1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 21. April 2014 um 20:38
    Zitat von Wodde77

    Naja, man sollte halt auch bedenken das eine Linie Setzinger - Komarek - Nödl trotz nur 6,5 Punkten dafür wohl sehr teuer sein dürfte ;)


    Obs aber tatsächlich dann soviel teurer wäre als eine Linie Keller-Oulette-Fortier die auch noch mit 12 Punkten zuschlägt?

  • Österreich - Ukraine

    • sicsche
    • 21. April 2014 um 12:43

    Vermutlich gabs Tagestickets für alle 3 Spiele und es ging nach verkauften Tickets und nich nach Anwesenheit.

  • ORF und der Eishockeysport

    • sicsche
    • 21. April 2014 um 12:11

    Also wenn Gamecenter nicht ordentlich aufgebohrt hat bezweifel ich das DAS HD ist ;) War doch auch immer zu tote komprimiert.

    Bezüglich Produktionstechnik wird in vielen Fällen halt auch die Frage sein wo das Ausgangsmaterial herkommt, bezweifle das in S-KOR zB nicht in HD produziert wird, selbiges gilt für diverse ATP Turniere ausserhalb von Ö. Für iwelche Handball Matches aus der HBLA etc will ich mir da natürlich net die Finger verbrennen ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 21. April 2014 um 12:07
    Zitat von AndreLupaschuk

    Also wenn Setzinger woanders als nach Wien geht versteh ich die Welt nicht mehr.
    Da hat man einen Top Österreicher, der noch dazu Wiener ist und unbedingt nach Wien will, sowass kann man normalerweise nicht vermasseln.


    Wir hams scho bei de beiden letzten Wiener verbockt die Top Österreicher san und nach Ö zurückgekehrt san, das macht halt nicht gerade Hoffnung .....

  • EBEL 2014/15

    • sicsche
    • 21. April 2014 um 12:04
    Zitat von woodywoodstock

    sein in einer so prof. liga diese statistiken preiszugeben.


    Was sollens den preisgeben wenns keinen gibt der diese Zahlen wirklich erfasst bei uns? Da fängt das Problem an.

  • Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • sicsche
    • 20. April 2014 um 15:10

    Stellt sich halt die Frage wieviel Kraft den Japaner der Sieg heut gekostet hat + 2 Stunden weniger Regeneration. Das kann schon der entscheidende Unterschied sein.

  • ORF und der Eishockeysport

    • sicsche
    • 20. April 2014 um 11:44
    Zitat von Blauwurzn

    Wir schreiben das Jahr 2014 und der Orf sendet in SD, auf einem 50zoller ein Augenkrebs


    Da muss ich als bekennender ORF Kritiker aber in die Presche springen -> Sport+ und ORF3 werden im Oktober auf HD umgestellt (und das geht ins Geld)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 20. April 2014 um 11:16

    Wir haben aber auch 2 die noch Erfahrung brauchen (der eine auf dem Niveau der andere als D) aber die richtigen Ansätze zeigen.

    Ausserdem eine Frage des Systems, kann das Spiel auch ohne der D ins Angriffsdrittel bringen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 22:12

    Neija gerade da hab ich eben so meine Zweifel. Mir fehlt da eher so der richtige Leithammel der mir einen Lebler oder Raffl ausschalten kann, und unsere ehemalige 4. (halt Schiechl statt Hartl in deiner Formation) war nicht gerade für ihr Defensivverhalten hoch gelobt oft - kann mich auch nich erinnern jemals gesehen zu haben das ein Trainer seiner 4. mehr Starts im Angriffsdrittel als im Defensivdrittel gegeben hat.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 21:55

    Na der bis an die Zähne bewaffnete Kader den wir jedes Jahr aufs neue Jahr präsentieren war ja bisher auch so von Erfolg gekrönt. Viel eher muss man hinterfragen ob die 3. Linie jene Aufgaben erfüllen kann die von einer 3. Linie eigtl zu erwarten wären: Ausschalten der gegnerischen 1er und Offensive Nadelstiche.

    Aber "wie der KAC auch von einer guten Jugend profitieren können" das täuscht: Zum einen schau dir den aktuellen KAC Kader an und zum anderen Gsiberger einkaufen können wir auch ;)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 21:11

    Und wo wäre das Problem eben auf der 7 jetzt schon einen aus dem Nachwuchs hochzuziehen den ich reinrotieren kann?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 21:01

    Und du glaubst das Peter zB regelmässig im PP ran darf (was er sollte und müsste) wenn wir 4 Imports haben. Ausserdem rotieren is das eine, die Eiszeit der #7 das andere. TS hat den 7. prinzipiell in speziellen Situationen gebracht (zB nach einen PP/PK) aber eben nicht als fixe Rotation. Abgesehen davon das andere Trainer auch andere Philosohpien haben.

    Ausserdem dann hast eben Peter schon auf #7 und wir haben im Nachwuchs auch noch andere Verteidiger mit Potenzial, die sollen dann WANN Eiszeit kriegen? Nur weilst laut Punkteregel mit 24 noch a Talent bist heisst das net das das absoluter Bullshit ist 24 Jährige als Talente hinzustellen. Mit 18-20 bist ein Talent das sich beweisen muss obs das Zeug hat nicht mit 22-24.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 19:24
    Zitat von Riichard89

    kenne forstner zu wenig aber glaube dir da mal ..


    Würde lügen wenn ich mich da jetzt als der große U20 Kenner hinstelle, aber speziell sein Einsatz letztes Jahr in der ET hat mir sehr imponiert für einen damals 20 Jährigen und auch sonst hab ich viel gutes von ihm gehört.
    Und wenn man den Crunchtimer glauben darf haben wir mit Hackl auch den nächsten Patrick Peter im werden. Der ist jetzt 18, würd ich also im Falle eines Ausfalls und auch mal gegen schwächere Gegner hochziehen damit sich einer der "alten Hasen" ausrasten kann und schaun wie er sich im Senior Bereich schlägt. Wenn er wirklich so gut ist sollte er spätestens in 2 Jahren nen Fixplatz haben als zumindest 6./7. Verteidiger (hängt natürlich vom Trainer ab, ein TS hat viel mit 7 rotiert. Andere Trainer wieder geben ihren Top6 Defender mehr Rythmus)

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 17:56

    Würde Schweda durch Forstner ersetzen ansonsten SO unterschreib ich dir die Defense sofort.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 14:09
    Zitat von Blauwurzn

    ...ein Anzreizsystem denen es auch kleinen Vereinen ermöglicht von guter Jugendarbeit zu profitieren wird ganz einfach dazuführen das es sich auch finanziell lohnt in Jugend zu investieren, dazu gehört halt auch die Punkteregel adaptiert, daher Hand in Hand...


    Das Punkteregel liefert ja prinzipiell schon einen Anreiz (wobei dieser mMn halt verschärft gehört das der Schwachsinn aufhört 24 Jährige als Talente zu sehen sondern hier runterschraubt auf U20) das Problem is der finanzielle Anreiz, solang man als Großclub für n Appel und n Ei prinzipiell eh jeden Jugendspieler ablösen kann ist der finanzielle Anreiz schlicht weg ein Witz.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 19. April 2014 um 14:07
    Zitat von Riichard89

    über Peter gibt es hoffentlich keine zwei Meinungen ..


    Bitte erklär das allen die noch immer von 4 Def Imports labbern und Peter auf die #7 schieben wollen. Mir kommt schon bei der Salzburger D das kotzen kann das ausm Trio Trattnig, Heinrich und Mühlstein (sprich 1 Ex Teamspieler und 2 aktuelle) einer auf #7 landet.

    Wir labbern ständig davon wie scheisse wir nicht umgehen mit den Jugendspielern und dann schiebma einen der jetzt ins Team gerutscht ist auf #7?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 15. April 2014 um 20:47
    Zitat von MacReady

    Keine Ahnung, obs stimmt, aber heute hat ja jemand gemeint, Pewal würde 3,5 Punkte verbrauchen?


    Das bezweifle ich wirklich stark, wenn ich mich richtig erinnere wurden im Lockout Jahr nichmal die NHL Spieler mit 4 Punkten bewertet. Und dann soll Pewal 3,5 Punkte haben, die hat vermutlich nichmal Lebler und des is wohl der derzeit stärkste Österreicher in der Liga.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sicsche
    • 15. April 2014 um 19:21
    Zitat von Almöhi

    Na viel Spaß. Das gäbe Endlosdiskussionen. Die bösen Dingsbumser haben unseren Hansi mit so vielen Punkten bewertet. Rache!


    Naja Rache an wem? Der Automatismus der die Punkte errechnet? Die Zeiten der Bewertung durch Teams is ja Geschichte.

    Auch muss man Woode recht geben das zumindest die letzten 2 Jahre ranzuziehen wesentlich fairer wäre, stell dir vor du hast die Saison deines Lebens (die du nie wieder so wiederholen wirst weil da alles zamgrennt ist) und wirst hochgewertet auf 4 Punkte, dabei wäre dein realistischer Wert eigtl nur so ne 2,5 und im Mittel der zB letzten 2 Jahre wärst zumindest nur ein 3 Punkter zB

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 15. April 2014 um 15:17

    Wenns stimmt -> immer her mit den Buaschn. VORRAUSGESETZT er ist auch wieder voll fit, aus der NHL ist er ja auch aufgrund seiner Gehirnerschütterungen rausgeflogen.

  • RB Salzburg Österreichischer Meister!

    • sicsche
    • 14. April 2014 um 13:44

    Wie gesagt interessante Interpretation, es hat nix mit Internationale Spiele per se zu tun. Sondern das ich in einer solchen Liga beide Titel ausspiele und mMn zählt nur der Meistertitel und iwelche "Subtitel" die darin vergeben werden sind für die Fisch.

    Gäbe es eine reine Ö Liga und daneben sagen wir eine EBEL (oder weil es zeitlich passt damals halt ne Alpenliga) würd hier keiner über die Wertigkeit des Ö Meister reden, weil er eben kein Nebenprodukt wäre.

    Weiter oben kam ja wer mit den NHL Beispiel der Prince of Wales Trophy, ja man prackt se an de Hallendecke. Aber am Ende des Tages ist se wertlos weil nur ein Nebenprodukt dessen was ich e erreichen möchte: Dem Ligatitel.

  • RB Salzburg Österreichischer Meister!

    • sicsche
    • 14. April 2014 um 12:58
    Zitat von MacReady

    Was mMn aber eine Überlegung wert wäre, wäre gar keinen österreichischen Meister für ein Jahr zu küren, in welchem nicht gleichzeitig auch die EBEL gewonnen wurde. So verliert der österreichische Meistertitel auch nicht an Wert, sondern gewinnt noch an Bedeutung. Man muss ja nicht mit aller Gewalt jedes Jahr einen Meister haben

    Na siehste geht doch wir kommen uns der Sache näher ;) Fragt sich nur wozu ich das Ding überhaupt dann iwie erwähnen müsst? Ich habe die Liga gewonnen, war somit das stärkste Team und EBEL Champ, reicht doch oder?

    Zitat von VEUforever

    nach der Logik von sicsche dürften sich nächstes Jahr die 4 CHL Teams nicht darüber freuen wenn sie die EBEL gewinnen weil das interessiert dann ja eh niemanden...

    Interessante Interpretation, wusste gar nich das der EBEL Titel innerhalb der CHL ausgespielt wurde, aber hey cool heisst des in weiterer Folge SBG, VSV und VIC sich als einzige um den Ö Meister streiten dürfen ? :p

  • RB Salzburg Österreichischer Meister!

    • sicsche
    • 14. April 2014 um 11:55

    Geh bitte Mäci keiner redet eure alten Titel schlecht (und Wiener Vereine haben genügend Titel eingestreift so is ja net). Es geht ums hier und jetzt und da ist der Ö Titel innerhalb der EBEL völlig wuascht und wertlos.

    Bzw is ja net so als ob die Diskussion erst seit gestern 20:30 gibt sondern schon zu Beginn der Serie stattfand.

  • Stanleycup-Sieger 2013/14 gesucht - Part 2

    • sicsche
    • 14. April 2014 um 11:48

    Eastern Conference
    Atlantic:
    Boston (1) - Detroit (4) 4:2
    Tampa Bay (2) - Montreal (3) 1:4

    Boston (1) - Montreal (3) 3:4

    Metropolitan:
    Pittsburgh (1) - Columbus (4) 4:2
    NY Rangers (2) - Philadelphia (3) 4:3

    Pittsburgh (1) - NY Rangers (2) 2:4

    NY Rangers (2) - Montreal (3) 4:3

    Western Conference:
    Central:
    Colorado (1) - Minnesota (4) 4:2
    St.Louis (2) - Chicago (3) 1:4

    Colorado (1) - Chicago (3) 3:4

    Pacific:
    Anaheim (1) - Dallas (5) 4:1
    San Jose (2) - Los Angeles (3) 4:2

    Anaheim (1) - San Jose (2) 4:3

    Anaheim (1) - Chicago (3) 2:4

    Chicago (3) - NY Rangers (2) 4:2

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2014/15

    • sicsche
    • 13. April 2014 um 23:12

    Zumindest war der bisherige Tenor ja in die Richtung: Lieber kein Team präsentieren solangs kan Trainer gibt um in der Aussendarstellung net nachher das Problem zhaben wer das Team zamgstellt hat.

  • EBEL Meister 2014!

    • sicsche
    • 13. April 2014 um 23:08

    Man kann Bozen nur gratulieren und zugleich danken. Den als erstes nicht österreichisches Team der Liga öffnet es hoffentlich vielen die Augen und kehren ab von dem "Ö Liga" gelabber.

    Denke Pokel trägt einen großen Teil zum Erfolg bei und man kann Bozen nur wünschen das Sie auch nächstes Jahr mit einer schlagkräftigen Truppe antreten können und nicht die besten Spieler nun von den größeren Teams abgegriffen werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™