4:3 für zell nach 2 Drittel!
hoffentlich können sie die führung über 60 minuten halten ![]()
4:3 für zell nach 2 Drittel!
hoffentlich können sie die führung über 60 minuten halten ![]()
ewig sinnlose diskussion um melong - melong macht seine punkte, vorausgesetzt er spielt mit den richtigen Leuten!
In Wien durfte er wieder mit courchaine in einer linie spielen und hat auch wieder punkte gemacht, in jeder anderen linie schauts mit den punkten nicht mehr so gut! Melong ist halt nur so gut wie seine mitspieler, war letztes jahr nicht anders, da hat er die meisten punkte mit dano gemacht (bzw. pp)
Weiß wer, welche verletzung sich Markus Bacher (EC VSV) - der goalie - zugezogen hat? steht jetzt ja auch nicht mehr im aufgebot!
ZitatOriginal von Weinbeisser
Das ist natürlich Ansichtssache: Ich war auch (und bin es immer noch nicht 100 %ig) kein Fan der 0-Toleranz. Aber das ein Schiri darauf "scheisst" (und das hat Berneker gestern sicher gemacht), ein anderer ganz pingelig auslegt und ein dritter irgendwo dazwischen agiert, kann es wohl auch nicht sein - oder
das ist natürlich richtig - gerade für die spieler war das gestern wohl ein "kulturschock" ![]()
richtige probleme werden beide teams aber erst bekommen, wenn sie nächstes spiel auch wieder so spielen! frage, wer sich da schneller wieder umstellen kann auf einen anderen schiri!
sehe gerade: SO 10.12. RB Salzburg - HC Innsbruck
Head: Berneker Thomas!
Also für mich war gestern der schiri bester mann am platz. Endlich einer der auf die "Null Toleranz Regel" geschissen hat und das spiel laufen lies. Auch wenn einige Sachen dabei waren, die eigentlich strafen hätten sein müssen (auch nach den alten regeln) find ich, dass sich das übers spiel gesehen wieder ausgegelichen hat auf beiden Seiten!
Innsbruck ist gestern nur durch Disziplinlosigkeiten und schmutziges Eishockey aufgefallen. Da waren einige Aktionen gestern dabei, die nicht sehr schön waren. Die Salzburger haben sich halt alles gefallen lassen, aber gegen jede andere mannschaft der liga hätts gestern wohl einige fights gegeben.
Die Aktion von Lindner (Stockschlag in die Wade) war eine klare Matchstrafe, er hats halt zu einem "günstigen" Zeitpunkt gemacht, wo keiner hergeschaut hat, deswegen wohl auch nur 2+2!
2 Fragen:
Aktion von Trattnig im 2. (?) Drittel:
Spielt ohne Helm weiter, und schießt diesen noch mit dem Schläger weg
Gehört da nicht eine 2 + 2 Strafe her, einmal wegen unkorrekter Spielerausrüstung und einmal wegen unsportlichen Verhaltens?
2. Frage:
Warum hat lindner im letzten drittel nicht mehr gespielt? Der wär noch für ein paar einlagen gut gewesen ![]()
Fazit:
Salzburg hat ihr spiel durchgezogen und war um min. 1 klasse besser wie innsbruck, lediglich den zug zum tor (sprich effektivität) hab ich ein bissl vermisst bei den dosen. Innsbruck hat sich selbst zerstört mit schmutzigem und dreckigem Eishockey und demenstprechenden Unterzahlspielen! Salzburg hat sich von den Innsbruckern (leider ;)) nie provozieren lassen, Respekt!
also ich hab den machreich schon lange nicht mehr gesehen, aber ihn auf eine stufe mit enzenhofer zu stellen find ich ein bissl sehr abwertend!
schaut man sich die stats an:
4. MACHREICH Patrick 17 91.18
9. GOTTARDIS Fabio 10 89.66
13. ENZENHOFER Hannes 8 88.53
erkennt man wohl auch klare unterschiede!
Es ist ja nur eine logische Folgerung, dass mit den neuen Regeln mehr Tore fallen. Da im Schnitt mehr Strafen gegeben werden, kommt es auch zu mehr Überzahlsituationen und damit zu mehr Toren. Sich jetzt hinzustellen und zu sagen "Neue Regeln machen Eishockey attraktiver" ist m.M. nach sehr weit hergeholt. Man muss halt auch sehen, wie diese Erhöhung der Torquote zustande kommt. Mir wäre lieber es fallen weniger Tore, dafür aber wird wieder mehr 5 gegen 5 gespielt und weniger ins Spiel eingegriffen!
Ich bleib bei der selben Meinung wie zu Beginn der Saison, diese neuen Regeln schaden dem Eishockey. Hab mir schon genug NL Spiele angesehen und auch einige BL Spiele und es passiert eigentlich in jeder Partie, dass durch kleinliche Entscheidungen Spiele beeinflusst werden. Wenn alle paar Minuten Strafen gegeben werden, die eigentlich nicht unbedingt notwendig wären (durch die neue regelauslegungen aber gedeckt sind), wird der spielfluss zerstört und die partie dadurch unattraktiver!
Den Schiris mach ich dabei eigentlich gar keinen vorwurf, denn das strike durchgreifen wird ja von iihf gefordert. Nur sollte man Spiele laufen lassen und nur dann ins geschehen eingreifen, wenn es wirklich notwendig ist!
Robert Steinwender! gebürtiger villacher zuletzt im diensten des kac
ZitatOriginal von eismeister
aber ich glaub nicht das das passiert! leider
ich kann es mir leider auch nicht vorstellen...!
verstehe einfach nicht warum dilsky heuer wieder kapitän ist, spielerisch ist er schon lange kein vorbild mehr (war er das jemals?)! und auch sonstig spricht nichts für ihn. brabant wäre eine weit bessere lösung m.M. nach. Naja vielleicht hat er ja qualitäten die für uns nicht ersichtlich sind, für die mannschaft jedoch wichtig, ich kann mir bloß nicht vorstellen welche qualitäten das wären ![]()
das hoff ich auch, und ich hoffe auch das durch diese verpflichtung die eiszeit von peter d. auf ein minimum reduziert wird ![]()
für mich unumstritten:
brabant, silfwerplatz, hausi (spielt stark heuer!)
über d'ambros, wurzer könnte man diskutieren
über dilsky muss man diskutieren!
fersterer hab ich zuwenig oft gesehen, schätze ihn aber weniger fehleranfällig als unseren kapitän ein!
bacher wurde nach vermittlung von kerschbaumer verpflichtet, glaub nicht dass dem ekz die stärke (bzw. schwäche ;)) von bacher bewusst war. Bacher ist finanziell sicher leicht verkraftbar und wohl keine dauerlösung. ich sehs einfach als übergangslösung! Auch wenn kratschi momentan "brav" fängt, ist er sicher kein goalie der in den play-offs spiele entscheiden kann, und solche goalies bräuchte man aber wenn man meisterambitionen hegt! bacher sehe ich als ähnlichen typ wie kratschi, was man so hört!
suttnig fällt noch min. 2 monate aus, für mich ist ein neuer goalie beim ekz dringend notwendig, umso eher umso besser! suttnig bleibt ein risiko, damit meine ich nicht sein können, sondern es bleibt die frage wie fit er nach 2 monaten ist! sollte er sich danach erneut verletzen, bzw. seine verletzung stellt sich als noch schwieriger heraus und sein heilungsprozess verzögert sich haben wir ein problem! Spieler dürfen aber nur bis zum 31.12. verpflichtet werden! Deswegen brauchen wir unbedingt noch einen starken torhüter (bartholomäus?!)!
bzgl daross: er ist momentan wohl 3. goalie, saß anscheinend eine 6 spiele sperre ab!
was ist euch (dir) bei der tormannfrage ein rätsel?
bacher hat keine nationalliga erfahrung, und ist angeblich (noch?) zu langsam bzw. das tempo nicht gewohnt. Vielleicht braucht er einfach noch seine zeit um sich umzustellen, vielleicht ist er auch einfach nicht besser. Allerdings hat der trainer genug trainings beobachtet von ihm, und auch schon ein spiel. er wird schon seine gründe haben warum er kratschi fangen hat lassen! Wer weiß, vielleicht fängt bacher wieder das nächste spiel!
danke für die 3 antworten
2 davon waren mir bekannt
du hast im ekz forum auch steiermark gepostet oder? pfeift er nur für den steirischen verband oder ist er auch richtiger steirer? bei uns waren viele der meinung fussi wäre vorarlberger, ist da also nix dran oder?
kurze frage:
woher kommt fussi?!
Gute Zeiten - Schlechte Zeiten kommen vor (im Eishockey! ;)), da sollte man immer hinter der mannschaft stehen. denn pfeifen trägt mit sicherheit nicht dazu bei sich leichter hochzukämpfen!
ABER, wenn das, was auf dem eis geschieht als "arbeitsverweigerung" angesehen werden kann dann ist pfeifen m.M. nach legitim. Schließlich ist es doch so, dass die "profis" ihr geld mit diesem sport verdienen und von daher sollte zumindest bei jedem spieler kampfkraft und siegeswille erkennbar sein!
also nach einem 5 punkte spiel seinen besten spieler - das hirn der mannschaft - suspendieren ist schon ein starkes ding. Da muss intern wohl einiges vorgefallen haben, von denen wir alle wohl wenig bis gar keine ahnung haben. Und diejenigen die einblicke haben über die genauen gründe wollen wohl (verständlicher weise) ihr wissen nicht preis geben!
Nur bitte keine andeutungen machen. Wenn ihr was wisst schreibt es aus, oder lasst es sein, aber keine halben wahrheiten oder andeutungen, das ist eher kindergarten like!
für mich bedeutet die suspendierung gleichzeitig das ende der elik ära in innsbruck, wie schon geschrieben glaub auch ich nicht, dass er sich deswegen ändern wird! Soll Elik nicht mehr die Haie Dress tragen wäre dies ein herber verlust für die liga und natürlich innsbruck, denn zum jetzigen zeitpunkt einen gleichwertigen ersatz zu finden dürfte schwer bis unmöglich sein!
danke für die antworten!
was haltet ihr von (für den einlauf):
Vangelis - 1492 Conquest of Paradise
oder
Karl Orff - Carmina Burana
wobei das zweitere a bissl zu fad is m.M.
Wie heißt der Torsong in Innsbruck? und in salzburg?
vielen dank für jede antwort!
kann ein vsv fan hier etwas über diesen goalie berichten?!
ah ok, also wurden die abopreise auch teurer, hab mir gedacht die wurden nur angepasst wegen den 4 zusätzlichen heimspielen!
im fußball kostet die billigste karte (stehplatz ermäßigt) 10,50 €, find ich persönlich zu viel, aber fußball interessiert mich auch nicht wirklich ![]()
die abopreise steigen ja, weil mehr spiele sind, deswegen müssten aber die einzelkarten nicht teurer werden.
im prinzip, wenn man die preise der anderen hallen vergleicht:
(stehplatz ermäßigt)
Villach: 8 €
Salzburg: 7/8 €
Graz: 10,5 €
Wien: 10 €
Linz: 9 €
Innsbruck: 8,5 €
KAC: 7 € (!)
ist der innsbrucker preis gerechtfertigt, aber die erhöhung (hab bis jetzt noch nicht mit anderen hallen verglichen) von 2 € ist doch heftig. da hat man wohl die preise zu niedrig gesetzt und jetzt lediglich eine anpassung an andere vereine gemacht...
@oiler
war letztes jahr sicher in der gleichen kategorie (student) - der jugendtarif gilt leider schon länger nicht mehr ![]()
ZitatOriginal von Weinbeisser
Umso besser: Bleibt ein Platz mehr für einen Vollzahler frei.
Aber sinnvoller wäre es wohl gewesen, die Ermäßigungen strenger zu kontrollieren, als den Preis zu erhöhen. Den meisten, die eine ermäßigte Karte kaufen, steht diese gar nicht zu.
Da muss man einfach beim Drehkreuz noch einmal den entsprechenden Ausweis kontrollieren, sonst verliert man hier einfach einiges Geld und verärgert zudem noch die ehrlichen Vollzahler.
dies kann ich nicht bestätigen, beim kauf einer ermäßigten studentenkarte genügt das bloße herzeigen des studentenausweises nicht, sondern er muss hindurchgeschoben werden für die verkaufsdamen, die da schon sehr genau schauen. ein nochmaliges kontrollieren an den drehkreuzen würde erneute menschenschlangen bewirken und damit verärgert eher besucher bzw. "ehrliche vollzahler" sicher mehr!
im übrigen wird die preiserhöhung wohl nicht nur die ermäßigten stehplätze betroffen haben, oder? abopreiserhöhung, ok kann man mit mehr heimspielen begründen. womit begründet man allerdings eine preiserhöhung von 2 euro, welche ich schon sehr heftig finde muss ich sagen!
passt zwar nicht zum thema abopreise, aber zu den preisen allgemein in innsbruck.
was bitte rechtfertigt eine erhöhung von 6,5 € auf 8,5 € für Stehplatz ermäßigt??? verbunden mit der neuen regelung werd ich mir heuer sicher weniger spiele in ibk anschauen. preiserhöhung und weniger attraktives eishockey, das tu ich mir nicht an! schade eigentlich...
ZitatOriginal von hauptman
Ich weiß nur gegen Ende hat Stewart den Schiedsrichter mehr oder weniger beschimpft und hat auch seine Brieftasche in Richtung der Schiedsrichter gewunken.
fällt das nicht unter bestechung?! ![]()
jep, Gottardis stand im torr!