1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 1)

    • sicsche
    • 4. März 2014 um 12:23
    Zitat von Mantinel

    Järvenpää soll sich mit Olsson zusammen setzen und eine Defensivtaktik (4+1) ausarbeiten mit der KAC die Caps hat schlecht aussehen lassen!


    Und die soll beim VSV wer umsetzen? :D

  • [X360] NHL14 - GM Connected

    • sicsche
    • 3. März 2014 um 23:57

    Naja gegens simulieren bin ich machtlos ;) Da hat der Herr Wild scheinbar seine Jungs besser eingstellt als ich

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • sicsche
    • 2. März 2014 um 22:12

    Ist im Sporttalk eingebettet afaik

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • sicsche
    • 2. März 2014 um 12:50

    Ist hier ehrlich wer überrascht das JPS aufhört? Der setzt seinen Abgang doch schon das ganze Jahr in Szene mit seinen Nonsense Aussagen. Ich nehm gern wetten an wann Jerich als neuer Präse präsentiert wird.

    @Matikainen in Innsbruck
    Fragt sich halt nur welche finanziellen Mitteln er zur Verfügung hat um ein Team aufzubauen (daran scheiterts doch derzeit primär in Innsbruck)

  • Saison 2013/14

    • sicsche
    • 1. März 2014 um 17:50

    Du musst das ja sowieso relativieren. Von den Jungs die sie heuer picken sind wieviele NHL ready? 1-2?
    Das heisst da gehts ja nich drum das man die schon alle für 14/15 holt. Murray wird da einen langfristigen Plan haben heuer erstmal den Prospect Pool gscheid aufbauen und dann baust die Jungs schrittweise auf und holst dir als Free Agents die Veteranen die die Jungs führen sollen. Ein Ennis, Stafford, Myers, Tallinder sind die Spieler die diese Veteranen Rolle einnehmen werden müssen.

  • Saison 2013/14

    • sicsche
    • 1. März 2014 um 17:33

    Stewart hat noch nen Vertrag bis 14/15 - Halak is wieder ein anderes Thema. Die Gerüchteküche brodelte schon gestern das die Sabres da in Wahrheit schon an einen Deal arbeiten um auch Halak weiterzuverwursteln. (Chicago wird unter anderem immer wieder in Verbindung gebracht mit möglichen Goalies am Markt)

  • Saison 2013/14

    • sicsche
    • 1. März 2014 um 15:37

    Rebuild extrem: Die draften gleich a ganze Mannschaft heuer zam in den ersten beiden Runden ^^

  • Saison 2013/14

    • sicsche
    • 1. März 2014 um 13:30
    Zitat von weile19

    Top deal für Buffalo, sollte Miller bei den Blues resignen gibts auch den heurigen first rounder dazu :thumbup:


    So wie ich das verstanden hab is der 1st 2014 fix und wenn er resigned oder se das Conference Final erreichen wird der 3rd 2015 ebenfalls ein 1st?

    Übrigens kein Team hatte angeblich mehr 1st und 2nd Round Picks in den letzten Jahren als es bei den Sabres heuer der Fall is.

  • Saison 2013/14

    • sicsche
    • 1. März 2014 um 01:03

    Eins muss man den Sabres lassen -> sie haben mehr als ein ordentliches Paket für Miller bekommen (dem der Captain gleich begleitet - History repeat itself gg)
    Halak, Stewart, Carrier und 2 Picks für Miller & Ott

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • sicsche
    • 27. Februar 2014 um 13:52

    Beech ist auf jedemfall a interessantes Signing. Bin gespannt aufs Lineup und die Frage ist er in der 2. oder 3. Linie Center sobald Ouellette fit ist (abgesehen davon warum melden wir einen fitten Spieler ab statt einen verletzten?)
    Nur in drei teufels namen kann mir bitte iwer erklären was die Verantwortlichen in Keller sehen? Der Typ ist ausser ne Vorgabe am Eis nämlich genau nix.

  • 8.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Dornbirner Eishockeyclub

    • sicsche
    • 26. Februar 2014 um 21:56
    Zitat von Beri


    DAS glaubt dir aber auch keiner :P


    Ich sagte FAST :p Was glaubst wie ich de Klagenfurter Arbeitskollegen morgen auf der Schaufel hab ^^

  • 8.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Dornbirner Eishockeyclub

    • sicsche
    • 26. Februar 2014 um 21:51

    Das war jetzt mit Ansage haha - irgendwie hab i fast Mitleid mim KAC :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 25. Februar 2014 um 18:18

    Wenn die INL Spieler so top wären nenn mir bitte mind 2 die das Niveau fia die EBEL haben (ausgenommen iwelche U20 Hoffnungen die früher oder später sowieso als Nullpunkter geholt werden)

    Und nein ich vergleich uns net, ich stell es lediglich als Perspektive in den Raum. Aber hey was der Bauer net kennt frisst er net? ;)

    Wo hast du eine U20 Liga in Europa die nicht verknüpft ist mit den Seniors? Was soll schlimmstenfalls passieren? Das nur mehr 300 statt 400 Leut bei manchen spielen kommen?
    Aisserdem unterschätz mal nicht dieses "wir pinkeln den Bonzen ans Bein" (sitzt der Stachel echt so tief das Feldkirch sich mehrmals überhoben hat?)

    Aber hey Hockey in Ö ist so toll aufgstellt da könnt man glatt mit dem Versuch etwas zu riskieren was kaputt machen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 25. Februar 2014 um 17:08

    @VEUforever
    Empfehle dir dich zum Beispiel über diese Kollegen hier
    http://de.wikipedia.org/wiki/London_Knights
    genauer schlau zu machen (Finanzen, Hallenauslastung/Situation, etc etc)

    Dann wirst du sehen was ich mit PROFESSIONELLEN Junior Club meine. Die INL Teams stellen sich doch immer als die armen Amateurclubs dar und wenn ich mir ansehe wieviele Zuschauer so zu den Spielen kommen bezweifle ich das es weniger wären würde man sich anders aufstellen. Solangs nicht die entsprechende Leistungsdichte an Österreicher gibt um eine richtige 2. Leistungsstufe in Ö zu führen (oder alternativ 2-3 der Grossclubs ihr Heil in KHL/CHL Konstrukten suchen) wird sich das halt auch nich ändern.

    Ausserdem wo will ich solche Junior Clubs nicht entlohnen, wenn du genauer lesen würdest hättest du mitbekommen das ich sehr sehr stark dafür bin auch eine gerechte Entschädigung einzuführen.

    Aber mich würd schon interessieren warum ich das Interesse in Feldkirch töten würde und im Zuge dessen kannst mir dann gerne erklären wie das die Grossclubs der CHL dann lösen, müsste an Standorten wie London, Seattle oder Halifax deiner Meinung nach dann nicht auch das Eishockey tot sein?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 25. Februar 2014 um 15:24

    Rex ich weiss worauf du hinaus willst -> aber nehmen wir uns die beste Nachwuchsliga der Welt mal zum Vorbild (CHL). Wie hoch ist dort das Investment der Spieler noch in die eigene Ausbildung? Afaik gehts in der CHL nämlich schon in die Gegenrichtung: Teams zahlen teils noch 15 Jährigen (exceptional status) bereits "Taschengeld" (mehr isses auch nich finanziell gesehen) anstatt einzustreifen von ihnen.
    Das geht aber halt auch nur wenn ich die Liga professionell aufstelle und entsprechend arbeite - ich hab hier ja auch schon mehrmals gsagt das die INL eingestampft gehört und diese Teams ihr heil als professionelle EBYSL/EBJL Teilnehmer suchen sollten.

    Das Problem an der Anreizschaffung ist ja recht simpel: ist es zu wenig wird der Verein nen Dreck tun und investieren und stattdessen über die Spieler und Fördermittel das Geld zu stellen. Ist er zu hoch wäre er nur zu rechtfertigen wenn die Jungspieler/Eltern entlastet werden. Aber der Anreiz für Spieler selber in sich zu investieren (extra Sommercamps in hohen Norden zB) sollte ja nicht sein am Ablösetop mitzunaschen sondern eben später in der Profikarriere das Geld wieder reinzuholen. (oder noch besser - Spass am Sport?)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 25. Februar 2014 um 13:56
    Zitat von RexKramer

    Wenn zB die Spieler einen Großteil der Ausbildungskosten selbst tragen (LA Stars wären so ein Fall) hat eine "Ausbildungsentschädigung", die der Verein bei einem Wechsel erhält keinen Sinn...nicht so einfach das Ganze Thema.


    Deswegen habe ich extra kostendeckend geschrieben. Wenn der Verein nachweislich (das heisst die Vereine müssen hier ganz genau vorweisen können was wie wo wann) sagen wir von Minis bis U20 5.000,-- bereits abzüglich Förderungen investiert hat dann is das in dem Fall kostendeckend.

    Wenn ein Verein meint er braucht kein Geld ausgeben für den Nachwuchs und nur von Beiträgen und Förderungen lebt (ich nehm de Stars mal aus weil das Konzept a andres is) dann kriegt er auch keinen kostendeckenden Anteil.

    Ziel einer gscheiden Entschädigung soll ja sein den Teams auch eine Motivation gscheid auszubilden. Wenn ich weiss das mein Investment in Summe XY quasi verpufft wenn er mit 20 wechselt wo is mein Anreiz den jungen auch stark auszubilden, wenn ich aber als sagen wir Graz in einen Jungen investieren kann und Geld dafür locker mache im Wissen: Wenn ein großer Verein anklopft war das nicht umsonst, habe ich einen Anreiz geschaffen. Man könnt ja sogar nen Schritt weitergehen und sagen: Investment *1,5 = Entschädigung.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 25. Februar 2014 um 12:53
    Zitat von cm89

    Jetzt würd ich wirklich gern wissen, ab welchen Betrag die Ausbildungsentschädigung ein akzeptables Niveau erreicht hat?


    Kostendeckend + 5k Gewinn? (Wieviel die Ausbildung von einen einzelnen Spieler kostet überlass ich den Experten)

    Wobei man das natürlich mit vernünftigen Kriterien verknüpfen muss (Spieler > Alter XY fallen raus, Spieler kriegt kein - entsprechendes - Angebot mehr von seinen Club > Club fällt um, Spieler wechselt in der U16 Club > Gewinnspanne adaptieren und bezahlte Entschädigung wird beim nächsten mal wenn eine fällig wird entsprechend berücksichtigt, etc)

    Aber wenns stimmt das die Entschädigung aktuell bei einen feuchten Schass liegt dann hast vermutlich ja net mal die Ausbildungskosten wieder drin.

  • Olympia-Eishockey

    • sicsche
    • 25. Februar 2014 um 10:43

    Naja wennst alle 4 Jahre eine WM (nennen wirs der Optik halber World Cup of Hockey) veranstaltest zwischen Olympia:
    Würde ich den Jahres Rhytmus einfach so aufbauen:
    2014: Olympia
    2015: WC Qualifier für 2016 (und damits auch um was geht beschränkst as auf 8-12 Plätze die zu vergeben sind)
    2016: WC
    2017: Olympia Qualifier
    2018: Olympia
    and so on

    Ausserdem hast sowieso jährlich die World Juniors - die sich auch mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
    Die Idee in den üblichen Vorbereitungs IIHF Breaks einfach eine Art Mini Turnier Serie parallel zu dem ganzen laufen zu lassen mit einer Art Jahresendwertung hätt zumindest nen kleinen Reiz.

  • Erster Dopingfall

    • sicsche
    • 24. Februar 2014 um 13:18
    Zitat von Capsaicin


    Ich möchte ja ungern die Euphorie bremsen, aber man ist nicht Weltmeister im Dopen, sondern im "erwischt werden".


    Heast musst uns auch alles madig machen oder? :)

  • Olympia-Eishockey

    • sicsche
    • 24. Februar 2014 um 13:06

    Anders formuliert - was bringt der World Cup of Hockey? Du hast Olympia als DAS Turnier, wertlose WMs und iwo dazwischen is der invite only WC der welche Wertigkeit haben soll wenn er alle x Jahre mal wieder ausgegraben wird weil die NHL iwas beweisen will und die IIHF nicht in der Lage ist die normale WM aufzuwerten?

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • sicsche
    • 24. Februar 2014 um 10:31
    Zitat von christian 91

    na bitte leit'ln, bitte tuat's ma jetzt nit mutmaßungen anstellen anfangen, weil des führt nun echt zu nix, außer verdruss und dergleichen . . .


    +1

    Kein Trainer wird hergehen und sagen ja mei Spieler war ein Saufkopf, genauso wie sich die NHLer halt schützend vor die Mannschaft stellen - was net heisst das auch alle 3 dabei waren.

    nots
    Und du hast was davon zu wissen wer im Team de Deppen waren?

  • Olympia-Eishockey

    • sicsche
    • 23. Februar 2014 um 22:39
    Zitat von weile19

    So ises, außer vlt wenns 2015 wieder einen World Cup gibt :D


    Und das hat genau welchen Sinn. Solangs jährliche WM gibt interessiert ausser den Buffetgehern eh keinen Schwanz. Daran würd auch ein World Cup of Hockey nix ändern.

  • Olympia-Eishockey

    • sicsche
    • 23. Februar 2014 um 20:50
    Zitat von weile19

    Hat keine Auswirkungen auf die Spiele, da mind. 2 im Turnier erwischt werden müssen. Für ihn selber hats aus IIHF Sicht die Auswirkung, dass er sicher für mind. 2 Jahre gesperrt wird und die Medaille nicht bekommt.


    Bis auf die fehlende Medaille wird ihm das wohl auch ziemlich am A**** vorbeigehen.

  • Erster Dopingfall

    • sicsche
    • 23. Februar 2014 um 20:18
    Zitat von gosinger

    Angeblich nimmt er den seit 7 Jahren, scheint halt nicht auf der Dopingliste in der NHL zu stehen der Wirkstoff.


    Naja gerade in dem Punkt -> Die NHL führt ne Dopingliste die mehr als THC umfasst? ;)

    Ansonsten war nich immer die Rede das die grossen US Ligen (bei den Sommerspielen halt de Basketballer) sich ihre Spielpausen und Spielerfreigaben nur durchverhandeln lassen wenns dafür keine Dopingtests der Sportler gibt?
    Aber auch generell net grad de beste Optik was der IOC da macht nach der fragwürdigen Ref Entscheidung.

  • 7.R.: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg

    • sicsche
    • 22. Februar 2014 um 12:44
    Zitat von Malone


    Mind. 4300 dürften schon etwas mitbekommen haben.


    Naja zieh die Abos ab ;) Ansonsten bin ich beim Nussi -> ich befürchte das schlimmste ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™