1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 22:20

    Wovon sprichst du? Zell wollte von Anfang an in diese Liga, eine faire Chance wurde ihnen verwehrt (Ligasitzungteilnahme) und jetzt hat sich der Verband so entschieden. Kein Zeller Funktionär oder was auch immer hat das entschieden, sondern der Verband! Meinst in Zell wollte irgendjemand, dass es soweit kommt, dass Mannschaften aussteigen?

    Auszusteigen wegen (maximal) 2 Heimspielen weniger und reduzierten Fahrtkosten ist und bleibt für mich nicht nachvollziehbar!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 22:07

    Weinbeisser

    Spar dir deine Verschwörungstheorien bzgl Zell und Kalt, aber so wie Whaler das schon geschrieben hat "Zeller Eishockeymafia" - der Name kann was :D

    Der Konkurs in Zell wird genau gleich gehandhabt wie jeder x-beliebige Konkurs in Österreich, die Staatsanwaltschaft wird sich das gründlich anschauen und die verantwortlichen Herren werden sich rechtfertigen müssen wie es so weit kommen konnte. Der EKZ neu (EK Zeller Eisbaeren) ist ein komplett neu gegründeter Verein (kannst auch im Vereinsregister nachschauen), der mit dem alten genau NULL zu tun hat. Neuer Vorstand, neue Verantwortliche!

    Und es steht jeder Person in Österreich frei einen Verein zu gründen, das habe ich dem User Maru auch schon erklärt. Mir schleierhaft was da so skandalös sein sollte. Der neue Vorstand verfolgt ein neues Konzpet in jeder Hinsicht (Spielergehälter, Transfers etc.) und dies wird von der Region gut aufgenommen, das heißt da stehen Sponsoren dahinter, die vl hinter dem alten Konzept nicht mehr gestanden sind und da stehen auch die Spieler und (hoffentlich) auch das Publikum dahinter. Einige Einheimische kommen wieder zurücken, alle konnten gehalten werden und mit ein paar wenigen Verstärkungen, die im Budget inbegriffen sind, geht es in die 1. Saison, die sportlich mit Sicherheit alles andere als leicht wird. Die Finanzprüfung wurde durch den OEHV erledigt und für positiv erklärt, ich bezweifle ob dies bei allen Vereinen so wäre!

    Also, die Situation in Zell ist bei weitem nicht so außergewöhnlich und skandalös wie du das jetzt hinstellen willst, oder vl auch wirklich siehst! Gott sei Dank gibt es Personen in Zell am See, die sich den Arsch aufgerissen haben in den letzten Wochen um das Eishockey am Leben zu erhalten und das was von den Vorgängern angerichtet wurde vergessen zu lassen!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 19:02

    ATSE_forever

    Dass du das etwas anders sieht ist verständlich, aber der alte EKZ hätte nicht unter Schulden weiterspielen können, weil da auch noch Rückstände bei der Gebietskrankenkasse gab und die können nicht aufgeschoben werden. Man korrigiere mich bitte, falls ich da falsch liege! Und im übrigen, wer gibt einem Verein Geld, der mit 200.000 € im Minus steht, und welcher Vorstand findet sich der einen Verein mit einem solchen Schuldenberg übernimmt?

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 18:25

    Da ich davon ausgehe, dass der Autor des Hockeyfansartikels bzgl. der NL hier mitliest eine Frage:

    Zitat

    Nun steht der ÖEHV vor einem selbst verursachten Scherbenhaufen: aus einer 10er Liga wurde nach dem Aus von Kapfenberg und den Rückzügen von Zeltweg und dem ATSE, sowie einem großen Fragezeichen hinter den Zeller Eisbären eine 6er Liga.

    Wie muss man das "große Fragezeichen" hinter den Zeller Eisbären verstehen? Weil die Mannschaften uns nicht wollen, oder worauf wird da angespielt?

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 14:03
    Zitat von Weinbeisser

    Die 7 verstehe ich nicht ganz: Wenn Graz und Zeltweg aussteigen sind es 6. Dass Zell dabei ist, ist doch noch lange nicht fix: Es hieß ja nur, dass der Verband eine zweite Abstimmung durchführt. Warum sollt die pro Zell ausfallen?

    Jetzt gilt es für die verbleibenden Vereine Rückgrat gegenüber dem Verband zu zeigen und sich solidarisch mit Graz und Zeltzweg zu verhalten.

    Zell hat heute die schriftliche Zusage bekommen, dass sie an der NL 09/10 teilnehmen dürfen - es ist also fix!

    Sich solidarisch mit Graz & Zeltweg erklären? Gut, dann geht das Kasperltheater weiter - etwas klüger wäre es jetzt den Schlussstrich zu ziehen und für eine Liga zu planen, Schaden ist eh schon genug angerichtet. Wie bereits oben erwähnt: Wegen 2 Heimspielen weniger und geringeren Fahrtkosten auszusteigen ist für mich nicht ganz nachvollziehbar!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 22. Juli 2009 um 13:28

    Modus 8er Liga:
    Doppelte Hin- und Rückrunde: 7 x 4 = 28 Spiele
    Einfache Hin- und Rückrunde regional: 3 x 2 = 6 Spiele
    Ergibt insgesamt 34 Spiele -> 17 Heimspiele -> min. 18 Heimspiele in der Saison (Inkl. min 1 Playoffheimspiel)

    möglicher Modus 9er Liga:
    Doppelte Hin- und Rückrunde: 8 x 4 = 32 Spiele
    Ergibt insgesamt 32 Spiele -> min. 16 Heimspiele (Playoffteilnehmer: min. 17 Heimspiele)

    möglicher Modus 7er Liga:
    Dreifache Hin- und Rückrunde: 6 x 6 = 36 Spiele
    Ergibt insgesamt 36 Spiele -> min. 18 Heimspiele

    Der Unterschied von 8er Liga auf 9er Liga liegt in maximal 2 Heimspielen weniger und den vielzitierten geringeren Fahrtkosten. Für mich keine Gründe aus einer Liga auszusteigen, bei einem gesunden Budget!

    @eisbaerli
    Nein, das würde ich nicht fair finden, da es von offizieller Seite immer geheißen hat Zell kann ohne Widerstand sofort wieder in die NL einsteigen, und dementsprechend sind auch die Planungen nur in diese Richtung gelaufen. Wenn es von Anfang an heißt Zell muss sich sportlich qualifizieren wäre dies was anderes!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 21. Juli 2009 um 18:59

    Also was ich weiß hat der ATSE wie du schreibst sowohl für NL als auch für die Oberliga genannt, da sollte das Farmteam antreten.

    Zell will in die NL, aus wirtschaftlichen und sportlichen Gründen. Die Oberliga ist nicht soviel günstiger, was Fahrtkosten etc. betrifft, aber die Einnahmen (Sponsoren & Zuschauer) sind um einiges geringer. Die NL ist nachwievor eine attraktive Liga und Zell ist durch seine geographische Lage mit Sicherheit nicht so abhängig von den Fahrtkosten wie Teams aus dem Westen (Vlbg) oder Osten (Stmk). Keine Ahnungen ob die Planungen des EKZ jetzt geändert werden durch den angedrohten Ausstieg der beiden steirischen Vereine, ich glaubs nicht.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 21. Juli 2009 um 17:57

    @ecw - bestrafen??? wovon sprichst du? das einzige was zell verlangt ist eine faire chance für das neue projekt, warum andere vereine das so vehement verhindern wollen weiß ich nicht. aber die vereine bestrafen sich jetzt nur selbst!

    von hockey-news.info

    Zitat

    Paukenschlag in der Nationalliga. Der EV Zeltweg und der ATSE Graz ziehen ihre Nennung zurück und starten im Fall der Fälle in der Oberliga.
    Was war passiert?
    Nachdem der EKZ um die Aufnahme in die Nationalliga gebeten hatte, kam es zu einer Abstimmung der Vereine. Der EVZ,ATSE,HCI,Lustenau, Feldkich, Dornbirn und der EHC Bregenzerwald lehnten die Teilnahme des EKZ ab, Red Bull Salzburg 2 enthielt sich der Stimme.
    Plötzlich kam eine erneute Abstimmung des Verbandes, Robert Weber (EVZ Obmann) sagt folgendes :" Nachdem die Vereine bereits eine Abstimmung gehandhabt haben, mit einem eindeutigen Nein, kam überraschend nochmal eine Befragung. Unsere Meinung hatte sich nicht geändert und dies teilten wir dem Verband nochmals mit."
    Auch die restlichen Vereine gaben erneut ein NEIN als Antwort an den österreichischen Eishockeyverband.
    Ultimatum an den Verband[Blockierte Grafik: http://hockey-news.info/images/stories/atsegrazlogo.jpg]
    Durch die komische Vorgehensweise des Verbandes, haben der Ev Zeltweg und der ATSE Graz an den Verband ein weiteres Schreiben verfasst, welches ein Ultimatum enthielt. Der ATSE und der EVZ gaben dem Verband bis Montag, 20.Juli 12:00 Zeit, um zu einer Entscheidung zu kommen.Wenn es zu keiner Entscheidung kommt, ziehen sich beide Vereine zurück und nennen für die Oberliga.
    Weber: " Bis heute haben wir noch immer keine Entscheidung vom Verband mitgeteilt bekommen. Aus diesem Grund habe ich auch bereits allen Spielern mitgeteilt, dass die Verträge für die Nationalliga ungültig sind sollte man nicht mehr dabei sein. Zum jetzigen Zeitpunkt haben der EVZ und der ATSE Graz zurückgezogen."
    Verband versuchte Vereine zur Teilnahme zu bewegen
    Der Verband versuchte entweder den EVZ oder den ATSE noch zu überreden, indem man versucht hat einen der steirischen Vertreter auszuschließen und so noch zu einer 8.Liga zu kommen.
    Weber: " Sie machten uns dieses Angebot, jedoch verzichten wir aber mit Sicherheit nicht auf noch einen weiteren Derbygegner."
    Oberligateilnahme
    Wenn der Verband auf eine Liga mit sieben Vereinen bestehen sollte, geht der EVZ in die Oberliga. " Wir werden uns den Bedingungen der Vereine in der Oberliga anpassen und dort mitspielen. Wenn man uns das auch untersagt, ist es für uns auch kein Beinbruchm denn für die Eliteliga haben wir bereits genannt." meint Weber.
    Auch ATSE findet Vorgehensweise unprofessionell
    Die Grazer schrieben in ihrem Schreiben an den Verband, dass man es den Spielern,Funktionären und auch den Fans gegenüber nicht mehr verantworten kann. Man habe seit der Neugründung vor 17 Monaten alles getan um an der Liga teilzunehmen.
    Der Verband hat noch keine weiteren Entscheidungen getroffen und so kann man nur abwarten zu welcher Liga es kommen wird. Im Übrigen wurde auch der EKZ Neu noch nicht in die neue Liga aufgenommen.

    Alles anzeigen

    Abgesehen davon, dass ich das alles inhaltlich nicht ganz glaube - Weber hat mMn schon länger für die Oberliga geplant und auch schon genannt. Bei der Nationalligasitzung in Salzburg wurde er halt dann doch wieder schwach und hat für die Nationalliga genannt. Und jetzt halt wieder Oberliga. Ein Fähnlein im Wind, nicht mehr und nicht weniger!

    Weinbeisser
    ja, ich würd noch ein wenig warten mit dem Kauf der Saisonkarte ;)

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 21. Juli 2009 um 17:43

    @kenner

    ich glaub das kann man nicht verstehen - genau das hab ich schon vor tagen angeprangert, zuerst jammern weil zell und ksv wegfallen und dann jammern weil zell wieder dabei ist. Der weber soll sich seinen traum erfüllen und oberliga spielen und bei den grazern, tja da liegt das problem wohl ganz wo anders begraben!

    FAXE
    schuldest mir immer noch eine antwort - was ist in zell noch nicht fix?!

    @ecw
    da machst du es dir sehr leicht, vl gehen die beiden clubs (sofern sich das ganze bestätigt, für mich aber nichts neues) auch mit den wahren beweggründen an die öffentlichkeit!

    ps. ich wünsche mir natürlich für diese saison eine 9er liga, in der alle vereine auf gesunden beinen stehen - aber ich fürcht der wunsch wird sich nicht erfüllen!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 20. Juli 2009 um 22:45
    Zitat von FAXE

    Fakt ist, dass bei Zell noch immer nix fix ist.

    Also wennst schon von "Fakten" schreibst würd mich mal interessieren was deiner Meinung nach bei Zell noch nicht fix ist. Wenn dem so wäre hätte Zell absolut keine Berechtigung NL zu spielen, da sind wir uns glaub ich alle einig! Also, woran haperts noch in Zell?

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 20. Juli 2009 um 16:16

    Hab meine Meinung übers Wochenende leicht geändert und bleibe optimistisch ;)

    Es war zT auch schon letzte Woche bekannt dass Vereine den Saisonkartenvorverkauf gestartet haben und auch schon Werbungsinserate geschalten haben, von daher gibts in dem Artikel keine neuen Infos - vl. dass mit Graz noch ein weiterer Verein den Saisonkartenvorverkauf gestartet hat, das wars dann aber schon.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 20. Juli 2009 um 15:11

    Dieser Beitrag enthält aber keinerlei neue Informationen sondern beruht auf den Infos von letzter Woche.

    Hier ein Beitrag des EKZ Pressesprechers, ebenfalls ein paar Tage alt:

    Zitat

    Aus gegebenen Anlass wollen wir euch heute über den Status des EK Zeller Eisbären informieren:

    Wir hoffen alle, dass die Arbeit der letzten Wochen nicht umsonst war. Aber leider schaut es im Moment sehr ernst aus. Wir haben ein sicheres Budget und eine gute Mannschaft aufgestellt. Auch die Struktur des Vereines steht komplett - und alles in nur wenigen Wochen!

    Doch scheinbar legen sich jetzt einige Vereine quer. Wir haben ja um ganze zwei Tage zu spät gemeldet und sollen deshalb vom Spielbetrieb der NL ausgeschlossen bleiben. Natürlich hätten wir auch am Samstag melden können, aber seriöserweise mussten wir zuerst den Verein anmelden und noch sehr wichtige Gespräche führen. Die Verantwortlichen wurden auch über unsere Situation informiert. Es war uns aber auch nicht gestattet, unsere Situation persönlich dem Kremium vorzutragen. Um die wirtschaftlichkeit unseres Konzeptes zu beweisen, findet noch diese Woche eine Prüfung unseres Budgets durch den ÖEHV stattt!

    Da unsere Bemühungen nur in Richtung NL gingen, könnte eine Ablehnung durch die Vereinskollegen, das "Aus" für den Eishockeysport im Pinzgau bedeuten.

    Wir können nun nur mehr an das Herz der Verantwortlichen appelieren, und um eine Entscheidung im Sinne des Eishockeysports zu treffen.

    Die Entscheidung wird wohl in den kommenden Tagen fallen (müssen) ob der EKZ auch in der kommenden Saison in der NL vertreten ist - ich glaube weiterhin daran!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 16. Juli 2009 um 19:03

    Im Fall von Bregenzerwald, die in den Jahren davor das Playoff immer verpassten, bedeutete das im letzten Jahr ein Heimspiel mehr mit knapp 500 Zuschauern. Aber ich versteh schon auf was du meinst. Dass Bregenzerwald gegen eine 9er Liga ist, wo nicht jeder automatisch für die Playoffs qualifiziert ist, ist mir auch klar. Nur sollten die Wälder nicht vergessen, dass sie seit Jahren mit einer Ausnahmegenehmigung an der NL teilnehmen dürfen, die von Jahr zu Jahr verlängert wird.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 16. Juli 2009 um 12:18

    @eisbaerli

    Zitat

    "Nach Rücksprache mit den anderen Nationalliga-Vereinen könnte dem Verein ein Quereinstieg genehmigt werden. Eishockey hat in Zell am See Tradition und es wäre sehr bedauerlich, wenn Zell am See aus der Eishockeylandschaft in Österreich verschwinden würde", meint Liga-Obmann Werner Alfare.

    Vereinsbrille würd ich das nicht nennen, eher Naivität - ja, ich bin bisher immer davon ausgegangen dass man daran interessiert ist möglichst viele NL Vereine in der Liga teilnehmen zu lassen (wenn die Voraussetzungen passen). Ich hätte mir ein solches Szenario, dass man uns nicht in der Liga haben möchte, niemals erträumen lassen. Hätte mir da mehr Solidarität der NL Vereine erwartet, aber da war ich wohl leider ziemlich naiv und leichtgläubig!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 16. Juli 2009 um 12:03
    Zitat von eisbaerli

    wer sagt dass der neue verein nicht in einer unteren liga beginnen soll.

    Der Obmann der Nationalliga Werner Alfare höchst persönlich - nachzulesen hier http://oesterreich.orf.at/salzburg/stories/370481/

    Bin mittlerweile nicht mehr so optimistisch was eine NL Teilnahme von Zell betrifft, es scheint so als würden sich die anderen Vereine wirklich dagegen querlegen. Mal schauen wie lange es dauert bis diese engstirnige Entscheidung sich bitter rächt für die Liga. Und eins ist klar, umso mehr Zeit verstreicht, umso mehr Teams haben bereits ihren Saisonkartepreise veröffentlich und auch schon mit dem Verkauf begonnen. Das kann schwer bis gar nicht rückgängig gemacht werden. Bitter nur, dass dieser beschlossene Modus auf einer falschen Aussage beruht.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 16. Juli 2009 um 11:14

    @kenner
    Woher willst das wissen mit der Mannschaft? Absoluter Blödsinn! Der Stamm steht - um den Meistertitel werden wir heuer nicht mitspielen können, aber ich glaube nicht dass das die Grundvoraussetzung für eine Teilnahme ist. Bregenzerwald ist seit Jahren letzter und da wäre auch noch nie jemand auf die Idee gekommen sie wegen sportlicher Erfolgslosigkeit nicht teilnehmen zu lassen... Und bezüglich Zuschaueraufkommen im Pinzgau brauchst du dir keine Sorgen zu machen, wir sind schon froh wenn überhaupt Eishockey gespielt wird ;) HInter dem neuen Konzept stehen auch genug (kleine) Sponsoren, die sich mit dem identifizieren können. Klar, die goldenen Jahre gehören der Vergangenheit an.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 16. Juli 2009 um 10:26

    @eisbaerli

    Eigentlich ist es müßig zu diskutieren, denn ich hab meinen Standpunkt bereits mehrmals klargemacht. Es muss eine Deadline geben, ganz klar. Und dass die NL Sitzung heuer dermaßen oft verschoben wurde und schon sehr spät anberaumt wurde ist auch mehr als suboptimal. Aber es geht darum wie diese Sitzung und der beschlossene Modus abgelaufen ist. Ich wiederhole mich: Samstag Ligasitzung - Montag Neugründung. Da gings um einen (!) Werktag. Wäre das am Freitag passiert hätte der EKZ eingeladen werden müssen und dann allen versichern können dass die Planungen absolut im Soll sind. Nur, wir waren nicht eingeladen und bei der Ligasitzung wurde den Vereinen erzählt, dass der EKZ noch Wochen benötigt - was allerdings nicht stimmt.

    Man kann dem ganzen gegenüberstehen wie man will, aber fair ist die Ligasitzung mit Sicherheit nicht abgelaufen. Und du kannst mir Vereinsaschenbecher unterstellen soviel du möchtest, bei einem anderen Verein würde ich mir auch wünschen, dass man ihn wegen 1-2 Tagen nicht fallen lässt. Das österreichische Eishockey ist mMn nicht in der luxuriösen Lage auf Mannschaften die NL spielen wollen und auch können (!) verzichten zu können! Es gibt in Zell keinen Plan B, da seit Neubeginn auf die Nationalliga hingearbeitet wurde, möchte nicht wissen was passiert falls das nicht klappt!

    Und bei mir gehts auch weniger um Tradition, sondern darum, dass von allen Seiten versichert wurde wie wichtig doch Zell sei und was für eine Tragödie und dass ein Nachfolgeverein natürlich sofort wieder einsteigen könnte - nur heiße Luft und nicht mehr!

    Ich bin mir sehr wohl über die Tragweite bewuss, wenn man jetzt den Modus noch einmal umkrempeln müsste, aber da die Ligasitzung am Samstag, und der damit beschlossene Modus, einfach nicht fair abgelaufen sind muss man auch die Verantwortlichen hinterfragen und nicht jetzt jammern dass wieder alles anders kommt.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 16. Juli 2009 um 00:02

    Der neue Verein wurde am 13. Juli 2009 offiziell gegründet. Die Unterlagen wurden allerdings schon letzte Woche eingereicht - nix da mit Pflegeurlaub etc. Es geht hier wirklich nur um 1-2 (Werk)Tage. Und einen Verein komplett neu aufzubauen dauert halt so seine Zeit, das funktioniert leider nicht von heute auf morgen.

    Bzgl. "Mit Gewalt die Schuld bei anderen suchen" - Ich hab die Fakten bereits mehrmals aufgezählt. Samstag: Ligasitzung, EKZ nicht eingeladen. Die zuständigen Herren waren informiert darüber dass es sich nur um 1-2 (Werk)Tage handelt bis der neue Verein gegründet ist, haben allerdings an die anwesenden Vereine die Information weitergeleitet, dass der EKZ noch 2-3 Wochen brauchen wird und daraufhin wurde eine Liga und ein Modus ohne den EKZ beschlossen. Hm, das erscheint mir eher so, als wollte man den EKZ nicht ubedingt dabei haben - eine Liga mit 8 Teams und Ost/West Teilung wäre offensichtlich die bequemere Variante. Also wenn du findest dass man jetzt mit aller Gewalt die Schuld bei anderen sucht weiß ich auch nicht mehr. Dass die Zeit drängt war klar, aber auf 1-2 Tage darf es trotzdem nicht drauf ankommen! Auf 2-3 Wochen allerdings schon, ist auch klar.

    Lies dir vl auch noch einmal die Statements eines Herrn Alfare durch, dass der EKZ jederzeit wieder einsteigen könne etc. und dann schau dir die Realität an - wirst wenig bis gar keine Übereinstimmung finden!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 15. Juli 2009 um 23:36

    tatsache ist aber auch, dass die verantwortlichen über die lage des ekz informiert waren. die gründung des ekz hätte in der woche vor der sitzung durchgeführt werden sollen, aber da der zuständige beamte im urlaub war konnte das erst am montag (dieser woche) stattfinden. bei der sitzung selber wurde den vereinen mitgeteilt, dass der ekz noch 2-3 wochen braucht und unter dieser vortäuschung falscher tatsachen wurde ein modus beschlossen - absolut untragbar! aber aus sicht des herrn alfare macht das schon sinn mit 8 vereinen - mehr derbies, mehr einnahmen. nur deswegen möglicherweise den ekz bewusst in die pfanne zu hauen ist milde gesagt nicht die feine englische art!

    edit Maru
    es gibt ja die aussagen des ligasprechers, dass der ekz jederzeit mit einem nachfolgeverein sofort in die nl einsteigen kann (siehe zitat von einem beitrag von mir weiter oben). und ob den 8 vereinen das passt oder nicht, das letzte wort hat hier immer noch der verband und deswegen gehe ich auch von eine ligateilnahme vom ekz aus! vielleicht spricht ja der einmal ein machtwort?! man muss halt den anderen vereinen klarmachen, dass bei der ligasitzung einiges schief gelaufen ist!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 15. Juli 2009 um 23:02

    Rinne
    MIr ist das von den anderen Vereinen schon auch bekannt, hab ja auch die Aussagen von Alfare zitiert und geschrieben dass das offensichtlich nur heiße Luft war, die der gute Herr da von sich gegeben hat.

    Die Fragen die du stellst sind berechtigt, aber die kann dir keiner beantworten außer Hr. Schramm oder Hr. Alfare persönlich. Die Vereine wurden durch Unwahrheiten beeinflusst und jetzt muss der EKZ dafür büßen? Nicht gerecht!

    Anstatt zu jammern, dass jetzt der Modus wieder geändert werden muss sollten sich die Vereine schnellstmöglich nocheinmal zusammen sitzen und am neuen Modus arbeiten. Wenn jetzt wieder tage bzw. wochenlang gesudert wird und mit Ausstiegsgedanken um sich geworfen wird (wären wir wieder beim Thema Ansehen und Seriösität - wöchentliche angedrohte Ausstiege sind dafür auch nicht unbedingt förderlich...) geht auch nicht mehr weiter. Fakt ist letzten Samstag wurde unter Vortäuschung falscher Tatsachen ein Modus beschlossen, der einen Verein der längst schon für die NL Teilnahme bereit ist ausgrenzt. Und das kann nicht im Sinne des Österreichischen Eishockeys sein!

    Maru
    versteh nicht ganz was du meinst? Es ist überall möglich einen neuen Verein zu gründen - das kannst auch du nach Lust und Laune!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 15. Juli 2009 um 22:36

    Armes, krankes Österreichisches Eishockey wo jeder nur sein Süppchen kocht und nicht bereit ist über den eigenen Tellerrand hinauszublicken! Hätte es wirklich nicht für möglich gehalten dass auf einen Verein so gesch***** wird. Das wünsche ich keinem anderen Verein und auch keinem Fan gegnerischer Mannschaften!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 15. Juli 2009 um 22:14

    Haha, sehr lustig das ganze - zuerst jammert der Weber weil Kapfenberg und Zell weggefallen sind und droht mit Ausstieg weil 2 Publikumsmagneten ausgestiegen sind und jetzt droht er mit Ausstieg wenn Zell an der NL teilnimmt - ja ist der gute Mann noch zu retten!?! Erinnert mich sehr an Kasperl & Pezi das ganze - nur in einer weniger witzigeren Form!

    Wenn die NL Teilnahme von Zell wegen 2-3 Tagen scheitert ist der Liga eh nicht mehr zu helfen.
    Soll doch Zeltweg aussteigen und Zell einsteigen, dann kann der 8er Modus in der gewohnten Form mit Ost und Westteilung stattfinden - wo liegt das Problem?

    Lutulenta
    wo hast du denn diese infos her? In zell wird seit Neubeginn nur an der Mission NL gearbeitet - da gibt es keinen Plan B für die Oberliga, da diese weit weniger Sponsoren und auch Zuschauer anzieht und trotzdem einiges an Geld verschlingt!

    backgammon
    es sind mit sicherheit NICHT alle vereine gegen eine Teilnahme des EKZ!!!

    Eigentlich unglaublich, dass die Liga Teilnahme von Zell wirklich scheitern könnte, weil man uns nicht in der Liga haben will. Was ist mit all den Leuten die sich nach dem Konkurs gemeldet haben "oh wie schlimm das doch für das Österreichische Eishockey sei" "was für eine Tragödie" und man hofft das Zell so schnell wie möglich wieder zurückkommt.

    Zitat

    Ein Zeller Nachfolgeverein könnte daher mit einer entsprechender Genehmigung des Verbandes sofort in die Liga einsteigen, sagt der Obmann des Nationalligaverbandes, Werner Alfare.

    Zitat

    "Nach Rücksprache mit den anderen Nationalliga-Vereinen könnte dem Verein ein Quereinstieg genehmigt werden. Eishockey hat in Zell am See Tradition und es wäre sehr bedauerlich, wenn Zell am See aus der Eishockeylandschaft in Österreich verschwinden würde", meint Liga-Obmann Werner Alfare.

    Alles leere Phrasen, eine Frechheit und Farce sondergleichen wie hier "das österreichische Eishockey" mit Füßen getreten wird.

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 15. Juli 2009 um 18:55

    Da bist du nicht der einzige, der sich diese Fragen stellt - auf alle Fälle äußerst hinterfragenswert was da abgelaufen ist!
    Im Übrigen, ich hab keine User hier angesprochen sondern nur Vereinsoffizielle mit ihren Aussagen!

  • Nationalliga 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 15. Juli 2009 um 18:39
    Zitat von Rinne

    Und zwar einfach aus dem Grund, weil es eine Frist gab, diese von den Zellern nicht eingehalten werden konnte, ein Modus beschlossen wurde und die Vereine nun endlich planen wollen/müssen.

    Ich geb dir mit deinen restlichen Argumenten vollkommen recht - nur: Warum war Zell nicht zu dieser NL - Sitzung eingeladen? DIe Verantwortlichen Herren (Schramm & Alfare) waren darüber informiert, dass der EKZ noch ein paar Tage benötigt, weil der zuständige Prüfer der Statuten letzte Woche noch im Urlaub war, daher konnte die Vereinsgründung erst diese Woche nachgeholt werden. Beim EKZ ist alles soweit unter Dach und Fach und das hätte man den Vereinen vergangenen Samstag klar machen können. Warum man nicht zu dieser Sitzung eingeladen wurde und dadurch auch nicht den eigenen Standpunkt klarlegen konnte versteht bei uns niemand. Dafür wurden Unwahrheiten (EKZ wird noch 3 Wochen Zeit benötigen) verbreitet - ob bewusst oder unbewusst (...) - wo klar war, dass die Vereine sich für eine Liga ohne den EKZ entscheiden. Wie gesagt, bei einer Anwesenheit von Zell hätte man das klarstellen können. An 2-3 Tagen wird sich die Zukunft der Nationalliga auch nicht aufhängen!

    Aber anscheinend gibt es in dieser Liga gewisse Personen (Vereine), die den EKZ neu 2009/10 nicht in der Liga haben wollen, der bequemste Weg wurde gewählt - aber für die Zukunft der NL sicher nicht der beste. Ich gehe trotzdem nachwievor fest davon aus, dass wir auch heuer an der NL teilnehmen werden! Außer diese gewissen Personen schalten wirklich auf stur und wollen mit aller Gewalt eine Teilnahme des EKZ verhindern nur um ihre persönlichen - sehr bescheidenen - Vorteile durchzudrücken.

    Wenn ich mir Statements gewisser Herren aus der Vergangenheit durchlese, und weiß wie diese Herren eigentlich darüber denken muss ich aufhören zu posten - könnte unschön werden. Schade wie klein doch der Horizont so mancher Clubbosse ist aber dementsprechend darf es niemanden wundern, dass es auch in der NL genug Probleme gibt!

    edit - hier der zuständige bericht von hockey-news.info

    Zitat

    Liga gegen Aufnahme Zell/See's <img src="http://www.hockey-news.info/images/stories/nationalliga.jpg" alt="" align="left" />Wie Hockey-News aus seriösen Quellen übermittelt wurde, sind die teilnehmenden Vereine der nächstjährigen Nationalligasaison geschlossen gegen eine Änderung des beschlossenen Modus und somit gegen die Aufnahme der neugegründeten "EK Zeller Eisbären", dem Nachfolgeverein des EK Zell/See.

    Zell/See will Nationalliga-Teilnahme mit Nachfolgeverein

     Wie bereits vorab von Hockey-News berichtet ist der Nachfolgeverein des EK Zell/See am Montag gegründet worden und der vollkommen neue Vorstand sieht sich nun in der Lage, die Teilnahme an der kommenden Nationalligasaison zu realisieren.Jedoch wurde bei einer Ligasitzung am letzten Samstag bereits die Saison ohne das Traditionsteam aus Zell/See beschlossen und auch ein Modus mit dem alle Teilnehmer leben konnten, wurde fixiert. Nun haben die Verantwortlichen des EK Zeller Eisbären nachträglich um eine Teilnahme an der Nationalliga angesucht-die Entscheidung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch offen.

    Vereine sprechen sich gegen Änderung des beschlossenen Modus und somit gegen Zell/See aus

     Geht es jedoch nach den teilnehmenden Vereinen, sollte dieser abgelehnt werden, da man sich nun endlich einig ist, wie die kommende Saison ablaufen soll. Die Vereine befinden sich nun bereits in der Vorbereitungsphase, Abos wurden erstellt und sollen demnächst auf den Markt kommen und auch Sponsorengespräche hängen vom Modus und dem daraus resultierenden Spielplan ab, verlautbarte ein Verantwortlicher eines Nationalligavereins und sprach damit wohl allen bereits fixen Teilnehmern aus der Seele.

     Natürlich dürfte auch der Aspekt, dass eine Meisterschaft mit 9 Teams nicht gerade das Zeil war, eine Rolle spielen. Ein 10 Team so kurzfristig zur Teilnahme zu bewegen dürfte wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein.
     Letztendlich ist die Entscheidung ob das Ansuchen der Zeller um eine Teilnahem positiv oder negativ ausfällt jedoch klare Sache des Verbandes und wir warten gespannt auf eine Entscheidung.

    Alles anzeigen

    Zusatz - es sind bei weitem nicht (mehr) alle teilnehmenden Vereine gegen eine Teilnahme von Zell, und da der Verband letztendlich die Entscheidung trifft wer teilnimmt und wer nicht bin ich noch immer positiv gestimmt ;)

  • Kader HCI - 2009/2010

    • moscht_ekz
    • 7. Juli 2009 um 12:21

    Wenn Geld für ihn keine Rolle spielt, warum konnte sich der HCI nicht mit ihm einigen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™