Kickert ist verletzt und fällt ein paar Spiele aus laut Caps Twitter
Schöne Sche....
Zumindest müssens sich keine Ausrede einfallen lassen warum Kickert net spielt ....
Kickert ist verletzt und fällt ein paar Spiele aus laut Caps Twitter
Schöne Sche....
Zumindest müssens sich keine Ausrede einfallen lassen warum Kickert net spielt ....
Vielleicht erkennt er von einer höheren Perspekive, an welchen Kleinigkeiten es diemal fehlt.
1,88cm - 1,80cm - 1,81cm - 1,85cm - 1,88cm - 1,78cm Kleinigkeiten wird man ja von da oben gut erkennen
PS. scheiss aufs zaubern - erfolgreich und zum anschaun genügt :p
NA endlich brauch ich das deppate HUT nimmer spielen.Kostet so viel nerven...
ich schau später gleich mal nach.
Haha bin grad eben mit Titel in die Div3 aufgestiegen
Kader sind da - ich hab jetzt den Schedule gestartet. Schaut also bitte alle nach ob eure Kader korrekt sind oder ob wir neu starten müssen damit die Kader aktuell sind.
es gilt in der iihf folgende regel:
so viel spieler wie möglich auf dem eis
so wenig spieler wie möglich auf der strafbank
so wenig strafen wie möglich auf der uhr
Nur mul da eingehakt:
1) Ich geh mal davon aus das es drauf hinzielt unabhängig der Dauer. Würd man das aber die Dauer beziehen ob ich in 4 Min zu 4t bin oder in 4 Min 2 zu 3t und zu 2 zu 5t hebt sich auf
2) Zahl der Spieler auf der Bank änderst in der Situation ja net
3) Zahl der Strafen auf der Uhr (2x2 vs 2+2) ändert sich ja nich
Also abgesehen von 1 seh ich eigentlich gar keinen Grund warums lt. IIHF Reglement nicht möglich sein soll.
Wobei man sagen muss das die Regel wohl nur wenige kennen hängt auch damit zusammen das man als Coach echt an Schuss haben muss 2 Min 5on3 den 4 Min 5on4 zu bevorzugen
Wir haben mittlerweile das schlechteste aus den beiden Trainerphilosophien, echt. So bitter. Und die personellen Entscheidungen sind für mich unerklärlich. Scheint doch nichtnso interessiert an der Nachhaltigkeit zu sein, der Schwede. Oder er darf nicht, aber das glaub ich nicht.
Das ist ein Punkt wo ich dir Recht geben muss (wobei ich das "Kontrollhockey" von TS jetzt nicht als so störend empfinde wie du - vorrausgesetzt die Jungs setzen es auch um und meinen nicht "tri tra tralala für die Defense ist der Goalie da")
Wobei wir natürlich nicht wissen woher der Wind weht. Immerhin ist das die erste Saison wo wir so extrem unverständliche Personalentscheidungen von TS erleben.
Aber das fusst ja schon aufm Sommer zurück. Peter MUSS spielen und beweist sein Können, wenn man bei Schweda Angst hat um die Defense hättma um des Geld von Matheson und Fletcher auch gleich AL behalten können. Vorne das selbe Spiel mit Pinter. Wenn ausm Trio Fischer/Schiechl/Schlacher jemand mehr Verantwortung übernehmen müss der einen Import einsparen würd könnt ich auch gleich um die Kohle Pinter behalten dem ich wirklich nur dafür abstell das er die 4. stabilisiert und 2 Junge mitzieht. Dann hast einen Top Ö momentan ohne Vertrag, da überleg ich doch bitte net zweimal und stanz nen Import (oder 2 wenns um die Kohle geht) um den nach Wien zu holen.
Momentan läuft wieder alles drauf raus das die starken Österrecher auf Wien scheissen weil wir auch gar kein Signal setzen Interesse an starken Ös zu haben. Einen Ruf dem man mühevoll abbauen musste um nur um jetzt wieder den selben Scheiss zu machen.
Ich hoffe, dass die Moral und Einstellung der Spieler (vor allem der "4-Punkter") heute besser ist als in den letzten zwei Spielen (Dornbirn, Graz).
Wennst an derren Moral appellieren willst müsstest se geschlossen auf Tribüne setzen und erna das Spiel vom Gehalt abziehen.
TVKC
Rotter - Gratton - Fortier
Schlacher - Oullette - Sylvester (aber noch besser wären 2 echte Kracher um die Kohle die man sich erspart hat mhmm wie wärs zB mit Nyqvist - St. Pierre)
Olsson - Schiechl - Puschnik
Hartl - Fischer - Silberling/Rotation (Hollendonner zB)
Fraser - Lakos
Veidemann - Peter
Klimbacher - Schweda
Zaba - Kickert
Wo wäre das Problem hier konstant mit 4 Linien Gas zu geben? Und bevor das Argument kommt aber wenn sich einer weh tut und mimimi. Dazu hat man doch eine U20 oder? Der oben erwähnte Hollendonner kann ich bedenkenlos bringen ohne Angst das dem körperlich zerstören (1,88 bei 90 kg), Nador, Seidl (bei dem hab ich oft das Gefühl da wollens gar nicht das er sich durchsetzt), Bauer dann gäbs hinten noch einen Pospisil oder Forstner. Da gäbe es genug Spieler die ich als 12/13//7 bringen kann und wenn einer Bock baut da sind noch immer eine handvoll die nachdrücken und den Spot im Kader wollen. Nur dafür müssens halt 1) auch fix im Training der großen dabei sein und 2) auch mal ihre Chancen bekommen zu spielen und net den Banklwärmer zu spielen damit man dann auch noch deppert auf der Homepage schreibt das der supertolle Nachwuchs heute eine Chance bekommt zu spielen
Die Bandenwerbung ("That was easy") verleiht dem ganzen einen epischen Abgang gg
unglaublich bei HUT.
hatte gerade ein Game in Division 4.verloren in OT 4:5Der Typ hatte seine first offens line
Lemieux-Gretzky-St.Louis
2.
Ovechkin-Crosby-P.Kanewie viel Geld muss der ausgegeben haben...?.
Denke ich mir auch immer wieder - aber noch viel mehr frage ich mich: Wozu gibts einen f*n Salary Cap wenn dann solche Kader möglich san. Wenn ich da 1-2 Jahre zurückdenke musste ich schon bei "etwas besseren" Kader (und das war bei weitem eben net sowas) immer wieder einen billigen Backup nehmen, eine CHL 4. oder whatever.
Ich frage mich so oder so, wann es mal die BLUE JACKETS erwischen wird mit einem Umzug bzw. wann dieses team mal im Fokus stehen wird. Weil dieses Team pendelt ja auch im Nirgendwo der Liga rum.
Kekäläinen hat die Sünden von Howson bisher gut ausgebügelt mMn und der heurige Kader ist nicht so schlecht. Viel hängt davon ab ob Bob seine letzte Saison bestätigen kann und Anissimov, Dubinsky, Gaborik und Horton das Team offensiv tragen können. Wenn Johansen einen Schritt voraus macht und zumindest einen starken 2er Center gibt wärs auch nicht von Nachteil.
Düster wirds wenns Ausfälle gibt - die werdens nämlich nicht verkraften können. Allein in der D Aucoin, Wiz, Johnson, Erixon, Tjutin, Nikitin stellen zwar ne gute D aber wenn da einer ausfällt...
Und du kannst es ja noch immer wie der Beri machen - selbst wenn die Schmäh tiefer als sein Keller sind sagt er fast nie was
Das spammen am Bullypunkt kannst vergessen wenn du das versucht hast. Ansonsten kann ich nur empfehlen gleich beim aufstellen Druck auf eine Seite machen (rechter Stick ganz links oder rechts) und etwa in dem Moment wenn der Ref die Hand leicht anhebt vorm Einwurf den Stick ziehen. Aber evtl hat Spezza da bessere Tricks noch auf Lager als etatmäßiger 1er Center im Verein bei uns.
na hoffentlich.Bin jetzt Fit, bei HUT in die 5 Division aufgestiegen nach unzähligen versuchen.
Seit gestern heissts bei mir Division 4 :p Wird da oben wirklich immer dünner die Luft für mich.
Matheson wird von einigen nach EINEM Spiel (zudem nach Verletzung) verdammt... sehr bedenklich..
Als ob er vor der Verletzung besser war? Und ja ich verdamme ihm wenn deswegen Peter auf die Tribüne verbannt wird.
Apuh hätte nicht gedacht das ich meine erste Wahl für den offenen Defender Spot bekomme
Warum haben eigentlich so viele Spieler dort Ovechkin, ist ja Wahnsinn, ich dachte die High End Spieler gibts so selten.
Mit Echtgeld sich zugeschissen mit Jumbo Packs vermutlich
Ich geh mal davon aus das es nächste Woche aktuelle Kader gibt dann müssen wir nur kurz schaun ob das auch im Connected sich niederschlägt. Wenn net müssen wir die Liga eh neu aufsetzen.
Warst du nicht immer einer der Fraktion "international - Reisepass- gutes Hockey"? Und jetzt auf einmal in jedem post von dir ein Legio-Bash und die Forderung nach Nachwuchsspielern. Was geht da ab?
Nein ich bin für gutes Hockey und mir is der Reisepass blunzen. Das bleibt auch so stehen, aber wenn ich einen Jungen habe der sich aufdrängt und aufgrund seiner Qualität EBEL spielen kann dann soll er das auch (siehe Peter in Wien - ist ja schon rein wirtschaftlich das er sicher billiger ist alsn Import und daher dumm diese Ressource nit zu nutzen) und da geht mir nicht ein das wir mit 4 Imports hinten spielen von dennen 2 nicht besser sind als Peter. Den da passiert jetzt das Gegenteil da spielen 2 aufgrund ihres Passes nur am anderen Ende des Spektrums.
Ich hab ja auch immer gesagt das guter Nachwuchs der erste Schritt sein muss damit junge nachrücken können, nur im aktuellen Fall hat man die Punkteregel so sehr aufgeweicht das das torpediert wird (konkret 2 Dinge: TryOut Phase is Bullshit und mit 24 bist du kein ****** Talent mehr)
an darf auch nicht vergessen, das es im österreichischen Eishockey relativ viele "junge" Vereine gibt die sich erst relativ spät mit der professionellen Ausbildung des eigenen Nachwuchs beschäftigt haben, z.B. Wien, Linz, Salzburg, Graz. Und nachdem das mit der Ausbildung in Wirklichkeit leider nicht so einfach und schnell geht wie am Computer, musste man dem ganze einfach Zeit geben.
Sorry das kann ich nicht gelten lassen. Die Caps mögen jung sein. Aber es gab(/gibt) dem WEV der sogar eine hervorragende Nachwuchsabteilung hatte den man als Anlaufmodul hätte nehmen können. Nur mal so ein paar WEVler (die meisten waren sogar noch in der U20) als die Caps bereits in der Liga aktiv waren:
Rotter, Altmann, Starkbaum, Nödl, Pierron Twins, Ullrich, Fischer, Divjak, Lembacher, Hummel, Heinrich, Schweda, Dechel, Komarek etc
Das sind alles WEV Gewächse, also braucht keiner behaupten die armen Caps hätten keinen Zugang zu lokalen Nachwuchscracks gehabt. Man muss einfach offen und ehrlich zugeben das es die Caps einen feuchten Scheiss interessiert hat.
nach den bisherigen Leistungen dürfte sich Peter gegenüber Schweda (nichtt nur wegen der Punkte) einen leichten Vorteil im internen Standing erspielt haben... mal sehen.
Wenns danach ginge gäbs gar keinen Grund Matheson zu reaktivieren
Tine ja klar hätts ihr um das Geld anders einkaufen können. Aber es is auch ein Fakt das hier verdreht dargestellt wird man is der gute mit den wenigen Imports ohne die andere Seite der Medaille zu besprechen.
Deswegen wär ich für eine ansprechende Systemadaption offen.
Und Linz/Villach haben ja durchaus noch Ös die bei Importbeschränkung von den Big3 mit Geld zugesch***** würden. Aber im jetzt ists günstiger das Geld eben effizienter zu verwenden.
Hmmm.... spontaner Gedanke, als ich diesen Satz gelesen hab: Meinst nicht, wenn eben die Teams gezwungen werden, mehr Ösis (weniger Legios) einzusetzen (am besten natürlich sukzessive auf ein paar Jahre hin gesehen), dass dann nicht automatisch mehr Österreich als Output herauskommen ? Weil weniger Legios - mehr Ösis ergo ich brauch mehr Nachwuchs - ich investier mehr in den Nachwuchs - mehr Ösis - breitere Basis, mehr Talente ala Grabner, Raffl, Vanek, als heute....
Warum sollen die 3 Geldscheisser Teams sich die Hacke antun? Das können ja die anderen brav machen viel. aber ich hol mir doch einfach das beste Material das ich bekommen kann. Du wirst mit einer Importbeschränkung kein Team dazu bringen den Nachwuchs zu stärken. Sooo lang ists jetzt nicht her das wir eine Beschränkung hatten, wo waren den da die Mördertalente die nur so nachgesprudelt sind und die freien Kaderplätze einnahmen? Wenn von heut auf morgen eine Beschränkung da wären kommen die neuen Spieler fix net aus dem eigenen Nachwuchs sondern man holt erstmal die stärksten aus Nali und co weil "genauso billig" und dann doch schon bissl weiter/besser.
Ein Mischsystem klingt da schon vernünftiger. Aber da müssten auch die jetzt schon gültigen Fehler im System ausgebügelt werden (U20 und net U24 als 0 Punkter, Try Out Phase etc) Auch musst du die Punktegrenze ebenso niedrig ansetzen.
Sagen wir zB
7 Imports und 32 Punkte für Österreicher. Das wären die heutigen 60 Punkten nur das du halt einen ~50% Share für Österreicher reservierst, gekoppelt mit U20 0 Punkter beackerst du den Markt gleich ganz anders. Möcht net wissen wieviele Punkte die ganzen U24er kosten würden wäre die Grenze heute schon bei U20 angesetzt. Aber natürlich ist auch das kein Hinderniss fürs Raubrittertum der Reichen, wenn du den Teams eine Karotte hinhalten willst: Also was seit sagen wir U18 bei Verein X spielt gilt als 0 Punkte Spieler bis er den Verein verlässt (Heimkehrer zählen dann wieder ganz normal Punkte // im Fall KAC zB heuer Pöck, in Wien dann zB Setzinger vermutli nächstes Jahr)
Wem die Eier fehlen ist ja sekundär, ich halte einfach mal fest das der Organisation Vienna Capitals als ganzes die Eier fehlen diesen Weg zu Ende zu gehen. Den so wie der heurige Kader aussieht und aufgebaut wurde ist es dann wieder nur ein Lippenbekenntniss gewesen das mit ein paar Brotkrümmeln geschmückt wurde.
Beziehungsweise behaupte ich mal das TS aber ein Trainer wäre der in der Lage ist auch mit einen Kader zu arbeiten dem vorn und hinten jeweils 2 Imports weniger zur Verfügung stehen und er stattdessen von den Silberlingen (bzw in der D sowieso niemand extra) aussuchen muss die einen Fixplatz in seinen Kader erhalten.
Tine
Importbeschränkung per se führt doch auch zu nix. Dann hast 3 Teams in der Liga die sich mit den starken Ös eindecken können und der Rest geht sch*****
Auch lobhudelst du hier beim KAC etwas das nur Trug ist, heimkehrender Sohn oder nicht. Ihr spart euch eure Imports dadurch ein das ihr halt dafür teure Ös im Kader mehr habt. Das wäre so als ob Wien sagt hey cool wir spielen nur mit 4 Imports vorne. Aber die eingesparten Spieler werden durch Nödl, Setzinger, Kaspitz (weil Finanz über Heimat letzten Endes) ersetzt.
Kann dem viel abgewinnen und ist auch etwas mich in Wien massiv stört heuer. Da hast mit Peter einen der wirklich große Schritte in seiner Entwicklung macht und dann wäre er theoretisch nur noch 7. Verteidiger weil wir hinten 2 Imports mehr im Kader haben als notwendig (fuck off Kadertiefe - Fraser, Veidemann, Peter, Lakos, Klimbacher, Schweda hast gestandene 6 Verteidiger mittlerweile. Wenn was passiert hast noch 1-2 Optionen von den Silberlingen. Nachrüsten weil zB Lakos für 3 Monate ausfallt kannst notfalls immer noch)
Vorne das selbe um das Geld was Oullette, Keller, Sylvester, Ferland gemeinsam kosten hol ich mir 2 Kracher und hab 2 Plätze frei mit dennen ich genannte Bauer und Wukovits in Linie 2 und 3 jeweils aufstellen kann.
Da wird ein Kurs der von TS gut angefangen wurde komplett überm Haufen geworfen weil wir lieber Geld in Imports (fehl) investieren die wir nicht benötigen anstatt auch den Weg zu Ende zu gehen und gewisse Spieler nicht nur im Training dabei zu haben oder mal in gewissen Situationen zu bringen sondern dann auch den nächsten Schritt zu tun. Wozu bring ich einen Wukovits oder Bauer mehr oder minder sehr unregelmäßig im letzten Jahr wenn ich im Jahr drauf nicht mehr die Eier haben den nächsten Schritt zu gehen und die Häufigkeit zu erhöhen.
könnens meiner Ansicht nach aus den Duo Matheson/Fletcher aber locker auf beide verzichten.