1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. PG1291

Beiträge von PG1291

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 6. Mai 2013 um 17:58

    Muahaha toooor wir kriegen euch allleeeee

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 6. Mai 2013 um 17:47

    Wen der schiri die nuss abpfeifft fuer nichts und es ein Tor waere wirds nix Nein. Janu wir werden sehn, gestern gings ja auch, und in Vergangenheit auch schon gegen andere Teams.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 6. Mai 2013 um 17:23

    Leider "nur" 2:0 grmbl. mit weniger NHL Spielern und gegen Teams mot solchen läufts ganz gut :D

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 6. Mai 2013 um 17:10

    Boaaaah scheiss schiri pfeifft obwohl die Scheibe frei ist, und dann geht sie auch noch rein.....hoffentlich dafuer nun das pp nutzen.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 6. Mai 2013 um 16:45

    1:0 Schweiz pp Tor ambühl. Klappts doch mal im pp. Gute Sache, die Jungs haben sich oft im Drittel des Gegners etwas festgesetzt.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 6. Mai 2013 um 16:41

    Schöne Aktionen der Schweizer teils bisher,Frech und trickreich.
    Natuerlich auch die Tschechen mit guten Chancen.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 6. Mai 2013 um 08:09

    Ja macht spass was die Mannschaft bisher liefert. Man wusste es ja nicht So genau, Simpson, All die neuen, Spieler wie bykow usw die durch Verletzungen nicht mitfahren konnten etc. Heute wirds wohl im Tor eine änderung geben mit berra. Aber wir werden sehen,freu mich auf das Spiel.
    P.s was mir gefallen hat ist das man mehr schüsse aufs Tor brachte als die Kanadier, und auch spielerisch ein Tor rumpelhockey und eines schön rausgespielt. Nicht zuvergessen der entscheidende penalty von suri der toll war. Niederreiter traf noch die Latte? Beinahe Sieg nach 60 min.

  • WM 2013 in Stockholm und Helsinki

    • PG1291
    • 4. Mai 2013 um 16:57

    Wieso heisst es den immer wen ein grosser verliert, sie seien noch nicht eingespielt.. Ich denke eher die kleinen sind noch fit, und die Grossen haben halt scheisse gespielt.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • PG1291
    • 20. April 2013 um 23:05

    Bern feiert seine Meisterhelden

    20'000 Fans haben sich trotz Winterwetter in die Berner Altstadt begeben, um den Meistertitel des SC Bern zu feiern. Auf dem Bundesplatz wurden die Spieler noch einmal gehörig bejubelt.
    Die Stadt Bern hat am Samstag ihre Eishockeyaner hochleben lassen. Bei einem Umzug durch die Altstadt liessen sich die Spieler des SC Bern feiern, die am letzten Dienstag den Schweizer Meistertitel errungen hatten.
    Der Tross, bestehend aus dem Staff, der Meistermannschaft sowie dem harten Kern der Anhänger, setzte sich am späten Nachmittag beim Bärengraben in Bewegung.Auf einem der vorderen Wagen hatte sich der finnische Meistertrainer Antti Törmänen samt Pokal postiert. Es folgten die Spieler, von denen sich die meisten ihrer Playoff-Bärte entledigt hatten.
    Besonders die Jüngeren unter ihnen hatten sich für den Umzug mit einem beachtlichen Bier-Vorrat ausgerüstet. Auf dem Weg durch die Berner Altstadt schüttelten sie zahlreiche Hände und genossen den Applaus.

    Ziel Bundesplatz

    Es war dies die zweite Runde der Meisterfeierlichkeiten. Bereits am Dienstag war im Anschluss an den entscheidenden Sieg im sechsten Finalspiel im heimischen Stadion heftig gefeiert worden. Das Wetter legte am Samstag allerdings die Vermutung nahe, Petrus müsse ein Anhänger der unterlegenen Freiburger sein: Der Himmel war grau, die Temperaturen waren ungemütlich tief.

    Die widrigen Umstände hielten die Fans aber nicht vom Feiern ab: Nach Angaben der Berner Kantonspolizei wurde der 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte von rund 20'000 Personen gefeiert.

    Ziel des friedlichen Meisterumzugs war der Bundesplatz, den die Fans mit Pyrotechnik in rotes Licht tauchten. Die Spieler der Meistermannschaft wurden dort einzeln auf die Bühne gerufen. Besonders frenetisch gefeiert wurde «Urgestein» Ivo Rüthemann. Der Ostschweizer spielt seit der Saison 1999/2000 in den Reihen des SC Bern.
    Unter den Zuschauern befand sich auch der Berner FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen. Der Politiker hielt das Geschehen fotografisch fest und kommentierte auf Twitter: «SCB Meisterfeier Bundesplatz. Yesss.»

    Der Verein bedankte sich mit einem Spruchband für die Unterstützung der Fans während der abgelaufenen Saison, bevor die Klänge des unvermeidlichen Queen-Evergreens «We are the Champions» durch die Gassen der Bundesstadt schallten.

    Tja schaade mit dem wetter, war doch einiges angenehmer die letzten male. merkt man auch sofort an den leuten, glaube letztesmal waren es um die 40000. janu trotzem guter nachmittag gewesen.

    Grüsse aus Bern, Die Nr. 1 Hockeystadt der Welt. :P

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • PG1291
    • 17. April 2013 um 19:46

    Naja lüthi tut was er tun muss, aber den steinmann brauchts dafuer doch wirklich nicht..

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • PG1291
    • 17. April 2013 um 18:42

    Naja dem jungen Meister und trinker sei verziehen.Bzw hält noch ein Verfahren..Wen er sich dafuer schämt hatt er noch viel Arbeit, zimmlich verbreitet dieser Szene Bern schal mit erwähnter Aufschrift auf der einen Seite.

    Nach den Meisterfeierlichkeiten in der gestrigen Nacht in der PostFinance-Arena folgt am kommenden Samstag ein weiterer grosser Festakt zum 13. Titelgewinn des SC Bern: Der Meisterumzug durch die Stadt Bern. Vorgesehen ist, dass der Konvoi der Meistermannschaft 2013 um 16.30 Uhr an der Nydeggbrücke starten und sich bis zum Bundesplatz bewegen wird. Die Ankunft am Bundesplatz ist für 17.30 Uhr geplant. Dort wird das Meisterteam ausgiebig gefeiert. Die Details der Route werden zwischen der Stadt Bern, der Kantonspolizei und dem SC Bern am Donnerstagnachmittag besprochen.

    Wenn das Wetter passt, openair Party mit 30 - 50000 Leuten, klingt gut. :)

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 17. April 2013 um 08:39

    Ha was fuer ein Spiel..herrlich..Was für eine Nacht..leider ruft die Arbeit.
    Und weiter heissts nie schweizermeister fuer gotteron.
    Ausser einem schal, nichts im meisterregal :)

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 15. April 2013 um 11:38

    @ Donald
    War eines der besseren Spiele der Serie. Nun ich würde ja gerne sehen das Bern Morgen Meister wird, aber Zuhause hats oft nicht geklappt. Nunja dann wird es nochmals eng. Aber falls sie Meister werden im 7 Spiel auswärts, wäre das auch toll, der Alptraum aller gotteron Fans. :D

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 15. April 2013 um 11:32

    Ach malone.. Ev trinkst Du kein alk. Ich aber trinke gerne ein paar Bierchen vor/ während des Spiels wie viele andere auch. Bestimmt das eine oder andere mal hatte ich einen " guten" Pegel, aber deshalb habe ich noch lange nichts falsches getan. Die Gewalt in und um Stadien hat nicht zugenommen. Man könnte auch meinen wen man liest und hört was z.b die konkordant befürworter sagen. Das meiste basiert auf falschen oder garkeinen zählen. Deshalb nun alle verurteilen mit teils rechtlich fragwuerdigen Methoden gegen alle und jeden Vorgehen..zudem wie will man gewisse Dinge den umsetzen, z.b gerade die kombitickets die die anrei / rückreise regeln.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 15. April 2013 um 08:50

    Hm um die rdn ist doch schon lange nicht ganz aber zimmlich rhuig geworden. Dä ist nichtmehr viel mehr als bei kloten oder rappi auch. Also wie bei jedem Verein. Aus Berner Sicht...hm die böhsen scl und fct anhänger meinst Du? :)
    Ich wuerde mal sagen das ganze kommt eher vom Fussball, Basel, zürich und St Gallen. Und das aich nur weils von den Medien immer verdreht und publiziert wird. Mit einigen Ausnahmen ist es doch ganz ok wie es ist. Wär an x heimspielen in Bern, nie gross was passiert, klar kam.vor aber das hat der normale matchbesucher nichtmal mitgekriegt. Und bei all den auswärtsfahrten gab es auch nur wenig Probleme. Wer es nicht sucht, kriegts oft nicht mit. Gab etwa 3 Spiele ueber 10 Jahre oder so wo ich selbst Probleme hatte. Und das als böhser Bern anhänger. Pyro ist auch kein Thema, gab es sehr sehr selten in stadien die letzten Jahre. Das war noch öfter der fall als ich im Alter wär um alleine an die Spiele zu gehn.
    Zudem wie soll das gehn mit dem extrazugzwang? Wüsste nicht wie sowas anständig umsetzbar wäre. Und das alk Verbot in und um Stadien gabs ja bei gewissen Spielen So ungefähr, nunja oft wird doch schon auf dem weg getrunken, bzw man trifft sich Stunden vor dem Spiel bereits im pub oder so, und die meisten gehen dann los mit einem gewissen Pegel.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 14. April 2013 um 21:35

    Nunja. Jedem seine Meinung, mich nervts halt. Wie gesagt bei gewissen Spielen usw kann ichs ja teils verstehen aber im kollektiv ueber die ganze Liga.. Dä sollte man eben gerade nicht immer aufs maul sitzen. Bin froh wehren sich die anhänger aller Hockey und fussballvereine der oberen ligen und sogar die Vereine aus dem kt bern z.b noch gegen das konkordant. Aber einfacher und bequemer ist es immer alles hinzunehmen wie es ist.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 14. April 2013 um 21:12

    Genau malone.
    Nein, aber oft gibt es ja bei gewissen Spielen Probleme und nicht bei allen Spielen. Zudem ist oft ein kleiner Teil.von Leuten an.Problemen beteiligt und nicht jeder. Zudem Hallo, ich als Gast darf mein Bier nicht trinken auf der tribühne, alle anderen schon...genau wie die Politiker die alk Verbote in Stadien wollen, selbst aber bestimmt nicht auf ihren Sekt in der loge verichten. Wasser predigen und Wein trinken. Auch wen die evz Fans selten jegaiv auffalen, auch in ihren Reihen gibts bestimmt schwarze Schafe.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 14. April 2013 um 20:19

    Gut, immerhin gibts noch Bier hehe, bei anderen Spielen ja nicht, aber das sind dann einzelne Spiel, ev auch aufgrund von groesseren vorkommnissen oder gar von der Polizei aus. Weiss nicht. Aber nichtmal dä muss och mich ausweisen oder gar ein Foto machen lassen. Und züg Bern in meinem Fall wuerd ich ja auch nicht als Spiel mit erhöhtem Risiko nennen. Der evz kann So momentan noch teils ultras / fanclubs usw aus der Kurve verbannen durch die Massnahmen.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 14. April 2013 um 19:51

    Naja früher lachte ich, weil man im hallenstadion das Bier aus der PET Flasche in Becher umfuellen musste, um auf die ränge zu kommen.. nunja kein.Problem, das mit den Flaschen versteh ich ja noch, aber wieso den nicht gleich Becher. Naja seis drum. Aber in züg das find ich schon sehr nervig, vorallem weil nicht fuer alle im Stadion die gleichen regeln gelten. Aber das ist ja nur das i tüpfelchen, was kommt das man ueberhaupt rein kann, das ist das stoerende. Das bleibt sogar in friburg erspart,auch wenns dört nachdem Motto, auswaerts zu Gast, wilkommen im Knast abläuft.
    Wiso züg die regeln hat...das wuesste ich nicht mal genau, Probleme gibts ab und an ja ueberall, der Verein kann wohl so etwas Geld sparen.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 14. April 2013 um 16:36

    Genf ist wie es ist, wär hält nie wirklich optimal. Freiburg klein und kannst gleich in den Knast, sobald Du aus dem züg steigst bist Du ein schwerverbrecher. Züg wär mal ne tolle auswaertsadresse, aber seit die ihre neue Halle haben, und vorallem ihre tollen gastregeln koennen sie mich und viele andere mal, bin genauso vesucher wie die Leute in der Kurve vis a vis. Wieso hat man mir zusagen wo ich mein bezahltes Bier zu trinken habe.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 14. April 2013 um 07:56

    Oh wunder ich bin nicht neutral :) sowas aber auch.
    Trotzdem, auch in beruhigtem zustand, ist der post von gestern in seinem inhalt wahr, sei es ab den gastsektoren, der sperre die verlengert wurde usw,

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 13. April 2013 um 22:29

    Hm na ob das klappt am Dienstag...Bern wurde nicht oft Zuhause Meister....

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 13. April 2013 um 20:58

    Na immerhin mit verletzten auslaendern und knapp an verteidigern ins Finale gekommen muaha weggeknallt mit Spielern aus der nlb. Ausrede pfff. Was wär den das fuer ne scheisse mit tristan, nochmal 2 sperren anhaengen. Dä kannst dube auch gleich sperren. Zudem haben die hs wohl nochnie was von gentlemens agreement gehoert. Ubd der kossmann reisst seine fre... Auch noch auf. Waren eh kak Playoffs, zuerst Genf scheiss gastsektor, dann züg noch die groessere katastrophe, die es zu meiden gilt und jetz in Fr. Ist der gastsektor auch unter jeder säu.

  • Resultate NLA Saison 2012/13

    • PG1291
    • 13. April 2013 um 18:41

    Wen ein ex friburger pfeift bestimmt.
    Janu mit dem Messer am hals spielt sichs besser.auch wen die Liga den hs hilft wird Bern siegen.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • PG1291
    • 13. April 2013 um 18:01

    Wird das was mot den NHL Spielern an olympia14..einfach nur nervig diese NHL...webigstens klappts wohl bald mit den transfersummen wen ein Spieler nach Amerika wechselt. Gut fuer die Vereine.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™