Trainertausch?
Also ich weiß ja nicht...
Wer weiß, vll. haben sich ja unsere Spieler in Klagenfurt was abgeschaut...
Trainertausch?
Also ich weiß ja nicht...
Wer weiß, vll. haben sich ja unsere Spieler in Klagenfurt was abgeschaut...
du bist auch der weltmeister im schönreden.
also wenn hier noch einer an diesen plan den es angeblich geben soll glaubt und dann auch noch schreibt das er vom trainer viel hält ...
aber vielleicht bist halt ein sehr positiver menschbin ich eingentlich auch - trotzdem bin ich der meinung das der kac UND der vsv eher mit peinlichkeiten glänzen als mit sportlichen (top)leistungen.
Ich für meinen Teil halte sowieso nichts von so konkret vorgezeichneten Plänen, sind ja doch eher Parolen. Mehr als das Ziel auszugeben, als VSV konsequent in den Play-Offs zu stehen und dort dann alles zu geben, ist an den monetären Unterschieden zwischen Villach und anderen Clubs in der Liga gemessen, vermessen. Sollte das heuer nicht klappen, werd ich mir auch nicht abgewöhnen, positiv zu sein ;). Nach der Saison 2004/05 wurden wir Meister, nach der Stewart-Saison kamen zwei Jahre mit Hockey zum Zungenschnalzen.
Und solange man in Klagenfurt unter einem Fünfjahresplan versteht, Leute mit einem ebensolangen fetten Vertrag auszustatten, um sie dann herumgurken zu lassen, kann ich mit unseren "Parolen" ganz gut leben.
Es ist schon verständlich, dass, wenn man so eine Negativserie hat wie der VSV zur Zeit, auch der Trainer in der Kritik steht.
Auf kurz oder lang wird er sich auch was einfallen lassen müssen. Allerdings wirkt es etwas konstruiert, wenn Järvenpää wegen der aktuellen Leistung des Teams auch die Erfolge der letzten beiden Saisonen abgesprochen werden.
Im Übrigen: Wär gespannt,ob mir jemand einen Trainer seit Kennedy nennen kann, der im Hinblick Fähigkeiten als Trainer/Output ähnlich gut war, wie Järvenpää.
Nebenbei soll nur erwähnt sein, dass wir uns heuer bereits im dritten Jahr unseres groß angekündigten 5-Jahresplans zum Meistertitel befinden... Ich hätte gerne einmal ein Statement von unserem HappyPeppi - Trainer, wie genau sich das noch ausgehen soll.
Naja, in der Saison 2004/05 war's auch nicht grad so, dass ich da viel drauf gewettet hätte, dass der VSV in der Folgesaison Meister wird.
Aus der Mannschaft des Vorjahres fehlen nun zumindest drei wichtige Spieler vorne, die Baustelle in der Defensive (Hotham), hat man nur bedingt besser besetzen können - zumindest, wenn man vom heutigen Stand ausgeht. Das Geld ist eben ein Faktor, der einen solche Plan nicht unwesentlich beeinflusst. Und hier bin ich noch immer der Meinug, dass mir eine Hundssaison lieber ist als der Pleitegeier.
Was allerdings stimmt ist, dass auch Krog/Haydar dass nicht im Alleingang lösen können. Järvenpää, von dem ich viel halte, wird zeigen müssen, was er auf dem Kasten hat.
Ebenso dieses nicht ausnutzen der Try Out Regel.
Laut Grazer "Kleiner Zeitung" von heute sagt - ich glaube Vollmann - dass die Try-Outs so aufgebaut sind, dass die Legionäre in diesem Falle einen Vertrag bis max. 3, November haben. Das sind dennoch mehrmonatige Verträge, je nach Beginn des Try-Outs. Wenn man dies nun auf die Anzahl der Try-Out-Spieler aufrechnet, und in Graz sind das, wenn ich mich nicht täusche, zur Zeit sieben - drei sollen noch kommen - dann kommt man wahrscheinlich auf eine Summe, mit der man schon einen Legionär eine Saison durchfinanzieren kann.
Ergo: diese Try-Out-Sache mag ja für die Vereine recht praktisch sein, ob es tatsächlich so günstig ist, sei dahingestellt. Und wenn wir's finanziell so dicke hätten, wäre man wohl auch nicht das Experiment Ringrose eingegangen.
Eins noch: Ich persönlich wart ja lieber ein Monat, dass sich die Mannschaft - eventuell mit einer gezielten Nachrüstung findet - als dass ich jedes Mal mit EP im anderen Tab bei Stream oder Radio sitzen muss, weil ich keine Ahnung mehr hab, was das für Namen sind, die da heute für den eigenen Verein auflaufen - wie es derzeit in Graz der Fall ist.
Okay, die erwartete Niederlage eingefahren. Wenn man Ticker und Eishockey-Magazin Glauben schenken darf, war man im 1. und 3. Drittel allerdings nicht ganz so schlecht unterwegs. Das Ergebnis auch denkbar knapp.
Kaufen kann man sich allerdings auch von einer knappen Niederlage nichts - und solange man die "braven" Niederlagen gegen Favoriten nicht in souveräne Siege gegen vermeintlich schwächere Mannschaften umwandeln kann, bleibt das Ganze problematisch.
Ach ja! Hannu, mach was, damit die Torausbeute besser wird! Drei Tore in vier Spielen is nix...
Was kommt dann als nächstes, sollen die Fans auch über die Aufstellung abstimmen?
Ich finde, dass das sogar einen Versuch wert wäre! Der Großteil der KAC-Fans scheint fachlich durchaus dafür qualifiziert zu sein.
Die einzig wirklich sinnvolle Variante wäre eine Abstimmung unter den Fans, wer das C tragen soll!
Das hört sich ja alles pipifein an: Da mal wen sitzen lassen - und eben weiterbezahlen, dort einen "Kracher" dazukaufen, die Kohle sowieso von Anfang an besser investieren, sich ein paar Try-Out-Legionäre in der Hinterhand halten und "jetzt müss ma das Geld halt auftreiben".
Schreibt sich halt sehr leicht. Wenn die werte Forumsgemeinschaft den VSV führen würde, würden wir schneller tschari gehen, als Ringrose seinen fünften Scorerpunkt macht.
Ich Frage mich schon wer für diese Fehlkäufe in letzter Zeit verantwortlich ist.
Es ist allerdings schon so, dass der einzige Spieler, von dem man hätte antizipieren können, dass er ein Fehlkauf ist, nach fünf Spielen, von denen wir drei verloren haben, bei vier Punkten hält. Vor der Saison hätte man Fortier und Santorelli als Top-Verpflichtungen gesehen, Lammers und Waugh zumindest als Grundsolide. Bei diesen vieren wusste man zudem, dass sie sich in der Liga schon bewiesen haben, tlw. exzellent.
Dass sie das in Villach dann (aktuell) nicht unter Beweis stellen können, ist natürlich eine andere Sache.
so, dann dürfen wir nun von fanseite auch wieder aufhören über den kac zu lachen und schauen lieber wieder auf uns..
Järvenpää raus! Peintner raus! Widitsch raus! Und Lugge raus! Und natürlich Ringrose! Und Altmann!
Ui, also ich muss ehrlich zugeben, dass ich nicht ganz versteh, warum aktuell bei uns so der Wurm drinnen ist.
Natürlich sind die neuen Legionäre weder ein Ryan noch ein Hughes. Aber solche Nasenbohrer, wie es sich aktuell darstellt, sind sie auch nicht - bis auf Ringrose haben sich alle schon in der Vergangenheit bewiesen.
Ich hoffe, man findet aus dem Loch möglichst schnell wieder raus und in einen Rhythmus hinein, in dem das Team seine Stärken ausspielen kann.
PS: Klar fehlt ein Spielmacher - aber das allein ist es zur Zeit auch nicht. Außerdem wollt ich noch erwähnen, dass ich sowohl Trainer als auch Team für fähig und gewieft genug erachte, dass man sich selbst aus dem Sumpf ziehen kann - still no time to panic!
Ebenso kann ich nicht verstehen das man in Villach anscheinend keinen Bock darauf hat die in der EBEL sehr grosszügige Tryoutregelung auszunutze
Um dann wie Graz ein ganz schönes Zeiterl mit 15 Legionären oder mehr herumzujonglieren? Und gleichzeitig wird gejammert, dass die Jungen zu wenig Eiszeit kriegen. Abgesehen davon, dass der Leibhaftige, ähh ich meine der Widitsch, einmal in einem Interview ausgeführt hat, dass sich (gute) Spieler nicht wirklich mit einem Try-Out-Vertrag zufrieden geben - wird nicht ganz gelogen gewesen sein. Und wenn man das Agieren von Villach und Graz heuer vergleicht, dürften letztere tatsächlich mehr Kohle in der Hand haben.
Natürlich läuft grad aktuell nicht alles perfekt beim VSV. Das dauernde schreien nach der eierlegenden Wollmilchsau macht's aber auch nicht besser...
Eieiei....ein etwas verhaltener Saisonstart in einem Jahr, wo jeder wusste, dass es nicht leicht wird, und schon sind alle Spieler Nieten, die Verantwortlichen im Management ebenso und der Trainer hat sowieso keinen Plan von Taktik (btw: das Viertelfinale gegen Wien vergessen? So manche Auswärtspartie gegen stärkere Gegner?)
Solche Hundspartien, wo einfach nichts geht, hatten wir letzte Saison genauso wie vor zwei Jahren und in allen Saisonen davor. Wie oft haben wir den Saisonstart schon total verschlafen? Untergegangen ist davon weder die Welt, noch der VSV.
Das einzige, was bisher wirklich enttäuscht, ist die hysterische Reaktion der Fans.
Als im Sommer klar war, dass man ähnliche Spielertypen um denselben Preis nicht mehr bekommen wird, haben alle Verständnis gehäuchelt, jetzt, kaum dass die Saison begonnen hat, möchte man am liebsten alle zum Teufel jagen. Noch vor ein paar Jahren gefiel man sich unter den VSV-Fans in der (leichten) Außenseiterrolle - umso schöner war jeder Sieg gegen Wien, RBS, den KAC (okay, die waren schon lang nicht mehr Favorit ) etc. Heute muss es der erste Tabellenplatz mit Hollywoodhockey sein, das aber mit 8 Jungen in den ersten drei Reihen und wenn's nicht das Finale wird, ist die Saison für den Hugo - kommt mal wieder runter!
Kurz zu den "Jungen":
Järvenpää hat Platzer und Göhringer zu Stammspielern gemacht. Letzterer hat wie Alagic und Gelfanov heuer in der EBEL schon angeschrieben. Platzer hat in der CHL einen Assist verbuchen können, wo auch Leiler Eiszeit bekam. Siutz hat anscheinend zuletzt gegen Innsbruck auch gespielt. Brunner, der letzte Saison ebenso unter Jugendmuffel Järvenpää einen rießen Schritt gemacht hat, wird schon wieder mehr spielen.
So schlecht liest sich das auch wieder nicht, dass sich Järvenpää verdient hätte, dass er hier von ein paar Spezialisten zum Dodl erklärt wird. Zur Erinnerung: Als er Pewal zugunsten der Jungen aussortieren wollte, war er genauso der Ungustl.
Zusammengefasst scheint das ja ein wahnsinnig schlechtes Spiel des VSV gewesen zu sein: Auswärts gegen den regierenden Meister nur 3:0 gewonnen und es dabei nicht mal geschafft, die bessere Torschussstatistik zu haben. Das wird heuer definitiv nix mehr...
Kann mich übrigens mal an ein Derby in Klagenfurt erinnern, wo wir, ich glaub mir einer Torschussstatistik von 30+:12 für den KAC, mit 5:2 gewonnen haben. Man kann sich vorstellen, wie ich mich den ganzen Heimweg über geärgert habe!!
doppelschlag 3:2 vsv. naja zumindest lt erste bank ticker
dürft wohl ein fehler sein
Die blenden einfach schon das Endergebnis ein. Kärntner Mafia!!!
Wir werden das Ding schon noch schaukeln. Es bleibt noch das genug Zeit, das Spiel zu drehen, im Endeffekt ist es dann Blunzn, ob man das erste Spiel auswärts knapp gewinnt oder völlig souverän.
Und selbst wenn es schiefgeht - andere haben es auch nicht leicht! Der arme Hönigmann musste heut schon 5. Lattenschüsse vom KAC mitansehen! Das ist wahres Pech!
Selbst auf eine 8 monatige Saison gerechnet ist das ein Witz, wie soll man denn davon bitte leben?
Das hier ist kein 20 Stunden/Woche Regaleinräumerjob im Lidl, sondern Profisport.
Ach, weil die ja so viel weniger hackeln als ein "Jungprofi" im Eishockey...
Ändert natürlich nichts dran, dass man von 6000/Jahr nicht leben kann. Bei so einer Rechnung müsste man allerdings immer das Gehaltsgefüge in der Mannschaft mitbetrachten. Kann mit ein Grund gewesen sein, warum man nicht höher ging/gehen konnte.
Alles anzeigen
tut sie nicht. das wäre auch wirklich lächerlich, wenns denn so wäre..
div. sponsoren haben da allerdings ein wenig mehr macht.
sehe ich überhaupt nicht so....wieso schiefe optik?
wem ist man denn ernsthaft rechenschaft schuldig?
niemandem. das meine ich ernst.
und erst recht nicht, wenn hughes möglicherweise ziemliche abstriche in sachen salär macht.
War wohl von meiner Seite etwas unklar formuliert. Rechenschaft ist man tatsächlich niemandem schuldig, zum Gespött machen würde man sich mMn auch nicht. Das kann "uns" doch herzlich egal sein, ob es jemand für lächerlich halten würde, Hughes zurückzuholen. Und was das Salär betrifft, bin ich auch ganz bei dir.
Ich habe per se nichts gegen einen geläuterten Hughes im VSV-Trikot.
Auf was ich hinaus wollte war die Sache mit den "Zurufen" bzw. ein Zurückholen, das darauf basieren würde, dass man in Panik verfällt, nächstes Jahr ohne Hughes nicht mithalten zu können. Ein Revival vom Johnny wäre es mMn nicht wert, deshalb dann böses Blut im Verein zu haben.
Die Gefahr scheint aber anscheinend eh nicht zu bestehen.
Sollte Pewal doch wieder in den Reihen des VSV auflaufen, würde mich das freuen - wenngleich ich die Entscheidung, auf die Jungen zu setzen, im Grunde nachvollziehen könnte. Früher oder später muss man denen auch Perspektiven über Linie 4 anbieten.
Was Hughes betrifft, würde es tatsächlich eine etwas schiefe Optik abgeben, wenn er nach dem ganzen Tamtam, das ja durchaus berechtigt war, im Herbst wieder für Villach aufläuft.
Schlussendlich ist es aber völlig wurscht. Das Werkl muss laufen, ob mit oder ohne Hughes nach Canossa-Gang und einem ausgesöhnten Pewal, ob stattdessen ein Ouelette kommt oder ein Buck oder noch ein AHLer aus dem Hut gezaubert wird.
Jää leistet gute Arbeit, der Vorstand bzw. das "Management" auch. Die letzten beiden Saisonen waren die mit Abstand unterhaltsamsten seit 2006/07 und wenn es in der Tonart weitergehen kann, bin ich hochzufrieden. Und dann sind sicher auch die ganzen ausschweifenden Diskussionen aus dem Sommerloch sofort vergessen.
Was sich da manche für einen Stress machen können...ob man letztendlich wirklich "keinen Blumentopf gewinnen" kann, wird ohnehin die Saison zeigen. Dass man mit dem vermehrten Einbauen der jungen Spieler (am Papier) einen schwächeren Kader als letzte Saison hat, ist natürlich logisch. Beides geht schwer - Kracher in vier Linien und viel Eiszeit für Youngsters.
Anstatt jetzt Anfang Juni deshalb in Grübeln zu verfallen, verbring ich die Zeit lieber bei einem Bier im Gastgarten.
Und da gestaltet sich die Terminfindung mit @canuck aktuell bei weitem komplizierter als die Villacher Kaderplanung ;).
was ma hinten rum hört dürft pewal einem nochmaligen "auswärts ritt" nicht abgeneigt sein sollts mit villach nix mehr werden..der finne dürft teamintern doch nit soo beliebt sein wies nach aussen scheint..
Ja meine Güte... Selbst wenn das stimmt - wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jeder Spieler einer Mannschaft mit dem Trainer zu einhundert Prozent zufrieden ist. Ein Spieler muss weder der beste Freund des Trainers noch der beste Haberer eines jeden Teamkollegen sein, aber im Spiel solls halt funktionieren.
Der VSV ist in dieser Saison eigentlich durchwegs, und vor allem im Play Off, als Kollektiv aufgetreten. Pewal hat seine punktebeste Saison seit der Rückkehr zum VSV gespielt.
Seit dem "Finnen" spielt Villach das attraktivste Eishockey seit langem, man hat stets das Gefühl, das ein Konzept hinter unserem Spiel steckt, es wurden mehr Junge eingebaut als in den Saisonen davor, das erste Mal seit Raffl bzw. Bacher von nachhaltiger Qualität.
In Anbetracht dieser Tatsachen muss man mMn aus einer Mücke wirklich keinen Elefanten machen.
Ein wenig stellt sich mir allerdings die Frage, inwiefern das Angeot für die Saison 2014/15 von Hughes in Erwägung gezogen worden ist.
Sollte Hughes nämlich ohnehin eher zu einem anderen Verein tendiert haben, wäre dieses konsequente Durchgreifen sicher etwas leichter gefallen.
glaub auch, dass es heuer ziemlich unspektakulär wird, höchstens pick von HCB is mMn unklar, bin da eher bei dir, vielleicht nehmen sie aber auch AVS
Seh das ähnlich. Bozen gegen Villach ist mMn nicht so klar. Gegen AVS haben die Südtiroler nämlich von vier Duellen drei klar gewonnen und nur einmal im Penaltyschießen verloren - so gesehen ist die Bilanz aus Bozener Sicht hier besser als gegen den VSV. Auch hat Villach nominell wohl das stärkere Team. Die Distanz könnte eventuell eine Rolle spielen.
Ich glaub, da werden heute Nacht noch ziemlich die Köpfe rauchen in Bozen, mit Platz zwei hat man wohl nicht mehr unbedingt gerechnet.
Luggi ist zu alt und zu langsam, dazu verletzungsanfällig
Hotham ist sowieso ein Hydrant
Jarret ist offensiv sehr gut, defensiv eine Vorgabe
Altmann ist verletzt
Pretnar für mich die einzige Bank in der Verteidigung
Bacher, Steiner und Brunner wie oben erwähnt
Lugge spielt punktemäßig seine beste Saison seit 2010/11 und hält bei + 20.
Hotham: 25 Spiele 15 Punkte. Punktebester KAC-Verteidiger ist Siklenka, der bei 40 Spielen gerade mal 6 Punkte mehr hat. Letzterer nimmt dabei um längen mehr sinnlose Strafen.
Die defensive Vorgabe Jarrett ist hält übrigens bei + 19. Bester KAC-Verteidiger in dieser Statistik wäre Isopp mit + 1, an Spielanteilen gemessen, lässt er sich wohl eher mit Fureys +/- 0 vergleichen.
Es mag schon sein, dass die Verteidigung bei Villach nicht mit den Bereichen Sturm und Torhüter mithalten kann - deine Charakterisierung derselben ist trotzdem Blödsinn.
Ach ja, und weil das Geplänkel hier keinesfalls zu kurz kommen darf: Die drei besten Torschützen Villachs nach Hughes und Ryan haben immer noch mehr Tore am Konto als die drei besten KAC-Torjäger...