Beiträge von #66
-
-
-
-
Ryan Miller wird wahrscheinlich kein Teil eines mögliches Trades sein. Laut Pierre LeBrun hat er eine no-trade list mit 8 Teams. Da stehen die Oilers drauf.
Würde es Vanek gönnen bei einem besseren Team unter zu kommen. Glaube aber eher, dass die Oilers ihre D verstärken werden. Weil die ist......... vornehm umschrieben löchrig
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
@Sport 1 US: Das Angebot schon jetzt ist ausgezeichnet. Was man hört führen sie Sondierungsgespräche und sollen in einigen Tagen in intensive Verhandlungen einsteigen. Also ich glaube, dass sich da noch einiges tun könnte. Ergo ruhig Blut und jetzt mal auf die NFL Pre Season freuen
-
Eisprinz - das Original
In Bezug auf die Diskussion. In anderen Ländern wird gehandelt. Wobei auf der anderen Seite. Fachliche Diskussion ist ja auch unterhaltsam, oder?
@Signatur
Thx. Gibt so ein paar Sprüche nach denen man Leben sollte -
sicsche
In Wien haben in der letzten 2 über einen längeren Zeitraum PP gespielt. Lakos und Rotter. Die Leistung kann jeder beurteilen wie er will. Alles andere stelle ich in Abrede. In Unterzahl ist der Prozentsatz höher. Da sind wir uns einig.ich habe 3 Teams herangezogen. Eines aus dem Topfeld. Eines aus dem gehobenen Mittelfeld und eines aus dem unteren Mittelfeld. Nur wo sind die die Österreicher die PP spielen? Du kannst sie "bis auf die üblichen Verdächtigen mit der Lupe suchen. Nur was passieren wenn diese verletzt sind oder sich einfach nicht in Form befinden. Sie trotzdem reinhauen?
Ich bin völlig gegen Welpenschutz. Absolut. Man sollte aber damit aufhören nicht über den Tellerrand hinauszuschauen. So passiert es, dass wir mit der Nationalmannschaft und dem Nachwuchs auf der Stelle treten. Warum? Weil der Leistungsgedanke praktisch nicht zählt. Ist leider so!
Capsaicin
Da gibt es einige Punkte. Gute Legios müssen in Österreich kein Tryout annehmen. Die die zu uns komen aus Nordamerika haben entweder a) ein Gehirnerschütterungsproblem oder b) ein Leistungsproblem. Die meisten Imports in der Tryout-Phase werden geholt wenn sich ein anderer verletzt und nicht weil die Leistung "überschaubar" ist.
Hier ein Bsp.: Nationalspieler (Name bekannt) ist während der Saison weniger Punkte wert. Legio hat sich verletzt - Neuer wurde geholt. Gerade in der Tryout-Phase - Wo es in Wahrheit nur darum geht unter die Top 6 zu bleiben - ist es nicht nötig einen neuen Legio zu holen wenn ich weiß, dass mein Spieler einen Vertrag bis zum Saisonende hat und nur rund 2 Wochen ausfällt.Eisprinz
Was ist der Unterschied zwischen Österreich und anderen Nationen? Bei uns werden "Expertenkreise" gebildet während in anderen Nationen einfach Dinge umgesetzt werden. Nicht alles was gemacht wurde war/ist gut. Die Schweiz hatte 0 % Sicherheit, dass ihr Weg erfolgreich sein wird - Aber dort wurde etwas gemacht. -
Mal meine Gedanken:
sicsche
Um mal stellvertretend einige Teams zu nennen. Wieviele Österreicher spielen in Dornbirn, Graz oder Wien Powerplay? Zähl sie dir mal zusammen. Es sind nicht viele. PK ist der Prozentsatz besser. Wie du aber weißt ist sind "Special Teams" alles andere als "unwichtig", oder?Und JA wir brauchen sehr wohl 15,20 Spieler die laufend in der Meisterschaft PP und PK spielen. Warum? Verletzungen, Formschwankungen etc. etc.
Und zum Thema "junge Spieler".
Man mag es in Österreich nicht hören. Aber Harand hat Recht. Maximal eine handvoll Spieler hat sich in den letzten Jahren durch Leistung aufgedrängt! Bedenklich, oder?
Aber auf der anderen Seite: Muss man es in dem System? Das ist der Teufelskreis. Guck dir ein EBYSL-Spiel an und du glaubst du verfolgst eine andere Sportart. Egal ob die Qualität des Spiels, Coachings oder der Refs.Capsaicin
Bin ich zum Teil bei dir. Aber mal eines: Wenn sich ein Legio in der Tyout-Phase verletzt (ich wünsche JEDEN Spieler das er fit durch die Saison kommt - Nur ein Bsp.) wird der nächste Import geholt während Legios die "suboptimale Leistungen" abliefern weiterspielen.
So gesehen gilt das Leistungsprinzip auch hier nur zum Teil. -
Marty Dallman, Gary Venner, Steve Stockman, Randy Boyd, Martin Ulrich, Kurt Harand und natürlich Dr. Andreas Salat
Ach ja => Verein WEV (der echte) in den späten 80ern.
lg
WaluRandy Boyd - Ein Spieler wie er gehört mMn in eine "österreichische Hall of Fame".
Kurt Harand und Dr. Salat ebenso.
-
Senior-Crack
Ich denke man kann durchaus Stadien/Hallen auch mit unterklassigen Teams gut füllen. Es ist immer eine Frage des Gesamtpakets. Sprich: Preis-/Leistungsverhältnis, Infrastruktur der Arena/Stadion, Öffentliche Anbindung (Öffis, Parkplätze,...), Zusammensetzung der Liga (Stichwort: Mögliche Lokalderbys), Gesamtpaket des Events, Beginnzeit usw.Ich denke es wird wenige Diskussionen darüber geben, dass es praktisch keinen Verein gibt der in diesem Paket im Jahr 2013 angekommen ist. Denn Marketing-Ideen wie "Sportstadt XYZ" oder die persönlichen Egos der handelnden Personen sind größer als die Sache selbst. Das hindert daran, dass sich etwas tut.
Weil das Stichwort Happel-Stadion gefallen ist. Ich bin jetzt mal echt "böse". Was ist der Alptraum für jeden Handwerker im Happel-Stadion? Wenn er eine Leitung verlegen muss.... Was in anderen Stadien eine Aufgabe von einigen Minuten ist kann im Happel-Stadion zu einer Challenge von einigen Wochen werden.......
-
Ich denke wir sollten langsam eine Grundsatzdebatte führen: Wieviel Geld sind Stadien und Hallen der Öffentlichkeit wert bzw. wie sehr lege ich dagegen wenn private Personen Sportarenen bauen wollen?
Die Infrastruktur im österreichischen Sport ist für mich generell ein Debakel. Egal in welcher Sportart. Es ist an der Grenze zu einer Tragikkomödie. Ich keinne keine Arena (egal in welcher Sportart) die das Prädikat verdient "Geeignet für das Jahr 2013".
Die Politik spricht viel - Dahinter ist rein gar nichts. Bgm. Häupl sagte nach der Eishockey-WM in Wien: Wir werden eine Arena für 15.000 Zuschauer bauen um Großereignisse wieder zu bekommen..... Passiert ist 0,0. Die traugie Wahrheit. Aber die anderen Städte in Österreich sind um ncihts besser.
Wir müssen die DInge beim Namen nennen. Praktisch jede 2. Stadt in Österreich bezeichnet sich als Sportstadt. In Wahrheit ist es Marketing. Tja die traurige Realität. Zumindest wie ich sie ehe.
Aja und ein Wort zur Stadthalle. Die Verlust sind für mich genauso überraschend wie das nach August der September im Kalender kommt. Noch bösere Dinge wie Reform der Punkteregel in der EBEL hab ich jetzt bewusst NICHT geschrieben
-
Was in Spanien in der Tat nachkommt ist unheimlich. Bin aber gespannt wie Spanien in der Zukunft offensiv agieren wird. Weiter mit "falschen Stürmer" oder doch einen gelernten Mittelstürmer rein.
Kann mir vorstellen, dass viele Nationen diese Entscheidung dann auch kopieren werden.
-
@Lenny
Der Bericht von einer Gerichtsverhandlung soll nie wertend sein, oder? Sonst wäre der Journalist voreingenommen und wäre nur auf "Stimmungsmache" aus. Zumindest ist das meine Privatmeinung!Naja das Thema könnte noch sehr spannend werden im Herbst. Aber wie sagt der (Fußball-)Kaiser so schön. "Schau ma mal"
-
Also. Bozen wäre gerne heuer eingestiegen. Nächstes Jahr scheint noch äußerst unrealistisch zu sein und alles was darüber hinaus geht ist noch so weit weg.
Dafür scheint sich was in Polen zu tun => http://sportreport.biz/2013/06/19/pol…eishockey-liga/
Klingt zwar vage - Aber naja eine Art "Medvescak Zagreb II"???
-
-