1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. moscht_ekz

Beiträge von moscht_ekz

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • moscht_ekz
    • 29. Februar 2008 um 15:26

    Laut Tiroler Tageszeitungen steht Patrick Machreich (Linz) In Verhandlungen mit dem HCI.

    Weiß da wer was genaueres?

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • moscht_ekz
    • 29. Februar 2008 um 14:43
    Zitat von schreibfaul

    Das
    wirds nicht spielen, dazu brauchst ja keine Kooperation sondern nur
    Leihverträge. Ob und unter welchen Voraussetzungen Zell da mitspielen
    wird bin ich gespannt, finanziell wäre es sicher reizvoll, weil man
    recht billig zu Spielern kommt, aber ob man sich als Traditionsverein
    wirklich in eine derartige Abhängigkeit begeben will und auch den
    Identitätsverlust in Kauf nehmen will das bin ich gespannt, Linz und
    Dornbirn führen ja auch Gespräche in diese Richtung.

    Alles anzeigen


    Also bei einer Kooperation (sprich eben Leihverträge) begiebt man sich
    mit sicherheit nicht in eine Abhängigkeit und zu einem
    Identitätsverlust kommt es ebenfalls nicht. Das würde dann passieren,
    wenn der KAC 8 Spieler in Zell parken würde, denke aber, dass es sich
    um weit weniger Spieler handelt. Und gegen 3 junge hungrige KAC Spieler
    hätt ich nichts einzuwenden.


    Der Unterschied Farmteam und Kooperation ist für mich persönlich ein
    sehr großer. Und wenn man verkündet, dass der EKZ zum Farmteam vom KAC
    wird, dann hast mit denn meisten Zeller Fans ein Problem, denn wenn man
    8 Spieler bei Zell parkt und je nach Wunsch (Verletzungen oder starke
    Leistungen der Farmteamspieler) wieder hochholt dann kommt es zum
    angesprochenen Identitätsverlust mit dem Verein und außerdem ist man
    dann wirklich von den Rotjacken abhängig. Bei einer Kooperation geht es
    darum ein paar Spielern die Chance zu geben 1 Jahr Nationalliga zu
    spielen und damit Erfahrung und Spielpraxis zu sammeln. Diese
    "Kooperation" entspricht im Endeffekt nur Leihverträgen, die über 1
    Jahr laufen. Man muss das ganze ja nicht als Kooperation titulieren.

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • moscht_ekz
    • 29. Februar 2008 um 12:48

    also von einem farmteam kann wohl kaum die rede sein, eher wird wohl eine kooperation angestrebt und junge talente in zell am see "geparkt" - wenns denn wirklich so kommen sollte. Ich hätte auf alle Fälle nichts dagegen, denn der EKZ wird ohne Kooperation wohl Probleme bekommen die ganzen Abgänge zu kompensieren.

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • moscht_ekz
    • 29. Februar 2008 um 09:42
    Zitat

    Heute in der Kärntner Tageszeitung gelesen:


    Die Superliga als Plan B des EC KAC


    Nationalligateam für die KAC-Youngsters scheiterte an der Finanzierung.
    Mit den Geier-Brothers, Swette und Herburger wurden Talente
    verpflichtet.


    VON THOMAS MARTINZ


    KLAGENFURT. Die Nationalliga ist Geschichte, es lebe die Superliga!

    In Sachen Jugendarbeit wurde beim KAC in den letzten Saisonen viel
    geschlampt - so viel ist klar. Gut kehrt der neue Besen in Persona von
    Gerry Ressmann, weit gediehen waren auch die Pläne, nächste Saison eine
    junge Nationalliga-Mannschaft ins Rennen zu schicken. Nur an der
    Finanzierung ist das Projekt gescheitert, man spricht von 250.000 Euro,
    die man investieren hätte müssen.

    Aber ein "Bulle von der Drau" wirft die Flinte nicht so schnell ins
    Korn, nun sollen die KAC-Youngsters in der U20-Superliga rackern,
    reifen, Spielpraxis sammeln.

    Krajn, Villach, Jesenice, Bled, Laibach und das kroatische Nationalteam
    sind die Gegner. "Unsere Jungen müssen offensiv und defensiv viel
    lernen, die Superliga bietet uns diese Möglichkeit. Dort werden die
    Jungen gefordert, Jesenice hat KAC und VSV zuletzt zweistellig
    weggeputzt", sagt Ressmann.


    "Geier-Twins sind zurück"


    Freilich müssen jetzt alle Pläne über den Haufen geworfen werden. So
    wollte der KAC mit Alexander Mellitzer für die Nationalliga einen
    erfahrenen Spieler, einen Leitwolf holen.

    "Vielleicht können wir erwirken, dass in der Superliga auch vier, fünf
    ältere Spieler einsatzberechtigt sind", sagt Ressmann. Immerhin war das
    Farmteam auch als Möglichkeit für "Over-aged"-Spieler gedacht, sich
    nach Verletzungen zurückzukämpfen. Folgende Cracks haben die Rotjacken
    bereits engagiert:"


    * Rene Swette (19): der Goalie kommt aus Lustenau (Fangquote 89,69 Prozent).

    Manuel Geier (20): Der Stürmer hat es in Schweden bei Arboga (Division 1) auf 11 Punkte gebracht.

    Stefan Geier (20): Sein Zwilling
    hat für Arboga fünf Punkte gescort." Raphael Herburger (19): Der
    Stürmer kommt aus Dornbirn, ist Elfter der NL-Scorerliste. Er brachte
    es auf 16 Tore und 34 Assists.

    Alles anzeigen


    gott sei dank!

  • Wer wird Meister in der NL Saison 2007/08 ?

    • moscht_ekz
    • 19. Februar 2008 um 11:57

    Salzburg ist für mich persönlich kein Geheimfavorit, sondern der
    absolute Topfavorit. Das Kollektiv macht die Salzburger stark, aber
    wenn dann auch noch die Bundesligaspieler (Schwab, Mairitsch, Lanz,
    Grabher Meyer, Lainer) mit an Board sind, sind sie für mich die
    stärkste Mannschaft der Liga. Dornbirn und Lustenau leben von ihren Top
    Legionären. Schafft man es diese auszuschalten stehen die Chancen der
    gegnerischen Mannschaft auf einen Sieg nicht schlecht. Bei Salzburg
    hängt halt viel davon ab, welches Lineup sie aufbieten. Wenn weiterhin
    die stärksten Cracks auflaufen -> Salzburg Topfavorit

    Außenseiterchancen muss man Zell und Feldkirch einräumen. Feldkirch ist
    wohl die routinierteste Mannschaft der Liga mit dem stärksten Goalie.
    Und bei Zell weiß man eigentlich nie was einen erwartet. Wenn man dumme
    Strafen (oder allgemein Strafen einfach) vermeidet - Zell hat ein
    äußerst schlechtes penalty killing - und das volle Potential ausschöpft
    muss man der Mannschaft auch noch einiges zutrauen!

    Aus dem Rennen für mich die beiden Steirer Vereine. Zeltweg wird das
    Goalieproblem nicht mehr in den Griff bekommen, es sei denn sie finden
    einen Wunderheiler für Slavik. Scheucher & Stolz sind einfach zu jung
    / unerfahren um die Löwen ins Finale zu bringen. Ich denke die Serie
    wird 3:1 für Salzburg ausgehen. Kapfenberg hat gegen Lustenau ebenfalls
    wenig zu melden, tippe auch hier auf eine klare Serie, vl geht sich ein
    2. Heimspiel aus, aber wetten würd ich nicht drauf.

    So, hoffe ich habe mich mit meinen Tipps nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt ;)

    Für nächstes Jahr wünsche ich mir übrigens eine Farmteamregelung, die
    ebenso wie normale Transfers am 31.1. endet, d.h. dass danach keiner
    mehr für Bundesliga & Nationalliga auflaufen darf, sondern entweder
    - oder!

  • Große Zuschauerstatistik der NL

    • moscht_ekz
    • 14. Februar 2008 um 22:28

    Da der ÖEHV leider nicht fähig ist eine repräsentative und vor allem richtige Zuschauerstatistik der Nationalliga zu erstellen gibts auf unserer Homepage ab sofort eine ausgewertete Zuschauerstatistik des Grunddurchgangs der Nationalliga!

    Wer ist der attraktivster Gegner in der NL? Was waren die meistbesuchten Spiele? Welchen traurigen Rekord hält Salzburg? Alles nachzulesen unter http://www.the-icebreakers.at - Viel Spaß damit!

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • moscht_ekz
    • 1. Februar 2008 um 22:38

    auch wenns etwas offtopic ist, hier der zuschauerschnitt der nl - da
    der oehv leider nicht imstande ist eine repräsentative und richtige
    statistik zu erstellen! Der schnitt bezieht sich nur auf die heimspiele
    (was auch sinn macht)


    EK Zell am See 1807

    Dornbirn 1623

    Feldkirch 1222

    EHC Lustenau 1172

    Zeltweg 1018

    Kapfenberg 889

    Wien 293

    Bregenzerwald 291

    Salzburg 209


    Salzburg ist abgeschlagener letzter in dieser statistik, niemanden
    interessiert das (sportlich sehr erfolgreiche!) junge hungrige farmteam
    in salzburg. selbst letzte woche beim derby und bundesligafreiem
    wochenende nur 450 zuschauer, davon die hälfte aus dem pinzgau! beim
    kac farmteam wirds nicht viel anders sein.

  • VEUroliga 10er

    • moscht_ekz
    • 25. Januar 2008 um 10:12

    also wer bei diesem video keine gänsehaut bekommt, dem kann wohl nicht geholfen werden ;)

    Absolut geiles video, nur leider zu lange her und geben wirds das
    wohl auch nie mehr! Im Übrigen: Damals standen 11 legionäre im kader
    der VEU und mit nasheim, wheeldon und searle 3 austros! Jetzt darf die
    legionärsdiskussion wieder von vorne beginnen ;)


    Gratulation natürlich an die VEU zum 10 Jahres Jubiliäum!

  • Stefan Horneber @ Kölner Haie

    • moscht_ekz
    • 17. Januar 2008 um 14:28

    Der Zeller Fanclub "The Icebreakers" hat ein Interview mit dem ehemaligen Eisbären Torhüter Stefan Horneber gemacht, und dies könnt ihr jetzt auf unserer Homepage nachlesen ;)

    https://www.eishockeyforum.at/www.the-icebreakers.at

    viel spaß

  • Liste aller Auslandsösterreicher

    • moscht_ekz
    • 16. Januar 2008 um 14:24

    laut eurohockey.net wechselt Schritliser Jochen (KAC) zum schwedischen Verein IFK Arboga IK, ein weiterer junger österreicher, der den schritt ins ausland wagt, sehr stark!

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • moscht_ekz
    • 16. Januar 2008 um 10:58

    Als Eishockeyfans sehe ich den Einbau eines Farmteams natürlich positiv, so müssen Leute wie Schwitzer, Gottardis, Auer etc. nicht nur NL spielen bzw. Karriere beenden, außerdem hats heuer beim KAC ja auch schon Teamspieler erwischt, die plötzlich nur mehr auf der Tribüne saßen.

    Aber als Fan eines Nationalligaclubs bin ich darüber nicht begeistert. Wenn die Spiele gegen Salzburg (mittlerweile) auch sportlich hochwertig sind, so ist doch das zuschauerinteresse nicht gegeben. Der Punkt der mich aber weit mehr stört ist, dass Spiele gegen Farteams immer vom Datum abhängen. Spielt das Bundesligateam ist das Nationalligateam automatisch geschwächt, ist das Bundesligateam spielfrei können die NL Vereine mit dem besten Lineup antreten und dementsprechend schwer kann es werden Punte zu holen. Salzburg hat mittlerweile so einen großen Kader, sowohl für NL als auch BL, dass sie sowieso immer ein starkes Team aufbieten können. Aber ich bezweifle, dass der KAC auch so einen großen Kader hat, dass sie 2 starke Teams auflaufen lassen können, und dann beginnt bereits die Wettbewerbsverzerrung, spielt die Bundesliga Mannschaft oder nicht?!

    Will man das ganze so professionell aufziehen wie Red Bull darf man nicht vergessen, dass diese über 3 Jahre hinweg den österreichischen Nachwuchsmarkt abgegrast haben und mehr oder weniger alle Talente zu sich geholt haben (ausnahme natürlich jene bundesligaclubs die auch auf jugendspieler setzen). Jetzt haben sie einen Kader von ~60 Leute die sie in der NL und BL einsetzen können. Wenn ich an Linz zurückdenke, die sind teilweise mit sehr kleinem kader angetreten, einfach weil die Leute für die Jugend bzw. die Bundesliga gebraucht wurden, und demenstprechend wurden sie in dieser Saison auch letzter. Ob da der Lernfaktor gegeben ist wage ich zu bezweifeln.

    Übrigens, von dem damaligen Team Linz spielen jetzt 4 Leute bei den Red Bulls (Friedl, Ecker, Teppert, Reisinger) der rest spielt weiterhin Nationalliga oder tiefer!

    Ein Farmteam macht also nur sinn wenn man es wie Red Bull aufzieht und dementsprechend auch einen professionellen Trainerstab hat, und das Farmteam nicht nur als Ablegestelle für Spieler sieht, die in der BL nicht zum Einsatz kommen. Kenne mich zwar bei den Finanzen des KAC nicht aus, aber ich frage mich trotzdem ob das gut gehen kann. hoffen wir dass es nicht so endet wie in linz! ;)

    hat die neue spielstätte des kac eine überdachte halle?!

  • Liste aller Auslandsösterreicher

    • moscht_ekz
    • 10. Januar 2008 um 19:54

    super übersicht, vielen dank für die arbeit!

  • Black Wings 2008/2009

    • moscht_ekz
    • 8. Januar 2008 um 17:05
    Zitat

    Original von megga

    machreich hat aber das problem dass er für die ganzen u-irgendwas regelungen zu alt und dzt. für einen einser-goalie zu schwach ist - ergo: schwer einen platz zu finden...

    d.h. es bliebe nl oder ausland als einzige option. glaub aber dennoch dass er als backup irgendwo in der bundesliga unterkommen sollte - für die nl wohl unfinanzierbar und vor allem auch zu stark, auch wenn ich ihn heuer noch nicht gesehen hab.

  • Tolle Fans

    • moscht_ekz
    • 7. Januar 2008 um 22:06

    erschreckendes video, wie die auf einander eindreschen (zum schluss auch einiger aus dem publikum mit eishockeyschläger als waffe) - aber nicht wirklich passend zum thema "tolle fans" ;)

  • 26. Runde: EV Zeltweg - EC Red Bull Salzburg

    • moscht_ekz
    • 4. Januar 2008 um 22:46

    Naja erfreulich wäre es, wenn sie alle das A-Trikot tragen würden, aber da sie ja quasi eine österreichische redbull auswahl bilden teile ich diese freude nicht wirklich!

    Aber leidergottes muss man realistisch auch sein, und sagen, dass leute wie mairitsch, maier, und so ziemlich alle zeller in der nl nur versauern würden, und in der bundesliga (noch) nicht regelmäßig zum einsatz kommen würden, von daher sicher als junges talent, das farmteam der red bulls die 1. anlaufstelle. Nur wenns in zukunft so weitergeht mit dem legionärsrausch wirds halt schwer für österreichische talente, und ob sie jetzt im farmteam der red bulls oder einem anderen nl verein versauern ist ziemlich egal - einziger ausweg mMn heißt Ausland. Ein Horneber hat sich von der 4. deutschen Liga in die DEL hochgearbeitet, und diesen Weg sollten einheimische Talente auch wagen! (betrifft auch so ziemlich alle anderen jungen auslandsösterreicher!)

    geld verdienen lässt sich bei uns ziemlich gut, aber karriere macht man im ausland!

  • Floorball??!!

    • moscht_ekz
    • 4. Januar 2008 um 22:42

    ich kenne jemanden in salzburg, der für die marke "zone" zuständig ist!

    schick mir mal eine pn oder ein e-mail und ich leite dir seine e-mail adresse weiter!

  • 26. Runde: EV Zeltweg - EC Red Bull Salzburg

    • moscht_ekz
    • 4. Januar 2008 um 11:33

    also mit diesem lineup, das gestern salzburg in zeltweg aufgeboten hat, sind sie für mich ganz großer titelanwärter. Mit Spielern wie Grabher Meier, Lindgren, Lainer, Schwab, Mairitsch, Teppert und andere befinden sich genug Leute mit Bundesligaerfahrung im NL - Team, und sind natürlich dementsprechend große Verstärkungen fürs Farmteam. Hinzu kommt noch der Konkurrenzkampf, der bei keiner anderen Mannschaft auch nur annähernd so groß ist. Jeder will sich für die Erste aufdrängen, und bei schlechten Leistungen warten hinten auch noch zig Spieler, die auf Einsätze in der NL brennen!

    Übrigens, gestern hab ich mir mal den Kader des Farmteams angeschaut, wirklich aus Salzburg kommen glaub ich 4 Spieler, der rest kommt aus zell am see, graz, linz, wien, vorarlberg, amstetten, klagenfurt sprich aus ganz österreich! Im Prinzip spielt da eine österreichische "Jugendauswahl".

    Weiß eigentlich wer, wie das mit der farmteam regelung genau funktioniert?

    folgende 15 spieler dürfen ja nicht im farmteam spielen:

    Divis Reinhard
    Artursson Greger
    Fast Brad
    Jackman Richard
    Lynch Doug
    Royer Rémi
    Ulrich Martin
    Banham Frank
    Green Josh
    Harand Patrick
    Kalt Dieter
    Koch Thomas
    Pewal Marco
    Trattnig Matthias
    Welser Daniel

    Das heißt aber auch ein Robert Lukas oder ein Johnson Craig könnten theoretisch Nationalliga spielen, oder?!

  • 23. Runde: EK Zell am See - EC Red Bull Salzburg 2:5

    • moscht_ekz
    • 25. Dezember 2007 um 16:53

    warum geänderte favoritenrolle? die bullen sind wieder favorit! bleibt abzuwarten wer wirklich aller für salzburg aufläuft, aber bei der kadertiefe von salzburg ist es eigentlich fast egal wer spielt!

    sollte zell die kapfenberg leistung wiederholen wirds eine sehr hohe niederlage geben, allerdings erwarte ich mir kämpfende eisbären bis zum umfallen vor ausverkauftem haus und ein knappes spiel.

    mein tipp:
    ekv vs sbg 4:5

  • EK Zell am See 2007/2008

    • moscht_ekz
    • 16. Dezember 2007 um 23:19

    14 Punkte in 15 Spielen in der 1. slowakischen Liga sind für einen 22 jährigen nicht schlecht! außerdem will er sich sicher für höhere ligen bewerben (courchaine und henrich) und wird daher vollgas geben!

    statistiken gibts auf
    https://www.eishockeyforum.at/www.the-icebreakers.at

  • 14.Runde TEL

    • moscht_ekz
    • 16. Dezember 2007 um 00:32

    ich schätze mal ab sofort haben wir (Fanclub des EK Zell am See) Stadionverbot in Kitzbühel, war das 1. mal in dieser saison dass wir unsere freunde besucht haben, und dann verlieren die gleich ihr 1. spiel ;)

  • Schirileistungen in der ÖEHL

    • moscht_ekz
    • 9. Dezember 2007 um 22:15
    Zitat

    Original von chucky
    redwhite hat absolut recht!!!!

    NACH einem Maskenschuss darf nicht mehr abgepfiffen werden!!

    es darf nur abgepfiffen werden, wenn der Tormann sichtlich angschlagen ist, oder die Maske beschädigt wurde, etc....

    guckst du weiter oben, es muss nicht unbedingt weitergehen, außer es ergibt sich noch eine einschussmöglichkeit für die angreifende mannschaft!

  • Schirileistungen in der ÖEHL

    • moscht_ekz
    • 9. Dezember 2007 um 21:43

    also ich glaub, dass bei der neuen regelung bezüglich maskenschuss den schiris relativ viel handlungsspielraum gegeben wurde, d.h. ein spiel muss nicht unterbrochen werden bei einem schuss auf die maske, kann aber gestoppt werden.

    sollte sich nach dem schuss noch eine gute einschussmöglichkeit ergeben soll der schiri aber unbedingt laufen lassen!

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • moscht_ekz
    • 6. Dezember 2007 um 14:55

    na hoffentlich redens nicht nur von der 3 punkteregel, sondern führen sie auch endlich ein! Dafür soll bitte endlich die punkteteilung abgeschafft werden (nl).

    was die 1. liga mit der punkteregel macht stört mich eigentlich nicht besonders, wenn die punkte nach unten korrigiert werden heißt das nur dass noch mehr durchschnittliche "ältere" österreicher in der nl landen werden!

  • 18.Runde: EV Zeltweg-EHC Lustenau 3:7

    • moscht_ekz
    • 2. Dezember 2007 um 23:17

    als hätte ich es geahnt, schickt dem herrn weber doch bitte eine 100er packung tempo taschentücher, die kosten übernimmt der zeller fanclub ;)

  • 18.Runde: EV Zeltweg-EHC Lustenau 3:7

    • moscht_ekz
    • 1. Dezember 2007 um 07:10

    und herr weber wird sich nach dem spiel wohl wieder über die (zeller) schiedsrichterleistung aufregen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™