Beiträge von #66
-
-
Hier sind wir bei einen heiklen Thema. Ich schätze den Tratt als wirklich tollen EIshockeyspieler. MMn sogar der kompletteste Spieler in unserer Liga. Nach einigen unglücklichen und mMN NICHT vorsätzlichen Aktionen hat er den Ruf als "Rambo" oder "Auszuckgefährdet" in unserer Liga. Dabei ist der Tratt ein intensiver und sehr guter Spieler.
Aber wollen wir das nicht sehen? Gutes, intensives Hockey wo der Körper gespielt wird? Das es immer wieder unglückliche Situationen geben wird - that's part of the game!!!! Klingt komisch aber es ist so!!!Zurück zum Thema Lukas:
Hätte er das Interview auf laola nicht gegeben (oder in einer anderen Art und Weise!) wären wir spätestens am Donnerstag wieder zur Tagesordnung übergegangen. Aber so wirds persönlich. Ist das Werbung oder das Ziel der Liga? Ich habe meine Zweifel. Aber was soll's. Diese Causa hat gezeigt, dass die EBEL die Mickey-Mouse Liga bleibt die sie nicht sein will. Vom verkabelten Spieler werden genau die Teile genommen die Auflage bringen usw. Ja auch Servus braucht Quote. Aber so ist alles a bisl billig.
Aber Kompliment an Laola zu dem Interview. Great Job - die Chefs werden sich über die Zugriffe freuen -
@Adlerblut
http://www.vienna.at/sport/eishocke…100108-01500625
ZitatVienna Online: Andrew, es ist Dein erstes Spiel in Wien seit dem Check von Benoit Gratton, bei dem Du Dir die Gehirnerschütterung zugezogen hast. Hast Du den Check gesehen? Wie ist Deine Meinung dazu?
Andrew Schneider: Ich habe den Check einige Male auf Video gesehen. Für mich war es ein fairer Check. Das ist Eishockey! Intensives Körperspiel ist das, was die Fans, die Medien und Sponsoren an unserem Sport lieben. Aber wie gesagt, für mich war der Check fair und ich habe das schon lange abgehakt. Wir haben damals kein Video eingeschickt. Ich denke daran sieht jeder, dass der Check fair war.Tut mir leid aber bleib bei den Fakten [kopf]
-
Soweit ich mich erinnere hat ein gewisser 25iger für seine Amokaktion gegen Schneider letzte Saison gar nichts bekommen. Ich weiß auch nicht, was sich einige kurz nach dem Spiel (man ist noch erhitzt, sauer aufgrund einer Niederlage kurz emotional!), für Aussagen erwarten? Der Bobby wird sicher genau wissen, dass die Aktion unterste Kanone war und das es da nichts schön zu reden gibt. Eventuell würde ServusTV gut daran tun, diesen Kabelschrott schnell wieder abzuschaffen oder - soifern sie ihn behalten - Aussagen die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, rauszufiltern.
EINSPRUCH!!!! DAS IST EIN BLÖDSINN DER SONDERKLASSE!!!!!
Schneider hat im Interview selbst gesagt, dass der Check hart aber fair war. Also Amoklauf in der Szene ist absolut lächerlich!!!! Wennst mas nicht glaubst suche ich dir den Link raus!!!!
-
12 Spiele Sperre. Bobby Lukas gehe in die nächste Kirche und zünde die größte Kerze an die du finden kannst. In JEDER anderen Liga fängt für so ein vorsätzliches Foul die Sperre bei 20 Spielen an!!!! Beispiele dafür gibt es einige!!
Spätestens jetzt MÜSSEN sich ALLE Fans von SAPA Fehervar verar.... vorkommen wenn sie ans letzte Jahr zurückdenken. Einige sind vor dem Strafsenat gleich - andere gleicher!Bin generell dafür solche vorsätzlichen derben Fouls mit mindestens 20 Spiele Sperre zu ahnden. Wir alle gehen in die Halle um rasanten Sport zu sehen und nicht vorsätzliche Fouls gegen den Kopf. Egal welcher Spieler - egal von welchen Team. Solche Spieler haben im Eishockey NICHTS verloren! SHAME ON YOU BOBBY LUKAS - SHAME ON YOU EBEL-Strafsenat!!! Willkommen in der Mickey-Mouse Liga EBEL!!!!
Zum Interview:
Also das ist für mich einfach peinlich ein vorsätzliches Foul so zu verkaufen. Bobby ist kein 18-Jähriger Nachwuchsspieler sondern ein gestandener Verteidiger. Als Vollprofi darf er so etwas nie von sich geben. Sportlich ist er ein toller Spieler - menschlich Bobby hast du in den 24 Stunden sehr viel positiven Kredit verspielt. Denke mal darüber nach in den nächsten sechs Wochen.
Wäre ich Vereinsmanager würde ich einen solchen Spieler definitiv KEINEN Vertrag geben. Denn Spieler sind Botschafter der Vereine und ihrer Sportart. Mit einen solchen Foul und einen solchen Interview machst du Antiwerbung!!!! Sponsoren haben mehr Macht im österreischen Eishockey als 90% der User glauben...... -
Zum Spiel: Der Sieg der Capitals geht in Ordnung. Die Wiener hatten mehr vom Spiel und auch die besseren Torchacen. Es war das zu erwartend harte Spiel. Wer dachte, dass die Capitals nicht aufgestachelt nach Linz fahren der lebt hinterm mond. Die Wunde vom Semifinale ist bei einigen nicht verheilt.......
Aus Linzer Sicht: Ganz schnell regroupen!!!! Da läuft extrem wenig zusammen!!! Das PP eine Katastrophe und Westlund ist von der kollektiven Verunsicherung auch schon angesteckt. Die Woche nutzen - regroupen - neue Linien das volle Programm. Dann werden die Linzer rasch unten rauskommen.
Zu den Caps: Nicht alles was Gold ist glänzt. Einige dumme Strafen genommen. Hätte durchaus auch anders ausgehen können.
Zu den Strafen: Ich hole 2 Schiedsrichter aus Bayern die extrem variieren. Zum einen werden Schwalben mit Strafzeiten belohnt - zum anderen bleiben schwere Fouls ohne Strafe. Etwas komisch war es in einigen Situationen schon!
Zu den Matchstrafen: Casparsson - brauchen wir nicht reden. 5+Spieldauer - richtige Entscheidung.
Zum Lukas Check: Derb und vorsätzlich. Alles unter 10 Spielen Sperre wäre es eine Frechheit der Sonderklasse. Ich schätze den Bobby als unheimlich netten Menschen. Ich weiß nicht welche Wildsau ihm da geritten hat. Aber da sollte er viele Wochen nachdenken....
Zu seinen Bruder. Unsportlich, dumm, primitiv. Vor allem auch weil der den Check gesehen hat. Nicht mal als Bruder darf ich so was von mir geben.
Aber hier snd wir bei einen gefährlichen Part dieser "verkabelten Geschichte". Was auf dem Eis gesagt wird - gehört aufs Eis. Der trash talk und der Müll der vom Stapel gelassen wird gehören NICHT in die Öffentlichkeit. Ich bin KEIN Freund solcher Dinge und fühle mich durch diese Meldung in meiner Meinung mehr als nur bestätigt.Nach dieser Partie habe ich so ein Gefühl - die beiden Teams werden sich im März wohl einige Male begnegen........... - kanns nicht fachlich begründen aber ich habe da so ein Gefühl in den Magenwindungen!
-
Die Wortwahl primitiv und entbährlich aber vom Sinn nicht unrichtig. Wir überschätzen unsere Fähigkeiten und reden JEDEN Gegner zu einer Weltmacht groß!!!!
Solange D.C. Teamchef ist werden wieder nur "die richtigen" aber nicht "die Besten" spielen.
-
einfach legalisieren.
Die werden es schon lassen, wenn nach 2-4 jahren die Ersten tot umfallen. Am besten sollen diese Herstaller als Sponsoren einsteigen.
Ist aber das die Lösung für den Sport generell? Wer gewinnt dann? Der der die "beste Medizinische Abteilung" besitzt?
Die Dopingjäger werden der Industrie immer einen Schritt hinterhinken. Aber sind wir uns ehrlich - BEIDE Seiten sind auf einander angewiesen. Daher wird es NIE eine völlige Freigabe geben.
-
Jeder der glaubt, dass er 3 Wochen durch Frankfreich fährt mit Traubenzucker und Massagen soll endlich aufwachen. Der Radsport ist mittlerweile verlogener als Gewichtheben oder Bodybuilding!!! Also für mich keine große Überraschung!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
C'mone man!!!!
-
All time favorite:
Jerome "the bus" BettisHab ihn seit seiner College Zeit (Notre Dame) verfolgt. Ein genialer Spieler! Er ist der einzige der es konnte aus einen Dive 50 Yards Raumgewinn rauszuholen. Hatte selbst die Ehre ihm die Hand zu schütteln (okay er hat eher mich geschüttelt und ich bin alles andere als "leicht gebaut") und mit dem Bus ein paar Worte zu reden. Ein völlig normaler Typ, sehr nett und lacht viel. Auf dem Feld ne Erscheinung. Abseits mindestens genauso imposant.
Zur Zeit:
Ray "the beast" LewisEr ist seit 15 Jahren in der NFL und hat nichts an Härte und Dominanz verloren. Er ist der Inbegriff von harter D, trash talk und Leistung. Für alle die sich mal gefragt haben was so bei einen Football tackle abgeht ====> http://www.youtube.com/watch?v=uXaNHIooVy8&feature=related - noch Fragen?
Eishockeyfreak
Eine sehr gute Frage. Es ist ein Sport der geistige und körperliche Fähigkeiten auf die Hunderstelsekunde fordert. Er ist hart (teilweise brutal) aber niemals unfair. Du spürst den Respekt des Gegners und kommst ins Hirn rein wie in kaum einer anderen Sportart. Für mich persönlich ist es der Ultimative Kontaktsport in der du extrem viele Typen brauchst. Von "klein und schnell" bis hin zu "groß und stark".
Ja ich habe diesen geilen Sport aktiv ausgeübt. Ich habe gewonnen - ich habe verloren. Ich habe mir böse Verletzungen zugezogen - ich habe gesehen wie sich Gegenspieler verletzt haben und ihre Karriere beenden mussten. Wir haben uns zu Gehirnerschütterung getaaaaaaaaaaaaaacklt - wir haben Gegenspieler verfehlt. Es sind Blut, Schweiß und Tränen geflossen. ABER rückblickend kann ich eines sagen - DANKE für jede Sekunde auf dem Footballfeld. DANKE für jeden Spielzug - DANKE für jeden Sieg und DANKE für jede NIEDERLAGE den die war mein Ansporn noch härter zu arbeiten. Ohne diesen "sturen Fanatismus" wäre ich beruflich NIE das geworden was ich jetzt bin - UND darauf bin verdammt stolz!!!! -
@1. Frage
Es ist noch sehr früh in der Saison um auf die wahren Kräfteverhältnisse in der NFL zu schließen. Natürlich werden die "üblichen verdächtigen" ein gewaltiges Wort mitreden. Ich persönlich schätze drei Teams heuer sehr hoch ein. Die Green Bay Packers, die Baltimore Ravens und die Indianapolis Colts. Eine fachliche Antwort ist aber erst ab Woche vier möglich. Denn ab dieser Woche beginnen die Teams Druck zu spüren und werden im play book umrühren (Stichwort Vikings und Cowboys):@2. Frage:
Minnesota Vikings. Für mich mein Team mit dem ich mitleide. Jetzt mit Opa Brett wird es noch sentimenaler.@3. Frage.
Leiden? Hmmmm also ganz ehrlich die Jets hab ich nie leiden können. Die Browns und Bengals sind für mich auch eher nervige Erscheinungen. Aber so richtig "nicht mögen - tue ich nur nicht die Jets.@Frage an alle:
Euer aktueller Lieblingsspieler und warum und was ist euer "all-time-favorite"? -
Sorry bei dir dürfte es sich ja echt um einen Journalistenguru handeln der die Gesetze der Branche ja wirklich perfekt kennt. Alles auf die Knie und huldigt dem König
-
Herzlichen Glückwunsch - DU hast verstanden wie der Journalismus funktioniert. *kopfschüttel* Tut mir leid aber wenn du keine Ahnung hast wie eine Materie funktioniert dann sollte man keine populistischen Pauschalurteile abgeben!!!!!!
-
@Walu
100%ig gerne!!!! Würde mich eh mal wieder freuen mit dem "Federball-Papst" (sorry aber den "Künstlernamen" kriegst nimma weg
) austauschen. Gäbe einiges interessantes zum austauschen
-
Zum Thema Gratton vs. Darcy als C:
BEIDE haben ihre Vorzüge. Gratton ist der intensive, emotionale Leader. Das ist wichtig für eine Mannschaftssportart. Wenn die Intensität runter geht muss auch der C vorangehen. Auf der anderen Seite ist Darcy. Er ist wahrscheinlich der einzige Sportler von dem ich sein gebrauchtes Auto kaufe
Also wenn der Darcy mit dem Schiedsrichter spricht hat er einen völlig anderen Zugang als Gratton. Darcy war und ist immer der perfekte Sir auf dem Eis. Die Wahrheit liegt doch wie so häufig in der Mitte. Du brauchst einen Sir der ein Zeichen setzen kann. Also ganz ehrlich für mich wäre der perfekte C: Darcy Gratton. Aber Klonen ist verboten - daherNoch ein Wort zum Spiel und zur Diskussion rund um K.G.: Die Worte vor dem Saisonstart sind verflogen und aufgrund der Shiftprotokolle ist die Wahrheit bereits jetzt am Tageslicht. Nur eines noch zu dem Thema. Die Archive sind jetzt voll. Egal wie die Saison laufen wird. Viele Journalisten wetzen schon jetzt die Messer. Nicht weil die Capitals so unpopulär wären sondern (die besagten und bereits angeführten Gründe!!!!). Die Caps machen medial einen sehr guten Job. Mit einen guten Trainer würde die Mannschaft von den Medien und Fans mit Samthandschuhen angefasst werden - aber so???
Ozzy
Glaube mir meine Quelle ist extrem zuverlässig und ich habe sogar 2 davon -
Bin ich voll bei dir!
Generell hatte Herr Falkner gestern einen sehr schwachen Tag. Spielentscheidend war er aus meiner Sicht jedoch nicht. -
Schweda hat solide gespielt. Nach der 2 Minuten Strafe war er nicht mehr gesehen. Zitat K.G.: Er muss noch viel lernen! Antwort: Wann wenn nicht bei 7:3? Bei 0:1 gegen RBS auf der Bank wird der notwenidge Erfahrung NICHT sammeln. Jakobitsch detto.
Ohne Fortier hätten die Capitals das Spiel gestern nicht gewonnen. Viel Durchschnitt - viele Leerläufe - viele platte Spieler. Also kein Grund zum Jubeln liebe Caps.
-
Das schöne an einer Diskussion ist es, dass Menschen mit unterschiedlicher Meinung aufeinandertreffen und ihre Meinung austauschen.
Bis zu einem gewissen Grad bin ich ja voll bei dir. Das Defensivverhalten war (besonders bei den Capitals im letzten Abschnitt) unter aller Sau. Ich denke da werden wir nicht viel auseinanderliegen. Mit so einer D'Leistung hast du in keiner Liga an der Tabellensptize etwas verloren. Daher ist es für mich sehr billig alles am Rudi Hummel abzuputzen. Dass er keinen Toptag hatte und seiner Form hinterherhinkt - keine Diskussion.
Natürlich hat das Spiel vom Kampfgeist des KAC gelebt. Hätte sich der KAC nach dem Björnlie-Treffer (für mich ein toller Treffer!) aufgegeben wäre die Partie einfach runtergelaufen. Aber gerade durch die Einstellung des KAC hat sich ein guter Fight entwickelt.
Aber natürlich kannst es auch anders sehen. Durch die Fehler in der D gab es viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Von daher war für die einen das Glas halbleer - für die anderen aber halbvoll. Klingt komisch aber man kann Dinge von einem anderen Betrachtungswinkel sehenOb die Leistungskurve schon jetzt ganz oben sein muss? MMn NEIN! Aber eines muss in jeder Partie stimmen. Die Einstellung und die D. Das was im letzten Drittel abgelaufen ist aus Wiener Sicht war .........
Wie gesagt aus meiner Sicht kein unverdienter Sieg für den KAC. Aber die Saison ist noch lange - es gibt noch viele Spiele und der Webspace wird noch mit vielen Diskussionen belastet werden. Hoffentlich laden mehrere heuer zu einer guten, sachlichen Diskussion ein.lg
-
Congrats KAC. MMn kein unverdienter Sieg für die Rotjacken! Sie waren in der Offensive effektiver und haben die (zum Teil krassen) Fehler in der Defensive der Capitals ausgenutzt.
Zum Spiel: Es war ein Klassefight von zwei tollen Mannschaften. Also da lehne ich mich jetzt weit raus aber wir sehen beide mindestens im Semifinale wieder. Beide Teams haben große Qualität die Fans zu unterhalten. War lässig zum zuschauen. Gratulation an beide Teams. MMn wäre ein Unentschieden verdient gewesen - aber der KAC Sieg ist nicht so unverdient wie einige tun. Die Rotjacken waren einfach kaltschnäuziger. Von den Spielanteilen wäre jedoch das Unentschieden repräsentativer gewesen.
Einige Punkte von mir:
Die Capitals haben KEIN Goalie Problem. Hummel hat 2 vermeidbare Gegentore bekommen - darüber gibts keine Diskussion. Aber du musst einen jungen Goalie mit wenig Spielpraxis schützen. Das haben die Caps mMn über 40 Minuten gut getan. Aber dem Björnlie Treffer war aber Schicht im Sacht. Da war die Partie für die Caps abgehackt mit einer dicken Schleife drum. Aus Capitals Sicht betrachtet war es eine vermeidbare Niederlage. Denn nach 41. Minuten ist die Linie verloren gegangen.
"Schützt den Goalie" - Basics im Eishockey. Das hat mir gefehlt. Im letzten Abschnitt hat den Rudi kaum einer aufgebaut obwohl er von Minute zu Minute unsicherer wurde.Der Schmäh mit "wir spielen 4 Linien und setzen alle Spieler" ein hat schon nach dem ersten Heimspiel einen großen Kratzer bekommen. Ab Minute 41 spielt K.G. mit 2 Linien offensiv. Grausam - aber es wird wohl Journalisten geben die den Trainer am gesagten Wort messen werden. Ein Spiel macht noch keinen Sommer. Aber dieser "taktische Schachzug" hat den Caps aus mMn Sicht das Spiel gekostet. Der Trainer lässt die Mannschaft schon im zweiten Spiel "leer" spielen. Wir schreiben den 12.9 (okay heute ist der 13.9) und die Fehler der vergangenen Saison werden weiter gemacht. Geht's so weiter bin ich auf die Berichterstattung gespannt
Alter schützt vor Klassehockey nicht! Der KAC mag eine alte Mannschaft haben. Aber sie spielen schönes, spritziges Hockey. Der Mix aus guter Offensive und bad guys passt. RB Salzburg hat heute mMn wohl zwei sehr ernste Konkurrenten im Kampf um den Meistertitel.
Gestern in der ASH beobachtet. Servus ist mit dem LIVE-Bild mit der LIVE-Action um 50 Sekunden hinterher. War eine komische Situation.......... (für die mich privat kennen und wissen was ich arbeite werden verstehen was ich meine - war voll strange "zu früh" zu sein
)
-
Aussendung der Caps: Penker fällt 2 Wochen aus!
-
alex
Persönlich hätte ich schon vor der Verletzung gesagt, dass der Rudi in Laibach wohl den Start bekommen wird. Jetzt durch die Verletzung glaube ich, dass K.G. kein Risiko eingehen wird. Egal wie brutal die Verletzung jetzt wirklich ist.
Das Risiko in Laibach ist auch begrenzt und mit Björnlie ist einer der besten Defender der Liga zurück. Von daher - was soll schief gehen?Wirst auch schon mitbekommen haben. Aber K.G. und die Jungs sind so locker drauf, dass es sogar für mich langsam "lustig bedenklich" wird!
Coldplayer
Insidertip: Guck mal auf Sportreport.at - da wirst du teilweise aufgeklärt - aber es ist definitiv kein Weltuntergang -
Vielleicht ohne Penker aber dafür mit Björnlie wird es eine sehr enge Partie!!! Mal schauen - wird sicher eine lässige Partie!
-
Bei aller Kritik muss man auch Rapid verstehen. Durch den Aufbau leidet mit Sicherheit der Rasen. Das Stadion ist etwa 3 1/2 Wochen durch das Spiel blockiert. Wenn man aber das Spiel gewollt hätte, hätte man nicht Argumente verwendet wie "der Rasen leidet" oder "das stört die Vorbereitung".
Ich weiß von einer Quelle bei der Austria, dass der Manager Kretschmaer das Spiel möchte und sich um diese Causa sogar im Urlaub kümmert. Von daher ist es mMn nicht schlecht wenn die Caps mit einen Partner arbeitet, der diesen Event auch möchte!!!!
Noch was zum Spiel:
Mit Sicherheit ist es im zweiten Rang herb da noch was zu sehen - aber man darf eines nicht vergessen - Sport ist Show und ein Freiluftspiel ist ein guter Weg um in die Medien zu kommen. Das diese Spiele schon sehr inflationär sind wird halt ganz gerne verschwiegen. Denn langsam ist das Open-Air Spiel schon beinahe ein Wahnhafter Zwang! -
@seaton
Gratton meint, dass vier Linien kontinuierlich spielen ala 99ers
Nachzulesen auch im Interview auf Sportreport.at
Borti
Lasst's earm doch in Ruhe der will doch nur spielenNa ernsthaft. Er ist in einer guten Position. Der kriegt jede Story frei Haus geliefert. Ein Traum für jeden Journalist. Was er draus macht sollen andere entscheiden......