://www.fussball-foren.net/fussball9788.html
(in den beiden foren werden auch kurz vor beginn der übertragungen direktlinks auf yahoo gepostet, um sich den umweg über amerikanische proxy zu sparen.)
soviel ich weiss gibt es nur bei streamtvnow die möglichkeit, sich streams aufzunehmen und z.b. erst am nächsten tag anzusehen. bei den anderen players habe ich da noch nix gefunden.
das programm an diesem wochenende:
Samstag, 14/10
01:00 Sabres at Red Wings (Yahoo)
01:30 Tampa at FLA oder Car at Atl (NHL - TVU)
02:30 Eishockey University of Wisconsin - University of North Dakota (CSTV)
04:00 Sharks at Canucks (Sports - TVU)Sonntag, 15/10
01:30 Flyers at Devils (10599 - Sopcast) und Yahooviel spass beim schauen!
großes lob und herzlichen dank für die tolle arbeit, die du dir angetan hast. somit hast du vielen nhl fans, darunter auch mir, bestimmt sehr viel freude bereitet. DANKE
Happy Birthday