1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. quasidodo

Beiträge von quasidodo

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • quasidodo
    • 31. Januar 2009 um 16:06
    Zitat von tiQui.taQua

    Österreich hat eben mal das beste Bier!

    Das beste Märzen, keine Frage, aber dafür sind wir a ziemliche Pils-Wüste.
    Irgendwie traut man sich im Land der Brauer nicht ein bitteres Pils zu machen, von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.
    Sehr schade, wenn man weiß wie wunderbar ein Trumer Pils schmeckt, oder die Produkte einiger Kleinstbetriebe.

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • quasidodo
    • 29. Januar 2009 um 17:54

    Momentanes Lieblingsbier ist das Hirter 1270, ein selten gelungener Sud.

    Bei den Pils-Bieren ist das Trumer Pils in Österreich wohl das Maß aller Dinge.

    Ansonten, bezüglich Märzen, in dieser Reihenfolge: Hirter, Murauer, Villacher, Gösser

    und außer Konkurrenz natürlich der Magners Cider*gg*

  • Hakle Toilettenpapier

    • quasidodo
    • 27. Januar 2009 um 21:16

    kennt jemand diesen genialen thread?

    http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?t=19886

  • Hakle Toilettenpapier

    • quasidodo
    • 27. Januar 2009 um 20:51

    Ihr seid doch alle Anfänger am Topf, der Profi verwendet ausschließlich Hakle Quilts, 2 Rollen für 1, 70.
    http://www.hakle.com/product_quilts.asp

    Da grinsen die Backen, und wenn das Chili noch so scharf war. :D

  • Slowenische Übertragungen

    • quasidodo
    • 18. Januar 2009 um 14:08

    Weiß jemand, ob man den/die slowenischen Sender, die Eishockey zeigen, in Österreich empfangen kann, bzw. ob die irgendwo gestreamt werden?
    Wir würden uns heute gerne OLJ-KAC anschauen hier in Graz.

    Mit Dank im Vorraus, Lg Quasidodo.

  • Gibt es eigentlich noch Typen im heimischen Eishockey?

    • quasidodo
    • 17. Januar 2009 um 05:09
    Zitat von blueboys


    ? Schilcher... ATSE

    Franz Schilcher hieß der damalige ATSE-Meistergoalie - mehr Legende geht fast nicht mehr.

  • Vorfälle am 09.01.2009 in Klagenfurt und Umgebung

    • quasidodo
    • 10. Januar 2009 um 23:22

    Vielleicht könnte hier mal jemand erklären, wo das Problem mit dem Bericht ist, weil er immer wieder "verschwindet".

    Falls es was mit Geheimhaltung zu tun hat, ich hab vom Bundesheer eine Verschlußempfangsbestätigung und bin dafür zugelassen. :D

  • SV Leoben

    • quasidodo
    • 9. Januar 2009 um 20:14
    Zitat von marcsn

    Hallo!

    Ich suche Infos über den SV Leoben der in den 70er Jahren in der Nationalliga sowie Oberliga gespielt hat. Hab bis jetzt ein paar Tabellen bei wiki gefunden mehr jedoch nicht. Hat wer eine Ahnung wo man Kaderlisten, Photos aus dieser Zeit oä finden kann? falls sowas im Internet überhaupt zu finden ist.

    Im Internet wirds wohl schwer zu finden sein, aber fang mal da an:

    Stadtarchiv Leoben
    Kirchgasse 6
    A-8700 Leoben

    Der Umfang von Stadtarchiven ist sehr unterschiedlich, aber wenn sie nichts haben kriegst Du zumindest Tipps für die weitere Recherche.
    Eventuell gibts dort sogar ein Zeitungsarchiv für Regionalzeitungen.

    Ansonsten ruf mal im Landesarchiv an, Graz Karmeliterplatz 3.

  • Weltpolitik

    • quasidodo
    • 2. Januar 2009 um 22:00
    Zitat von Gordon Bombay


    naja.. immerhin säubert Israel schon seit den 90ger Jahren Jerusalem von den Palästinenser. Massenumsiedelung, Vertreibung und Gewalt - und das nicht aus Selbstverteidigung. Es gibt einige Urteile des IGH bzw. Gutachen (weil ich mir gut vorstellen kann, dass Israel ähnlich wie die Amerikaner sich dem IGH nicht unterwerfen), v.a. bzgl des "Verteidigungswalls", in denen schwere Völkerrechtsverletzungen von Israel festgestellt wurden. Sicherheitsrat wieder mal handlungsunfähig, weil er von den Amerikanern blockiert wird - wie immer. von den Kriegsverbrechen und Verstößen gegen das Kriegsvölkerrecht bzw. Genfer Konventionen(Bombardement von nichtverteidigten Städten, Tötung von Nicht-kombatanten und unlawful combatants,m usw..) muss man ja gar nicht Reden. Das Selbstverteidigungsrecht kann nicht alles rechtfertigen - insbesondere nicht wenn ein entwickelter Staat Terroristen mit Terror bekämpft und das schon seit Jahrzehnten. Ein solcher negativer Reziprozitätsexzess, wie Isreal es betreibt, ist sehr schädlich, nicht nur für die armen Menschen die dort Leben müssen, sondern uc hfür die ganze Staatengemeinschaft.

    Bauen die Israelis gerade Massenvernichtungslager, um die Palästinenser auszurotten?

    In jedem Konflikt, zwischen allen Partein passieren Gräuel. Israel nicht mehr als allen anderen (schuldig, oder wie diesem Fall unschuldig) belligeranten Parteien.
    Daraufhin darf man auch jede dieser Partei kritisieren - dem Staat Israel als wehrhaftes Refugium das Recht auf Selbstverteidiung absprechen - das kann man nicht.

  • Weltpolitik

    • quasidodo
    • 2. Januar 2009 um 17:41
    Zitat von ZigaretteDanach

    Was den juden einst selbst geschah durch die nazis(was natürlich zum verurteilen ist), machen sie jetzt mit den Palästinensern um nichts besser.nur in anderer form.

    Den organisierten Massenmord an Millionen mit der Selbstverteidigung eines souveränen Staates zu vergleichen... nana, i sag schon nix mehr.
    Schon mal über ein Voluntariat bei einer Publikation zur Zeit nachgedacht?

    Zitat

    Die Regressforderungen an Österreich gehören eingestestellt.

    Ein kleines *edit*, damit zumindet dieser Blödsinn nicht unwidersprochen stehenbleibt: Der Staat Israel hat bereits 1952 auf alle Forderungen gegenüber der Republik Österreich verzichtet. Mit Ruhm hat man sich auf rot-weiß-roter Seite beim Thema Entschädigung/Restitution weder damals noch seither bekleckert.

  • IN-Nummern am Handy abspeichern

    • quasidodo
    • 2. Januar 2009 um 16:26

    Im Sinne der guten Sache, und weil heute bei Eisglätte und andauernden Unfallberichten im Radio wieder jede Menge Unsterblicher an mir vorbeigerast sind:

    http://kaernten.orf.at/magazin/magazi…stories/332484/

    Speichert die Nummer von jemandem der, im Fall daß Euch was passiert, informiert werden soll unter IN (Im Notfall) in eurem Handy ab, wenns mehrere Personen sind eben IN1, IN2, usw..
    Wenig Arbeit, und schon ist den Notfallorganisationen, dem Krankenhauspersonal und nicht zuletzt Euren Angehörigen geholfen.

    UND speichert euch die Notruf-Nummern ab. Wenn Ihr zum ersten Mal vor einem Schwerverletzten steht fällt so manchem vielleicht nicht mehr ein, was er sonst aus dem ff könnte. Der Euro-Notruf (112), gilt für die gesamte EU plus Schweiz, Norwegen, Lichtenstein und Island. Darüber solltet Ihr zumindest zu jemandem kommen, der Englisch versteht. Im Ausland also unerläßlich.

    In diesem Sinne wünsch ich ein sicheres und unfallfreies Jahr.

    *Dank an den Moderator für das Verschieben in einen eigenen Thread*

  • Allerlei aus aller Welt

    • quasidodo
    • 23. Oktober 2008 um 14:55
    Zitat von TsaTsa

    da wünsche ich dir guten appetit beim rattenbraten ;)

    bei uns schleichen sich die füchse nachts um die häuser, hat aber auch ringsherum wälder. also mich stören die tiere überhaupt nicht und ebensowenig die ratten. hätte noch gerne eine als haustier, aber nicht diese riesenvicher.

    wem rattenbraten nicht behagt, der ißt halt sumpfbiber. :D

    Verwendet wird meist der gesamte Tierkörper: Die Zerlegung erfolgt in Rücken, Keule, Filet und Biberklein. Die Innereien eignen sich gut zur Herstellung von Pasteten. Das Fleisch wird an interessierte Metzgereien oder per Direktvertrieb verkauft. Dabei trägt das Fleisch aber den Namen Sumpfbiber, da sich „Biberratte“ nur schwer absetzen lässt.


    http://www-proj.loel.hs-anhalt.de/oeko/exoten/pr…ion/nutria.html
    ich sollt mich echt mal umhören. hab ja schon einige "exoten" genossen, aber biber geht mir noch ab. und die nächste fastenzeit kommt ja bestimmt. :whistling:

  • Allerlei aus aller Welt

    • quasidodo
    • 23. Oktober 2008 um 14:08

    Zitat von DaveSugarShand

    Naja, Füchse, Dachse oder Hasen hocken bei uns auch im Bau ... dann muss man eben eine Treibjagd mit Hunden veranstalten, die in den Bau gehen (Dackel und vor allem Terrier) und die Vieher aus dem Bau heraustreiben.

    waren das nicht kaninchen mit dem bau? hasen leben ja oberirdisch, oder?

    und da gibts sogar einen "spezial-terrier" für den biber-ratz...

    Kerry Blue Terrier
    Dieser Ire ist ein hervorragender Mäusefänger und Rattenbeißer. Er wird als Jagdhund auf Biberratten in tiefen Gewässern eingesetzt. Außerdem ist er ein guter Wachhund. Die eher kleinen Ohren werden tief nach vorne gekippt. Rüden werden etwa 46-50 cm hoch, Hündinnen 45-48 cm. Das Fell ist weich, üppig, mittellang und gewellt. Es ist blau mit oder ohne schwarze Abzeichen. Welpen und Junghunde dürfen bis zum 18. Monat schwarz mit rötlichen Abzeichen sein.

    was man nicht alles findet... soll übrigens sehr wohlschmeckend sein, das teil.(der ratz, nicht der hund)
    wenn also jemand von seinem kerry-blue-terrier son teil angeschleppt kriegt, ich nehmet a kilo...

  • Artikel über die NHLer in Österreich

    • quasidodo
    • 4. Juni 2005 um 09:53

    auch wenn man ihn vergessen hat, der mann heißt einfach nur DAN cloutier :D

  • Saison 04/05: für nichtig erklären??

    • quasidodo
    • 30. Mai 2005 um 05:36

    sogar rein juristisch gesehen, abseits jeder vereinszugehörigkeit, hat dieser vorstoß der grazer keine, aber absolut keine, chance auf erfolg.
    solche, und ähnliche, klagen hat es in europa immer wieder gegeben, noch nie wäre hier ein urteil gefällt worden, daß die tatsachenentscheidung eines schiedsrichters im nachhinein aufgehoben hätte.
    solche fehlentscheidungen können immer passieren - wesentlich wichtiger scheint es mir, die aufstiegsregelung dahingehend zu ändern, daß bei punktegleichstand das team ins play-off kommt, daß nach der punkteteilung einen verlust hat hinnehmen müssen, sollte es zur punktegleichheit mir einer mannschaft kommn, die das nich hinnehmen musste.

  • Vorschläge neuer Name und neue Farben

    • quasidodo
    • 26. Mai 2005 um 10:02

    ich werde das gefühl nicht los, vom "nichtssagenden" kac wird man noch reden, wenn die "eindeutigen" blackwings schon längst nur noch eine verblassende erinnerung sein werden

  • Rückblick WM 2005

    • quasidodo
    • 21. Mai 2005 um 17:31

    das liest sich irgendwie, als wäre der großartige einsatz unserer tapferen polizisten dafür verantworlich, daß alles friedlich abgelaufen ist :D

  • b wm in talin

    • quasidodo
    • 18. Mai 2005 um 00:39

    besser als salzburg wäre gleich münchen, is unwesentlich weiter und die flugpreise sind um ein drittel billiger (ab ca. 260 euro) für hin- und rückflug

  • wer soll neuer trainer werden?

    • quasidodo
    • 12. Mai 2005 um 02:54
    Zitat

    Original von Konrad Stark 22
    Ken Strong, er ist Oesterreicher und weiss wie man gewinnt.
    Sein team in Kanada haellt den Rekord mit nur 3 verlorenen Spielen von 318 in den letzten 4 Saisonen.

    trainiert strong nicht ein u-12 team, oder so in dieser preisklasse? :D

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • quasidodo
    • 11. Mai 2005 um 21:14

    sicher, ohne könig is pöck nur die hälfte wert! :D
    bei so vielen top-spielern fällt ja schon fast wieder die auswahl schwer

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • quasidodo
    • 11. Mai 2005 um 20:01
    Zitat

    Original von callisto
    AUT 11 SLO 2

    ich finde herbert pöck sollte sich als spieler reaktivieren und als center in der ersten line spielen, dann ist die chance absolut intakt. philippe lakos mit einem doppeltem hattrick von der roten linie! ihr werdets schon sehen!

    eigentlich a klasse idee - vielleicht könnt ma auch die herren könig und sadinja zu einem comeback überreden. unser geliebter verbandspräsident spielt anklingend an gordie howe in einer linie mit seinem sohn - franz voves würde da gut dazupassen. der könnte auch gleich den heinzi schilcher als back-up für unseren hexer brian stankiewicz mitbringen. überhaupt gehören die ganzen austros wieder her - kraig nienhuis tauscht noch einmal die gitarre gegen den hockey-stock und geigt zusammen mit eddy lebler auf, der als apotheker auch gleich die medizinische betreuung übernimmt. thommy cijan und gary venner zusammen mitn kurtl harand a linie - und was macht eigentlich der seppi puschnig grad? in der verteidigung machen jimmy burton, rob doyle, tine krainz und darcy martini dicht und schon steht dem klassenerhalt nix mehr im weg :D

  • Vizemeiste

    • quasidodo
    • 10. Mai 2005 um 10:30

    1978 meister ATSE, zweiter KAC

    es gab im übrigen für die zeit vor 1970 auf der alten kac-homepage eine vereinsgeschichte, in der man viele der frühen vizemeister finden könnte. vielleicht hat noch jemand eine kopie von dem text?

  • der 'die wahren gründe des desasters' thread! *GGG*

    • quasidodo
    • 9. Mai 2005 um 10:59
    Zitat

    Original von Superscheriff
    Ich gebs zu, ich bin schuld. :( :( Ich hätte nicht mit der Heidi schlafen sollen ;( ;( ;(

    mach dir nix draus, ziegenpeter. es war eh a andere heidi gemeint. :D

  • der 'die wahren gründe des desasters' thread! *GGG*

    • quasidodo
    • 9. Mai 2005 um 09:30

    aus deinem post spricht eine deutliche unterschätzung unseres verbandes, denn:

    ad 1: die idee, boris uran die hymne trällern zu lassen, war ein genialer schachzug; da niemand erkannte, wessen hymne das gewesen sein soll, kann auch niemand auf die idee kommen, österreich hätte mit dieser wm auch nur irgendetwas zu tun

    ad 2: war das eis ein im zuge des eu-beitrittes der oststaaten praktiziertes signal der völkerverständigung. da die bloßhaxeten aus dem ehemaligen warschauer pakt sowieso nicht in der lage sind auch nur ansatzweise ein anständiges eis herzustellen, wollte man diese staaten unterstützen, indem man ihnen heimatbedinugen bietet. das unter diesen bedingungen unsere eisläuferisch weltmeisterliche mannschaft leichte nachteile hatte, wurde im sinne des zusammenwachsenden europas nur zu gerne in kauf genommen.

    ad 3: besteht überhaupt kein anlaß, machreich gegen slowenien aufzubieten, hat doch verband und mannschaft nach dem russland-spiel fix reagiert und schon gegen weissrussland (oder, wie der gebildete mannschaftskapitän sagt: belarus) brückler dermaßen allein gelassen, daß dieser jedem unbedarften zuschauer wie eine kopie unseres geliebten katastrophen-klausis vorkommen musste.

    ad 4: hat unser verband auch bei den dressen ökonomische weitsicht bewiesen. bevor man sinnloserweise geld für neue jerseys ausgibt hat man für billiges geld die abgetragenen jerseys einer us-amerikanischen schülermannschaft aufgekauft, um das ersparte geld in eine umso oppulentere party nach dem unvermeidlichen erringen einer medaillie zu investieren

    ad 5: mag der hödlmoser, in dessen adern eine mischung aus kernöl und schilcher pulsiert, zwar vieles erkennen, jedoch nicht die wahrheit über das kärntner lied. denn welches andere lied könnte wohl die leistung der österreichischen nationalmannschaft und die eisverhältnisse in der wiener stadthalle schon allein im titel besser zusammenfassen, als die schöne weise "es werd schon stüll uman see"?

    in diesem sinne, ein auf besserung deines gestörten verhältnisses zum österreichischen eishockey-verbandes hoffender: quasidodo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™