ZitatOriginal von depf
er hat geglaubt das spiel war aus und hat abgepfiffen, war a einmaliger fehler(oder auch nicht)
Kennst du die Situation überhaupt??? Ich bitte dich, nur mitzureden, wenn du die Sitation auch gesehen hast!!!
1) http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=2932050.html
2) gehe zu Runde 50
3) deine Verbinungsgeschwindigkeit auswählen
4) gehe zu Minute 5:15
5) 5:24 Puck ins Tor, Kowalczyks Pfeife noch nicht beim Mund
6) 5:25 Kowalczy pfeift
Er hat eben nicht abgepfiffen, sondern erst gepfiffen, als der Puck die Linie bereits überquert hatte - und das ist auf dem Video eindeutig zu hören UND zu sehen (die Hand geht erst nach dem Tor zum Mund). Und nach Beratungen mit seinen Linesmen (bzw. nachdem er sie overrulte) hat er auf "Kein Tor" entschieden.
Es geht darum, dass er eine Begründung ablieferte, die nachweislich unwahr ist ("abgepfiffen"). Seine Erklärungen reichten von "Spiel war zuvor unterbrochen" (nur hat die fehlenden Sekunden niemand nachgespielt, und Pfiff war auch keiner zu hören) bis zu "die Zeit war aus" (Sirene ertönte definitv nicht vor dem Tor, der Pfiff ertönte definitiv nicht vor dem Tor).
Wenn dann sollte sich Kowalczyk eine bessere Ausrede einfallen lassen, wenn er schon Scheiße dreht. Oder seinen Fehler offen zugeben!