Vorallem was willst da tanken heuer? Buffalo spielt da in einer eigener Liga
Beiträge von sicsche
-
-
War auch eher sinnbildhaft gemeint das Znojmo ums Eck is für Wiener und Linzer.
-
Lieber milan, bin kein Statistiker, aber die Spiele gegen Viden scheinen in Zneim das Publikum zu interessieren!
Ich halte das fuer eine gute Entwicklung.
Aus Wiener Sicht scheint mir, dass man Zneim als Derbygegner aufbauen will und die Rivalitaet Oesterreich gegen Tschechien als Marketing verwendet.
Derfst net vergessen das man von Wien in 1,5 Stunden in Znaim is per ÖBB, entsprechend viele Awayfans sind meist dabei. erklärt vermutlich auch warum de Linzer gleich danach kommen (wäre nämli wohl auch ohne PO so gewesen) -
Gratuliere, aber ma ehrlich was isses wert wenn die 2 besten Ö Teams nachm GD einen B-Cup ausspielen müssen aus Ermangelung an Ö Teilnehmern im EBJL Final4?
-
@PH
Da bist du wirklich sehr nachtragend. Dem PP als Sportdirektor und den MV als Trainer wünsch ich euch auf die Backe :p -
Hörts auf so grauslich reden. PP, MV ... was hama euch angetan? :p
-
Warte ich habs Torts vs PP Kabinengang"gespräche"
-
Apropos Kultinterviews - im Standard überlegen wir schon eher Tortorella zu engagieren
Malone haha wenn dann was net klappt erleben wir ein neues Level von "Kleinigkeiten" in Österreich
-
MV wird neuer Co von PP in Salzburg
-
Die Leistungs"dichte" in der Defensive ist gelinde gesagt ein Wahnsinn. Ohne Einbürgerungen ist da kein Land in Sicht, das sollte man sich schon eingestehen.
Peter und Brunner wären Kandidaten für die Zukunft, Heinrich steht schon an der Schwelle wär er bloss an Kopf größer. Was uns halt fehlt ist so der richtige Abräumer vor dem der Gegner Respekt hat. -
Wenn er von einem anderen Trainer noch 2 Jahre lernen könnte, wärs vermutlich auch net schlecht....
Ich bin ja bisher ausgangen das er halt noch unter TS bis 2015 lernt und dann aufsteigt, aber hey der Zeitplan is halt durcheinander kommen als give it a try.
Freimüller setzma aufs Scouting von 14 jährigen Ös an und Boni kommt als Sportdirektor der Horsky helfen soll a Mannschaft aufzustellen (dann hast zumindest an "passiven Lehrer" für erm im Stab) -
Naja auf was wollma warten? Bis zB die Grazer probieren mit Horsky an der Bande? Er hat mittlerweile vor 4 Jahren als Head der U20 begonnen und ist auch seit 3 Jahren Assistant von TS.
Aber weiter oben wird a Kalt gefordert der nicht mal halb soviel Erfahrung an der Bande hat wie Horsky.Edit@Alex
Du willst warten bis Horsky70 is? :pErinnert mich wieder an die Diskussion über unsere "nicht EBEL geprüften Silberlinge", neija von den Jungs am Eis fordern zu fighten bis zum Ende etc aber selber vor neuen in etwa die selbe Einstellung einer Maus gegenüber einer Kobra haben.
-
Heast PH im Lande des PP warats froh über a bissl Eierschmalz (net auszumalen was der in der Kabine mitmachen muss gg)
Na im ernst ich sehs halt wie Limerskin, wir haben Horksy jetzt über einige Jahre hinweg als Trainer aufgebaut. Also wieso soll man ihm nicht die Chance geben sich zu beweisen, mir ist lieber wir versuchens und schlimmstenfalls muss man sich eingestehen das er noch nicht so weit war als man probiert es nicht und wir verlieren Horsky iwann an die Konkurenz die eben besagte Eier hatte.
-
https://www.youtube.com/watch?v=0a0Bjgc1X8I
Danke, Plädoyer abgeschlossen! -
Geh der Kalt soll bitte beim KAC herumwuaschtln oder im Nationalteam mitsaufen gehen oder was auch immer. Horsky ist ein guter Mann und er hätt sich die Chance mehr als verdient.
@Maske
Naja soviele Def Imports hama ja nich zur Auswahl ghabt zum upgraden -
So mein persönlicher Wunsch wäre nun Horsky das Ruder übernehmen zu lassen. Junger Spirit schadet nicht und halte sehr viel von ihm. Ausserdem ein schönes Zeichen das die Caps damit wohl als einziges österreichische EBEL Team auch auf einen heimischen Chef an der Bande setzen würden.
TS kann man nur viel Spass bei den kommenden Aufgaben wünschen!
-
Die Probleme der Vienna Capitals liegen in anderen Bereichen.
+1
Was wir heuer gebraucht hätten (bei den Forwards):
Ein Einserlinie die über jedem Zweifel erhaben ist und Spiele drehen kann
Rotter - Gratton - Fortier als 2. Linie (die diese Rolle auch akzeptiert
Eine 3. Linie die klassische Shutdown Aufgaben erfüllt und die ich gezielt auf zB Hughes-Ryan-X ansetzen kann um diese zu neutralisieren -
Sie sind zu klein um eine 4.linie zu sein. Sie bringen nichts zu den Capitals. ich will lieber ein paar spieler sehen die es weh tut gegenzuspielen.
Naja da hast aber das Problem das man ne 4. aus Imports braucht, weil grosse starke Eishackler hast in Ö sowieso nur selten -
Jop die Caps hatten damals ne Option auf ihm. Kann mich nur düster erinnern das er damals über das Argument "bin ja stempeln" rauskommen ist ausm Vertrag.
-
- gehen eigentlich Eishockeyspieler im Sommer "stempeln" (kann ich mir nicht vorstellen)?
War ja die Hntertür über die Kalt damals von Wien nach Salzburg wechselte. Argumentation war: Ich geh stempeln also bin ich nicht angestellt und kann unterschreiben wo ich lustig bin.
Wäre interessant wie die rechtlichen Unterschiede sind ob ich 100k jetzt über 12 oder 10 Monate auszahle an meine Spieler? -
Deswegen mein Beisatz mit den mehr NHLer = weniger Nationalteam. Aber dann holst dir als Helsinki halt das B Nationalteam
-
Dir ist schon klar das wir 12/13 mit Fraser/Veideman/Alak/Plak/Klimbacher/Peter/Schweda die beste Defense der Liga hatten? Ja klar wir gewinnen mit einer noch vor 2 Jahren besten D der Liga in der noch ein Rookie stand und ein Schweda statt Schlacher nur mehr in der Heidelbeerliga ... danke fürs Gespräch ......
-
Beim Sochi Team geb ich dir recht, da wirds halt von weiter oben den Befehl geben haben das man der Welt verkaufen muss das man keinen olympischen Fallout hinterlässt. Formel 1 Rennen, Fussball WM, jetzt n KHL Team. Das muss man ihnen lassen sie legen sich ins Zeug das die gebaute Struktur tatsächlich weiter genutzt wird.
Ach genau weil Oslo mit einen Team antritt das nur im entferntesten was mit einen Team aus der norwegischen Liga zu tun.
Die nehmen sich das Nationalteam als Basis, ersetzen Zucarello durch nen Import. Dann viel. noch 2-3 Imports sollte man die schon in Russland tätigen Norweger nicht ersetzen können und dann werden halt die schwächsten Glieder ausm Nationalteam durch Imports ersetzt.Riga, Minsk, Astana, Donetsk, Praha und Bratislava machens auch nich anders (umso mehr NHLer eine Nation hat umso schwerer isses natürlich das Nationalteam zamzukriegen) und es würd auch nich anders laufen wenn ein Team aus Ö oder Italien mitspielen würde. Auch in Helsinki wird sich wohl der Kader ähnlich entwickeln.
-
sinnloser gehts wohl kaum find ich..
In Bezug auf? -
Dann ziehst halt im PP Import - Alak und Veideman - Peter zam
Du bist hier einer aus der Kategorie "bäh gibt ja keine entsprechenden Ös mimimimimi", dann hast einen 20 jährigen der das Potenzial hat für Ö Verhältnisse ein verdammt starker D zu werden und statt das ich ihm förder willst ihm weiter als 7./8. Verteidiger verhungern lassen. Yes genau mit der Methode wird er natürlich Erfahrung sammeln und besser werden. Wir hätten heuer den ganzen GD Zeit gehabt Peter im PP aufzubauen und lernen zu lassen, dann hätten wir im Playoff auch eine Alternative gehabt mal nen kleinen Shakeup zu machen wenns mal nicht rennt.Aber gut wir leben im Land der 24 jährigen Talente ....