1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Luki32

Beiträge von Luki32

  • Der Fall Hohenberger beim Penalty Skandal

    • Luki32
    • 1. März 2006 um 14:31
    Zitat

    Original von VillachQueen
    War es jetzt nach dem Spiel oder wärend einer Spielerunterbrechung ? Wohl eher nach dem Spiel was ich gehört habe. Da denkt man nämich auch, dass die chance eher gering ist, dass noch viele Leute in der Halle sind.

    Es war nach dem Caps Tor zum 3:4 oder zum 4:4.

    Jetzt einmal meine Meinung dazu:

    Wenn ich in einer Eishalle bin, ist die erste Grundregel: Immer dem Spiel zusehen und auf eventuellen Puckflug gefaßt sein !!!
    Wenn allerdings das Spiel unterbrochen ist, rechnet keiner mehr mit einem Puck, der ins Publikum fliegt.
    Es ist das gleich wie beim Goalie, der rechnet nach dem Abpfiff auch nicht mehr, daß noch jemand den Puck aufs Tor schießt, dewegen reagieren Goalies und deren Verteidiger auch so "heiß", wenn noch jemand nach dem Abpfiff schießt.

    Was Hohenberger gemacht, war grob fahrlässig, aber ich unterstelle ihm sicher keine Absicht, darum ist dieses eine Spiel Sperre wohl auch gerechtfertigt.

    Und ich rechne ihm hoch an, daß er sich bei der Frau entschuldigt hat, macht sicher nicht jeder.
    Aja, ich bin nicht aus Villach, ich bin Wiener.

    mfG
    Luki

  • Penaltyschießen gegen VSV wird nicht wiederholt(Stand:28.2.)!Caps äussern sich!

    • Luki32
    • 28. Februar 2006 um 11:12

    Aus der Caps Homepage:

    Am späten Nachmittag des gestrigen Tages sendete der Präsident des EC Graz 99ers, Mag. Jochen Pildner-Steinburg, einen Brief an die Vereine der Erste Bank Eishockey Liga. Dieses Schreiben beinhaltet einen Ausschnitt eines Urteils des Strafsenats-Vorsitzenden Dr. Helmut Gartner aus dem Vorjahr, wo dieser beteuert, im Nachhinein keine Schiedsrichterentscheidungen mehr revidieren zu können.

    Brief:

    Alle Jahre wieder, wie es der Kalender vorsieht, wird nicht nur im Land Karneval gefeiert, sondern auch die Spitzenfunktionäre des ÖEHV beteiligen sich schon regelmäßig intensiv am "närrischen Treiben". Der aktuelle Fall des Schiedsspruchs des Straf - und Beglaubigungsausschusses betreffend das Spiel Vienna Capitals gegen VSV ist wieder ein Beweis dafür, dass die Herren den gegenwärtigen Faschingshöhepunkt durch Ihren „kabarettreifen“ Beitrag gebührend zu würdigen wissen. Bemerkenswert ist bei dieser Entscheidung insbesondere aus der Sicht der Graz 99ers, denen in der vergangenen Saison durch eine eindeutige Schiedsrichterfehlentscheidung die Play Off Teinahme genommen wurde, jener Satz des Dr. Helmut Gartner im Schreiben vom 2005 03 15, der da lautet:

    „Abschließend wird nochmals darauf verwiesen, dass nachträgliche Resultatskorrekturen aufgrund allfälliger falscher schiedsrichterlichen Entscheidungen im gesamten Sportgeschehen unüblich und faktisch unmöglich sind, da damit erfahrungsgemäß eine Unzahl von Wettbewerben gleichsam am "grünen Tisch" nachträglich entschieden bzw. entscheidend beeinflusst würden, eine Vorgangsweise, die jeden ernst zu nehmenden sportlichen Wettbewerb ad absurdum führen würden. Schiedsrichterentscheidungen sind im Sport, ausgenommen bei Vorliegen von Beeinträchtigungen in der Person des Schiedsrichters, wie etwa erwiesener Alkoholkonsum , Drogeneinfluss, geistige Beeinträchtigung oder Manipulationsversuche bei Ausübung der schiedsrichterlichen Tätigkeit unabhängig von der Qualität der erbrachten schiedsrichterlichen Leistung, zu akzeptieren.“

    Eine durchaus bemerkenswerte Feststellung durch den ÖEHV Vizepräsidenten und Strafreferenten, die aber offensichtlich in der Karnevalszeit außer Kraft gesetzt wird bzw. nach Belieben des Herrn Dr. Gartner angewendet wird. Im konkreten Fall gehe ich doch davon aus, dass dem Schiedsrichter Jonak eine der o. a. Beeinträchtigungen nachgewiesen werden konnte, ansonsten eine derartige Entscheidung nie hätte getroffen werden können (oder waren es möglicherweise doch nur die mangelnden Sprachkenntnisse des Schiedsrichters, die zur allgemeinen Verwirrung geführt haben?). Was auch immer zu dieser obskuren Entscheidung geführt hat, in keinem Fall hat diese dem österr. Eishockeysport genützt, vielmehr hat sie dazu beigetragen, dass der ÖEHV jährlich einen wesentlichen Beitrag zum Faschingstreiben in Österreich leistet, wofür die Verantwortung immer bei denselben Personen in Gestalt der ÖEHV Faschingsgarde zu finden ist. Unabhängig vom Ausgang dieser Peinlichkeit stehen wir derselben als Nichtteilnehmer der PO’s neutral gegenüber, dieser Vorfall sollte aber endgültig all jene wach rütteln, die bis heute eine radikale Reform der Strukturen des ÖEHV für nicht dringend erachtet haben.

    Mit einem herzlichen lei, lei aus Graz

    Mag. Jochen Pildner-Steinburg
    Graz 99ers

  • 7. Finalspiel: Vienna Capitals - KAC

    • Luki32
    • 13. April 2005 um 14:03
    Zitat

    Original von KAC-Dragon20
    [...]Was mich nur irritiert hat, warum hatte Wren am Schluss die komplette Ausrüstung an?

    Ich glaube, daß weiß er selber nimmer, so betrunken wie der war. :D

  • 7. Finalspiel: Vienna Capitals - KAC

    • Luki32
    • 12. April 2005 um 10:57
    Zitat

    Original von stane_rwd
    200 € für eine Karte?
    Ich hoffe er bleibt drauf sitzen....

    Da gebe ich Dir recht, die Hand soll ihm abfallen, mit der er die Karten verkauft X(
    Vor allem hat so ein Typ irgend einem Eishockeyfan, der das Match wirklich sehen will, eine Karte weggeschnappt.

    Ein Zitat aus einem Angebot von ebay für Finalkarten: "Ich gebe eine Garantie das die Karte echt ist, nehme und gebe aber nichts zurück!"
    Na super, eine Traumgarantie, da werden ein paar Irre die etix Karten kopieren und dann wird es sich beim Eingang abspielen.

    Und sogar mich haben Leute, die sich sonst nicht für Eishockey interessieren, gefragt:" Du gehst soch immer zum Eishockey, das hast doch sicher Beziehungen, kannst mir nicht zwei Karten besorgen ?"
    Ja, ja, und tschüß...

    mfG
    Luki

  • 5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Luki32
    • 8. April 2005 um 10:29
    Zitat

    Original von iceman
    ich bin kein fan von lakos. aber dieser verlust ist natürlich extrem schlimm für die wm.... langsam gehen die verteidiger aus ...

    Das kannst laut sagen, zum Glück hat jetzt der Stewart einen österreichischen Paß und der "alte" Viveiros ist in bestechender Form, der war schon beim Olympiaturnier in Klagenfurt mMn nach der beste Österreicher.
    Gestern hat er "leider" auch wieder ein Klassepartie gespielt, vor allem die Luft der er in seinem Alter noch hat, auch noch genug, um dauern bei Schiri zu sein und ihm seine Meinug zu sagen, aber wenn sichs die gefallen lassen, hat er Recht.

    mfG
    Luki

  • 5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Luki32
    • 8. April 2005 um 10:13
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    4 - 5 strafen die mehr als eindeutig waren wurden gegen den kac nicht gegeben....andersrum dafür jede kleinigkeit....schlimmster fehler bei überzahl der caps....noch 1:30 und ein kacler nimmt den puck in die hand und schmeisst ihn über die bande....eine klarerere spielverzögerung gibts gar nicht mehr!

    Er braucht den Puck gar nicht über die Bande schmeißen, es wäre so und so zu bestrafen gewesen.
    In den Eishockeyregeln steht ganz klar, daß das Aufheben des Pucks mit der Hand während das Spiel läuft NUR dem Tormann gestattet ist, jeder anderer Spieler ist dafür mit einer kleine Strafe zu bestrafen, klarer gehts wohl nicht, aber da hat dem Herrn Schiffauer wohl der Mut verlassen, das gegen den KAC in Unterzahl zu pfeifen.
    Ob die Wiener bei 5 gegen 3 1:30 Minuten lang ein Tor erzielt hätten, bleibt dahingestellt, aber das war wohl der klarste Fehler des Schiris, da gibts auch keine andere Auslegung.

    Ich habe mich auch erkundigt wegen des Unkorrekten Spielerwechsels während der Overtime, das ist nur mit Penalty zu bestrafen, wenn der überzählige Mann klar absichtlich aufs Eis springt, um den Puck zu erlangen oder eine Torchance zu verhindern, bei einem Versehen gibts nur eine kleine Strafe.

    mfG
    Luki

  • 5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Luki32
    • 8. April 2005 um 09:13
    Zitat

    Original von waluliso1972

    1. Drittel:
    Dieses verfolgte ich von der „Nord“ umringt von lauter „Eishockeyfachleuten“ – hatte schon mehr Spaß.

    Gestern ist mir überhaupt aufgefallen, daß es in der Halle von den Fans her viel angenehmer war als sonst (außer daß der KAC gewonnen hat X( ), scheinbar waren die ganzen Irren und Berufsschimpfer im Ernst Happel Stadion. :D
    Bitte immer ein Fußballmatch gleichzeitig mit den Caps ansetzen. :P

    mfG
    Luki

  • 4. Finalsspiel: Klagenfurter AC - Vienna Capitals

    • Luki32
    • 5. April 2005 um 21:01

    Fernsehbeweis nur ob Puck über der Linie ... jaja, außer es ist Tor gegen den KAC X(

    Und dem Chabot gehört wieder mindestens 1 Tor X(

  • 1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Luki32
    • 30. März 2005 um 09:12
    Zitat

    Original von iceman
    so, jetzt die frage an die regelexperten.

    war das am ende penalty oder ned ?

    kurz die erläuterung: viveiros hält 40 sekunden vor dem ende den puck hinter dem tor fest. absichtliche spielverzögerung also. 2 minuten gegen viveiros .. was meint ihr ? 2 minuten oder penalty ?

    Natürlich kein Penalty.
    Penalty gibts in den letzten 2 Minuten (und natürlich in der Overtime, auch wenn das manche ausländischen Schiris nicht wissen, siehe Graz-KAC) nur bei absichtlichen Tor verschieben und unkorrekten Spielerwechsel und natürlich bei den Vergehen, wo es ihn die ganze Spielzeit gibt.
    Die Verwechslung kommt vielleicht daher, weil das absichtliche Einklemmen des Pucks "Spielverzögerung" genannt wird, das absichtliche Torverschieben aber meist auch so.

    mfG
    Luki

  • 1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

    • Luki32
    • 30. März 2005 um 09:09
    Zitat

    Original von waluliso1972
    Verlierer des Abends:
    1. Wiener Fans:
    Manchen (heute leider sehr vielen) Idioten wird es wohl niemals begreiflich zu machen sein, dass man mit diesen „ich-werf-jetzt-was-auf´s-Eis-weil-wasweißich“-Aktionen der eigenen Mannschaft NICHT hilft!!! Auch eine Vielzahl der Sprechchöre ist einfach nur peinlich – gut, heute war´s schön laut in der Halle aber es wurde fast nur der Gegner und der Schiri auf´s gröbste beschimpft, echte Anfeuerung gab´s nur ganz selten – ECHT TRAURIG!!! :(

    Da muß ich DIr recht geben, ich habe mich tw. geschämt, ein Fan der Caps zu sein, ich saß im 1.Rang in der Nähe der Klagenfurter, die bis auf ein paar Ausnahmen voll in Ordnung waren, ihre Mannschaft anfeuerten, nur auswärts "Wiener Schweine" zu rufen, provoziert schon ein bisserl, wurde aber schnell wieder unterlassen.

    Um mich herum aber scheinbar nur Fußballfans, hinter mir 2 Gören, die die Pubertät (zumindest hirn- und stimmenmäßig) noch nicht hinter sich hatten, deren Vokabular beschränkte sich auf Sch****, or***, Sch***kärtner und so.
    Ein paar Reihen vor mir ein echter "Fußballer", zeigt nur seine Finger in den Kärtner Sektor, dafür war sein Abgang super. Beim Stand von 2:0 ging er, schoß mit dem Fuß einen Bierbecher Richtung Kärtner und schimpfte in den Sektor, übersah aber, daß ein Polizist hinter ihm stand, der packte im am "Krawattl", umarmte ihn "sanft" und meinte nur: "Jetzt gemma aber". Der zeigte aber keine besondere Reaktion, der verläßt scheinbar öfters so den Platz.

    Ein paar von den jugendlichen Ordnern haben scheinbar auch wieder geglaubt, sie sind wer besonderer. Die haben so viel "Fingerspitzengefühl", daß sie immer sich die herausholen, die genau nichts tun außer ihre Mannschaft anzufeuern und vielleicht ein bisserl einen "Spitz" haben. Denen sollte man endlich sagen, daß sie auch durch Uniform oder gelbes Jackerl auch nichts besonders sind. Und wenn jemand wirklich provoziert, kriegen sie genau nichts mit.

    So, das wars jetzt, der KAC hat leider völlig verdient gewonnen, aber die Serie dauert ja noch lange.

    mfG
    Luki

  • 56.Runde: 99ers-KAC

    • Luki32
    • 16. März 2005 um 10:19
    Zitat

    Original von reddevil88
    fast richtig. dem schiri eine erbärmlich leistung zu unterstellen geht zu weit. er hat nahezu alles richtig gepfiffen.
    wenn man zu hause ein 3:1 gegen einen nicht 100%igen KAC vernebelt und in der OT ein geschenktes PP net nützen kann dann.....

    Naja, ich hätte da schon etwas dazu zu sagen:
    Ich habe nur das Match im Internet verfolgt, aber da stand, daß die Grazer in der Overtime das Powerplay wegen eines Wechselfehlers hatten.
    Laut Eishockeyregel gibts in den letzten zwei Spielminuten und in der sudden death Overtime bei einem Wechselfehler und beim absichtlichen Tore verschieben einen Penalty und keine kleine Strafe, außer die Mannschaft, der der Penalty zugesprocjen wird, will die kleine Strafe und nicht den Penalty, was ich aber fast nicht glauben kann.
    Also wenn die Strafe wegen eines Wechselfehlers war, dann wars eine klare Regelverletzung des Schiris.

    mfG
    Luki

  • Wackelt Boni ?

    • Luki32
    • 5. November 2004 um 10:11
    Zitat

    Original von KAC8
    Ich denke da wackeln schon zwei!

    Chabot und Boni

    Naja, das wohl nicht zu unrecht.
    Wenn ich denke, daß der Boni im Sommer erzählt hat, daß der Leinonen als Goalie einen Ausländerplatz verstellt und dafür nicht gut genug ist, habe ich bei der Verpflichtung von Chabot, der sicher um einiges mehr kostet als der Leinnonen, nur mehr gequält lachen können.
    Und es war ja auch klar, daß man damit den Bartholomäus verloren hat, auch wenn sich der Boni dann darüber gewundert hat.
    Und da habe die meisten geglaubt, sie werden mit Leinonen den Bartholomäus aufbauen, aber es wurde dann doch anders entschieden ;(

    mfG

  • gruppenauslosung vienna 2005

    • Luki32
    • 13. Mai 2004 um 07:56
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 12 2004,23:27)
    Bin absolut gegen jede Setzung  von Heimmannschaften in Topf eins.   -erinnere mit Schrecken an die FußballWM in Südkorea und Japan  :unhappy:  :eh:  :confused:
    Auch der Gastgeber soll net bevorzugt werden, ....


    -außerdem wurde nicht USA sondern Canada für Innsbruck gesetzt, und die Slowakei für Wien....[/QUOTE]
    Bei der Setzung der Heimmannschaft gebe ich Dir recht, wir hätten z.B. nichts in Topf 1 verloren, außer daß die Piefke in Topf 3 gerutscht wären und daher schwerere Gegner hätten :D

    Bist Du Dir sicher, daß Kanada gesetzt wurde ?
    Angeblich haben doch die USA einen Vertrag mit der Tirol Werbung und deswegen hätten doch die in Innsbruck gesetzt werden sollen.
  • Bartholomäus od. Machreich ???

    • Luki32
    • 22. April 2004 um 07:49
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ April. 21 2004,17:30)
    Zum Thema Prohaska nach Wien: Er wird bei den Caps sicher nur unterschreiben, wenn er Einser-Goalie ist. Als Back Up wird er sich sicher nicht hergeben.[/QUOTE]
    Also wenn ich daran denke, daß der Prohaska Einser Goalie bei den Caps wird, wird mir jetzt schon schlecht; oder wie heißts so schön: Von nun an gings bergab ... :sad:
  • KAC - VIC

    • Luki32
    • 18. Februar 2004 um 11:29
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Feb. 17 2004,16:20)
    @luki32

    is aber ah net wirklich vereinstreu, wennst wegen dem prohe kein abo kaufst ... ???  ;)[/QUOTE]
    Da hast schon recht, aber wenn ich einen Spieler sehen "muß", der sich letztes Jahr und heuer im Nationalteam nur "anschüttet" (oder auch "runterläßt"), dann kostet das mir zu viele Nerven. Ich gehe irsinnig gerne zum Eishockey, fahre auch meistens zur WM (wenns nicht zu weit ist wie Rußland), aber das halte ich nicht aus.
    Und heuer habe ich in der ASH beim VSV auch nur unsicher gesehen. Und den kann mir keiner als Verstärkung verkaufen, noch dazu, wenn man heuer eine echt gutes Goalie-Duo hat.

    Das erinnert mich irgendwie an WEV Zeiten, da hatten sie zuerst einen Super Goalie (Ytter), aber keine Mannschaft davor, dann gabs im Jahr darauf eine Super Mannschaft, und der Goalie dahinter war zum Schmeißen (ich glaube, es war Andersson oder so ähnlich).
    Aber wie heißts so schön, Wien ist anders.
    ;)
  • KAC - VIC

    • Luki32
    • 17. Februar 2004 um 15:31
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Feb. 17 2004,13:25)
    na, dann würd sich der kac den latusa wahrscheinlich ah nit leisten können (wenns dortn, lt alex, angeblich auch ums geld dreht) ...  :(

    der gedanke mit dem welser in wien ist mir witzgerweise 'kommen, wies irgendwo gheißen hat, daß die wiener schon 4 nationalteamspieler unter vertrag genommen hätten - wobei 2 wahrscheinlich prohe & kasperl sein dürften, mit den restlichen 2 entweder die verlängerungen von den lakossen gmeint sind oder eben 2 weitere ... und da hab i sofort an den welser denken müssen ...  ???

    aber anscheinends wollens die wiener im nexten jahr auf teufel komm raus wissen ... mmhhhh  ???[/QUOTE]
    Also wenn die Caps nächstes Jahr den Prohaska als Goalie holen, weiß ich sofort, was ich nächste Saison NICHT mehr mache - mir ein Abo von den Caps zu kaufen.
    Weil dieser Transfer ist Verhöhnung der Fans.  :angry:
  • Schiedsrichterleistungen

    • Luki32
    • 16. Februar 2004 um 08:10
    :06-->[QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 16 2004,00:06)
    wiener hoits die pappn, vor allem du donald duck !!! deine aussagen wegen schiebung sind ja wohl unterste kanone. mit sochen meldungen disqualifizierst dich selber. dillo. ich hofffe der rebnik verklagt DICH wegen rufschädigung. weil das zahlt sich dann echt aus für ihn.

    der schiri hat beide benachteilig. oder hast vielleicht vergessen das wir linzer einmal sogar 4 minuten am stück in unterzahl gespielt haben ??

    also goschn haltn !! wer ein 0:2 ned halten kann ist selber schuld !! außerdem war der penatly zum 0:2 ein witz !! und wäre der schiri "bestochen" gewesen so wie du vollkoffer behauptest, hätte er ihn nie gegeben !!

    SO SCHUATS AUS !!![/QUOTE]
    Also Du willst, daß dieser Donald von Repnik angezeigt wird.

    Aber die Aussage von Dir in dieser Qualität disqualifiziert sich wohl von selbst, das ist wohl tiefste Schublade.  :(

    Ich habe von Deinen Posts bis jetzt recht viel gehalten, hat sich aber mit dieser schlagartig geändert.
  • Schiedsrichterleistungen

    • Luki32
    • 15. Februar 2004 um 21:20
    [QUOTE]Zitat (donald @ Feb. 15 2004,20:53)
    VIC - BWL
    Schiri: Repnik
    [...][/QUOTE]
    Also Schiebung wird es wohl nicht gewesen sein, nur die Anwendung der Regel war wohl sehr einseitig.

    Pfeift im 1.Drittel sehr kleinlich, und ab dem 2. Drittel sieht er nichts mehr, vor allem Sachen, die klar regeltechnisch geregelt sind.

    z.B.
    Ein Linzer (Kruse ?) verliert seine Helm, verläßt aber nicht das Eis, will sich dann sogar noch in ein Handgemenge einmischen, wird von den Linesmen zurückgehalten (also soll mir keiner sagen, es ist nicht aufgefallen), und dann ... keine Strafe wegen unkorrekter Ausrüstung, so gehts sicher nicht.

    Vor dem Anschlußtor die Strafe an P. Lakos:
    Ein Linzer verliert seinen Stock, will ihn aufheben, Lakos schiebt in zur Seite => das wäre eine klare Behinderung, keine Reaktion des Schiris, dann klammert sich der Linzer am Stock von Lakos fest, beide fallen um => Behinderung wird gegeben, da kann man nur den Kopf schütteln.

    Beim Ausgleich gabs eine Attacke an Leinonen im Torraum, jetzt könnter man sich aussuchen Torraumabseits oder Behinderung => Ergebnis Tor.

    Im 2. Drittel laufen 2 Wiener auf nur einen Verteidiger und Goalie Nestak zu, der Linesman pfeift Abseits, weil der Verteidiger im Abseits gestanden ist !!!
    Repnik hat am Vortag WE-V gegen Zeltweg gepfiffen, ich habe das Spiel gesehen, falls die Linesmen die selben waren, wundert mich nichts, die kannten sich mit dem Abseits schon am Vortag nicht aus, der Head hat aber die Nationalligapartie recht ordentlich gepfiffen.

    Irgendwie hats ausgesehen, als ob der Head über das 1. Drittel nachdachte, da hatten die Wiener den Linzern durch Körpereinsatz sehr viele Schwierigkeiten bereitet, also hat er im 2. Drittel halt einfach die Winer rausgeschmissen.
  • Euro Ice Hockey Challenge

    • Luki32
    • 8. Februar 2004 um 16:24
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 07 2004,20:25)
    prohaska hat sich übrigends, lt. live ticker, wieder mal angeschütt beim tor...[/QUOTE]
    Also ich mag vielleicht nicht DER Eishockeyexperte sein, aber kann mir bitte irgendwer erkären, wie dieser Goalie nach den Leistungen in dieser Saison im Nationalteam spielen kann ?
    Der hat sich bei der Eishockeychallenge schon letztes Jahr so angeschüttet, daß sogar die anwesenden VSV Fans nur mehr den Kopf geschüttelt haben.
    Wir spielen doch mit einem jungen Team, da ist wohl jeder junger Backup eines Bundesliga Teams besser als dieser Prohaska ???
  • Euro Ice Hockey Challenge

    • Luki32
    • 4. Februar 2004 um 07:53
    [QUOTE]Zitat (gertl2 @ Jan. 28 2004,13:24)
    griaß eich!

    wer kommt an diesem wochenende nach villach, um unserer nat.mannschaft die daumen zu drücken und sie gemeinsam anzufeuern?????[/QUOTE]
    Laß ich diese Jahr aus, jedes Jahr Villach wird fad  ;)
    Eine Zeit lang nur Klagenfurt, jetzt Villach.

    Außerdem ärgere ich mich noch vom letzten Jahr, da bin ich nicht nur einmal angepöbelt worden, weil einen rot-weiß-roten Schal getragen habe (und das ist ein Österreich Schal, weil ich bin kein Klagenfurter), scheinbar kennen ein paar Villacher nicht die östereichischen Nationalfarben.  :mad:

    Aber ein paar andere von uns treten die Anreise aus Wien an.
    Ich werde mir die Nationalmannschaft heute im DSF geben, dann im April in Wien und dann wieder in Prag.
  • Schiedsrichterleistungen

    • Luki32
    • 4. Februar 2004 um 07:46
    [QUOTE]Zitat (gretzky @ Feb. 03 2004,22:16)
    Freut mich echt, dass auch anderen die schwachen Schiri-Leistungen auffallen.
    Der Ira, der Kerth, der Bogen u. nicht zu vergessen der Hr. Carlson alle samt eine  Gemeinheit.
    Aber wie ihr sagt Profi-Schiris wär echt die Lösung(wie in Deutschland)
    Wir müssen aber auch mal die Guten erwähnen, wie z.B.
    Repnik, Hagen manchmal der Kowalczik wenn er net auf der DEL Wolke schwebt.
    Der Schiffauer ist sag ich mal durchschnitt, der Haas ist eh verletzt(auch durchschnitt) sowie der Cervenak.[/QUOTE]
    Über den Ira brauch ma net zu reden, der ist einfach ahnungslos oder überfordert oder was auch immer  :(
    Den Carlsson halte ich als einen der besten in Österreich, er hat zwar eine gewöhnugsbedürftige Körpersprache, ist aber ok.
    Der Wohlgenannt hat am vergangenen Freitag in Wien bei Caps-KAC sehr gut gepfiffen, von Anfang an kleinlich, hat das aber konsequent durchgezogen, da haben unsere Spieler wenigstens gesehen, was sie bei der WM wieder erwarten wird. Die Spieler haben zwar fast ein Drittel gebraucht, bis sie es geschnallt haben, haben sich aber dann darauf eingestellt und es wurde nie gehässig, war wahrscheinlich sein Verdienst. Nur der Herr Ressmann hat etwas länger gebraucht, bis er es geschnallt hat, wahrscheinlich ist ihm dann die Luft ausgegangen, weil er immer nur beim Schiri war und sich beschwert hat, ;) da wäre wohl mal eine 10er fällig gewesen, auch wenn er das "A" auf der Brust hat.
    Beim Kowalcik kommt mir manchmal vorher, er kann es besser, will aber nicht, wahrscheinlich meinst Du das mit DEL Syndrom. Manchmal glaube ich, er versucht absichtlich eine Mannschaft zu "bedienen", beim Ira ist es schlicht Unvermögen.
  • Deutschland gg. Österreich

    • Luki32
    • 11. Januar 2004 um 17:03
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 11 2004,16:34)
    danke luki. gibt es da auch schon einen termin. wäre toll wenn du das für uns rausfinden könntest.[/QUOTE]
    Jetzt habe ich doch etwas gefunden.
    Laut folgendem Link http://www.hockeyweb.de/interna....004.htm
    das ist der Terminkalender der DEB Nationalmannschaft, gibts die Spiele AUT vs. GER zu folgenden Terminen:

    10.4. Wien
    15.4. Ravensburg
    17.4. Heilbronn

    Sie haben zwar 2003 bei einem Spiel geschrieben, ist aber wohl ein Tipfehler, vor allem wenn als Stand des Terminkalenders 9.12.2003 steht
    :D
  • Deutschland gg. Österreich

    • Luki32
    • 11. Januar 2004 um 16:54
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 11 2004,16:34)
    danke luki. gibt es da auch schon einen termin. wäre toll wenn du das für uns rausfinden könntest.[/QUOTE]
    Sie habens vor ein paar Tagen bei einem Heimmatch der Caps durchgesagt.
    Ich werde versuchen, mir es nächstes Mal genau zu merken, ich weiß nur noch daß es im April vor der WM in Prag war ???
  • Wien vs. Feldkirch

    • Luki32
    • 10. Januar 2004 um 17:37
    [QUOTE]Zitat (Nepu @ Jan. 10 2004,16:10)
    die einzigen die mir heuer einigermassen "normal" aufgefallen sind waren wohlgenannt und kowalzyk.[/QUOTE]
    mMn ist der größte Lichtblick Carlsson.
  • Wien vs. Feldkirch

    • Luki32
    • 10. Januar 2004 um 17:36
    [QUOTE]Zitat (Wolfgang @ Jan. 10 2004,15:56)
    Durch einen Innsbrucker? hmm daher wohl der Sieg von Wien gegen Feldkirch. Die hatten sich verstärkung geholt[/QUOTE]
    Ja ja, Asche auf mein Haupt  :withstupid:
    Zu schnell getippst  ;)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™