Ändert trotzdem nichts daran dass das Spiel 5:0 geendet hätte, denn 2 weitere Tore hat Edmonton nach dem 2:0 bereits geschossen.
Beiträge von Mr. White
-
-
Zitat
Original von flame
In diesem Fall schon, aber wenn Carolina den Anschluss schafft siehts gleich anders aus.
Naja da wäre es dann bereits 5:0 gestanden und da denke ich kaum dass Carolina noch Chancen gehabt hätte. -
Mir taugts einfach total dass Edmonton die Serie auf 3-3 ausgleicht! Nun werden die 'Canes so geschwächt sein, dass sie eventuell nicht die Nerven für einen Sieg im 7. Spiel haben werden.
OILERS FOR STANLEY CUP!
-
Edmonton's Sieg ist morgen PFLICHT und wie flame schon schrieb, im Entscheidungsspiel ist dann wieder alles möglich. Ich drück auf jeden Fall die Daumen, immerhin haben die Oilers Heimvorteil!
-
Super, Selänne gefällt mir - obwohl ich großer Avs-Fan bin - in Anaheim bedeutend besser als vor 2 Jahren in Colorado.
-
Bravo an die Oilers!
Bezweifle zwar immer noch, dass sie heuer den Cup holen, aber ein weiterer Schritt ist es schon mal und sie haben den Hurricanes die Overtime so ziemlich versaut.Maru
Ich kaufe dir sehr gerne die VHS/DVD vom Cup-Sieg der Canes/Oilers dann ab wenn es soweit ist!! -
Schade dass das Spiel wahrscheinlich in Villach nicht übertragen wird. Nimmt das Spiel vielleicht irgendjemand auf VHS oder DVD auf?
Ansonsten muss ich's leider wieder nur über's Radio hören.
-
OK anscheinend kann mir obige Frage niemand beantworten, drum frag ich mal so: Zu welcher Uhrzeit beginnt das 5te Spiel in Carolina (unsere Zeitzone)?
-
Misst, sehr schade. Ich denke die Finals sind für Edmonton vorüber und die 'Canes werden die Serie am Mittwoch beenden. Markkanen ist zwar alles andere als ein schlechter Goalie, doch Roloson wäre womöglich ein doch besserer Rückhalt für die Mannschaft gewesen.
Weiß jemand, ob Spiel 5 am Mittwoch irgendwo in Villach via Premiere live übertragen wird?
-
Ich hoffe es!! Edmonton hat es sich einfach verdient und ich denke sie packen das heute. Werd das Match wieder live mitverfolgen.
-
Zitat
Original von Chistov
Edmonten gewinnt zuhause mit 2:1 gegen die Oilers und verkürzen damit auf 1:2 in der Best of Seven Serie.
LOL der Satz ist nur mehr genial. Wieviel trinkst du bzw. was nimmst du bevor du deine Beiträge verfasst?
Schönes Match von Edmonton. Hoffe sie gleichen die Serie jetzt aus und kommen zurück.
-
Schade schade, auch Spiel 2 geht in die Hose und die Oilers verlieren 0-5. Jetzt müssen die Kanadier aufpassen, nicht den Matchball zu kassieren, ansonsten würde ich sagen ist der Cup für die 'Canes so gut wie fix.
-
Zitat
Original von ChrisRuedi
Schön wär´s ;)! Das erste Finalspiel findet in der Nacht auf Di (ab 2:00) statt !
Na gut, morgen Nacht, entschuldigung. -
Jetzt wird's spannend. Heute Spiel 1 der Stanley Cup Finals!!
-
Schade, Carolina hat verloren - hab mir fest gedacht dass sie die Serie beenden. Am Donnerstag muss es dann aber endlich so weit sein.
-
Jep, ist das Alternative Dress. Schaut aber gar nicht so schlecht aus wie ich finde. Bloß die Farbe könnte etwas heller sein (so wie bei den aktuellen Trikots).
@Logo: Das muss sich ja nicht verändern, es ist ja lediglich eine alte Goaliemaske in Form eines Entenkopfs und die kann ja auch noch verwendet werden wenn Anaheim nur noch "Ducks" heißen. -
Läuft eigentlich sein Vertrag nach Ablauf der aktuellen Saison aus und wird er in Edmonton verlängern?
-
Zitat
Original von flame
Den gibts ja wohl noch in Philly. Er war ja nur fast die gesamte Saison verletzt.
Ahja stimmt, verwechselt. -
Und Edmonton in den SC-Finals, yes!
Zudem hat Ex-VSV-Crack Ethan Moreau den 1-1 Ausgleich geschossen. Schönes Tor muss man zugeben. -
Die OILERS müssen das packen!!
-
Zitat
Original von Andreas Salat
Mir ist ja egal wer den Stanleycup holt solange er ins Oil-Country geht!
I hope so!!
Ich denke, wenn Carolina den Einzug schafft, hat Edmonton gute Chancen. Bei Buffalo wirds dann wahrscheinlich schon etwas schwieriger. -
Colorado Avalanche (seit 5 Jahren):
#19 Joe Sakic
#21 Peter Forsberg (damals)
#33 Patrick Roy (damals)
#4 Rob Blake
#52 Adam Foote (damals)
#77 Ray Bourque (damals)
#23 Milan HejdukPhiladelphia Flyers (seit 2 Jahren):
#21 Peter Forsberg
#12 Simon Gagne
#97 Jeremy Roenick (damals)
#25 Keith Primeau (damals)
#10 John LeClair (damals)
#37 Eric Desjardins
#33 Jeff Hackett (damals)Leider spielen heute nicht mehr so viele Stars bei den Flyers wie damals. Schade eigentlich, ansonsten wären sie heuer sicher nicht in Runde 1 augeschieden.
Seit den heurigen Playoffs interessiere ich mich nebenbei auch für die Edmonton Oilers. Sie legen heuer eine sehr beachtliche Saison hin!
-
Gerber hat heute Nacht eine solide Leistung abgeliefert. Buffalo hatte kein leichtes Spiel, da einige im Kader fehlten. Bin nun schon sehr gespannt auf das 5. Spiel. Denke mal, es wird eine knappe Partie bei der Carolina sich den Matchball holt ... eventuell sehen wir 7 Spiele.
-
Trotz des 6-3 von Anaheim über Edmonton ist die Saison für die Enten gelaufen. Die Oilers packen das SC-Finale!
-
Zitat
Original von iceman
http://www.youtube.com/watch?v=meLpuF9UMvkbeim dem link funtkioniert sowohl bild, als auch ton ...
Falls man jedoch nicht den neuesten Macromedia Flash-Player installiert hat, öffnet er das Video auch nicht.Also zuerst Flash Player bei https://www.eishockeyforum.at/www.macromedia.de downloaden.