1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 13. März 2013 um 18:14

    Geht mir um die optik das ich auf der Bank den schwerverletzten Schremp spiele und der Onkel auch noch gross sudert beim Ref, inkl. Drauf verweisen wie arm seine Spieler net san und nach der Pause steht er wieder am Eis.

    Entweder is mein Spieler wirklich verletzt oder ich lass so lächerliche Einlagen sein. Hab kein Interview von gestern gesehen, aber darin dann viel, auch noch in die Richtung der bösen Wiener jammern, Wer Wind säht...

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 13. März 2013 um 17:21
    Zitat von TVKC

    @ oldswe, sicsche: Hat nur fürs erste Drittel gepasst, weil die Stange zwei Puck hielt, Bernd Brückler nur einen. Und es war ja nur nur witzig dahergesagt und nicht respektlos gemeint.
    Ohne Zusammenhang wirkts nun tatsächlich etwas respektlos - Ich würd die Gruppe zumachen.


    Bist eingeladen entsprechendes zu posten das auch klar ist das auch die Gruppe net ernst gemeint ist :)

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 13. März 2013 um 16:30

    Du glaubst doch nich wirklich das PP den BB nochmal spielen lasst?

  • 2.R.: EC Red Bull Salzburg-UPC Vienna Capitals (Spiel 2)

    • sicsche
    • 13. März 2013 um 16:22

    Siehe Game 1 Thread :D

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 13. März 2013 um 16:21

    Bitte Danke :)

    https://www.facebook.com/groups/425679284191094/

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 13. März 2013 um 09:12

    Apropos Schremp, im 2. Drittel ich bös zerlegt worden gefolgt von Schauspiel Einlage der ganzen Bank das er verletzt wurde von den VIC inkl wild fluchenden Page und dann spielt er ohne Probs im 3.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 22:40

    *lach* Nein nein ich hab mich sicher nur verschaut ^^

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 22:27
    Zitat von Almöhi

    Erzähl, ich habs nicht gesehen.


    Keilerei DiBenedetto-Romano vor eurer Bande. Fix für mich das da wer von der Bank aus auch reingelangt hat und ich hab den Verdacht das es PP war da sehr sehr nah an der Situation war und zumindest verbal voll involviert war. Ob ers auch war der reingelangt hat oder ein anderer Bulle in unmittelbarer Nähe kann ich nich fix sagen, aber sah schwer danach aus iwie.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 22:15

    Da halt ich gegen ;)

    Ersetzt halt Angst durch was auch immer, beim grundsätzlichen das RBS auch in 4 zu knacken ist bleib ich.
    Bin ja schon gespannt ob das DOPS sich morgen meldet, Trainer die sich augenscheinlich an Fetzereien vor der eigenen Bank beteiligen (wollen) hab i a no net gseng

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 22:06

    Also wovor sollt ich Angst haben nach dem heute gesehenen? Und das Hokzhacker Hockey von #FYP war auch eher ein Schuss ins eigene Knie nachdem die Caps das auch erwidern konnten.

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 21:56

    Feuchte Träume (c)Powerhockey :p

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 17:07

    Nein wir wollen die totale Zerstörung, wir spielen nachm Sweep auch noch die restlichen 3 Spiele aus und fahren mit den silbernen drüber :D

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 15:52

    VENDETTA :D

    Heute gehts zum Pferdefleischhauer mit de Salzburger. Ausserdem hats Apfelstrudel für die Jungs geben, also was soll noch schief gehen? ^^

  • 2.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 1)

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 14:32

    Ich halte die Alternates aus Pula dagegen :p

  • Olympische Spiele 2028 in Wien?

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 12:51

    Des kost göd, wos brauch i den Schass
    Und mit der Mentalität gibts viel zu viele. Das die heilige Kuh ja keiner angreifen darf wundert mich auch nich.

  • NHL 13

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 12:23

    Zetterberg-Tavares-Nash-McDonagh-Staal
    Kreider-Datsyuk-Pavelski-Summers-DelZotto (spiel dort mit den Rags)
    Quick
    WUASCHT :D

  • NHL 13

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 12:00

    Das war ein reiner Offline Versuch weil wir eben im connected bemerkt haben wie lächerlich die Entwicklung ist. Wobei in Saison war er jetzt Chef der Defense und is auf 80 gestiegen.

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 10:53
    Zitat von DonStradivari

    so etwas sicher nicht wollte


    Der is Profi und weiss ganz genau was er mit so einen Bihänder anrichtet. Was soll er gedacht haben das passiert?

    Die Aktion auch nur in irgendeiner erdenklichen weise verteidigen zu wollen grenzt schon fast an Verhöhnung von Peints.

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 10:45

    6 Spiele Nachdenkpause für de Mannschaft (wären ja zumindest mehr als 10% des GD) die sicher weniger erfreut reagiert und a saftige Geldstrafe. Denke da wäre sicher ein Lerneffekt dabei gewesen.

    Aber du hast sicher Recht das das auch im Spiel abgewatscht ghört, nur unsere Refs sind ja alle auf einen supertollen Weg ne?

  • NHL 13

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 09:45

    Undertaker is in der AHL. und hat bis Saison 4 gerade mal 73er Rating erreicht.

  • NHL 13

    • sicsche
    • 12. März 2013 um 03:05

    So hier noch die Vollendung über eine ganze GM Connected Distanz die realistische ist. (Merke 10.000 Zeichen mehr geht nich gg)

    ----------------------

    SAISON2

    Damit wir auch einen etwas weiteren Blick bekommen über die Prospect Entwicklung gehts nun weiter mit der zweiten Saison.

    Vertragsverlängerungen:
    M. Roszival wurde in die UFA entlassen
    V. Stalberg wurde in die UFA entlassen
    A. Stewart wurde in die UFA entlassen
    Einige Minor Leaguer über 24 unter 3 Sterne gelb wurden entlassen und Rookies im letzten Jahr vor UFA mit ELC eingestellt
    N. Leddy bekommt einen 2 Jahres Vertrag über 3,5 Caphit
    G C. Crawford und H. Karlsson bekommen niedrig dotierte Verträge

    McNeill wird vorerst in die AHL abgegeben um sich dort zu entwickeln

    Trades zu Saisonstart:
    Jeremy Morin, Corey Crawford
    für
    Malcolm Subban

    Mit folgenden Line Up wird die Saison gespielt:

    Linie 1: P. Sharp 87 - J. Toews 90 - M. Hossa 89
    Linie 2: B. Saad 65 - D. Bolland 83 - R. Nash 87
    Linie 3: C. Kreider 80 - T. Terävänen 63 - J. Hayes 81
    Linie 4: D. Carcillo 75 - M. Kruger 76 - B. Smith 61

    Def 1: D. Keith 90 - B. Burns 86
    Def 2: B. Seabrook 86 - N. Leddy 85
    Def 3: J. Oduya 79 - A. Clendening 78

    G: Subban 60 // Karlsson 77

    PP1: B. Saad - J. Toews - R. Nash
    PP1: D. Keith - M. Hossa

    PP2: P. Sharp - D. Bolland - T. Terävänen
    PP2: N. Leddy - B. Burns

    PK1: P. Sharp - M. Hossa
    PK1: D. Keith - B. Seabrook

    PK2: D. Bolland - C. Kreider
    PK2: B. Burns - C. Clendenig

    Team Rating: 4 OFF, 4,5 DEF, 2,5 GOA

    Fokus auf diesen 3 Rookies:
    M. Subban, 19, 4,5 Stern gelb
    C. Kreider, 22, 4 Stern gelb
    B. Saad, 20, 3,5 Stern gelb

    Am Rande beobachtet:
    T. Teräväinen, 19, 3,5 Stern gelbe
    J. Toews, 25, 4,5 Stern gelb
    M. Kruger, 23, 3,5 Stern gelb
    J. Hayes, 23, 3,5 Stern gelb
    B. Smith, 25 2,5 Stern gelb
    N. Leddy, 22, 4 Stern gelb
    A. Clendening, 20, 4 Stern gelb

    Ergebniss nach der zweiten Saison: (Zur Erinnerung es ist alles in Sachen Schwierigkeit hochgedreht das man nur hochdrehen kann)

    Record: 21-52-9 (mit Respektabstand auf die Avs letzter)

    Resumee Mit einen blutjungen Rookie Goalie in die Saison zu starten war natürlich ein gewisses Risiko derren Ausgang zu erwarten war, aber das wurde dem Endziel Elite Goalie einfach mal untergeordnet. Diesmal Champion Calgary

    Interne Topspieler: (Platzierung Ligaweit)
    P. Sharp 26G (38.)
    M. Hossa 60A (3.)
    M. Hossa 80P (8.)

    Rookies:
    J. Morin 16G+12A (8.)

    Und hier jetzt wieder die Entwicklung meiner Spieler im 2. Jahr:
    M. Subban, 19, 4,5 Stern gelb von 60 auf 67
    C. Kreider, 22, 4 Stern gelb von 80 auf 81
    B. Saad, 20, 3,5 Stern gelb von 65 auf 69
    T. Teräväinen, 19, 3,5 Stern gelb von 63 auf 72!
    J. Toews, 25, 4,5 Stern gelb von 90 auf 90
    M. Kruger, 23, 3,5 Stern gelb von 76 auf 78
    J. Hayes, 23, 3,5 Stern gelb von 81 auf 80
    B. Smith, 25 2,5 Stern gelb von 71 auf 70
    N. Leddy, 22, 4 Stern gelb von 85 auf 81
    A. Clendening, 20, 4 Stern gelb von 78 auf 81

    Dieses mal keine Leistungsexplosionen dabei. Aber im Online Vergleich haben sich Subban und Teräväinen fantastisch entwickelt. 25 Jahre ist wohl das neue 26 Jahre und am Beispiel Leddy - eine schwache Saison kann auch mal ordentliche Dämpfer setzen.

    -----------------

    SAISON3

    Und weiter geht die Forschung

    Vertragsverlängerungen:
    Dieses mal stehen einige Jungs ohne Vertrag da. Deswegen heissts erstmal unnötige Rookies abwerfen und Kandidaten mit Potenzial verlängern bevor sie UFA werden.

    Ansonsten wurden alle Stammspieler vom Vorjahr verlängert.

    UFA Signings:
    RF P. Eaves 1.260 3 YR

    Verfügbarer Capspace: 8 Mio - Das sollte Platz genug sein sollten ein junger vor seiner Verlängerung eine Leistungsexplosion haben.

    Folgendes Line Up geht somit in die nächste Saison: (Dieses mal werden keine neuen Rookies eingebaut sondern die Entwicklung von Teräväinen und Subban weiter in Angriff genohmen)

    Linie 1: P. Sharp 86 - J. Toews 90 - M. Hossa 89
    Linie 2: B. Saad 69 - D. Bolland 83 - R. Nash 86
    Linie 3: C. Kreider 81 - T. Terävänen 72 - J. Hayes 80
    Linie 4: K. Beach 77 - M. Kruger 78 - P. Eaves 77

    Def 1: D. Keith 90 - B. Burns 86
    Def 2: B. Seabrook 85 - N. Leddy 81
    Def 3: J. Oduya 78 - A. Clendening 81

    G: Subban 67 // Karlsson 77

    PP1: B. Saad - J. Toews - R. Nash
    PP1: D. Keith - M. Hossa

    PP2: P. Sharp - D. Bolland - T. Terävänen
    PP2: N. Leddy - B. Burns

    PK1: P. Sharp - M. Hossa
    PK1: D. Keith - B. Seabrook

    PK2: D. Bolland - C. Kreider
    PK2: B. Burns - C. Clendenig

    Fokus auf diesen 3 Jungen:
    M. Subban, 20, 4,5 Stern gelb
    T. Teräväinen, 19, 3,5 Stern gelbe
    B. Saad, 21, 3,5 Stern gelb

    Am Rande beobachtet:
    J. Toews, 26, 4,5 Stern gelb
    C. Kreider, 23, 4 Stern gelb
    K. Beach, 24, 4 Stern gelb
    M. Kruger, 24, 3,5 Stern gelb
    J. Hayes, 24, 3,5 Stern gelb
    N. Leddy, 23, 4 Stern gelb
    A. Clendening, 21, 4 Stern gelb

    Ergebniss nach der dritten Saison: (Zur Erinnerung es ist alles in Sachen Schwierigkeit hochgedreht das man nur hochdrehen kann)

    Record: 34-43-6 (28.)

    Resumee Das Lehrjahr für Subban hat sich bezahlt gemacht und es gab eine deutliche Steigerung. Zudem hat sich auch Nash erfangen und somit musste Hossa nicht mehr im Alleingang alles niederreißen. Champion wurde Carolina

    Interne Topspieler: (Platzierung Ligaweit)
    R. Nash 35G (9.)
    M. Hossa 49A (11.)
    M. Hossa 74P (17.)

    Subbanwatch: GAA 3,00 SV% 90,14 sowie 6 SO und 4A

    Und hier jetzt wieder die Entwicklung meiner Spieler im 3. Jahr:
    M. Subban, 20, 4,5 Stern gelb von 67 auf 71
    T. Teräväinen, 19, 3,5 Stern gelb von 72 auf 77
    B. Saad, 21, 3,5 Stern gelb von 69 auf 72
    J. Toews, 26, 4,5 Stern gelb von 90 auf 90 (4,5 Stern weiss)
    C. Kreider, 23, 4 Stern gelb von 81 auf 80
    K. Beach, 24, 4 Stern gelb von 77 auf 79
    M. Kruger, 24, 3,5 Stern gelb von 78 auf 80
    J. Hayes, 24, 3,5 Stern gelb von 80 auf 79
    N. Leddy, 23, 4 Stern gelb von 81 auf 85
    A. Clendening, 21, 4 Stern gelb von 81 auf 81

    Jimmy Oduya beendet seine Karriere nach 709 Spielen.

    Nichts besonderes passiert. Subban und Terävainen entwickeln sich weiterhin brav. Leddy beweist sich als sehr sprunghaft. Auch in der AHL haben sich ein paar Verteidiger brav gemausert und werden wohl um den Platz von Oduya rittern dürfen.

    --------------

    SAISON4

    Vertragsverlängerungen:
    Toews wollte verlängert werden und hat ein schönes Loch in die Kriegskassa geschlagen 10,5 Millionen 7 Years

    Auch sonst konnten wieder alle Stammspieler gehalten werden. Das Budget ist zwar knapper geworden und ein Spieler steht mit Qualifying Offer aber damit kann man arbeiten.

    Nachdem wir aber hier eigentlich die Grenze dessen erreicht haben was in einer Online Liga woll schaffbar ist beende ich das ganze mit einen finalen Line Up:

    Linie 1: P. Sharp 86 - T. Terävänen 77 - M. Hossa 88
    Linie 2: B. Saad 72 - J. Toews 90 - R. Nash 87
    Linie 3: C. Kreider 80 - D. Bolland 84 - J. Hayes 79
    Linie 4: K. Beach 79 - M. Kruger 80 - P. Eaves 75

    Def 1: D. Keith 90 - B. Burns 87
    Def 2: B. Seabrook 85 - N. Leddy 85
    Def 3: D. Olsen 79 - A. Clendening 81

    G: Subban 71 // Karlsson 77

    PP1: P: Sharp - T. Terävänen - R. Nash
    PP1: D. Keith - M. Hossa

    PP2: B. Saad - J. Toews - C. Kreider
    PP2: N. Leddy - B. Burns

    PK1: P. Sharp - M. Hossa
    PK1: D. Keith - B. Seabrook

    PK2: J. Toews - D. Bolland
    PK2: B. Burns - C. Clendenig

    Eins ist klar würden sich die Spieler online nur ANNÄHEREND so gut entwickeln wie es hier der Fall war würde einiges besser funktionieren.

  • NHL 13

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 23:40

    Nachdem wir beim GM Connected schon oft über die lächerliche Rookie Entwicklung gesprochen haben,

    Hier mal ein kleiner Test gestartet mit den Bhawks. Anbei ganz genau aufgelistet was ich gemacht habe an Trades sowie Basis Aufstellung. Gespielt wurde nur Spiel 1 (6:1 @St. Louis Nash 3A, Toews 1G+2A, Kreider 2G, Hossa 2A, Keith 2G, Burns 2A) der PreSeason um ein Gefühl für die Truppe zu kriegen ansonsten wurde durchsimuliert (oder besser gesagt in 6 Wochen Steps der Scouts). Maximaler Schwierigkeitsgrad, Verletzungen auf aus um nicht ständig im Lineup rumpfuschen zu müssen.

    Trades zu Saisonstart:
    P. Kane, J. Mayers, B. Bickell, M. Frolik + 1st
    für
    R. Nash, D. McIlrath, C. Kreider

    N. Hjalmarsson, Steve Montador + 1st + 1st
    für
    B. Burns

    A. Shaw
    für
    A. Stewart


    Linie 1: P. Sharp 87 - J. Toews 90 - R. Nash 87
    Linie 2: C. Kreider 68 - D. Bolland 84 - M. Hossa 89
    Linie 3: B. Saad 62 - M. McNeill 60 - V. Stalberg 81
    Linie 4: D. Carcillo 76 - M. Kruger 74 - A. Stewart 75

    Def 1: D. Keith 90 - B. Burns 86
    Def 2: B. Seabrook 86 - N. Leddy 79
    Def 3: J. Oduya 80 - M. Roszival 82

    G: Crawford 80 // Emery 76

    PP1: C. Kreider - J. Toews - R. Nash
    PP1: D. Keith - M. Hossa

    PP2: P. Sharp - D. Bolland - V. Stalberg
    PP2: N. Leddy - B. Burns

    PK1: P. Sharp - B. Saad
    PK1: D. Keith - B. Seabrook

    PK2: D. Bolland - M. McNeill
    PK2: B. Burns - J. Oduya

    Team Rating: 3,5 OFF, 4,5 DEF, 4 GOA

    Fokus auf diesen 3 Rookies:
    C. Kreider, 21, 4 Stern gelb
    M. McNeill, 19, 4 Stern gelb
    B. Saad, 19, 3,5 Stern gelb

    Ein wenig nebenher:
    N. Leddy, 21, 4 Stern gelb
    V. Stalberg, 26, 4 Stern gelb
    J. Toews, 24, 4,5 Stern gelb
    D. Bolland, 26, 4 Stern gelb
    M. Kruger, 22, 3,5 Stern gelb

    Ergebniss nach einer Saison: (Zur Erinnerung es ist alles in Sachen Schwierigkeit hochgedreht das man nur hochdrehen kann)

    Record: 41-33-8 (10. im Westen, 2 Punkte hinterm Strich // 18. Ligaweit)

    Interne Topspieler: (Platzierung Ligaweit)
    R. Nash 37G (8.)
    J. Toews 47A (16.)
    R. Nash 69P (29.)

    Rookies:
    C. Kreider 16G+14A (2.)
    B. Saad 9G+12A (4.)
    M. McNeill 5G+13A (7.)
    vor meinen Jungs unter anderem: J. Schultz 6G+26A (1.) und V. Tarasenko 9G+11A (6.)

    Resumee mit den 3. schlechtesten PK der Liga wirds schwer - aber wir wollten ja gezielt Rookies fördern. Achja Champion Nashville ....

    So aber hier eben der Part auf dem wir hinaus wollten. Wie haben sich die Jungs offline entwickelt (die meisten hier kennen die "steile" Lernkurve der Jungs online ja):

    C. Kreider, 21, 4 Stern gelb von 68 auf 80!
    M. McNeill, 19, 4 Stern gelb von 60 auf 63
    B. Saad, 19, 3,5 Stern gelb von 62 auf 65
    N. Leddy, 21, 4 Stern gelb von 79 auf 85!
    V. Stalberg, 26, 4 Stern gelb von 81 auf 80 (4 Stern weiss)
    J. Toews, 24, 4,5 Stern gelb von 90 auf 90
    D. Bolland, 26, 4 Stern gelb von 84 auf 83 (4 Stern weiss)
    M. Kruger, 22, 3,5 Stern gelb von 74 auf 76

    Und so ganz unterm Big Club Radar haben sich in der AHL folgende Spieler auf einmal aufgedrängt:
    LF Jeremy Morin, 22, 3,5 Stern gelb von 68 auf 80!
    RF Jimmy Hayes, 23, 3,5 Stern gelb von 73 auf 81!
    V Adam Clndening 20, 4 Sterne gelb von 73 auf 78

    26 dürft ein echtes scheiss Alter in der NHL sein. Was die 3 Prospects im Fokus angeht hat sich Kreider genau dorthin entwickelt wo ich ihm erwartet habe. Bei Saad und McNeill bin ich ein klein wenig enttäuscht. Hier bin ich mir aber nicht sicher ob das System die ersten grösseren Entwicklungssprünge erst ab 20 kalkuliert oder ob ich die Jungs verkehrt eingesetzt habe (Saad ist TWF, McNeill PWF). Nachdem 2 Jungs in der AHL einen gewaltigen Sprung hingelegt haben kann ich das jetzt nich genau sagen da beide eben über 20 sind und in der AHL eben ihre Topline Minutes hatten.

  • DEL 2013/14

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 23:01

    Moi habens den Schreiberling von der Süddeutschen kein Sixpack Red Bull als Einstellungs Gespräch geschickt. Das schreit ja so dermassen MIMIMIMI das fast schon wieder lustig ist.

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 21:22
    Zitat von VSVrulz

    ganz ehrlich - das können se net gesehn haben. wennst das siehst und net gibst, dann hast nämlich garnix verloren in der nähe einer eishalle.

    gute besserung an peints... wie gesagt 2 spiele sind ivel zu wenig


    Schau mal auf die Blickrichtung vom Ref auf Torhöhe - der MUSS das eigentlich sehen wenn er nich blind is.

  • 2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

    • sicsche
    • 11. März 2013 um 21:09
    Zitat von ccmlinz

    wenn ich da unten ref bin muss ich mirs nach den ersten beiden Strafen wirklich überlegen ob ich 53 Sek vor Schluß mit Hedlund den nächsten Linzer rausschicke...


    Und da sind wir wieder bei dem Bullshit Fingerspitzengefühl Thema. Ein Foul ist ein Foul und speziell wenn so eine Aktion passiert muss mir egal sein ob PP/PK/in der 1. oder letzten Minute das ist zu pfeiffen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™