1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hiasus

Beiträge von hiasus

  • Buffalo without Danny and Chris...

    • hiasus
    • 10. November 2007 um 00:42
    Zitat

    Original von Dimitri_20
    was sagt der reporter bevor alle aufstehen?
    ich versteh das nicht ganz.... ?( ?( ?(

    "whose kool-aid are you guys drinking here?"

    kann man nicht wirklich übersetzen aber heißt in diesem zusammenhang (die spieler sind der meinung immer noch ein gutes team zu haben) ungefähr "wer redet euch denn so einen scheiss ein?" bzw. "von wem lasst ihr euch denn so verarschen?"

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • hiasus
    • 6. November 2007 um 10:56
    Zitat

    Original von miguele
    wennst im sabres Forum liest- ist er es schon- mit Max gemeinsam- jeder fragt sich nur warum Drury und Briere abgegeben wurde und TV behalten wurde- er hätte zu Edmonton gehen sollen!!! Das ist die Meinung im sabres Forum- er verdient heuer einfach zu viel- erkläre das einem der 2000 Dollar im Monat verdient der ständig seine Leistung bringt- und ein anderer junger dahergelaufener Spund verdient (heuer ohne) Leistung 10 Mille!
    Aber so gehts uns ja mit unseren Fußballern ähnlich-

    Vanek ist schon gut - sonst würde er den Vertrag nicht bekommen- aber 1-2 Jahre war es doch zu früh für diesen SUPERVERTRAG!

    blöderweise waren drury und briere schon weg aus buffalo, als vanek das monster-angebot von den oilers erhielt. keine sorge, wenn drury/briere in buffalo geblieben wären, hätte man vanek gehen lassen (müssen) und statt in buffalo würden sich jetzt die fans in edmonton über sein schlechtes preis-leistungs-verhältnis beschweren.

    noch einmal zur erinnerung: thomas vanek hat den USD 10 mio vertrag pro jahr nicht selbst ausverhandelt. das ist sozusagen "passiert". jeder weiß, dass er das geld nicht wert ist. bei allem bashing, das passiert (und ich bin auch der meinung, dass thomas deutlich mehr kann, als er jetzt im moment zeigt): tv darf nicht an seinem verdienst von 10 millionen gemessen werden, sondern an spielern die verdienen, was auch er unter normalen umständen heuer verdienen würde, nämlich um die 3mio im jahr.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • hiasus
    • 3. November 2007 um 12:32

    Die Sabres haben aus meiner Sicht nach den bisherigen Spielen, die ich live mitverfolgen konnte, derzeit folgende Probleme:

    Tor:
    Miller ist derzeit nicht gerade in Topform. Bekommt trotz regelmäßiger spektakulärer Saves immer wieder absolut vermeidbare soft goals. Hoffe, dass sich dieses Problem in nächster Zeit von selbst erledigt und er wieder zu gewohnter Stärke findet. Thibault war in seinen bisherigen Einsätzen auch nicht gerade überzeugend.

    Verteidigung:
    Zu viele Verletzungen, zu viel Mittelmäßigkeit, zu wenig Defense, zu wenig Routine.
    Was schon ein zwei Jahre lang ein großes Problem darstellt, hat sich heuer fortgesetzt. Die Verteidiger der Sabres sind extrem Verletzungsanfällig. Wer weiß, ob und wann Numminen wieder zurückkommt, dazu kommen die vielen Verletzungen v.a. bei Kalinin und Spacek (aber auch Tallinder; bisher heuer zum Glück verschont). Daraus resultiert, dass Paetsch als 7. Verteidiger praktisch die ganze Saison durchspielt und unerfahrene Prospects á la Sekera regelmäßig am Eis stehen. In dieser Phase des Grunddurchgangs hat dieses Sammeln von Eiszeit für die Jungen natürlich auch seine Positiva. Beim Rennen um Playoff Plätze oder in den Playoffs selbst, kann/wird das wieder ein Problem der Sabres werden. Dazu kommt, dass den Sabres echte Defensivverteidiger fehlen. Campbell, Spacek und co. sind zwar extrem offensivstark, es fehlt aber mindestens ein Nummer 1-2 Defensivverteidiger.

    Angriff:
    DIE RAV-Linie ist trotz ihrer Torgefährlichkeit und dem bisherigen soliden Sammeln von Punkten (könnte natürlich auch mehr sein) vor allem eine Gefahr für das Buffalo Gehäuse. Da diese Linie heuer mehr oder weniger als 1. Linie gilt und sie wesentlich öfter den gegnerischen Top-Linien gegenübersteht als im vergangenen Jahr, steht sie vor einem großen Problem: Gegen Top-Linien ist sie zwar immer noch gefährlich, kann aber nicht mehr DEN Druck ausüben, den wir vom Vorjahr gewohnt sind. Damit wird die Chance von Puckverlusten und schnellen Breaks natürlich größer. Vor allem schnelle gegnerische Linien sind hier die größte Bedrohung (siehe gestern und v.a. vorgestern Phil Kessel Linie). Der Grund ist einfach: Weder Vanek noch Afinogenov arbeiten großartig nach hinten, damit sind die Sabres bei Breaks hinten ziemlich offen bzw. es wird zu wenig back-gecheckt. Stehen dann auch noch Offensivverteidiger am Eis, wird es endgültig düster. Das war in den letzten Spielen oft genug zu beobachten!
    Zudem scheint Roy als Center einer ersten Linie - zumindest gestern augenscheinlich - zeitweise überfordert zu sein. Es fehlt den Sabres ein Center vom Kaliber Drury (Offensivstärke UND Einsatz im hinteren Drittel).

    Lösungsvorschläge:
    1) RSV/RPV statt RAV: Man sollte Stafford mal wieder gemeinsam mit Vanek und Roy versuchen, das hat letztes Jahr nicht schlecht geklappt. Pominville in die Linie zu stecken wäre auch einen Versuch wert.

    2) Trades: Die derzeit einzigen brauchbaren Kandidaten für halbwegs lukrative Trades sind Hecht (Vertragslänge) und Afinogenov (Talent, Günstiger Vertrag). Die derzeitige Center-Situation der Sabres macht einen Hecht Trade sinnlos. Afinogenov möglichst bald zu traden ist meiner Ansicht nach eine ernsthafte Option. Wie weiter oben beschrieben ist er in der derzeitigen Konstellation mehr Bedrohung fürs eigene Team, hat aber riesen Talent bei einem halbwegs niedrigen Vertrag. Der Vertrag läuft Ende des Jahres aus, daher sinkt sein Trade Wert mit Fortdauer der Saison rasch nach unten.
    Für Max könnte man versuchen einen 1st Line Center zu holen. Außerdem hat Buffalo im System genug talentierte Prospects, so dass man ein Trade-Angebot mit dem einen oder anderen Draft-Pick noch verfeinern könnte.
    Draft-Picks und einSabres Verteidiger (Meine Favoriten wäre Kalinin bzw. Tallinder; Will man Offensive gegen Defensive in der Verteidigung eintauschen wäre zwar Spacek fällig, wie sich sein Fehlen auf das Powerplay auswirkt konnte man aber z.B. gestern "bewundern") können auch dazu verwendet werden, um die Defense zu verstärken. Hier aber erst mal sehen wie sich Pratt in nächster Zeit macht. Hat gestern bei seinem ersten Auftritt sehr aktiv gewirkt.

    Wie auch immer, auf jeden Fall darf man gespannt sein was sich Ruff und Regier in den nächsten Wochen einfallen lassen. Ich glaube kaum, dass man in dieser Art weiterwurschteln wird...

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • hiasus
    • 3. November 2007 um 03:02
    Zitat

    Original von dany_
    jetz stehts 4:2 für florida

    thomas vanek hat das tor im PP erzielt

    "Goal by the man who knows where the net is but who's had some problems finding it so far this season" (Harry Neale, Co-Kommentator bei MSG Buffalo) :D

  • Links für Livestream

    • hiasus
    • 27. Oktober 2007 um 00:55
    Zitat

    Original von il:dottore
    NHL Center Ice Online is available in the U.S., Canada, Japan, South Korea, Hong Kong, New Zealand, Guam, Puerto Rico, Australia, Northern Mariana Islands, American Samoa, and the Virgin Islands, U.S.

    Es ist einfach so geil, dass sie in Puerto Rico oder Samoa NHL zeigen, aber in Europa, von wo mega viele Spieler kommen u daher auch sehr viele Fans wird nix gezeigt... :evil:

    vielleicht ist dir aufgefallen, dass alle diese länder entweder u.s. kolonien, länder mit englisch als landessprache bzw. asiatische länder mit flächendeckender high-tech tv ausstattung in allen haushalten sind! einfacher erklärungsansatz: in europa ist der markt einfach zu klein weil das englisch der menschen im schnitt zu schlecht ist, die live spiele auf grund der zeitverschiebung mitten in der nacht sind (im gegensatz zu asien, wo es vormittag bzw. nachmittag ist) und nur ein geringer anteil der haushalte überhaupt die technischen voraussetzungen für den empfang erfüllt.

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • hiasus
    • 26. Oktober 2007 um 15:01
    Zitat

    Original von slava bykov
    schade, letztes jahr warn ja glaub ich die Islanders und noch a paar an ihm interessiert, aber zu beginn der saison is es sicher nit so einfach an platz zu finden, da kann man nur auf Verletzungen anderer warten.
    jez kann er wenigstens in der AHL spielen und auf sich aufmerksam machen, denk schon dass er noch eine Chance hat und auch in der laufenden Saison noch NHL spielen wird.

    da muss er sich erstmal in hartford beweisen. auch dort hat er einige ernstzunehmende konkurrenten.

    kaspar, hutchinson und pock wären bei einem call-up wieder on waivers, was für die rangers natürlich das risiko birgt sie zu verlieren (bei kaspar zwar sehr unwahscheinlich)

    baranka und liffiton können
    a) jederzeit risikolos geholt werden und sind
    b) vielversprechende nachwuchshoffnungen (v.a. baranka), die mit blick auf ihre weitere entwicklung bei bedarf sicherlich das eine oder andere spiel bekommen werden.

    ich persönlich sehe für weitere nhl einsätze in dieser saison schwarz. die letzte hoffnung für mich ist, dass pöck als trade bait, sozusagen als mitgift, in einem multi-player deal gemeinsam mit einem weiteren spieler getraded wird.

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • hiasus
    • 25. Oktober 2007 um 01:18
    Zitat

    Original von vitt
    Die Rangers haben Thomas Pöck auf die Waiver-List gesetzt!!!

    Quelle: http://rangers.lohudblogs.com/

    dazu gibt es unter dem titel "Pock on Waivers" einen derzeit 3 seiten langen thread im rangers bulletin board. der beitrag startet mit:

    Zitat

    Date: 10/24/2007 4:45:13 PM Author:Blueblood
    That's what Ek says.
    http://www.hockeybuzz.com/blog.php?post_id=10491

    die erste antwort:

    Zitat

    Date: 10/24/2007 4:45:47 PM Author: Blueshirt Brawler
    Bye bye.

    dann wird lange zeit nur mehr diskutiert, welche geplanten trades der auslöser für diesen zug sein könnten.

    irgendwann kommen dann doch noch einige, die zum pöck-abschied selbst etwas zu sagen haben:

    Zitat

    Date: 10/24/2007 6:04:56 PM Author: ßreidNYR94
    good move on getting rid of pock.  he is just eating up space (roster and cap).  hes not good at defense, and he was becoming a locker-room distraction with all his pouting about not playing.

    Zitat

    Date: 10/24/2007 6:09:28 PM Author: American
    Yeah, good thing we finally got rid of the guy that was holding this team back. [:blackeye:]

    Zitat

    Date: 10/24/2007 8:49:47 PM Author:
    Sharpshooter I dont think it necessarily means trade. Its possible, but maybe they are just sending him down so he has to clear waivers? I dont know.

    Zitat

    Date: 10/24/2007 9:17:29 PM Author: YAY AREA REP
    its a shame the rangers never really gave him a chance. i hope he ends up playing somewhere and has a decent career

    ich wünsche ihm das gleiche wie der letzte poster. hoffentlich holt ihn ein team, das ihm eine faire chance gibt. sollte er sich nach 48 stunden in hartford wiederfinden, dann war's das wohl mit der nhl karriere der thomas pöck. denn wenn sein vertrag bei den rangers 2009 ausläuft, ist er ein knapp 28 jähriger, nicht-gedrafteter europäer ohne wirkliche nhl erfahrung....

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • hiasus
    • 18. Oktober 2007 um 00:34

    pöck spielte letztes jahr im november nach einer langen durststrecke als healthy scratch ein spiel gegen die lightning am flügel. er bekam damals glaube ich um die 5min eiszeit und seine linie war eigentlich nur mit spielzerstörung beauftragt. aufgefallen ist er mir vor allem dadurch, dass er fast während des ganzen spiels bei line changes die tür der rangers-bank auf und zu machen durfte (irgendwie symptomatisch), was von meinem sitzplatz aus ganz nett zu beobachten war.

    5min eiszeit ist zwar besser als gar nichts, aber wenn es dazu dient ihn mit solch sporadischen kurzeinsätzen "schmähstad" zu halten, kann das auch nicht befriedigend für ihn sein.

  • Setzinger zu Nashville!?

    • hiasus
    • 7. Oktober 2007 um 03:05

    setzinger sitzt beim season opener der admirals offensichtlich in der press box, zumindest steht er nicht im aufgebot. weiß jemand ob er sich verletzt hat, oder ob mr. "ich wurde für die nhl geholt" gar healthy gescratched wurde?

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • hiasus
    • 2. Oktober 2007 um 11:25
    Zitat

    Original von MrRuin
    er ist einmal im Kader, allerdings sind 8 Verteidiger im NHL Kader der Rangers. Wird wohl wieder gleich werden wie letztes Jahr.

    im rangersforum ist man fix davon überzeugt, dass staal seinen fixplatz haben wird. damit bleiben strudwick und pöck als zusätzliche verteidiger übrig. den fans es erscheint unwahrscheinlich, dass die rangers beide behalten werden. waiving macht laut fans keinen sinn, da beide für andere teams zu attraktiv erscheinen. also gehen die meisten gehen davon aus, dass einer der beiden getraded wird.

  • Tickets

    • hiasus
    • 10. Juli 2007 um 16:26
    Zitat

    Original von NHL99
    hi @all,
    habe einen tripp nach buffalo , entweder noch diesen winter oder im januar ´08 geplant.
    kann mir bitte wer sagen wo man am besten die tikks bestellen kann? (ausser auf der buffalo HP).reisebüros..etc.
    wer war schon mal in der HSBC arena? wer weiss was genaueres über hotels/motels? (hab schon gegooogelt-- alles rel. teuer-aber leistbar) geheimtipps wären nicht schlecht.
    was ich bis dato so gesehen hab, wäre ein anflugsziel toronto nicht schlecht(verbindungstechnisch)--sind ja nur ca. 180 km nach buffalo--mitwagen oder zug??---ist ja doch winter in can/nord USA.

    würd mich sehr freun wenn so mancher mir tipps geben könntet

    lg NHL99

    hallo! war etztes jahr im herbst für ein verlängertes wochenende in der gegend und auch bei einem spiel in buffalo.
    eigentlich sollte es kein problem sein tickets für einzelne spiele zu bekommen, solange du nicht bis ein paar tage vor dem jeweiligen spiel zuwartest. kommt natürlich auch auf den gegner drauf an, aber ich hab gegen die panthers selbst 3-4 tage vor dem spiel noch karten über die homepage bekommen. kartenverkauf für einzelne spiele startet erst wieder kurz vor beginn der reg. season. die bezahlung über die homepage geht problemlos mit kreditkarte. am besten die kaufoption "will call" wählen. hier werden die karten im stadion hinterlegt und können mit lichtbildausweis direkt vor dem spiel abgeholt werden (also keine riskanten postsendungen).
    alternativ dazu verkaufen leute mit season tickets natürlich auch immer karten für einzelne spiele, zu denen sie nicht gehen. die werden oft sogar günstiger verkauft als über die offiziellen stellen: solche plattformen findest du z.b. unter stubhub.com oder unter razorgator.com.

    zum thema übernachtung: wenn du dich mit einem youth hostel zufrieden gibts kann ich dir nur das Hi-Hostel Buffalo Niagara empfehlen. Das ist für ein hostel ganz ordentlich und liegt direkt an der Main Street, von wo du eine direkte straßenbahn-verbindung (10min) zur HSBC Arena hast.

    wenn du hotels bevorzugst, kann ich dir hotwire.com empfehlen (generell für die usa). das ist ein hotel-discounter wo du zu relativ günstigen preisen sozusagen last minute zimmer in guten hotels je nach preisklasse buchen kannst.

    ansonsten ist in buffalo nicht gerade viel los, was sehenswert ist. Von buffalo aus gibt es günstige busse nach niagara falls, ich glaube auch nach toronto. wenn du alleine bist bzw. unter 25 Jahren alt, ist mietauto wahrscheinlich die teuerste variante. zugverbindung zwischen buffalo und toronto gibt es meines wissens nach keine.

    toronto ist ganz nett, in 2 tagen hast du aber mit sicherheit die meisten interessanten sights gesehen (Hockey Hall of Fame nicht zu vergessen).

    weiß nicht genau wann du dort hin willst, aber zwischen dezember und februar würde ich um die region eher einen großen bogen machen. aus eigener erfahrung weiß ich wie ungemütlich winter im norden der usa sein kann. du musst in diesen zonen mit kälteeinbrüchen bis -35°C rechnen, so um die -10°C sind jedenfalls standard.

  • Thomas Pöck 2007/2008

    • hiasus
    • 9. Juli 2007 um 01:24
    Zitat

    Original von MacStasy

    In der NHL ist er trotzdem einer derjenigen, die das untere Limit an Gehalt kassieren, oder nicht? Ich denke, hätte er den Free Agent Markt getestet, würde er heuer ca. 1.000.000 Dollar verdienen. Also wie kommt man da drauf, dass es ihm zuviel ums Geld geht??

    also, dass pöck als free agent einen vertrag über eine million usd bekommen hätte, halte ich für sehr vermessen.
    geldgier möchte ich ihm ebenfalls keine unterstellen.
    ich glaube das kalkül bei den rangers zu bleiben, obwohl er es in dieser franchise bis jetzt alles andere als einfach hatte und z.b. mit marc staal (aber auch anderen) prospects im system der rangers sind, die weit über pöck gerated sind, war ein ganz anderes:
    für einen 25jährigen, der nicht einmal eine ganze nhl-saison erfahrung mitbringt und auch sonst kaum referenzen hat (z.b. nicht einmal gedrafted wurde) birgt free agency eventuell mehr risiko als vorteile. möglicherweise war sich pöck bewusst, dass er am ende ohne nhl-vertrag dastehen könnte bzw. sich in einer neuen franchise wieder über die ahl nach oben arbeiten muss, wenn er das angebot der rangers abgelehnt hätte. bei den rangers kennt man seine qualitäten immerhin schon. er ist nun mal kein spieler mit format eines vaneks, sondern bestenfalls ein verteidiger mit nummer 5-6 oder 7 potenzial. ich denke so realistisch muss man das sehen.

  • Draft 2007

    • hiasus
    • 23. Juni 2007 um 20:47

    die ergebnisse des vollständigen drafts 2007 gibt es hier

    kein österreicher dabei...

  • Saison 2007/08

    • hiasus
    • 20. Mai 2007 um 16:33

    Flame, danke für die Aufstellung.

    Denke auch, dass es utopisch ist, dass Drury UND Briere im Herbst noch in Buffalo spielen. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, welchen von beiden ich lieber im Herbst noch im Sabres-Dress sehen würde.
    Drury wäre wahrscheinlich günstiger, ist extrem wichtig für die Defensive und ein absoluter Goal-Scorer. Andererseits hat Buffalo viele Scorer, die Punkteausbeute insgesamt würde für Briere sprechen. Wie du sagst, für Darcy wirds sicher kein einfacher Sommer.

    Weitere Gedanken:

    Tor:
    Versuchen einen anderen Backup als Conklin zu finden.

    Defense:
    Spacek würde ich behalten, meiner Meinung nach ist Lydman fällig.
    Numminen sollte nicht mehr verlängert werden, da langsam zu alt.
    Paetsch wird wohl einen neuen Vertrag bekommen.
    Durch einen Abgang von Drury bzw. Briere (oder schmlimmestenfalls sogar beiden) wird einiges an Platz unterm Cap frei. Dafür sollte man einen Top-Defensivverteidiger holen. Dass so ein Spieler absolut fehlt, hat man in den letzten Wochen gesehen.

    Offense:
    Neben der Drury/Briere Situation würde ich mir überlegen, ob Connolly wirklich sein Geld wert ist. Klar, der Junge hat extremes Talent, aber spurlos gehen die schweren Verletzungen sicher nicht an ihm vorüber. Würde ihn mir in der Preseason ansehen und eventuell im Oktober traden. Wenn er bleibt, könnte man ihn als Briere-Ersatz aufbauen.
    Kotalik ist nicht notwendig, es gibt genügend junge Spieler seines Niveaus.
    Zubrus sollte man auf jeden Fall versuchen zu halten, gerade wenn Drury geht.
    Paille (bzw. die Rechte an ihm) traden, solange er noch ein bisschen was Wert ist.

    Auf jeden Fall sollten nächste Saison Stafford und MacArthur ihren Fixplatz haben.

  • Finals: Buffalo Sabres vs Ottawa Senators

    • hiasus
    • 9. Mai 2007 um 00:29
    Zitat

    Original von Tigersfan
    Übrigens, bei den Spielterminen könnte es das erste Mal ein SAMSTAG-ABENDSPIEL zur Primetime geben.
    Also schon mal geistig die Freundes-Liste durchgehen und Bier und Essbares horten ;)

    Bin mir nicht sicher, aber gibt's Nachmittagsspiele nicht generell nur Sonntags?

  • Relegation:Norwegen-Österreich 3:2 n.V.

    • hiasus
    • 4. Mai 2007 um 15:17

    Mag ja sein, dass ich vom nordamerikanischen Hockey etwas verwöhnt bin, aber das Spiel AUT - NOR tut richtig weh beim zusehen. Das Powerplay eben is eine einzige Schande. Einer A-WM absolut nicht würdig...

  • Michael Grabner @ Spokane Chiefs

    • hiasus
    • 17. April 2007 um 17:40

    Auszug aus dem Hockey Prospect Magazin Hockey's Future. Übersicht über alle Canucks Prospects gibt es hier

    Michael Grabner, RW, 19
    Drafted: 14th overall, 1st round (2006)

    The swift-skating Austrian winger spent the season with the WHL’s Spokane Chiefs, scoring 39 goals and 16 assists for 55 points in 55 games. He was not nearly as impressive during the Chiefs short-lived playoff run where he registered just a single point in the six-game series. Grabner was wildly inconsistent throughout the season, completing dominating games for short stretches and being entirely invisible over equally long periods of time, as well as being publicly called out by his coach for his unwillingness to compete in physical games.

    There is little question that Grabner has the skill set to become a quality offensive NHL-caliber player; the question appears to lie in his head and his heart. Grabner was moved to the AHL’s Manitoba Moose following his team’s elimination from the post-season, where he is expected to receive an opportunity to showcase his talents. He will play with the Moose next season where he will be expected to be an offensive contributor in his first professional season. Grabner will need to prove that he can be effective against larger, stronger, more physical opponents in the AHL and that he’s willing to mix it up more than he’s demonstrated to date.

  • vs New York Rangers 14.04.2007 - QF Game 2

    • hiasus
    • 16. April 2007 um 11:18
    Zitat

    Original von Dimitri_20

    einfach auf nhl.com die angesetzten spiele und termine durchforsten...
    grundsätzlich sind alle spiele ausverkauft...ich habe aber letztes jahr in den playoffs ganz normal karten kaufen können und zwar jene die vorbestellt und nicht abgeholt wurden...wollte zuerst schon welche vorm garden am schwarzmarkt kaufen...das wäre dann erheblich teurer gewesen...hab aber dann sehr gute tickets um ca 80$ bekommen...

    lg dimitri

    Wenn du ohnehin in NY bist, kannst du zu bzw. unmittelbar nach Spielbeginn vor dem MSG dein Glück versuchen. Wenn die Straßenverkäufer nicht alle ihre Karten loswerden (und das ist oft genug der Fall) sind sie, sobald das Spiel begonnen hat, um jeden Dollar froh, den du ihnen bietest. Freunde von mir haben auf diese Art in Buffalo Karten um $10 bekommen, die normalerweise $80-100 gekostet hätten.

  • vs New York Islanders 12.04.2007 - QF Game 1

    • hiasus
    • 13. April 2007 um 23:38
    Zitat

    Original von sicsche

    *räusper*

    1. das spiel morgen is in buffalo - drüben wird nit abwechselnd heimrecht gewechselt sondern 2 - 2 - 1 - 1 - 1

    2. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…w_York_City.png

    Buffalo liegt am komplett anderen ende :) nähe der niagara fälle am lake ontario (am anderen ufer is übrigens toronto)

    1) niemand hat behauptet, dass buffalo in New York City (NYC) liegt, sondern lediglich im Bundesstaat New York (NY)

    2) Spielen die Islanders in Uniondale, NY. Das liegt ein gutes Stück (schätze 30-50km) außerhalb der Stadtgrenze von New York City

    3) Liegt Buffalo nicht am Lake Ontario, sondern am Lake Erie

    4) Demnach liegt Toronto nicht am anderen Ufer. Was auf einer Landkarte nahe aussieht, sind immer noch knapp 3 Stunden Fahrzeit

    Also nicht immer gscheit reden, nur weil man amal Geographie gehabt hat.

  • Michael Grabner @ Spokane Chiefs

    • hiasus
    • 13. April 2007 um 20:22

    Artikel über und Aussagen von Grabner bezüglich seines möglichen Debuts bei den Manitoba Moose dieses Wochenende:
    Spotlight Grab

  • vs New York Islanders 12.04.2007 - QF Game 1

    • hiasus
    • 13. April 2007 um 02:57
    Zitat

    Original von Linch

    bei mir auch nicht !!

    sorry, bei mir funktioniert's einwandfrei. hab gerade noch einmal überprüft ob ich mich eh nicht verschrieben hab.

    kann euch nur sagen was ich in welcher reihenfolge gemacht habe:

    iexplorer öffnen, proxy eingeben (hab auch angehackerlt 'proxy für lokale adressen umgehen'; keine ahnung, ob das den unterschied macht), iexplorer schließen und neu öffnen mit startseite, dann erst auf die comcast page

  • vs New York Islanders 12.04.2007 - QF Game 1

    • hiasus
    • 13. April 2007 um 02:29
    Zitat

    Original von Sabresfan26
    Hat jemand von euch für Comcast einen passenden Proxy gefunden.
    Jede Hilfe wäre super.
    Danke

    129.24.17.70:3124

  • Playoffs live in Wien?

    • hiasus
    • 11. April 2007 um 14:44

    Weiß irgendjemand, ob es in Wien Lokale (eines würde wohl schon reichen) gibt, die Live die Playoffs übertragen? Ich habe keine Ahnung ob man NASN in Österreich überhaupt empfangen kann?! Wenn nicht, hat sich meine Frage wohl erübrigt...

  • Michael Grabner @ Spokane Chiefs

    • hiasus
    • 9. April 2007 um 11:48
    Zitat

    Original von Linch

    wer weiß ob er überhaupt schon dort ist. ich bild mir nämlich ein, ihn vor ein paar tagen in villach gesehen zu haben.

    Zitat aus dem Moose Forum vom 6.4.:

    "Anybody know for sure whether Grabner will make his debut tonight? I figured he would be watching the first few games like Raymond did but I read that he was practicing with Chouinard and Schultz yesterday and that there was a good chance he would play tonight."

    es scheint also nicht unüblich zu sein, dass chl spieler ein paar spiele von der press box aus ansehen müssen, um einen einblick in die ahl und die spielweise des teams zu bekommen, bevor sie zum einsatz kommen.

    Chouinard ist ein erfahrener Spieler mit über 300 NHL-Einsätzen, Schultz spielt seine 2. AHL Saison. Den Stats nach sind beide nicht gerade Topscorer.

  • vs Buffalo Sabres 07.04.2007

    • hiasus
    • 7. April 2007 um 19:04

    hat jemand einen funktionierenden proxy für den comcast stream? wäre super.
    vielen dank im voraus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™