ich wär auch stark für den Pressespiegel. Dann weiß ma immer gleich wo man was findet. Muss sich halt jeder User zsammreißen und einen passenden Thread zu einer Diskussion aufmachen... oder?
Beiträge von Zonck
-
-
sorry, war eine blödsinnige Antwort (*selbsthau*). Einfach ignorieren!
-
Zitat
Original von nordiques!
ui, dann erstens mal mindesten 50€ fürs phrasenschwein für eine der nervigsten floskeln, die in diversen foren rumtanzen (weiß jetzt auch gar nit, auf was du mit dem satzerl ansprechen willst?) ...
und zweitens hat der 'freie' hochschulzugang wohl nur am rande mit irgendeiner gscheiten möglichkeit, studium & sport ernsthaft zu betreiben, zu tun - oder was sind denn für dich die existierenden tollen voraussetzungen dahier diesbezüglich? weil was nützt einem der der freie studienvergebührte hochschulzugang (von den anderen anrückende konsorten der willkürlichen auswahl mal ganz abgesehen), wenns weder ausreichende trainingsmöglichkeiten (uni intern wie extern), noch wirkliche kooperation der unis mit den vereinen gibt?
ok, die 50€ begleiche ich in Form von Mineralwasser beim nächsten Black Wings Spiel. Für diverse Wasserschäden am "Endverbraucher" hafte ich nicht
Na ja, also das mit dem Hochschulzugang habe ich so gemeint: Das ist schon mal ein guter Anfang wenn man die Spieler nicht auch mit zigtausenden Euros unterstützen muss damit sie eben überhaupt studieren könne. Diesen Punkt kann man getrost als gut bezeichnen. Klar, jetzt muss man dann weiterarbeiten, dass man die Möglichkeiten auch schafft, dass eine Kooperation zwischen Uni und Verein weiter besteht. Dann in weiterer Folge auch, dass gute Sportler (bei entsprechenden Schulleistungen bis zum Antritt des Studiums) einen garantierten Studienplatz usw. kommen. Kostet alles (im Vergleich zu anderen Investitionen die unsere Hern in der Politik beschließen) nicht die Welt und wär doch zumindest mal ein guter Anfang, oder?
-
FEHLBESETZT... War zwar klar dass das so kommt, aber trotzdem... Schade, ich hätt's wirklich jemandem vergönnt, der auch dafür arbeitet und das C verdient.
-
Zitat
Original von Senior-Crack
In ihrer Dienstag-Ausgabe schreiben die OÖN:Black Wings testen
LINZ. Die Linzer Black Wings sollen sich beim heutigen Testspiel (19.30 Uhr) gegen die Straubing Tigers zumindest sportlich anders präsentieren als zuletzt beim 1:7 gegen die Niederbayern. "Trotzdem werden wir von der körperlichen Härte nichts ablegen", sagt Black-Wings-Vizepräsident Siegfried Stieglitz. Zuletzt hatte der Sport seitens der Linzer beim 7:3 gegen den tschechischen Zweitligisten Berounsti Medvedi mit insgesamt 244 Strafminuten eher nach Ringen und Boxen ausgesehen. Stürmer Philipp Lukas fällt nach seinem Kniescheibenbruch noch immer aus, kann nach der Behandlung in der "Sporttherapie" von Sepp Wiesauer aber zumindest wieder schmerzfrei Kniebeugen machen und wird die Linzer frühestens in fünf Wochen wieder verstärken.
Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage: Sitzt du an der Druckerpresse der OÖN oder schreibst die Artikel selbst? Oder kann man's ganz einfach schon im I-Net lesen?
-
Zitat
Original von BWL4EVER
Die hoffentlich seine Signatur zum Thema hat sonst muss ich ihm eine solche noch schreiben O_O
Ist die Signatur gegen die Jugendschutzbestimmungen oder glaubt ihr leicht, dass sich sonst die VSV u. KAC Spieler nicht mehr aufs Eis trauen
Na, back to topic: @EIsenvater: Den ganzen Thread lesen ist immer eine gute Sache
-
Die Liga Sitzung ist am Freitag in Leoben und da soll dann das alles heraus kommen. Bin schon gespannt...
-
Ich denke dass eher ganz das gegenteil passieren wird. Das Geld fließt aber die Erfolge bleiben aus (oder sind zumindest nicht so hoch wie erwartet), es wird immer mehr Geld investiert bis sich die Liga Red Bull irgendwann nicht mehr leisten kann. Ist jetzt vielleicht etwas extrem, aber durchaus möglich. Im Fußball sieht man ja gerade dass auch mit einer tollen (oder sagen wir besser teuren) Mannschaft und namhaften Funktionären und Trainern nicht einfach der Erfolg kommt...
edit: und, wie schon erwähnt, ein Mateschitz gibt dann sicher nicht auf und sagt: "ok, in dem Sport haben wir nichts verloren, wir kennen uns da nicht genug aus, usw."
-
Zitat
Original von Geroldov
das mit der durchsage kann ich erfragen. sollte nicht das problem sein.
aber unser vorstand liest ja sowieso das forum*g*sehr gut... dann bring das mal in erfahrung, und dann wird das "gemeine fußvolk" zum laufen anfangen
-
Zitat
Original von Oleg
und warum soll das Wetzls zweiter Berufs sein?Hauptamtlich bzw. beruflich ist Herr Feichtinger bei diesem Verein engagiert. Da Priversek nicht auch ihren Beruf für das "Megaamt" Vize aufgeben wird ist ebenso logisch.
ich denk halt mal dass das wohl eher so gemeint war, dass Lempi überrascht war, dass der Herr. Wetzl jetzt auch noch die Funktion des Vize-Präsis im Verband hat. Muss sagen, hab ich auch nicht gewusst.
Und wenn man dann ganz genaus ist, könnt man's ja als seinen dritten Beruf bezeichnen (Anwalt, Präsi, Vize-Präsi)
-
Zitat
Original von nordiques!
erstens treibst heutzutage nirgendwo mehr so schnell einen rasen auf (schon gar nit in städten - warum sonst gibts so initiativen wie zb bmsi in innsbruck, die für mehr sportplätze eintreten?), und zweitens is ja nit das prob der freie hochschulzugang (der aber sowieso immer mehr von politischer seite unterlaufen wird), sondern wie du studium und spitzensport so vereinbaren kannst, ohne daß eins drunter leidet ...
@mr-floppy:
is psychologie ein unwirkliches studium? und was sind denn dann für dich die wirklichen studien?
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
das hab ich eh schon gesagt dass es darum geht wie man eben beides unter einen hut kriegt. Und da muss man natürlich sagen dass die Vorraussetzungen in Ö. nicht unbedingt schlecht sind. Klar fehlt noch einiges (siehe weiter oben) aben ein (von mir aus mehr oder weniger) freier Hochschulzugang ist zumindest ein ganz wichtiger Punkt.
-
Zitat
Original von H.T.
Ich glaube eine Zettelchoreo wäre besser.1.) Das Spiel findet an einem Donnerstag statt, wer hat da Zeit
2.) Da das Fernsehen anwesend ist würde eine Aktion in der Halle für mehr Aufsehen sorgen, als außerhalb der Hallemfg H.T.
Halleluia, ja, schön und gut, aber wir brauchen immer noch die ZETTEL...
-
Zitat
Original von hazy
.....denke in Salfi's Fall steckt auch familiäre Motivation dahinter
(Kontinuität des Umfeldes für seine Tochter, z.B.)
damit ist eben Setzinger noch nicht belastet, der kann
noch nach Herzenslust "herumzigeunern"...Es will ja auch niemand irgendeinem Spieler vorschreiben wo er hingehn soll, nur der "Fall" Setzinger zeigt dann halt, dass Geld dann doch (bis zu einem gewissen Grad) regiert bzw. wo man die besseren Spielchancen hat...
-
Zitat
Original von Geroldov
toll wie ihr aussagen von spielern bewertet. hin und wieder wäre es besser solche aussagen nicht zu kommentieren, sondern einfach stehen zu lassen. was er gemeint hat und uns damit sagen wollte kann nur salfi selber wissen.Na ja, also klar wird nur er selber wissen was er wirklich meint, aber trotzdem, wenn man so etwas sagt, dann ist es schon klar dass sich zumindest ein paar Leute den Kopf darüber zerbrechen. Und ich denke auch, dass er weiß dass er eine Person ist die sehr viele Leute (Fans) interessiert und sich auch sicherlich denken kann, dass dann über so etwas diskutiert wird.
Wie auch immer, ich wiege seine Aussage auch nicht Gold auf aber ich würd' mich freun wenn er wirklich bleibt.
-
Zitat
Original von Kadisha
Gibts jetzt schon konkrete Pläne?
Ist das mit den Liwest-Luftballons schon fix? Oder war das nur mal eine Idee...
Besorgt schon jemand das Papier? Bekommt es wer gratis? Sonst könnte ich es über unseren Händler kaufen. Ich müsste es nur früh genug wissen.Kaufen, das ist das Problem. Denn wir wolln ja nicht dass da jemand in seinen eigenen Geldbeutel greifen muss und das alles finanzieren. Kannst da nicht mal bei deinem Händler fragen ob er nicht für einen "guten Zweck" die Zettel springen lassen kann
-
Zitat
Original von wayne
Caps II ist bei den 4 verbliebenen Oberligavereinen bereits mitgezählt...
...denn Wels fällt ja raus -
hmmmm, eigentlich wollt ich ja gerade damit sagen dass es in Amerika ganz anders ist... Und natürlich kann man das ganze nicht 1:1 vergleichen, aber man muss sich dann doch eben diese Frage stellen, warum's bei denen klappt, und bei uns nicht. AUCH wenns bei uns (noch) ganz anders ist.
Zu dem Punkt:
ZitatOriginal von nordiques!...und du wirst in österreich oder deutschland wohl seltenst bis gar nie eine hochschule finden, die sich eigene sportanlagen in der größenordnung amerikanischer schuleinrichtungen leistet (oder besser gesagt: leisten kann oder will)...
Das können ist wohl das Problem. Denn vergleiche das Budget einer österreichischen staatlichen Uni mit einem Amerikanischen College.
Wo du natürlich recht hast, ist dass es sich für eine österreichische Uni vermutlich nicht mal lohnen würde, eine Sportart so zu unterstützen, denn der Wert des Sports ist in Österreich generell sehr niedrig. Von daher würde das investierte Geld ja nicht einmal in irgendeiner anderen Form (Reputation, Werbung, usw.) zurück kommen, wie's halt in Amerika der Fall ist.
Somit formuiliere ich meinen letzten Satz um
ZitatOriginal von Zonck..solange werden Subventionen und Unterstützungen wie man sie zur Zeit bekommt oder bezahlt immer nur das Gegenteil bewirken...
Denn wie zum Beispiel mr.floppy schon sagt: Wenn eben ein junger Spieler wirklich nur einen Minimalbetrag in der Bundesliga verdient, dann sollte genau da angesetzt werden um denjenigen anderwertig zu unterstützen, damit sich die Doppelbelastung besser vereinbaren lasst.
Und ich muss auch sagen, auch wenn die "Sportplatzmangel Frage" immer mehr aufkommt: Da ist wohl Eishockey (bzw. alle Eissportarten) eine eigene Sache. Denn an Rasen den treib ich schnell mal auf. Aber irgendwo einen See zu finden, der dann auch mal im Winter zu friert, ist da teilweise schon verdammt schwer. Hingegen bei dem freien Schul und Hochschulzugang in Österreich kann man sehr wohl noch von einem verdammt guten Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten reden.
-
Gut... Aber ich check noch immer nicht so ganz, was das Red Bull bringt? Einfach nur eine organisatorische Erleichterung, oder? Aber bei so einem Konzern kann's ja auch keinen stören dass das ein bissal mehr Geld ausgegeben wird weil halt einige Funktionen "doppel" besetzt sind...
Auf jeden Fall mach' ich mir dann große Sorgen um den österreichischen Sport. Vor allem aber ums Eishockey.
-
Zitat
Original von capslui
Ja von dem habe ich auch schon gehört. Finde es ist eine tolle Idee.
Hab auch schonf herausgefunden dass angeblich wir (CAPS) dort dabei unter Vienna Capitals II zu finden sind.Mhm, und wer noch? Denn es ist zur Zeit immer noch die Rede von mind. 2 U20 Mannschaften...
-
Zitat
Original von sicsche
wahre worteund vorallem sprichst du mit der verallgemeinerung auf sport in europe allgemein was sehr gutes an
2 punkte
warum sind amerikanische profi ligen die einzigen wo es einen salary cap gibt - das ist mMn ein prinzip das jeder liga in jeder sportart gut tut
2tens die sportförderung in europa is verglichen mit dennen in übersee lachhaft
jemand mit talent drüben wird konsequent und professionell weiterentwickelt und er bekommt stipendium sei dank auch noch eine ordentliche ausbildungdas beispiel rotter (und das ist ein besipiel das europa weit im sport so geltend gemacht werden kann) das es einen jungen sportler scheinbar nicht möglich ist eine ordentliche ausbildung in hinsicht auf ein 2tes standbein und im sport zurückzugreifen können - und dies zeitgleich
Zum Punkt "Stipendium". Es ist nicht das Problem dass man in österreich keine gute Ausbildung nebenbei genießen könnte. Die Zugänge zu den Unis sind hier nicht beschränkt und in jeder größeren Eishockey Stadt gibt es eine. Und auch in den Jahren davor ist es ohne weiteres kein Problem in einem Sportgymnasium Sport und Schule unter einen Hut zu bekommen. Das Problem bei uns ist ganz einfach, dass die Mentalität eine ganz andere ist als in Übersee. Bei uns ist zum Großteil der Wille der (jungen) Sportler nicht mal da, sich nebenbei (mit eben der entsprechenden Mehrbelastung) schulisch weiterzuentwickeln. Und auch die Unterstützung der Eltern fehlt.
Aber da kann man sich ja gleich fragen, Warum? Die Eltern brauchen in Österreich ihr Kind nicht wirklich zu forcieren, dass es nach dem Pflichtschulabschluss weiter die Schule besucht. Die Jobmöglichkeiten (obwohls mittlerweile immer schlechter wird) in Europa sind nach einer Lehre oder Berufsausbildung immer noch gut. Nur dass sich so eine Ausbildung eben dann wirklich fast unmöglich mit dem Profisport verbinden lässt, ist dann auch klar. Denn ob man einmal im Unterricht fehlt oder die Hausübung nicht macht weil die Zeit gefehlt hat, ist was anderes als wenn man das einem Arbeitgeber erklären muss.
Das ist in Amerika ganz anders. Da sind die Eltern erpicht darauf, dass ihr Kind an eine gute Schule kommt, und dann an ein College. Nur in Amerika (an einer guten Uni) zu studieren, kostet ein mittleres Vermögen und ist für viele nicht leistbar. Und da führt der Weg dann eben über den Sport. Denn 30.000 US$ für ein Jahr können sich viele nicht leisten. Hingegen mit einem Stipendium von über 20.000 US$ oder mehr eröffnet das ganz neue Möglichkeiten. Und dessen sind sich auch die Sportler bewusst bzw. es wird ihnen bewusst gemacht.
Und solange man in Österreich eben mit der gemütlichkeit dahin sumpern kann, bis man dann mit 18, 19 oder 20 Jahren auf den harten Boden der Realität zurück geholt wird, weils eben dann nix wird mit der Profi Karriere, solange werden Subventionen und Unterstützungen immer nur das Gegenteil bewirken...
-
mhm, tut mir leid... Ignorierts den Thread ganz einfach...
-
Hab da so ein Gerücht gehört, dass 2 Bundesliga Vereine Interesse an eine Oberligateilnahme bekundet haben, und das mit ihren U20 Teams. Is gerade deshalb so interessant weil die Oberliga (als 3. österreichische Liga) nach der Absage von Wels nur mehr aus 4 Mannschaften besteht und droht, ihren restlichen sportlichen Wert den sie noch hatte zu verlieren. Irgendwer genaueres?
-
Gut, dann mein Tip
1. Linz (gut verstärkt, Team ausgwogen, wirklich toll motivierte Spieler, wird eine heiße Saison, und eine Portion patriotismus)
2. Salzburg (meiner Meinung nach nicht gut aufeinander abgestimmt. Am Papier besser als Linz, aber eben nur am Papier)
3. VSV (is einfach so)
4. KAC (sorry, aber PO ohne die Rotjacken is für mich (fast) unvorstellbar)
5. CAPS (vermutlich sogar 4., aber da is leider schon der KAC)
6. HCI (schlechter als letzte Saison)
7. GRAZ (is zwar sicher ein heißer Außenseiter, aber wirklich schon zu weit "außen") -
Schlagkräftig sicher. Aber nicht nur in der Kategorie "Faustschlag" sondern sicher auch "Abschluss"...
-
Zitat
Original von Maru
zu den referees:
vermutlich..
hans-jörg ira,erich maier,georg schichlinski;
so zu der ohrfeige:
was ira pfeifft,dürfte jedem bekannt sein,er schon längst weg vom fenster wäre,wenn siegel nimmer obmann wäre,wohl auch klar....
aber ohrfeigen braucht er sich trotzdem net lassen,wobei ich bezfeifle ob er wirklich eine bekommen hat!?den die folge wäre wohl ein abbruch gewesen(erst recht in einem testspiel)....
linz prügelte im ersten test in deutschland,darauf wollte der vorstand das team zurückpfeiffen(was wohl nicht klappt,na gute nacht,das wird was werden)
dann..
der skandal in spiel 2,das keinesfalls mehr witzig ist....
vorallem ein gewisser herr dave c. dürfte das nicht geschnallt haben.....
Also der Vorstand hat das der Mannschaft sicher gesagt. Gerade auch deswegen weil es zwischen den beiden Teams große Verknüpfungen in den Geldfirmen gibt. Ein großer Sponsor der tschechen ist ein Tochterunternehemen von Liwest und die Energie AG ist sowohl Sponsor von Linz als auch der Tschechen. Aber diese "Rückpfeif" Aktion vor dem Spiel war nicht wirklich konsequent und viel zu lasch. Aber das hat sich in der ersten Drittelpause ja dann geändert und ich denke dass da vorm Rückspiel gegen Straubing auch sicher ein anderer Ton angeschlagen wird. Und das wird auch sicher (besser) fruchten.
Aber mal sehn...
edit: und ach ja, zu den Referees. Da hat der Geroldov in dem Thread eh schon eine Antwort gegeben und der vetrau ich mal (is eh die selbe wie deine)