1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • Der EC Red Bull Salzburg verpflichtet Royer & Becket für das Farmteam

    • moscht_ekz
    • 1. August 2007 um 12:09

    also mit diesen legionären (ein 3. soll ja noch folgen) gehört salzburg mit sicherheit auch zu den top teams der liga! Bin auch schon gespannt auf die Action, die die beiden jungs mitbringen:

    Remi Royer: 18 NHL Spiele, 67 Strafminuten
    LNAH 2005/2006 51 Spiele, 315 Strafminuten
    gesamt: 650 Spiele, 2504 Strafminuten, wow!

    Jason Beckett
    hat pro saison auch regelmäßig über 150 strafminuten

    beide ~1,85 groß und über 90 kg, ich freu mich schon auf die derbys :D

  • Was haltet ihr von den Crocs?

    • moscht_ekz
    • 11. Juli 2007 um 22:43

    bin bei studivz in der gruppe: "Crocs sind nur hässliche Gartenschlapfen"

    Lustig find ich die leute, die crocs tragen nur weils halt gerade mal "in" ist - einfach arm! Wer wenigstens mit dem Argument kommt, dass sie bequem sind (z.B. zum baden) hat vl nicht ganz unrecht, aber egal wie bequem diese dinger sind die hässlichkeit ist durch nichts mehr wettzumachen! Im übrigen sind die pantoffel der oma auch nicht unbequem, aber ist halt alles auch eine frage des ausschauens.

    Für Gartenarbeit sind sie aber natürlich in ordnung, und im übrigen jeden das sein ;)

  • EK Zell am See 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 11. Juli 2007 um 13:59

    sind die schon offiziell? wenn ja, wann bzw. wo kann man die nachlesen?!

  • EK Zell am See 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 10. Juli 2007 um 22:44

    unser kader besteht noch immer aus 9 leuten, mal schauen obs bis zum saisonbeginn für 2 linien reicht ;)

    im übrigen: wann werden eigentlich die punkte in der 1. liga fixiert, d.h. welcher spieler wieviele punkte wert ist?! dann wirds auf dem transfermarkt auch noch einmal heiß zu gehen. könnte mir vorstellen, dass so mancher erstligist auf einen 1er oder alten 2er spieler verzichten könnte und stattdessen einen talentieren jugendspieler ran lässt! das wäre auch die chance für zell noch einmal zu spieler zu kommen!

  • Jim Brithen neuer Coach, ab der kommenden Saison mit 3 Legionären

    • moscht_ekz
    • 2. Juli 2007 um 16:54

    Gibts da namen auch schon, oder steht nur fest, dass man mit 3 legionären spielen wird. Finds prinzipiell nicht schlecht, macht die liga auch irgendwie attraktiver.

  • Bitte um Unterstützung

    • moscht_ekz
    • 2. Juli 2007 um 10:55

    Hab ich mal ausgefüllt, schätze mal die arbeit geht irgendwie darum wie sich das Konsumieren von Printmedien (im Sportbereich) geändert hat, seit es u.a. sport1.at gibt, also online portale.

    Auf alle fälle viel glück deine diplomarbeit, und dass möglichst viele bei der umfrage mitmachen ;)

  • CL: Salzburg gegen TNS/Ventspils

    • moscht_ekz
    • 29. Juni 2007 um 17:32

    Machbarer gegner für die dosen elf, aber in runde 3 ist ohne losglück endstation, wie ich glaube!

  • EVZ Saison 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 24. Juni 2007 um 19:35

    24.6.07

    Zitat

    Original von greenday018
    in Zeltweg soll angeblich ein Ex Nhl Spieler kommen!
    Freu mich schon wen Herr Weber präsentiert :)

    22.6.07

    Zitat

    greenday018 schrieb:
    Aber wir starten fix mit 2 Legios in die neue Saison. So hab ich es jetzt gehört.
    Wenn ein starker Österreicher noch kommt , ist es mir egal ob wir nur mit 2 Legios anfangen.

    du drehst dich ja schlimmer als ein fähnchen im wind... kannst dich mit dem "courchaine10" zusammentun und eine transferbörse aufmachen, wäre sicher unterhaltsam!

  • EVZ Saison 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 19. Juni 2007 um 22:18

    guter schachzug des kac! in schweden können sich die beiden sicher gut weiterentwickeln, und wenn sie die klasse haben und sich durchsetzen können sollen sie ihr glück im ausland weiterhin versuchen. Im "notfall" wirds halt die bundesliga!

  • Kader Graz99ers,Kartenpreise 2007/08

    • moscht_ekz
    • 12. Juni 2007 um 11:55

    Ryan Foster

  • Fussballturnier Klagenfurt - 7. -10.6.2007

    • moscht_ekz
    • 1. Juni 2007 um 16:31

    Also ich werd auch wieder dabei sein, und dieses mal wollen wir den pott nach zell am see holen :D

    na, hauptsache es bier schmeckt und es wetter passt. Wir spielen unter dem Motto: "Wir müssen gewinnen. Alles andere ist primär." ;)

  • EK Zell am See 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 25. Mai 2007 um 21:16

    offiziell haben nur diese spieler verlängert (siehe ekz hp)

    Zitat

    Marc Brabant bleibt den Eisbären treu!

    Erfreuliches kann Präsident Otto Wittschier vermelden. Der punktebeste Verteidiger in der Nationalliga der vergangenen Saison, Marc Brabant, bleibt in den nächsten 2 Jahren den Eisbären treu. Nach einem Gespräch vor einigen Tagen konnten sich beide schnell auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit einigen.

    Auch die Youngsters Wurzer Marcell, Kaindl Florian, Leimgruber Michael, Krätschmer Alexander sowie Guggenberger Thomas werden nächstes Jahr wieder das Eisbärentrikot tragen. Mit den übrigen Spielern stehen noch Gespräche aus.

    Bereits seit Anfang Mai trainieren die Spieler nach einem Trainingsplan von Trainer Strömwall und treffen sich alle 14 Tage zu Tests.

    da steht (noch) nichts von dilsky, wir dürfen also weiterhin hoffen ;)

  • EK Zell am See 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 25. Mai 2007 um 19:47

    Offiziell gibts die ersten Vertragverlängerungen fürs nächste Jahr:

    Marc Brabant (2 Jahres Vertrag)
    Marcell Wurzer
    Florian Kaindl
    Michael Leimgruber
    Alexander Krätschmer
    Thomas Guggenberger

    bleiben weiterhin Eisbären!

  • Neues Punktesystem

    • moscht_ekz
    • 16. Mai 2007 um 11:12

    ich teile die skepsis einiger hier, auch wenn ich das system an sich für recht gut halte. mal schauen welche schwächen noch sichtbar werden!

    Außerdem wird dadurch auch salzburg "eingeschränkt", denn die haben ja einige österreicher, die vom können und von der gage mit einem legionär gleichzusetzen sind. Würd mich mal interessieren, wie sich das mit den Anzahl der Legionären dann bei den Bullen ausgehen wird.

  • Transfergeflüster HCI Saison 2007/08

    • moscht_ekz
    • 15. Mai 2007 um 14:35

    Wahnsinn der mann, zumindest seine strafminutenstatistik:

    760 Spiele (UHL, AHL, IHL, ECHL, QMJHL) und 2449 Strafminuten. Schnitt von 3,3 Strafminuten pro Spiel...

    Vor allem 2004/2005 mit 271 Strafminuten in 68 Spielen fast Spitzenreiter. In dieser Saison hatte in seiner Mannschaft nur einer mehr Strafminuten: ein gewisser Rumun Ndur mit 289 SM (allerdings in nur 46 Spielen ;)) :D

    Freu mich schon auf den mann, werd ich mir fast anschauen müssen. Vom unterhaltungswert erwart ich mir einiges von ihm :)

    flowjob

    Zitat

    ja, das ist doch ein bisserl sehr viel. interessant wäre, wie seine strafen zusammen kommen. viele 5er und 10er? oder kleine fouls (haken, hoher stock)?

    also youtube nach zu urteilen waren wohl auch ein paar fights dabei :D

    u.a.
    http://youtube.com/watch?v=zD81fofkbsc
    http://youtube.com/watch?v=OhZ_9paq5v8
    http://youtube.com/watch?v=fqtrlEjegF8

    sind aber die meisten videos von rod Larocque

  • Welche Sportarten gefallen euch besonders?

    • moscht_ekz
    • 6. Mai 2007 um 14:45

    Lieblingssportarten:

    Floorball, Inlinehockey, Eishockey und Fuball (zumindest zum Spielen!)

  • Buffalo Sabres - New York Rangers

    • moscht_ekz
    • 23. April 2007 um 21:29
    Zitat

    Original von ormuscama
    ...Ich bring auch popcorn, gute laune und 10 nackte frauen mit. ehrenwort. bitte um pm von einem retter!!!

    10 nackte frauen?! komme zwar nicht aus wien, aber ich zahl dir die zugfahrt nach innsbruck :D :D :D ;)

  • Buffalo Sabres - New York Rangers

    • moscht_ekz
    • 23. April 2007 um 20:41

    Hammer, was ist dem ORF bloß los? Wie kommt es zu diesem Gesinnungswechsel??? Wie schaut das normalerweise mit den rechten aus, muss der orf die teuer kaufen?

    Fragen über Fragen, aber hauptsache wir haben das vergnügen nhl live zu sehen. Danke ORF!

    glaub ich werd denen glatt ein mail schreiben, und ihnen ein lob aussprechen, gehört ja neben der jahrelangen kritik auch mal gemacht ;)

  • Abschlusszeugnis

    • moscht_ekz
    • 16. April 2007 um 14:34

    Winter glaub ich hat dieses spiel gepfiffen. Im übrigen hab ich zuerst auch an einen scherz gedacht, aber es hat mir sogar ein spieler bestätigt...!

  • Abschlusszeugnis

    • moscht_ekz
    • 16. April 2007 um 12:52

    na, da stimmen wir großteils eh überein ;)

    mit dem abgang von eichberger kann ich mich immer noch nicht anfreunden, und vor allem wenn man bedenkt, dass er vl bei einem anderen nationalliga verein unterkommen wird, daugt mir das noch weniger!

  • EK Zell am See 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 13. April 2007 um 16:02

    Zugänge:
    Markus Seidl (VEU Feldkirch)

    Abgänge:
    Adam Courchaine (CAN - Duisburg DEL)
    Michael Suttnig (KAC - Goalietrainer)
    Thomas Eichberger (Ziel unbekannt)
    Johan Silfwerplatz (SWE - Ziel unbekannt)
    Jonas Forsberg (SWE - Ziel unbekannt)
    Markus Bacher (Ziel unbekannt)*

    Vertragsverlängerung bzw. laufender Vertrag:
    Johan Strömwall (SWE - Trainer)
    Marc Brabant (2 Jahres Vertrag)
    Marcell Wurzer
    Florian Kaindl
    Michael Leimgruber
    Alexander Krätschmer
    Thomas Guggenberger

    *... Gerücht oder unbestätigt

    Übersicht über das Transfergeflüster der Nationalliga:
    http://www.bene2005.com/forum/board.php?boardid=12

  • VEU Feldkirch 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 13. April 2007 um 15:53

    Seidl fix in zell am see!

    quelle veu homepage

  • VEU Feldkirch 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 12. April 2007 um 20:00

    wenn wir gerade beim thema sind, warum kann man s eidl nicht ausschreiben???

    seid l zu zell soll ziemlich fix sein, ich würd den transfer begrüßen!

  • Spiel 5:Showdown in Zeltweg !!

    • moscht_ekz
    • 10. April 2007 um 22:12

    Gratulation an Feldkirch zum Meistertitel!

    Die richtigen Fans dürfen den Titel feiern - sehr gut! Weber & Co müssen sich erneut mit dem Vize abfinden, so gefällt mir das! Hochmut kommt vor dem Fall kann man da nur sagen!!!

  • Abschlusszeugnis

    • moscht_ekz
    • 10. April 2007 um 15:06

    Hab jetzt mal den thread namen vom vsv forum hergenommen und hierher kopiert, mit meinem persönlichen abschluss resümee über die EKZ Saison 06/07 (stand auch schon im ekz forum, fand aber nicht wirlich viel beachtung)

    Mein persönliches Resümee über die Saison 2006/2007 fällt leider nicht wirklich positiv aus. Für den Kader und das Potential, das die Mannschaft hat ist ein Halbfinalaus gegen Zeltweg einfach zu wenig.
    13 Spiele in Folge wurden im Grunddurchgang gewonnen, trotzdem reichte es schlussendlich nur zu Platz 4, und damit erwischten wir mit Dornbirn den wohl unangenehmsten Viertelfinalgegner.
    Diese Serie hat uns viel Kraft gekostet, wahrscheinlich zu viel Kraft um gegen Zeltweg noch bestehen zu können.

    Die Chancen auf den Finaleinzug wären gegeben gewesen, aber durch eigene Dummheit und grobe Verteidigungsfehler haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Spiel 2 darf man einfach nicht verlieren, und Spiel 1 und 4 hätten nicht verloren werden müssen.
    Aber das alles zählt nicht, Fakt ist wir sind erneut im Halbfinale gescheitert und Fakt ist auch, dass Zeltweg verdient weitergekommen ist!

    Spielerbewertung:

    Torhüter
    Jonas Forsberg:
    Kam als Tausch für Melong und wurde zum Sargnagel für Dornbirn. Gerade im letzten Halbfinalspiel leider aber nicht mehr der erhoffte Rückhalt im Zeller Tor. Die Verteidigung hat sich teilweise zu viel auf ihren "Hexer" verlassen.
    Statistik: 6 Spiele 91.16%
    Note: 2

    Michael Suttnig:
    Eine durchwachsene Saison für Suttnig, der schlussendlich als 2er Goalie auf der Bank Platz nehmen musste. Zeigte oft auch gute Spieler, aber insgesamt leider zu unkonstant und daher die Verpflichtung von Forsberg verständlich.
    Statistik: 24 Spiele 88.03%
    Note: 3

    Markus Bacher:
    Kam als Ersatz für den verletzten Suttnig. Benötigte eine gewisse Zeit für die Umstellung auf das höhere Tempo in der NaLi, überzeugte mich nicht wirklich. Soll aber auch gute Spiele geliefert haben (z.B. Auswärts in Wien).
    Statistik: 11 Spiele 87.33%
    Note: 3-4

    Alexander Krätschmer:
    Kam heuer aufgrund der Verletzung von Suttnig auch zu Einsätzen - im Wechsel mit Bacher.
    Statistik: 4 Spiele 81.36%
    Note: zu kurz eingesetzt

    Verteidigung
    Johan Silfwerplatz:
    Für mich persönlich eine große Enttäuschung. Auch wenn man in den letzten Spielen gesehen hat, dass Silfwerplatz (gerade in Unterzahl) auch seine Stärken hat, ist er für mich als Legionär viel zu schwach und soll bitte nächstes Jahr nicht mehr verpflichtet werden.
    Als Legionärsverteidiger sollte man auch offensive Fähigkeiten besitzen und vl. einmal mit einem genialen Pass ein Spiel entscheiden können. Auch für die Kreatitivät unseres Powerplay wäre ein Austausch von Silfwerplatz förderlich!
    Statistik: 41 Spiele 11 Tore 26 Assists 37 Punkte 90 Strafminuten
    Note: 4

    Marc Brabant:
    Ein überragender Saisonbeginn unserer #33. Er traf von der Blauen fast nach Belieben. Mit 24 Toren (davon 16 im PP!) hinter Courchaine unser zweitbester Torschütze! In der 2. Saisonhälfte sank seine Trefferquote, jedoch für entscheidende Tore war Brabant immer gut. Mit 5 Gamewinning Goals sogar bester im Team! Seine Schwächen in der Defensive jedoch nicht übersehbar.
    Mein Vorschlag als Kapitän für nächstes Jahr!
    Statistik: 41 Spiele 24 Tore 43 Assists 67 Punkte 68 Strafminuten
    Note: 2

    Markus Hausegger:
    Eine passable Saisonleistung von Hausi. Macht hinten seinen Job ohne groß aufzufallen!
    Statistik: 41 Spiele 3 Tore 4 Assists 7 Punkte 80 Strafminuten
    Note: 3

    Günther D'Ambros:
    Keine wirklich gute Saison von ihm. Spielerisch eigentlich ein ähnlicher Spielertyp wie Hausegger, jedoch heuer mit vielen Fehlern.
    Statistik: 40 Spiele 2 Tore 7 Assists 9 Punkte 82 Strafminuten
    Note: 4

    Peter Dilsky:
    Großer Unsicherheitsfaktor in der Zeller Hintermannschaft. Gerade zu Beginn der Saison mit einigen groben Schnitzern aus denen oft auch Gegentore entstanden. Steigerte sich im Lauf der Saison, wirklich zufriedenstellend war die Leistung jedoch nie.
    Sein persönliches positives Saisonhighlight - 6 Punkte daheim gegen Kapfenberg (2 Tore 4 Assists).
    Negatives Saisonhighlight - beim Derby in Salzburg musste er das C an Brabant abgeben, da der Schiri einen Kapitän wollte, der auch regelmäßig spielt.
    Statistik: 41 Spiele 2 Tore 9 Assists 11 Punkte 96 Strafminuten
    Note: 4/5

    Robert Steinwender:
    Kam zu Beginn der Saison zu den Eisbären und verstärkte die löchrige Zeller Hintermannschaft. Das Pendant zu Brabant: hinten top und nach vorne hin ausbaufähig. Hinten mit Ruhe und gutem Stellungsspiel. Würde ihn nächstes Jahr gerne wieder im EKZ Dress sehen!
    Statistik: 32 Spiele 4 Tore 7 Assists 11 Punkte 81 Strafminuten
    Note: 2

    Marcel Wurzer:
    Im Gegensatz zum letzten Jahr kam er heuer immer weniger zum Einsatz, gegen Ende der Saison durfte er kaum noch spielen. Könnte eigentlich nichts negatives berichten, hat hinten seine Aufgaben meist gut erledigt - hätte sich mehr Eiszeit verdient mMn!
    Statistik: 40 Spiele 3 Tore 5 Punkte 8 Assists 65 Strafminuten
    Note: zu kurz eingesetzt

    Albert Fersterer:
    Ähnliche Situation wie bei Wurzer. Wenn er gespielt hat, hat er hinten seinen Job gut erledigt!
    Statistik: 20 Spiele 0 Tore 0 Assists 0 Punkte 4 Strafminuten
    Note: zu kurz eingesetzt


    Sturm:
    Adam Courchaine:
    Unser Wunderstürmer - zumindest in der 1. Saisonhälfte. Da erwies sich Courchaine als echter Knipser. Danach allerdings ein großer Leistungsabfall. Von seiner Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor war nicht mehr viel übrig. Die Statistik beweist dies: Während er in den ersten 20 Runden 63 Punkte sammelte (34 Tore, 29 Assists) punktete er in den letzten 21 Runden - inkl. Playoffs - nur 42 mal, und davon nur mehr 10 Tore!

    Über seinen Leistungsabfall darf spekuliert werden. Wurde er vom Trainer verheizt? Hatte er nicht mehr die richtigen Mitspieler? Hat er seine Torjägerqualitäten irgendwo im Zeller Nachtleben liegengelassen? Oder haben sich einfach seine Gegner besser auf ihn einstellen können?

    Auf alle Fälle war Courchaine schlussendlich nicht der Topscorer, den wir gebraucht hätten um Zeltweg zu schlagen!
    Statistik: 41 Spiele 44 Tore 61 Assists 105 Punkte 69 Strafminuten
    Note: 2

    Jason Melong:
    Jason Melong spielte heuer die gleiche Saison wie letztes Jahr - immer mit 100%igem Einsatz und mannschaftsdienlich, doch für Strömwall war dies zuwenig! Für mich ist und war Melong kein Toplegionär, aber wenn er die richtigen Mitspieler hatte konnte er auch punkten! Nach seiner Degradierung durfte er nur mehr 3. Linie spielen und da ging er völlig unter. Sein Austausch war berechtigt, allerdings für mich persönlich viel zu spät!
    Statistik: 35 Spiele 20 Tore 42 Assists 62 Punkte 48 Strafminuten
    Note: 3

    Harald Estermann:
    Wenn er spielte immer mit Einsatz und Körper. Solche Spielertypen braucht eine Mannschaft!
    Statistik: 37 Spiele 5 Tore 7 Assists 12 Punkte 49 Strafminuten
    Note: 3

    Philip Wurzer:
    Gute heurige Saison von Wurzer - sowohl in Unterzahl als auch als Center wichtig fürs Team! Auch einige schöne Tore von ihm.
    Statistik: 33 Spiele 10 Tore 14 Assists 24 Punkte 22 Strafminuten
    Note: 2

    Stefan Uhl:
    Nach seiner Verletzung brauchte er zwar einige Zeit bis er wieder in Form kam, aber in den letzten Spielen gefiel er mir sehr gut. Kämpfte brav und holte dadurch auch immer wieder Strafen heraus!
    Statistik: 25 Spiele 3 Tore 4 Assists 7 Punkte 20 Strafminuten
    Note: 2/3

    Thomas Guggenberger:
    Immer wieder Licht und Schatten bei unserer #9. Meist eher unauffällig sorgte er dennoch immer wieder für gute Aktionen. Der fairste Spieler in Zell, bezogen auf die Anzahl der Einsätze ;)
    Statistik: 41 Spiele 4 Tore 9 Assists 13 Punkte 16 Strafminuten
    Note: 3

    Daniel Nageler:
    Gefiel mir sehr gut, sorgte immer wieder für Unruhe vor dem gegnerischen Tor, zum Schluss sorgte er im Powerplay für Tore nach Rebounds. Die 5 Minuten Strafe gegen Zeltweg im letzten Spiel war leider mitunter spielentscheidend. Trotzdem bitte auch für nächstes Jahr verpflichten!
    Statistik: 41 Spiele 20 Tore 13 Assists 33 Punkte 39 Strafminuten
    Note: 2

    Oscar Johnston:
    Bekam einige Kurzeinsätze und durfte sogar u.a. Powerplay statt Melong spielen.
    Statistik: 26 Spiele 1 Tor 1 Assist 2 Punkte 2 Strafminuten
    Note: zu kurz eingesetzt

    Thomas Eichberger:
    Neben Courchaine mit 61 Assists bester Vorlagengeber und damit sehr wichtig für die Mannschaft. Nächstes Jahr bitte wieder in Zell! Neben ihm einen Knipser als Legionär und wir haben schon eine gefährliche 1. Sturmlinie. Sein einziges Manko ist sein Abschluss, der ist noch ausbaufähig ;)
    Statistik: 41 Spiele 19 Tore 61 Assists 80 Punkte 50 Strafminuten
    Note: 1/2

    Thomas Schwab:
    Der Beißer und Rackerer im Team. Gewohnt starke kämpferische Leistung, aber auch das spielerische hat gepasst. Teilweise eiskalt im Abschluss, so wollen wir das sehn :)
    Bester "Zeller" Scorer.
    Statistik: 41 Spiele 15 Tore 12 Assists 27 Punkte 38 Strafminuten
    Note: 2

    Christoph Bacher:
    Kam lediglich zu Beginn der Saison zu einigen Einsätzen.
    Statistik: 28 Spiele 0 Tore 1 Assist 1 Punkt 26 Strafminuten
    Note: zu kurz eingesetzt

    Leimgruber Michael:
    Keine schlechte Saison von ihm mMn. Punktemäßig ähnlich wie letztes Jahr. Genoss nicht immer das Vertrauen des Trainers und musste einige Spiele auf der Bank Platz nehmen!
    Statistik: 40 Spiele 4 Tore 9 Assists 13 Punkte 36 Strafminuten
    Note: 3

    Florian Kaindl:
    Er erhielt vom Trainer das Vertrauen und durfte im Gegensatz zum letzten Jahr die ganze Saison regelmäßig spielen. Kaindl dankte das Vetrauen mit einer punktemäßig starken Saison!
    Statistik: 39 Spiele 12 Tore 13 Assists 25 Punkte 52 Strafminuten
    Note: 2

    Christoph Frank:
    Kam kaum zu Einsätzen, ich persönlich hab ihn nie gesehen. Johnston wurde ihm vorgezogen, wenn Gitterspieler eingesetzt wurden. Punktemäßig in der Jugend stärker als Johnston.
    Jugend
    Frank: 27 Spiele 52 Punkte (Schnitt: 1,93)
    Johnston: 21 Spiele 33 Punkte (Schnitt: 1,57)
    Note: zu kurz eingesetzt

    Trainer:

    Johan Strömwall
    Hat mich als Trainer nicht wirklich überzeugt. Viele Entscheidungen von ihm waren nicht nachvollziehbar. Meine Hauptkritikpunkte:
    1) Er hat es nicht geschafft im Grunddurchgang eine richtige Linienzusammenstellung zu finden, hat immer wieder neues probiert und oft auch während den spielen die linien umgestellt. Eine eingespielte Mannschaft harmoniert besser mMn
    2) Der Umgang mit Melong. Melong ist (wie bereits erwähnt) kein Toplegionär, aber das wusste Strömwall nicht erst seit Jänner. Warum man ihn erst so spät tauschte ist mir nicht klar.
    Note: 4

    Für nächstes Jahr wünsch ich mir:
    * einen starken österreichischen Goalie (gegen seidl hätte ich nichts!)
    * einen starken Verteidiger als Legionär (Spielertyp ähnlich wie McCosh oder Aronsson)
    * 2 starke Legionärsstürmer
    dazu noch 1-2 weitere gute Österreicher (Bundesligaspieler wie Eichberger oder Steinwender)

    Vom aktuellen Kader würd ich bis auf die Legionäre alle Spieler behalten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™