1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • Financial Fairplay

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 17:39

    Und selbst wenn - willst den Spielern verbieten das sie nebenbei auch noch Sponsorverträge mit XY unterschreiben? Und wie begründest das die Freundinnen etc bekannt geben sollen wo se was verdienen? Und in einer Einkommenssteuererklärung siehst net ob Spieler XY einen X5 als Firmenauto und eine 300 m2 Wohnung im 1. hat oder ob er nen Golf und keine Wohnung vom Club hat.

    Wie gesagt bei den Summen die in Ö die runde machen ist es einfach nicht realistisch.

  • Financial Fairplay

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 03:38

    Du hast als Europäer Recht auf freie Arbeits und Wohnsitz Wahl. Somit is jede Limitierung die einen EU Bürger verbietet seinen Beruf in einen anderen EU Land nachzugehen gesetzeswidrig.

    Budgetobergrenzen in unseren Breiten sind aber (wie schon sehr sehr oft hier diskutiert) sowieso Schall und Rauch. Bei den Summen die in Ö gezahlt werden, ein kleiner Nebenjob für die Freundin, dort mal a grösseres Auto, hier die grössere Wohnung. Das kannst du gar nicht einschränken.Nihm Wien her -> dann kriegen die Spieler auf einmal halt Sponsorverträge vom Steffl und vola die Liga kann limitieren was sie will die Spieler kriegen halt 90% ihrer Kohle vom Steffl anstatt von den Caps ausbezahlt. Schmid wirds blunzen sein über welche seiner Firmen er das Geld an die Spieler auszahlt.

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 03:33

    Geh beim KAC machts der Tormann Trainer ja auch zum Co lol
    Ich bleib aber dabei - wir brauchen eher Boni's Geheimwaffe wenn ma wieder Sand im Getriebe war mhmmm

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 00:44

    Wobei 1-3-1 siehst bei uns eher selten (Zagreb hats beim Spiel in Wien kurz ma probiert) weil das breite Eis da nicht so effizient ist zum verteidigen. Und da war ich auch schon beim NHL Fall der Meinung -> was kann Tampa dafür das die Flyers nicht mal gewusst haben wie man das knackt (und das besagte 1-3-1 zB ist sehr wohl gut zu knacken wenn ich nur ein einen einzigen Spieler hab der sich am Eis auch bewegen kann)

    Aber das is ja alles defensiv Verhalten und hat ja nich damit zu tun das die Buaschn im Angriffsdrittel oft a bissl unbeholfen agieren, weil da geb ich euch bei der Kritik teilweise schon recht. Nur frag ich mich da oft warum keiner die Verantwortung am Eis übernihmt und auch mal abzieht (glaub nicht das Samen ihnen das aufs Tor schiessen verboten hat wenn sich ein Olsson oder Blatny schon vorne parken)

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 00:25

    Die schwedischen Teams zu Gast in Wien vergessen? Das Hockey ist sicher net fad nur die nach Österreich zu kriegenden Spieler für so ein System - naja sagen wir mal nicht ganz ideal ^^ (wobei wer weiss wie des ausschauen würd wenn de Jungs eine ganze Saison auf dem Tempo einer ET gehen müssten und nicht im EBEL Vorwaschgang durchspülen können)

  • Financial Fairplay

    • sicsche
    • 29. Dezember 2012 um 21:05

    Das UEFA Reglement ist aber keine Budgetgrenze oder sonst etwas sondern in meine Augen nichts weiter als ein Verbot schulden zu machen. Etwas das sowieso Grundvorraussetzung sein sollte und in Ö hofftl an keinen Standort mehr eine Frage ist.

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 29. Dezember 2012 um 19:48

    Romano und Ferland wurden beide nicht angemeldet (oke kommt einen abmelden eh gleich) zur Deadline und gehen sich punktemässig nimma aus. Also müsste jemand anderes dafür abgemeldet werden.
    Und kann mir nicht vorstellen das die beiden derzeit irgendwem ausm Kader stossen würden wenn sich nicht gerade wer so schwer verletzt das er wochenlang ausfällt.

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 29. Dezember 2012 um 19:37
    Zitat von Icehockey

    Für mich die Wiener, wenn sie den mal alle fit sein würden und in Bestbesetzung antreten können, der größte Favorit auf den Meistertitel.


    Bis auf P. Lakos war das gestern die Bestbestzung (auch wenns manche Verletzungskrisen Fanatiker net wahr haben wollen)

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 29. Dezember 2012 um 18:34
    Zitat von Icehockey

    erste Linie


    Das sind 26 20 97 in Wahrhheit :) Aber ja du hast recht mit deiner Beobachtung, 25 wirkt etwas schaumgebremst und bei 15 is man schon froh wenn er hin und wieder das Tor trifft - beide weit weg von dem was sie können. (der eine hat sich von seinen Gehirnerschütterungen nicht wirklich erholt der andere seit das Handgelenk im a* war mMn)

  • 36.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 29. Dezember 2012 um 15:13
    Zitat von Nussi

    Somit bügeln wir mit 1:3 drüber inkl EN [Popcorn]


    Nich so zurückhaltend 0:3 ohne EN ^^

  • Lockout/Offseason 2012

    • sicsche
    • 29. Dezember 2012 um 13:28
    Zitat von Malone

    Wäre für mich sehr an den Haaren herbeigezogen


    Ist es auch :) DIe böse NHL spricht sich mit sich selber ab über irgendwelche Gehälter - zwingt ja kener die Spieler in der NHL zu spielen gibt ja noch andere Ligen (zahlen halt nicht soviel wasn pech gg)

    Wenn die NHL tatsächlich soooo Angst vor einen Justizstreit hätte würde sie sicher mehr als diesen Babystep auf die PA zugehen.

  • Lockout/Offseason 2012

    • sicsche
    • 29. Dezember 2012 um 00:49

    tsn + google translate
    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=412383

    Maik wenn scho copycat dann bitte ordentlich :p

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 22:46
    Zitat von Suomi Power VSV

    aber trotzdem hätten sich die Grazer den Punkt schenken können... nur einen Punkt gut gemacht :/


    Will ja net sticheln aber wenn ich mir die Tabelle anschau solltet ihr lieber in Rückspiegel schaun als an Überholmaneuver zu denken ^^

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 21:57

    grenzwertig ja, aber die eier musst auch mal haben den Penalty so durchzuziehen UND zu treffen

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 21:09

    Wusste ja das neutrale Drittel spielt mit nur anders rum :)

    Ich würd sagen das hier zählt:
    "c) If a team-mate of such a player obtains possession of the puck in his Defending
    Zone, the Referee shall not stop the play provided the hand pass is completed
    before the player and puck leave the zone." Wobei interessant wäre welcher player gemeint ist (Passer oder Empfänger)

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 20:48

    Aber nagelts mich nich drauf fest - bin selber net 100% sicher aber bilde mir ein das die Passrichtung auschlaggebend ist

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 20:42

    Afaik darf er den Puck nur Richtung mitteldrittel mit der hand schupfen

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 20:29

    Apropos Lumberjacks :whistling:

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 20:01

    Oz mit 3 Punken laut HeHo im Interview? Da würd mich echt brennend interessieren wie er auf DIE Punktezahl gekommen ist.

  • 35.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 19:19

    Alter is der Stream jetzt schon bescheiden .... alle paar Sekunden gibtsn Hänger und man hört die letzten 2 Sekunden nochmal ....

  • Lockout/Offseason 2012

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 18:35

    Das Angebot ging angeblich gestern an die PA und ein paar nicht genauer genannte Spieler habens an die Medien ausgeplaudert. Es ist auf jedem Fall wieder ein Schritt auf die PA zu. Die meisten erwarten aber eher ein Gegenoffert der PA und kein direkt drauf einsteigen was die NHL bietet (no na - es ist doch nur ein Machtkampf mit dem denken: Annemen = verlieren)

  • Lockout/Offseason 2012

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 18:22

    So es gibt ein neues NHL Offer:
    6 statt 5 maximal Vertragsjahre
    10% statt 5% Varianz per Jahr innerhalb der Verträge
    1 Amnesty Buyout bis zum Saisonstart 2013/14

    Quelle: http://espn.go.com/nhl/story/_/id…yer-source-says

  • Innsbruck in der EBEL

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 15:25

    Wollt mich von keinen der Buaschn trennen ;) aber nihm halt Fortier raus und setz unten an U20er ein so what.

    Und nein stimm ich dir nicht zu, weil dann hättens halt an Harand Lebler etc gehalten Zb

  • Innsbruck in der EBEL

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 13:28
    Zitat von Fogerty

    Und seien wir doch ehrlich - dass die - schränken wir`s mal auf die Österreichsichen Teams ein - EBEL Mannschaften um "Lichtjahre" vor den NaLi, bzw INL Mannschaften liegen, liegt doch bei einigen ausschließlich daran, dass diese Teams quasi Legio-Truppen mit mehr oder weniger lästiger Öster. Beteiligung sind, um dem Punktesystem genüge zu tun.


    Nehmen wir die Caps mit nur 3 Imports her:
    Rotter - Gratton - Fortier
    Schiechl - Soares- Schlacher
    Woger - Pinter - Draschko
    Fischer - Nador - Seidl

    A. Lakos - Schweda
    P. Lakos - Klimbacher
    Peter - Pospisil

    Weinhandl
    Kickert

    Du glausbt doch nicht ernsthaft das ein INL oder NL Team auch nur den Hauch einer Chance gegen diese Truppe hätte ... wie gesagt das ist ein auf 3 Imports reduzierter Caps Kader. Das spielchen kann ich dir mit jeden Ö EBEL Team machen damit ein Kader überbleibt der mit den INL/NL Team schlittenfahrt.
    Oder zur Erinnerung die letztjährige (stärkere NL) hat noch immer 11 Niederlagen gegen die erweiterte U20 der Caps einstecken müssen.

  • Innsbruck in der EBEL

    • sicsche
    • 28. Dezember 2012 um 11:44

    Da geht es rein um die spielerische Stärke wenns dir dann besser geht. Zell das die INL derzeit in allen belangen dominiert würd gegen JEDE ebel Mannschaft 2 stellig drüberkriegen (unter Verzicht auf die meisten Imports). Wer glaubt das das anders ist sollte sich nochmal anschaun wie Innsbruck schon aufrüsten musste um zumindest das zu verhindern, von einen "mitspielen" sinds noch weit entfernt)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™