1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • Ligasitzung in Graz,für Saison 2009/10

    • moscht_ekz
    • 20. November 2008 um 22:22

    @fussi
    schön wärs, wenn wieder mal eine österreichische mannschaft hinzukommen würde, aber der gedanke ist leidergottes nur ein wunschgedanke. budget von nationalligisten beträgt maximal 800.000-1.000.000, das ist für die bundesliga nicht einmal annähernd genug, da brauchts schon einen großsponsor (Tiwag, Red Bull, Liwest, etc.) der spaß daran hat sich eine eishockeymannschaft zu halten, denn wirtschaftlicher nutzen kann kaum dahinter stecken!

    ein punkt für die bundesliga saison 2009/2010 - die einführung der 3 punkteregel, die EBEL wird um diese regel nicht mehr herum kommen, vl ist man so klug und lässt sie nun endlich durchgehen, nachdem man sich bisher (erfolgreich) dagegen gesträubt hat.

    der punkteregel sei dank gab es für die NL (und auch oberliga, tiroler eliteliga etc.) eine extreme aufwertung. spieler wie lindner, schönberger, machreich, bock, auer, schwitzer, höller etc. sind unfreiwillig in die nationalliga "abgestuft" worden, zu viele punkte für die EBEL wert, und es wird auch noch weitere opfer geben. Auf diesem weg hat man es wenigstens (unfreiwillig) geschafft die sportliche kluft zwischen bundes- und nationalliga zu verkleinern, dank der legionärswelle wurde sie allerdings wieder vergrößert.

    thema legionäre: die schweiz kommt mit 5 (hoff die zahl stimmt so, sonst bitte um korrektur, bin zu faul zum suchen ;)) legionären pro team aus und zählt zu den besten ligen europas, warum nicht auch eine legionärsbeschränkung für österreich? die u22 regel für legionäre hat das ganze nochmals verschärft.

    zum theme ligaerweiterung: find ich persönlich schwachsinn, das ziel muss sein eine gesunde und starke meisterschaft mit österreichischen vereinen zu schaffen, dafür sollte man arbeiten & kämpfen und nicht pläne schmieden, welche mannschaft man aus dem ausland noch hinzunehmen könnte.

    ps. dies ist nur die bescheidene meinung eines nationalligaclubanhängers ;)

  • Meldungen aus der NHL

    • moscht_ekz
    • 19. November 2008 um 19:56

    Claude Lemieux hat noch einmal knapp 300 NHL Spiele mehr bestritten als Mario Lemieux. Über Legende lässt sich streiten (wann ist ein Spieler eine Legende?) aber NHL Urgestein triffts auf alle Fälle. Erfolgreicher (bzgl Punkte etc.) war klarerweise Mario, aber mit 1200 NHL Spielen zählt man eigentlich schon allein deswegen mMn als Legende.

    Außerdem, für die chinesische Liga ist Lemieux mit Sicherheit eine Legende, was aber auch nicht wirklich viel zu bedeuten hat ;)

  • 19. Runde: HC TWK Innsbruck - Alba Volan Székesfehérvár 6:2

    • moscht_ekz
    • 10. November 2008 um 17:57
    Zitat von Nepomuck

    Schiedsrichterbesetzung ?

    -

    BERNEKER Thomas!

    Mal schauen ob ich morgen dem HCI wieder Glück bringe, hab heuer ein Spiel gesehen, und das war das letzte Spiel (3:1 gegen die Ungarn) - vl klappts auch morgen wieder ;)

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • moscht_ekz
    • 30. Oktober 2008 um 12:30

    WiPe
    ich hab die bild adresse nur von Putrickson#85 kopiert, der diesen artikel im Thread "99ers nach Zeltweg? Legios vor dem Rauswurf ? Feuer am Dach!" geposted hat.

    sorry fürs offtopic ;)

  • 99ers nach Zeltweg? Legios vor dem Rauswurf ? Feuer am Dach!

    • moscht_ekz
    • 30. Oktober 2008 um 12:06

    Frage an die Grazer, was erwartet man sich eigentlich von einer Verpflichtung von Martin Ulrich?! Ist eine ernst gemeinte Frage!

  • Nationalliga 2008/09 - die 3 Punkteregel kommt

    • moscht_ekz
    • 30. Oktober 2008 um 12:04

    ... was wohl hoffentlich im nächsten Jahr passieren wird. Schon traurig, dass eine untere Liga der Bundesliga vorzeigt, wie man es machen sollte, und das betrifft jetzt nicht nur die Punkteregelung!

  • Hala wechselt in Eliteliga

    • moscht_ekz
    • 30. Oktober 2008 um 11:30

    Hala spielt immer noch in der Tiroler Eliteliga - jetzt bei SV Silz (u.a. Teamkollege von Peter Kniebügel)
    In dieser Liga tummeln sich auch einige mit Bundesligaerfahrung (Alex Höller, Manuel Praty, Florian Schwitzer u.a.)

  • WM 2010 Qualispiele

    • moscht_ekz
    • 6. September 2008 um 22:32

    Ein großes Dankeschön an Hickersberger - einen Marc Janko hätten wir bei der EM mit Sicherheit nicht brauchen können!

    Jetzt heißts noch 13 Minuten zu überstehen, die Sensation ist greifbar nahe - aufgehts!!!

  • Sommerturnier

    • moscht_ekz
    • 2. Juli 2008 um 21:35

    Dornbirn:
    22.08.2008 EV Landsberg (D) - EC Dornbirn
    23.08.2008 EHC Bülach (SUI) - EC Dornbirn
    30.08.2008 HC Klatovy (CZE) - EC Dornbirn
    05.09.2008 ESV Kaufbeuren (D) - EC Dornbirn
    07.09.2008 Bietigheim Steelers (D) - EC Dornbirn
    13.09.2008 EC Dornbirn - EHC Aarau (SUI), Spielort: Lustenau

    Salzburg II:
    11.08.08 HC Ceske Budejovice U20/CZE - EC Red Bull Salzburg
    16.08.08 Djurgardens IF U20/SWE - EC Red Bull Salzburg
    17.08.08 Linköping HC U20/SWE - EC Red Bull Salzburg
    19.08.08 Timra Eagles IK U20/SWE - EC Red Bull Salzburg
    20.08.08 MoDo Hockey U20/SWE - EC Red Bull Salzburg
    22.08.08 Skelleftea AIK U20/SWE - EC Red Bull Salzburg
    23.08.08 MoDo Hockey U20/SWE - EC Red Bull Salzburg
    24.08.08 Brynäs IF U20/SWE - EC Red Bull Salzburg
    31.08.08 Star Bulls Rosenheim/GER - EC Red Bull Salzburg
    02.09.08 Deggendorf Fire/GER - EC Red Bull Salzburg
    05.09.08 EC Red Bull Salzburg - Star Bulls Rosenheim/GER
    07.09.08 EC Red Bull Salzburg - Deggendorf Fire/GER
    09.09.08 EHC Klostersee/GER - EC Red Bull Salzburg

    Lustenau wird wieder ein Blitzturnier veranstalten, und die Zeller ebenfalls mit einem Turnier in der Zeller Eishalle - angeblich mit sehr guter Besetzung, Details sind aber noch keine bekannt!

    Das sind die Testspiele, die mir bis jetzt bekannt sind!

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • moscht_ekz
    • 29. Juni 2008 um 22:45

    Es gibt also doch einen Fußballgott - Gratulation an Spanien, Deutschland hätte sich den Titel nie und nimmer verdient. Wären die Spanier etwas kaltschnäuziger bzw. nicht immer so verspielt vor dem Tor hätte der spanische Sieg deutlich höher ausfallen müssen!

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • moscht_ekz
    • 25. Juni 2008 um 22:27

    laut zdf reporter ein stromausfall in wien! da werden sich die deutschen wieder über uns aufregen...

    edit:
    spiel ist übrigens jetzt im zdf zu sehen, übertragen vom schweizer fernsehen sf1

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • moscht_ekz
    • 25. Juni 2008 um 22:08

    Leitungen unterbrochen AAAAAAAHHHHH - gerade jetzt wo's ruppig - äh interessant wurde!

  • Hicke hört auf,Brückner sein Nachfolger!

    • moscht_ekz
    • 23. Juni 2008 um 21:34

    bin gespannt wer sein nachfolger wird, aber schlechter kanns kaum werden - ich bin kein hickersberger fan! die mannschaft hat potential, vl schafft es ein anderer trainer wirklich das maximum rauszuholen!

    mal schauen ob wir kienast noch einmal im nationalteam bewundern dürfen, und vl wird ja jetzt auch ein richtiger kapitän nominiert ;)

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • moscht_ekz
    • 21. Juni 2008 um 23:20

    tja, mit kroatien, portugal und niederlande hats bisher alle 3 gruppensieger erwischt - folgt morgen spanien?! Deutschland war vor dem Turnier im Halbfinale zu erwarten (nach der Vorrunde jedoch nicht unbedingt mehr...), aber auf die Türken und die Russen haben wohl nur die wenigsten getippt.

    Halbfinale:
    Deutschland - Türkei
    Russland - Spanien / Italien

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • moscht_ekz
    • 21. Juni 2008 um 22:42

    Ein Schiedsrichter zeigt einem Spieler nach einem Foul Gelb-Rot und nimmt die 2. gelbe Karte nach kurzem wieder zurück, weil der Ball eigentlich schon vorher im Out war und entscheidet auf Abstoß.

    Hier würden mich ebenfalls mal die Regeln interessieren - ein Foul ist ein Foul egal ob der Ball vorher schon im Aus war oder nicht würde ich meinen!

  • Nationalliga 2008/09

    • moscht_ekz
    • 21. Juni 2008 um 20:52

    In der NL gibt es schon länger keine Best of 3 Serien mehr, es wird in den Playoffs durchwegs best of 5 gespielt!

    Ich hätte nix dagegen, wenn nur die ersten 4 ins Playoff kommen, würde den Grunddurchgang extrem aufwerten! Allerdings sind bei 8 Mannschaften nur mehr 28 Runden zu spielen, d.h. bei Nichterreichen der Playoffs hätte man in der gesamten Saison nur 14 Heimspiele - wohl zu wenig Einnahmen! Bei einem Grunddurchgang mit 6 Duellen gegen jeden Club (3 Heimspiele - 3 Auswärtsspiele) käme man auf mindestens 21 Heimspiele. Wahrscheinlich aber ein zu langer Grunddurchgang...

    Mortar
    Aus Kapfenberger Sicht verstehe ich dein schwindendes Interesse - neben dem Aufstieg des Kapfenberger Fußballclubs in die Bundesliga (was sicher nicht förderlich fürs Kapfenberger Eishockey ist!) ist auch der sich abzeichnende Aufstieg des ATSE für Kapfenberg ein Thema. Nachdem heuer schon 4 Spieler vom ATSE beim KSV "geparkt" wurden bin ich gespannt wie es nächstes Jahr diesbezüglich weitergeht. Kann mir nicht vorstellen, dass die Steiermark reif ist für 4 Eishockeymannschaften in der 1. und 2. Liga, und so wie es momentan ausschaut könnte da Kapfenberg den Kürzeren ziehen.

    Aus restlicher Nationalliga Sicht kann ich aber auch nach dem Ausstieg von Wien, was ich persönlich sehr bedauerlich finde (!), kein schwindendes Interesse erkennen - im Gegenteil: Das Spielerpotential der Liga ist war letztes Jahr schon sehr stark und mit Heimo Lindner, Patrick Machreich, Florian Schönberger und Co. hat sich die Liga nochmals verstärkt und verbessert. Spieler, die man sich vor Jahren noch nicht in der Nationalliga vorstellen hätte können - der Punkteregelung sei "Dank". Man darf sich jetzt schon auf eine spannende Nationalliga 2008/2009 freuen! Auch die Änderung bezüglich der Farmteamregelung ist, auch wenn Salzburg und Wien das natürlich anders sehen, eine gute Sache ebenso wie die Einführung der 3 Punkteregelung. Warum diese in der EBEL wieder nicht eingeführt wurde, ich verstehs jedenfalls nicht!

  • Nationalliga 2008/09

    • moscht_ekz
    • 21. Juni 2008 um 19:11

    naja, dass ist aber schon eine etwas eingeschränkte sichtweise. was ist mit jenen spielern/talenten , die den sprung ins ausland nicht wagen bzw. nicht schaffen? In der Bundesliga ist die Aussicht auf Eiszeit gleich Null, von daher werden viele Spieler - vor allem Junge - auf der Strecke bleiben. Außerdem haben die Caps ja auch genug junge Spieler (Lederer, Teppert, Wieselthaler, Gruber, Ullrich, Pierron) die wohl auch für Nationalligaeinsätze vorgesehen gewesen wären.

    Ich kenne mich zwar bei den internen Angelegenheiten der Wiener nicht aus, aber es ist als Außenstehender schade mitanzusehen, dass hier offensichtlich die persönlichen Differenzen welcher Personen auch immer (bestimmte Namen sind immer wieder zu hören) dazu führen, dass die Jugend auf der Strecke bleibt. Der WEV bzw. das Team Wien war als Ausbildungszentrum für junge Eishockeyspieler sehr wichtig und hat ja auch genug Talente herausgebracht, die ihr Glück schon im Ausland bzw. in der EBEL versuchen. Ohne Spielpraxis in der NL wird es für diese Talente natürlich noch schwieriger nach oben zu kommen!

  • Nationalliga 2008/09

    • moscht_ekz
    • 21. Juni 2008 um 16:17

    es waren bereits in den letzten jahre die playoff plätze mehr oder weniger fix vergeben, bregenzerwald hatte da nix mitzureden - jetzt sind sie halt fix qualifiziert. Ändert nichts daran, dass man im GD alles geben muss um in den Playoffs Heimvorteil zu genießen, und nicht schon im Viertelfinale einen Gegner der Plätze 1-4 bekommt. Es ist aber nicht so, dass der Kampf um die Playoffteilnahme in den letzten Jahren spannend gewesen wäre, heuer ist es halt bereits im vorhinein klar wer Playoff spielt.

  • Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

    • moscht_ekz
    • 17. Juni 2008 um 11:21

    Österreich hat es in 3 spielen, das heißt 270 Minuten nicht geschafft aus dem spiel heraus ein tor zu schießen, von daher sind wir auch verdient ausgeschieden. sie haben brav gespielt, und mit sicherheit auch stärker als von vielen erwartet, aber schlussendlich waren wir einfach vor dem tor zu harmlos. Was uns fehlt ist ein richtiger Stürmer, der auch fürs Tore schießen zuständig ist. Linz hat in 2 Spielen keinen einzigen Torschuss zusammengebracht, er wirkte verloren als einzige echte Spitze. Harnik - große Klappe aber tw wenig dahinter, ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen, und die hätte er zumindest gegen Polen auch schießen müssen, ansonsten einige starke Aktionen! Kienast, nun ja mit Sicherheit nicht mein Lieblingsspieler, warum Hickersberger ihn Maierhofer oder Janko vorgezogen hat werd ich wohl nie verstehen. Und Hoffer hätte ich gegen Polen oder Kroatien gebracht, aber gegen Deutschland (groß gewachsene Verteidiger) eher nicht.

    Unterm Strich das schlechteste Abschneiden einer Heimmannschaft bei einer EM, das es jemals gegeben hat, und trotzdem dürfen wir nicht ganz unzufrieden sein, und mit einem Topstürmer und einem neuen Trainer seh ich für die Zukunft gar nicht so schwarz! u.a. Korkmaz, Garic, Prödl, Stranzl, tw Harnik (Jedoch nicht als Vollstrecker) konnten durchaus überzeugen.

    Aber eins ist klar, die Deutschen werden mit dieser Leistung nicht weit kommen, Österreich war gestern leider zu harmlos, aber gegen eine starke Mannschaft (Portugal) werden sie mit Sicherheit Probleme bekommen. Wenn die sich nicht um 100% steigern (was sie aber sicher noch können -> turniermannschaft...) ist am Donnerstag Schluss für die Deutschen!

  • Nationalliga 2008/09

    • moscht_ekz
    • 15. Juni 2008 um 15:42

    naja, ändert sich eigentlich nicht viel, denn um den 8. und letzten playoff platz haben sich immer bregenzerwald und wien gestritten, der rest war mehr oder weniger sowieso fix qualifiziert!

  • Witze

    • moscht_ekz
    • 13. Juni 2008 um 19:50

    Ich warte nur auf die Kritik einer Blondine, die hier alle Witze liest und sich diskrimiert fühlt...

    Miro
    genialer witz, hab ihn gerade an einige deutsche kollegen weitergeleitet, mit dem hinweis viel glück für montag ;)

  • Tom Pokel ist neuer Trainer beim EK Zell am See

    • moscht_ekz
    • 8. Juni 2008 um 16:13

    Zur Information, was man so hört gab es Meinungsverschiedenheiten von Pokel mit dem Spieler bezüglich Trainingsleistung und Einstellung und dies soll schlussendlich auch zum Rauswurf geführt haben!

  • Nationalliga 2008/09 - die 3 Punkteregel kommt

    • moscht_ekz
    • 5. Juni 2008 um 17:57

    Bei einer U23 Regelung hast du das Problem nicht gelöst. Die Spieler um die es letztes Jahr ging: Schwab, Lindgren, Lainer, Mairitsch, Reisinger, Lanz, Pinter und Ulmer - da sind die meisten unter 23! Mal ehrlich, in der heißen Phase der Saison wird Salzburg keine Jugendspieler mehr in der Bundesliga "testen". Die meisten der von mir oben genannten Spieler haben mehr oder weniger regelmäßig Bundesliga gespielt, und genau da sollen sie auch spielen und nicht an spielfreien Bundesligatagen in die NL "abgeschoben" werden, wo sie dann das NL Team mit einer kompletten Linie verstärken. Wenn ein Spieler noch nicht reif (bzw. zu jung) genug ist für die Bundesliga nützen ihm Kurzeinsätze in der heißen Phase (Ende Grunddurchgang bzw. Playoffs) auch nichts, denn die wird er nicht bekommen! Da nutzt es einem Spieler mehr in der NL regelmäßig seine Einsätze zu bekommen, und nicht in der EBEL womöglich als Bankerlsitzer zu versauern!

    Und als Bundesligafan über diese interne Nationalliga Regelung zu schimpfen und zu glauben, dass der Nachwuchs zu kurz kommt find ich auch äußerst interessant. Ich glaub ich hab den Sinn von einem Farmteam schon verstanden, aber der ist mMn auf keinen Fall, dass ein Farmteam Vorteile gegenüber anderen Vereinen hat, da sie auf einen viel größeren Kader zurückgreifen können. Und obwohl die anderen Teams keine Spieler mehr verpflichten können, ist dies den Bullen möglich gewesen! Schwab und co. sind keine Nationalligaspieler mehr, sondern Bundesligaspieler - wenn sie nach Belieben in die NL wechseln dürfen verfälscht das die Liga! Salzburg hat Möglichkeiten (Trainingsmäßig, Umfeldmäßig, Kader etc.), die den Rahmen der NL sprengen, daher muss man auch schauen, dass dies für andere Mannschaften noch fair bleibt.

    Abgesehen davon hab ich auch schon den Aspekt der Wettbewerbsverzerrung erwähnt, für manche Teams entstand ein Nachteil, da Salzburg kein Bundesligaspiel bestritt und sie in der NL mit Mann und Maus antreten konnten - und andere wiederum hatten einen Vorteil, da die Bundesligaspieler alle Salzburg I verstärkt haben. Gerade in der wichtigen Phase bzw. in den Playoffs absolut untragbar!

  • Nationalliga 2008/09 - die 3 Punkteregel kommt

    • moscht_ekz
    • 5. Juni 2008 um 17:06

    Keine Angst, der Kader von Salzburg ist so groß, da muss kein Jugendspieler auf der Bank sitzen, nur damit sie genug Spieler zusammenbekommen - außerdem ist das wohl auch kaum im Sinn des Trainers - weder der NL noch der BL Mannschaft! Wenn sie auf diese Art und Weise einem Jugendspieler die Saison verbauen, sollte dieser sich schnellstens einen anderen Verein suchen!

    Und die Regelung hat nichts mit "Altherren-NL-Teams" zu tun, sondern einfach damit, dass jetzt der Wettbewerbsverzerrung durch Salzburg ein Riegel vorgeschoben wurde! Es kann nicht sein, dass ein Farmteam bessere Voraussetzungen hat, wie die gesamte restliche Liga - durch einen 40 Mann Kader können sie jeden Ausfall mit Leichtigkeit kompensieren, und bei spielfreien Tagen der Bundesligamannschaft können sie auf Spieler zurückgreifen, die von der Stärke her im oberen Drittel aller NL-Spieler anzusiedeln sind! Zwei Optionen, die kein anderes NL Team besitzt, und daher einen Nachteil gegenüber den Bullen hat!

  • Nationalliga 2008/09 - die 3 Punkteregel kommt

    • moscht_ekz
    • 5. Juni 2008 um 11:49

    Da hast du was falsch verstanden, oder ich versteh deine Argumentation nicht ganz. Die Jungen können nachwievor die ganze Saison in der Bundesliga spielen, nur wer nach dem 1.1.09 noch in der EBEL spielt, darf nicht mehr Nationalliga spielen! Er kann aber jederzeit von der Nationalliga in die EBEL geholt werden, auch nach dem 1.1.09 - nur eine Rückkehr ist dann nicht mehr möglich!

    Meiner Meinung nach eine sehr gute und auch für beide Seiten sehr faire Lösung. Den anderen Nationalligisten ist es nach diesem Stichtag auch nicht mehr möglich österreichische Spieler zu holen, aber den Farmteams (im speziellen bei Red Bull) ist ohne diese Regelung ein ca. 40 Mann Kader gestattet. Spieler wie Mairitsch, Schwab, Lindgren, Grabher-Maier, etc. sollen in der heißen Phase (sprich Playoffs) entweder Bundesliga ODER Nationalliga spielen, aber nicht hin und her wechseln, wie es gerade benötigt wird! Für die restlichen Nationalligisten eine sehr unangenehme Situation (man weiß nicht, gegen welche Mannschaft man spielt) und außerdem sehr wettbewerbsverzerrend (spielt Salzburg gleichzeitig in der Bundesliga ist es leichter in der NL Salzburg zu schlagen, d.h. ungleiche Voraussetzungen für die NL Mannschaften!).
    Bis zum 1.1. ist genug Zeit für die Trainer die Kader zu "trennen" und zu entscheiden ob ein Spieler Bundesligatauglich ist, oder noch in der NL Spielpraxis sammeln soll!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™