1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sicsche

Beiträge von sicsche

  • ORF und der Eishockeysport

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 22:43
    Zitat von VEU98

    Über die INL gab es bisher kaum einen Thread in diesem Forum.


    Allgemeines Schattendasein INL

    Hier werden sie geholfen und wirst feststellen warum sich keine Sau für die INL interessiert (traurige Wahrheit aber ist so) das wird sich auch nach diesem TV Spiel nicht ändern. Ich verrat dir auch mal was das dir gar nich gfallen wird, die Leut haben net wegen INL aufdreht sondern weil jeder wissen wollt was der ORF aufführt und ich denke niemand wurde enttäuscht ;)

  • ORF und der Eishockeysport

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 21:27

    So jeder der seine Leber liebt:
    Für jeden Fehler (falscher Name, Verein, etc) + jedes "Aha", "ui was war das" und "was für eine Riesenchance" einen kurzen trinken
    Wer morgen noch posten kann hat was falsch gmacht ^^

  • ORF und der Eishockeysport

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 20:56
    Zitat von gm99

    habe ich doch glatt gehofft, es gäbe Bilder vom Spengler Cup - das hätte ich beim ORF eigentlich besser wissen müssen :D


    So ähnlich gings mir auch grad - erst "na die werden doch nich wirklich?" gefolgt von einen "hahaha"

  • ORF und der Eishockeysport

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 20:42

    Alter is der Kommi schlecht .... der übertrifft ja noch die Bildqualität .... mal schaun ob ich mir das nachm 1. Drittel weiter antu

  • Schattendasein INL

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 20:33

    Wenn ich mich nich ganz täusche sind es derzeit 30 Sekunden am Stück bis du einfliesst in die Statistik

    Gibt auch verschiedene Zahlen. Eine wäre zB ein kumulierter Wert von allen die irgendwann mal im Laufe der Sendung eben diese 30 Sekunden drauf waren etc.
    Angaben wir auf AGTT und co sind aber immer die Durchschnittsreichtweite.

    Also sagen wir du hast 1h Hockey und 1h Krimi die parallel laufen.
    Bei beidem siehst du in Summe 30 Minuten.

    Dein Testpanel sind sagen ma für 1000 Haushalte repräsentativ. Damit bist du in der DRW 500 Haushalte fian Krimi und 500 Haushalte fürs Hockey.

    Edit: Hab extra nachgesehen kurz
    Sendungen bis max 10 Minuten -> gezählt wird ab der Sekunde 1
    Sendungen über 10 Minuten -> gezählt wird nach 60 Sekunden "Sehdauer"

  • Schattendasein INL

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 20:05

    Erinnnerts mich morgen dran dann schau ich in der fruah nach (Sport+ wird ja auf der AGTT und der Enterprise Seiten ja net ausgwiesen)

  • 39.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 15:12
    Zitat von onetimer79

    unser sicherster Penaltyschütze.


    Zusammen mit Olsson würd ich sagen - wobei da forder ich wieder mal Setze zurück. Der hat seine Dinger auch sicher verwandelt und hat auch noch ne Show dabei abgezogen ^^

  • Yahoo Fantasy League: Season XVIII

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 14:46

    War mir grad net sicher ob i schon dran bin ^^
    Couturier

  • 38.R.: UPC Vienna Capitals-HC TWK Innsbruck

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 12:53

    Der Awaysektor is scheinbar scho verkleinért worden aufs letzte Sprosserl und der Bereich daneben freigeben fian Verkauf (übrigens immer wieder peinlich wenn da irgendwelche Traumtänzer Pufferzonen eingerichtet werden) Also da is noch Luft nach oben zum Sold out

  • Lockout/Offseason 2012

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 11:51

    Thx Donald - hoffe deine Erklärung wird besser verstanden als meine Versuche :)


    PS: In dem Fall würd ich sagen die Eier haben die Henne gelegt oder so ähnlich

  • Trainerlos(er)

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 11:48

    Ja da geb ich dir recht das wir oft etwas schlampig sind und viel zu früh anfangen zu verwalten. Das man halt jederzeit einen Gang hochschalten kann hat man auch gegen DEC gesehen, nur mit unserer Effizienz derzeit hilft dir das nicht viel.

    Deshalb war aber auch das Spiel gegen Volan gestern fast schon positiv zu sehen (trotz Restfettn auf beiden Seiten) weil man den kontrollierten Druck bis zum Ende versucht hat aufrecht zu erhalten.

    Das mit Bonis Geheimwaffe wäre aber tatsächlich mal einen Versuch wert, nur net für dich sondern für die Jungs damit auch wieder AUFs Tor und net drüber gschossen wird ^^

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 11:44
    Zitat von sohngottes21

    wir haben "leider" zu viele linksschützen unter den verteidigern, aber sonst könnte man ihn ima im pp auch als blueliner einsetzen,


    Neija war jetzt auch kein Hinderniss daran selbiges mit Keller zu tun ;)

  • Trainerlos(er)

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 11:30
    Zitat von DieblaueRapunzl

    aber gibt es bei den caps soooviel zu kritisieren?


    Chancenverwertung ist halt unter aller Sau und oft wird noch einmal mehr aufm "Traumspass" gespielt anstatt auch mal draufzuhalten. Achja es is halt kein gaudetsches Hollywood Hockey sondern sehr kontrolliert (gut bei 1/2:0 werdens oft a bissl zu "lässig") und taktisch geprägt.

  • Trainerlos(er)

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 11:28

    ViecFan
    Da ist sehr wohl sehr viel raunzen auf hohem Niveau dabei. (das in der Offense noch nicht alles rund läuft bestreitet ja keiner)

    Aber mit der angeblichen grottigen Leistung der Caps (und das unterstellst Ihnen ja) bekommst nicht mit Abstand (exkl. Zagreb) die wenigsten Gegentore der Liga.
    Auch 65% deiner Spiele gewinnst nicht nur weil die anderen immer auslassen. Zum Vergleich Linz hat voriges Jahr den GD überlegen beendet mit 72% vor Zagreb mit 60% gewonnenen Spielen.

  • Lockout/Offseason 2012

    • sicsche
    • 2. Januar 2013 um 02:15

    Wennst stimmt sitzen die Streithansln aktuell in New York zam u besprechen alles

  • [X360] NHL13 - GM Connected

    • sicsche
    • 1. Januar 2013 um 22:03

    Grad gegen Minny gespielt - also ich leg mich fest. Wenn da nix unerwartetes passiert im Playoff is das Conf. Final im Westen fix Minny-Edmonton

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-SAPA Fehervar AV19

    • sicsche
    • 1. Januar 2013 um 20:22

    Ich möchte da auch noch Keller anfügen - findet langsam rein und wertet die 3. mit Blatny auf.
    Bin auch stark dafür das Schlacher und Draschko Linie wechseln. Denke Draschko bringt offensiv derzeit mehr als Schlacher, der passt mir in die 3. iwie nich rein.

    Hat eigentlich wer das 1:0 besser gesehen? Bin eigentlich überzeugt das Schweda (wie schnell 1000 Spieler vergehen können ^^) das Ding reingehämmert hat.

  • Wieviel Punkte braucht man für den 6. Platz (Gibt was zu gewinnen)

    • sicsche
    • 1. Januar 2013 um 13:56

    47 Punkte

  • Schattendasein INL

    • sicsche
    • 31. Dezember 2012 um 20:48
    Zitat von Sweepy

    sicsche
    Das Konzept klingt ja gar nicht mal schlecht nur hab ich nicht das Gefühl, das wir da nahe dran sind bzgl der Umsetzung. Zudem müssten Spieler wie ein MGM, Judex, Bock und Co. wohl aufhören oder in die Hobbyliga absteigen, was ja meiner Meinung nach auch nicht der Sinn sein sollte.


    Ist die Frage ob bei den 4 verbliebenen INL Ö Teams überhaupt wer an einen solchen Ansatz gedacht hat.
    Und ja die genannten würden durchn Rost fallen - Nur wie gesagt die hatten alle ihre Chance sich in der EBEL zu beweisen und habens nicht geschafft, sind also in die "Amateurliga//Semiprofiliga" NL abgestiegen. Wären eventuell Kandidaten für die ehemalige Eliteliga.

  • Lockout/Offseason 2012

    • sicsche
    • 31. Dezember 2012 um 19:26

    Das is was die PA versucht durchzuboxen - nur blöd das deine 30 Konkurenten EINE Firma sind die in mehrere Franchises unterteilt ist. Oder würdest McDoof jetzt auch Wettbewerbsabsprachen vorwerfen?

  • Schattendasein INL

    • sicsche
    • 31. Dezember 2012 um 18:51
    Zitat von Sweepy

    Die EBEL hat keinen gesunden Unterbau, kann ein Verein das "Produkt" EBEL nicht mehr finanzieren, muss er in die Bedeutungslosigkeit absteigen, so einfach schauts nämlich aus. Geht hier mmn weniger um die Spieler als um die Clubs, weil da hast recht, hast dus bis 20 nicht zu einem EBEL Verein (oder Ausland) geschafft, wirst du sicher nichts mehr!


    Der gesunde Unterbau ist aber eben primär die Nachwuchsarbeit (gut der is auch nich gesund aber ein anderes Thema)

    Hab mir jetzt nur mal Interesse halber die Kader der ö INL Teams angesehen - der Altersschnitt is ja eigentlich sehr jung.
    Und da kommt etwas zum tragen das ich schon meinte als die NL den Bach runterging nach dem Aufstieg vom DEC und der Flucht der Haie. Warum haben diese Teams nicht gesagt oke wir schliessen uns der EBYSL an und professionalisieren den Nachwuchsbereich. Das ist eine reine Vermarktungssache und da seh ich eben durchaus Chancen das ich damit nicht wesentlich weniger Leute in die Halle locke als jetzt, mit dem Vorteil das es sicher günstiger ist.

    Weil hier vorher die CHL ins Spiel gebracht wurde, nehmen wir als Beispiel die London Knights. Spiele sind meistens ausverkauft. Eintrittskarte kannst um die 30 Dollar rechnen und man hat dort wirklich einen Goldtopf damit gefunden. Was spricht dagegen das sich ein Verein wirklich als professioneller Nachwuchs Verein etabliert das entsprechend vermarktet.

    Damit hilfst du allen, der EBYSL weil man die Konkurenz mit professionellen Nachwuchs mehr fordert, dem Ö Hockey weil du dem Nachwuchs stärker förderst, den jungen Spieler (immerhin soll die EBYSL Sprungbrett in die EBEL werden) und auch den Verein selber der richtig vermarktet so besser dastehen würde als es mit der Schattenliga INL jemals der Fall sein kann.

    Die einzigen Opfer in dem ganzen sind halt die Overager die natürlich in der Masse nicht mehr in der Platz haben. Aber ein Riener oder MGM hatten ihre Chance in der EBEL und konnten sich nicht durchsetzen. Nur weils schön wäre kann nicht jeder Profi werden.

  • Schattendasein INL

    • sicsche
    • 31. Dezember 2012 um 17:02

    Wo gehen dei Über 20 Jährigen jetzt hin?
    Die EBYSL hat die Ö U20 komplett ersetzt - daher ist es in meine Augen auch vollkommen verständlich das die EBEL Teams auch entsprechend Nachwuchs stellen müssen.

    Uns fehlt auch keine Farmteam Liga wo die U24er vor sich hin vegetieren -> Wir haben keine solche Breite, die U20 EBYSL Teams sind schon das was wir an Breite aufbringen können. Zudem gibt es ja dort eine Overager Regel die ein paar Ü20er die Chance gibt sich für die EBEL aufzudrängen. Mit 21 bist kein Talent mehr auch wenns viele nicht hören wollen. Wenn du es bis dahin und unter dem U24er Schutz nich geschafft hast dich in die EBEl reinzuarbeiten hast du vermutlich nicht das Zeug dazu.

    Mal ganz abgesehen davon das es einige jedes Jahr gibt die direkt von der OHL in die NHL kommen.

    PS: Die EBEL ist ein Produkt - alles andere sind romantische Senitmentalitäten die im Profisport nichts zu suchen haben

  • 36.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 20:08

    Gratz nach Dornbirn - das Tor vom Aquino war Zucker

  • 36.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 20:05

    Also Schiechl ghört fix zur Soares Linie für mich persönlich :)

    Bzw da hat wer den Wink mim Fortier net ganz verstanden ^^

  • 36.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • sicsche
    • 30. Dezember 2012 um 19:58
    Zitat von TVKC

    Aber Keller, der alles andere als ein technisches Nackerpatzl ist, passt sicher super zu Grattier. Der weiß, wo das Tor steht.


    Ich würd ja eher mal versuchen was passiert wenn er Fortier statt Rotter zu Blatny stellt :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™