1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • Nationalteam 2013/14

    • sicsche
    • 19. Juli 2013 um 08:49

    @Na geh
    Trend meinte ich jetzt in den Jahrgang gsehen und auf welchen Positionen woher die Spieler kommen. ^^

  • Nationalteam 2013/14

    • sicsche
    • 18. Juli 2013 um 19:48

    Siehst auf die hab ich gar nich gschaut :)
    Oke dann korrigieren wir auf 5 Kacler und 6 VIC (Znene Junior)

    Aber iwie lassen sich auch gewisse Trends ablesen (VIC+VSV verstärkt in der Offense, KAC verstärkt in der Defense)

  • Nationalteam 2013/14

    • sicsche
    • 18. Juli 2013 um 17:23

    Caps mit 5 Spielern auch stärker vertreten als KAC (3) und VSV (2)

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 18. Juli 2013 um 14:04
    Zitat von pupo

    Die starken Ligen Schweden/Schweiz/Finnland winken ab


    Nicht ganz korrekt - die Ligen legen sich bestenfalls quer. Aber Vertreter aus den Ligen (aktuelles Beispiel Jokerit - auch wenn unter anderen Begleitgeräuschen) wären ja einer größeren Bühne nicht abgeneigt.

    Und auch woher ein Team kommt darf in einer großen europäischen Liga kein Thema sein. Solang ich alle Europäer gleichberechtigt behandle und keine Barrieren verbaue ist nur wichtig das auf dem jeweiligen Standort ohne Finanzspritze von aussen ein entsprechendes Budget möglich ist.

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 17. Juli 2013 um 23:48
    Zitat von Spezza19

    also wenn für einen vergleich mit Moskau und St. Peterburg, dann auch NY, Toronto & Co nehmen.


    + In Sachen KHL hörst nur SKA und CSKA als Adresse die ich ernstnehmen kann (und ma ehrlich die Teams mit Cash zähl ich auch an einer Hand ab). Während die NHL dann doch "ein paar" mehr Metropolen zu bieten hat und selbst Sunrise und Anaheim bieten vermutlich ein netteres Ambiente als zB Wladivostock ^^

  • Verletztenliste: Vienna Capitals 2012/13

    • sicsche
    • 17. Juli 2013 um 21:14

    Also ich hab aufs Essen gschaut ^^

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 16. Juli 2013 um 10:54

    Sorry aber es gibt Teams - die selbst wenns das Playoff packen sollten - ein Weltwunder bräuchten um den Cup zu holen. Buffalo wär so eins, da kannst dann auch gleich Calgary, Colorado, Columbus, Jersey, Islanders, Winnipeg mit draufsetzen. Also warum bei so einen Team unterschreiben wenn ich einen Ring und nich das Geld will?

    Und selbst von den anderen NHL Teams gibts auch noch eine ganze Liste die es viel. mal in ein Conference Finale packen kann, aber den Cup stemmen ist dann nochmal eine andere Story.

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 16. Juli 2013 um 10:45
    Zitat von kankra9

    Ich glaube weiterhin das er bleibt und evtl. sogar Verlängert.


    Also ich glaub ja viel, aber das er freiwillig in Buffalo verlängert? Da ist noch sehr viel realistischer das er für nur ~5-5,5 Mio sofort das Wild Jersey überstreift sobald er UFA ist.

  • Transfergeflüster: HC Orli Znojmo 2013/14

    • sicsche
    • 15. Juli 2013 um 22:16

    Dürfte drum gehen das er vor die Türe gesetzt wurde. Er spricht in späteren Tweets ja auch davon jetzt auf Suche zu sein und aktuell mit Teams aus der slowakischen Extraliga zu verhandeln.

    Aber ohne Details zu kennen: Das Wort Try-Out missverstanden (auch wenns natürlich etwas unverständlich ist einen TryOut vor die Türe zu setzen wenn vermutlich noch nicht mal Trainingsstart war in Znojmo)

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 13. Juli 2013 um 21:51

    Das TV ein wenig "Minny Bound" ist seh ich eh auch genauso wie du - ich habs halt mal etwas allgemeiner gesehen. Nehmen wir zB Philly oder Pitt her (die suchen eigentlich ständig verlässliche Scoringwings) da wärs halt zB net so einfach "klar" das man ihm auch verlängern kann.

    Wenn man ehrlich ist: sowohl bei Miller als auch bei Vanek ist es mittlerweile ausgeschlossen das die nochmal verlängern in Buffalo, das Team steckt irrsinnig tief in einen Rebuild (im Vergleich zu Calgary hat mans zumindest nicht ewig vor sich selbst geleugnet) und beide wollen einen Ring. Das wirds in Buffalo nicht spielen. Sind übrigens beide im letzten Vertragsjahr, also sinds bereits in 1 Jahr UFA.

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 13. Juli 2013 um 19:06
    Zitat von Blair

    Regier hat also allen Grund der Welt für Vanek das gleiche Paket zu verlangen, wie zB schon erwähnt Coyle + El Nino + Pick. Oder auch Granlund+Pick, da könnte man auch einen Verteidiger-Prospect mitschicken, damit Minnesota evtl. noch einen 2nd rausrückt. Jedenfalls gehört er erschlagen, wenn er Vanek für Garbage tradet.


    Garbage sollte man auch nich nehmen aber eben mein Vorschlag aus Wild-Sicht (bzw deins mit Granlund+Pick) sind realistisch. Kann man sicher auch mit einigen anderen Teams spielen. Nur wie gesagt die Teams werden dann auch eine Gewissheit haben wollen das er nicht gleich wieder weg ist und da ist es auch kein Problem den Tradepartner einen kurzen Pretalk zu erlauben. (die Staal Situation ist da kein direkter Vergleich weil es öffentlich klar war das er zu seinen Bruder will und die Pens gar nich so viel Geld am Tisch legen könnten das er bleibt).

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 13. Juli 2013 um 14:53
    Zitat von MacStasy

    Und warum sollte man Vanek oder Miller für weniger hergeben?


    Weilst im blödesten Fall nächsten Juni beide los bist ohne irgendwas bekommen zu haben? Rentals haben noch in den seltensten Fällen den Mörderreturn gebracht.

    Jagr zur Deadline: 2 Prospects (wohl gemerkt eben keine Top Prospects) und ein conditional 2nd
    Iggy zur Deadline: 2 Prospects und ein 1st (auch hier warens keine Top Prospects)

    Also warum soll ein Team für ein längeren Rental von dem man nicht weiss ob er dann verlängeren würde sagen wir zB: Umberger + Ryan Murray + 1st hergeben?

    Wenn Regier gut verhandelt (und es eine Freigabe gibt das das Team vorher mit dem TV Camp über einen möglichen neuen Vertrag reden kann) wäre schon etwas in die Richtung: Charlie Coyle + Nino Niederreiter + cond. 3rd ein guter Return

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 10. Juli 2013 um 23:12

    Gibt eh schon erste Gerüchte die meinen das sei nur der Anfang für weitere Trades aus den Lagern.

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 10. Juli 2013 um 21:58

    Gibt auch Fotos wo er schön am Logo in der Kabine rumtrampelt - ach solche Katakomben in Arenen sind ja weitläufig .... kann ja nich so schwer sein erm dort verschwinden zu lassen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 10. Juli 2013 um 19:36

    Wobei zumindest der letztgenannte durch den frühen Sprung ins Trainerbusiness sich wirklich schon sehr gemausert hat. Ist für mich noch immer DIE Trainerhoffnung welche auch die Post-TS Ära in Wien übernehmen kann ohne das man sich am Trainerposten verstecken muss. Beim Ullrich und beim Dole heissts natrl mal abwarten ob die sich auch so gut entwickeln, irgendwie wärs schon ein kleines Wunder wenn ma so eine hohe Trefferquote hat. Aber fürs Ö Hockey natürlich ein großes Plus wenn eine junge gute Trainergeneration da heranwächst.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 10. Juli 2013 um 11:39

    @Swe
    Das beim Lakos am Vertrag gescheitert is bezweifel ich auch gar nich das man hier finanziell aussernander geklafft ist. Und so sehr der Twinter natrl für de 4. toll gewesen wäre: Hast irgendwo gelesen das ihm auch noch tatsächlich nachgeraunzt wird?

    Die haben aber beide nichts damit zu tun was ich schon vorhin dem Lenny erklärt hab.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 10. Juli 2013 um 01:27

    @Lenny
    In der Offense könnma ja gern über die Zahl der Imports reden (kein Setze, wohl kein Nödl, vertragsfrei war heuer auch net wirklich ein Ö wo ich gesagt her damit - gebts erm an Vertrag koste es was es wolle) - auch wenn ich hier sage wozu zum Henker hama Keller und Oulette braucht? Wenn der Sylvester ne Party feiern kann dann gebts ihm von mir aus einen hochkaräter als Flügel für 1 Jahr (Platzhalter für OS) und am anderen Flügel kann i no immer zB an Schiechl bringen.
    Aber hama in der D wirklich 4 Imports braucht? Ich lass mir viel. sogar noch A. Lakos gegen Import (der jüngste isser ja nimma) einreden. Damit sinma bei 3 Def Imports, aber wir labbern gross das Peter aufgebaut werden soll - und das kam ja nich nur ausm Forum - und dann isser #7 im Kader? Na gratuliere
    Und selbst wenn ich im ein oder anderen Spiel Eiszeiten reduzieren will von den Stammkräften: Ich hab einen Schweda als #7 der dann einspringen kann, wir haben einen Schlacher der notfalls D spielen kann (und Offensiv schauts ja zumindest bissl rosiger aus mit Silberlingen die nachrücken könnten + wir haben sowieso a Überangebot).

    Der Status Quo is aber das wir mit 8,5 Defendern in die Saison starten und da is noch kein einziger Silberling dabei und das muss sich die VIC vorwerfen lassen. Und da is mir dann auch ziemlich wuascht ob das aufm Mist von TS, vom Bernd oder wem aus der obersten Etage gewachsen ist. Aber wir ändern unsere gelebte (nicht das blah oder was viel. teilweise an richtige Hebel unten gesetzt wird) Philosophie wie andere de Unterwäsch.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 9. Juli 2013 um 11:46
    Zitat von TVKC

    Peter hat letzte Saison Salzburg im HF mit rausgeworfen und super Leistungen sogar im harten Playoff gezeigt und heuer soll er wieder sanft herangeführt werden? Also wenn sie wirklich so argumentieren, müsst ich laut lachen.


    Ich bin da eh voll bei dir - aber wir kennen doch mittlerweile alle die Pappenheimer in unserem Management. Würds dich echt wundern?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 9. Juli 2013 um 10:30
    Zitat von TVKC


    Eben. Dann kann der junge Silvercap daheim bleiben. :)
    Aber es wird Ausfälle geben - so gesehen sind 8 Verteidiger, denen du blind vertrauen kannst, eh ned so schlecht. Bei den Silberenen düften sie heuer keinen für die Verteidigung im Auge haben, den sie ranführen wollen.


    Einspruch euer Ehren - vom Bankerl hocken als 13. und mit Glück Eiszeit kriegen wird er aber auch net besser. Wärs net besser wenn es Silberlinge gibt die sich regulär mit Hartl, Puschnik und co um einen fixen Spot in der 3.+4. (inkl. Eiszeit) streiten müssen.
    Beim Verteidiger geh ich davon aus das Peter heuer auch noch als der Silberling gilt der in die Kampfmannschaft rangeführt wird.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 9. Juli 2013 um 09:01

    Übersee siehst das gar net weils nur 20 Mann Kader gibt. Zum 13. Stürmer Einwand aber: Das haben wir bisher wie oft passieren sehen? Also war ja bisher oft mehr ein lass dem Jungen ran und net die Geheimwaffe auf der 13.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 9. Juli 2013 um 08:53

    So gut sich das Matheson rein am Papier liest. Ich halte nichts davon. Es sei den - was ich bezweifle u nur meh wär - erleben tatsächlich:
    Fraser-Fletcher; Veidemann-Peter; Matheson-Philak; Klimbacher-Schweda

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 8. Juli 2013 um 15:43
    Zitat von ibi

    ich kann das argument "punktebester verteidiger" nicht mehr hören. er ist verteidiger - und als solches ist es in erster linie seine aufgabe die defense dicht zu machen und nicht zu punkten.


    Ja und Nein! Weil abgesehen von seine Bock auf der blauen wenn er die Scheibe verpendelt - wieviele Tore fallen dir ein wo du erm vorwerfen kannst seinen Mann verloren zu haben?
    Ich hab ja selber gern auf erm gschimpft wenn er ma wieder die Scheibe an der blauen verbockt hat. Aber seine +8 in der Saison und seine +5 im Playoff (in Summe hat er ein 47:34 in 64 Spielen stehen) hat er halt auch nich vom Traumtanzen in der D. Da muss ich den Langen auch mal in Schutz nehmen.

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 8. Juli 2013 um 00:38
    Zitat von Spezza19

    wie auch immer, mit der hoffnung auf nen SC hätt ich wohl eine andere wahl getroffen (NYR, STL, CHI, oder eben BOS).


    Den Fehler hat scho mei Bua gmacht (und ich) das er dort bessere Chancen hat haha
    Letzten Endes wermas eh erst am Ende der nächsten Saison wer der 3 Teams in seiner Liste (DET, OTT, BOS) am knappsten dran war.

  • Offseason 2013

    • sicsche
    • 7. Juli 2013 um 10:36
    Zitat von Spezza19

    b) nicht zu einem contender.


    Sorry aber die Sichtweise is najaa .... das solltest du zugeben. Im Conference Semifinal gegen den späteren Champ erst in Spiel 7 verloren und Alfie>Cleary + Weiss>Filpulla. Also die sind sicher nicht schlechter geworden.
    Klar die Pre SalaryCap Zeiten sind vorbei wo man mit viel Geld Teams zusammenstellen konnte die weit über andere stehen, aber kein Contender ist doch Blödsinn. Wenn er sagen wir nach Toronto gegangen wäre ok, aber Detroit?

    Was nicht heißen soll das Ottawa nicht auch zuzutrauen ist einen guten Run hinzulegen.

    Edit@Luca
    Weil die eigene Division die härteste Konkurenz ist gegen die man am häufigsten spielt pro Jahr. Würde man gegen jedes Team gleich oft spielen isses was anderes aber durch die Gewichtung der Spiele sieht man starke Gegenspieler ungern in der eigenen Division wechseln.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 7. Juli 2013 um 00:07

    Ich würd eher sagen du bist einer der Raunzer die er kritisiert ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™