1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. quasidodo

Beiträge von quasidodo

  • ORF und der Eishockeysport

    • quasidodo
    • 24. April 2009 um 11:21
    Zitat von Sbornaja_neu

    Nun die Diskussion um den ORF erlebe ich schon seit gut 13 oder mehr Jahren, da kannst du nicht viel machen, zum Glück gibt es den guten alten Sigi Bergmann (lebt der noch?) und den Michael (mehr fällt mir gerade nicht ein) ohne die gäbs überhaupt kein Hockey im ORF!


    Die Eishockey-Kommentatoren-Legende war doch immer der Erich Weiß, Sigi Bergmann war eher fürs Bobfahren und Boxen berühmt, oder? (Piku... Neeeeeeeinnnnn!!!!!)

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • quasidodo
    • 18. April 2009 um 19:22
    Zitat von kenner

    heute nachmittag beim rasenmähen, hab ich mich an der blütenberacht meines kirschbaumes erfreut.

    Rasenmähen am Samstag nachmittag? Bei uns im Ort bekäm ich drei Funkstreifen + Sondereinsatzkommando auf den Hals gehetzt bevor der Mäher nur betankt wäre...

  • Deshalb haben die Sabs die PO's nicht erreicht

    • quasidodo
    • 9. April 2009 um 20:19

    Das wirklich grausliche an der momentanen Situation der Sabres ist ja, daß sie die Menge an Baustellen nur durch einen Trade von Vanek oder Miller beheben können.
    Nur: welches andere Team könnte sich den Vertrag von Vanek leisen? MMn sollte man mal in Vancouver anfragen, was die so bieten würden.

  • Erste Verhaftung in der Doping-Causa

    • quasidodo
    • 2. April 2009 um 17:22

    Also, zumindest der Kurier, der bisher in der Causa ja die Hauptlast der Aufdeckungsarbeit geleistet hat, scheint sich sehr sicher zu sein.
    Siehe letzter Satz in der heutigen Ausgabe, bezüglich Georg Totschnig.

    http://kurier.at/sportundmotor/307692.php

  • Erste Verhaftung in der Doping-Causa

    • quasidodo
    • 20. März 2009 um 20:50

    Scheint a Hammerzeug gwesen zu sein, was der Herr angeblich verkauft haben soll, wenn man sich so seine Erfolge über die Jahre anschaut...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • quasidodo
    • 13. März 2009 um 21:38

    Laut KTZ bei der heutigen Sitzung prinzipielle Einigung auf eine schrittweise Kostenreduktion, klingt alles sehr vage.
    Zagreb wohl ziemlich fix. Na dann, gute Nacht.

  • warum's doch noch für die PO reicht!!!

    • quasidodo
    • 11. März 2009 um 22:06

    und wieso reicht's jetzt noch für die playoffs?

  • Landtagswahlen in Kärnten und Salzburg

    • quasidodo
    • 1. März 2009 um 17:33

    Ich lasse mir jetzt das Kärntner Landeswappen auf die Zimmerdecke über meinem Bett malen, damit es das Erste ist, was ich in der Früh sehe.
    Und darunter die Inschrift: "Hast Du dich heute schon geschämt?"

  • Meine Leibspeise(n)

    • quasidodo
    • 11. Februar 2009 um 10:35
    Zitat von VincenteCleruzio

    wer so etwas macht, den ekelt in wahrheit vor austern und der betrachtet das ganze als "mutprobe", die leichter zu bestehen ist, weil das guinness, vermutlich extra stout, den geschmack der austern so übertüncht, dass man eh nichts mehr von ihnen schmeckt - erinnert mich an meine zeit als bub im aspromonte-gebirge noch vor der volksschule, in der man als "richtiger mann" dann gegolten hat, wenn man vor versammelter mannschaft einen lebenden regenwurm ohne wasser etc zu schlucken im stande war; und danach hat man einem der kreischenden mädels auch noch einen zungenkuss aufgenötigt!

    Ich habe mich jetzt mal etwas begoogelt, es scheint tatsächlich eine lange Verbindung zwischen Austern und Stout zu geben.
    Teilweise werden Austern offenbar schon während des Brauprozesses verwandt, das Ergebnis ist dann sogennantes "Oyster Stout" - im Wikipedia-Artikel zu Stout kurz erwähnt.
    Ansonsten findet google noch einiges dazu.

    Da ich aber morgen sowieso nach Hibernia Septentrionalis aufbreche werde ich mich mal vor Ort schlaumachen und Bericht erstatten.

  • Meine Leibspeise(n)

    • quasidodo
    • 10. Februar 2009 um 01:16
    Zitat von VincenteCleruzio

    ad absolutes "no-go": @quasi, huitres, ja, immer, immer wieder, und zwar pur (ohne zitrone, keine essig-zucker-schalotten-sauce), nur mit einer scheibe mit gesalzener butter bestrichenem graham-brot dazu.


    ist "ketchup" schon an sich das übelste, was der menschheit je zum essen eingefallen ist - killt aber schon wirklich jeden geschmack der speise, zu der diese rote essig-zuckerbombe dazu gegessen wird.

    Genau wegen dieser Eigenschaften paßt die rote Sauce für mich ja so gut zu Austern. :D

    Sehr seltsam ist übrigens auch die Darreichungsform auf die mich mal irische Freunde eingeladen haben, fünf ausgelöste Austern plus ihrem Wasser in einem Pint-Glas, aufgefüllt mit Guinness. Um nicht unhöflich zu sein hab ichs mir angetan, aber der Abend war danach mehr oder weniger gelaufen... ;)

  • Meine Würgspeisn

    • quasidodo
    • 9. Februar 2009 um 22:36
    Zitat von iceman73

    Sollte man diese Dosen nicht mit einem Sichtschutz öffnen? :D

    Die Schweden öffenen sie angeblich sogar unter Wasser...
    Der Gestank von dem Zeug ist wirklich unbeschreiblich, ich bin minutenlang am Baum gelehnt, japsend und gegen den Brechreiz kämpfend.
    Ich frag mich nur, wie man auf so Zubereitungsarten kommt...

  • Meine Würgspeisn

    • quasidodo
    • 9. Februar 2009 um 21:18

    1: Austern. Wobei ich eigentlich sehr gerne Meeresfrüchte aller Art esse, aber was daran delikat sei soll...
    2: Hühnersuppe. Da vertrag ich den Geruch schon nicht.
    3: Surströmming. Und mein Nachbar grinst noch so als er mich die Dose aufmachen läßt...

  • Meine Leibspeise(n)

    • quasidodo
    • 9. Februar 2009 um 08:41
    Zitat von ZigaretteDanach


    Wie kann man Kartoffel nicht selbst machen? :thumbup: [kaffee]

    KARTOFFEL? Gut, keine Ahnung wo Du herkommst, aus Kärnten jedenfalls nicht. Jompe, Flezbirn, Patate, alles, nur KARTOFFEL gibt es bei uns mit Sicherheit nicht!
    KARTOFFEL - ja, simma den in der Piefkei??!

  • Welches Auto fährt ihr?

    • quasidodo
    • 9. Februar 2009 um 08:32
    Zitat von VincenteCleruzio

    es geht nichts über intelligente und defensive fahrweise - das leben ist zu schön, um es - sei es das eigene, sei das fremde - auf asphalt auszuhauchen.

    Bravo, dem ist nichts hinzuzufügen.

    PS: und sorry fürs das Verwässern des Threads.

  • Meine Leibspeise(n)

    • quasidodo
    • 8. Februar 2009 um 03:48

    Also, für mich die drei größten lukullischen Genüsse wären (Momentaufnahme):

    ***: Frisch geselchte Renke, noch warm auf einem Bauernbrot mit ebensolcher Butter.
    **: bistecca fiorentina. Alles unter 800g ist Carpaccio.
    :* Lamm-Curry nach Madras-Art, ist so indisch wie Chop-Suey chinesich aber trotzdem genial. Wer einen Tag Zeit hat kriegt gern "mein" Rezept.


    Absolutes no-go: Austern. Die amerikanische Vesion mit Ketchup ist noch die gnädigste. Widerlich, das Gschloder...

  • Welches Auto fährt ihr?

    • quasidodo
    • 7. Februar 2009 um 22:21
    Zitat von magneticspeed

    den führerschein hast wahrscheinlich schon vor längerer zeit gemacht ( als das fahrsicherheitstraining noch nicht pflicht war) oder!?
    wenn es egal ist ob man ein ABS gebremstes Auto oder nicht hat, macht sehr wohl einen unterschied, und nicht nur auf matsch und schnee.

    genauso wie wenn jemand sagt ESP is e egal, außer man fährt hohe kurvengeschwindigkeiten! :wall: also das is der selbe nonsens.

    Bitte nachzulesen. es ging, wie auf der vorigen Seite nachzulesen, ausschließlich um den Bremsweg, und warum sollte sich der durch ein ABS verkürzen?
    Das geht höchstens bei höheren Geschwindkeiten auf nicht festem Untergrund.
    Das ABS ansonsten eine höchst sinnvolle Ergänzung zu einem nüchtern und defensiv fahrenden Lenker ist hat niemand bestritten.

  • Welches Auto fährt ihr?

    • quasidodo
    • 7. Februar 2009 um 19:10
    Zitat von VincenteCleruzio

    mit abs oder ohne?

    Sollte eigentlich ziemlich egal sein, außer jemand pflügt gern hochgeschwind durch Matsch und Schnee.


    *Edit* ah ja, ich fahr jetzt seit anderthalb Jahren einen Opel Meriva, 1.3 Diesel, gefällt mir sehr gut von Größe/Platzangebot/Verbrauch her.
    Ist aber sicher nix für den sportlichen Fahrer. Eher [kaffee]

  • Witze

    • quasidodo
    • 2. Februar 2009 um 17:55

    Auf einer Party kommen sich zwei näher und verabschieden sich bald zu ihr nach Hause. Als sie ihn schon in heftigem Liebestaumel entkleidet stellt sie fest, daß er doch sehr groß bestückt ist. Freudig flüstert sie in sein Ohr:"Da hol ich doch besser etwas Gleitgel.", und huscht schnell ins Bad.
    Als sie wiederkommt sitzt der Mann gerade am Bett und umwickelt sein bestes Stück mit Stacheldraht. Als sie in mehr als verdutzt anschaut meint er nur:
    "He, wenn du hier Gleiteis machst fahr ich mit Spikes!"

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • quasidodo
    • 2. Februar 2009 um 03:12
    Zitat von marksoft

    ich halt immer zum aussenseiter aber arizona ist schon ein horror in der SB den Holder umlaufen ..... tzzz die Pass Interferance mit dem 100 YDS Return .. wenn sie trotzdem die Bowl gewinnen haben sies echt verdient weil da muss ein starkes 4.Quarter Folgen ....

    Da muß Warner schon um ein Wunder beten...

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • quasidodo
    • 31. Januar 2009 um 22:56
    Zitat von VincenteCleruzio

    erlaubt mir, meiner kalabrischen verwunderung darüber ausdruck zu verleihen, dass belgische biere hier noch gar nicht vorgekommen sind.

    niemand hier, der gelegentlich zB in brüssel zu tun hat und dort auf die unglaubliche vielfalt belgischer biere gestoßen, auf den geschmack der ganz kleinen menge (kelche mit 250 ccl) feinsten bieres gekommen ist, der nicht durch - wie chez nous - durch viel zu viel kohlensäure weggeätzt wird? und der noch nie zB im "A La Mort Subite" verhockt ist? auf nach belgien ...

    Ich trank einst ein Orval aus Trappistenhand, dagegen ist Pils-Bitter schon fast wieder süß. Sehr delikat! 8o
    Ansonsten kenn ich Belgien leider nur sehr unzureichend bezüglich seiner Biere, wäre sicher mal eine Bildungsreise wert.

    Sehr gut ist übrigens auch das Angebot auf den britischen Inseln, auch wenn mans hierzulande kaum glaubt. Sehr viele Regionalbrauereien und es gibt da eine Aktion bei der teilnehmende Pubs alle 2 Monate ein anderes Bier aus kleinen Brauereien anbieten. Letztes Jahr hat ich ein paar lange Nächte mit Cornish Cream und einem unaussprechlichen Lager aus Wales. :wacko:

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • quasidodo
    • 31. Januar 2009 um 20:13
    Zitat von VincenteCleruzio


    apropos "goldene kugel" - ja, immer gerne das offene puntigamer ebendort

    Das gibts leider nimmer, jetzt ist da eine Filiale von dem Fritteusen-Franchiser "3 goldene Kugeln" drinnen, davor wars kurz mal ein Zweitversuch vom Bierbaron in der Heinrichstraße. Puntigamer leider nur mehr vom Schankomaten, was jeden Biergenuß an sich ausschließt.
    Wobei das Original auch so eine Sache war, urgemütlich, aber da hats mehr Korporierte geben als in der Wartburg. Ich glaub im ersten Stock war ein Paukboden oder was in die Richtung.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • quasidodo
    • 31. Januar 2009 um 19:36
    Zitat von KönigAllerClubs

    [b]ÖVP-Bundesminister für neue Eishalle
    Scheucher hat Lopatka auch zu einem Finalspiel eingeladen.
    Kleine Zeitung, 30.01.2009, Seite 27 bzw. http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…751639/index.do, 29.01.2009 20:19

    Gleich schreit einer "Kärntner Mafia" und zitiert das als Beweis, daß eh schon alles ausgefreundlwirtschaftet ist... :D

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • quasidodo
    • 31. Januar 2009 um 18:52
    Zitat von Elbart

    Hui, hier gehen aber die Wogen hoch.

    Beer is serious business. ;)

    Man sollt so einen Thread über Wein aufmachen, dann gibts a ernsthafte Keilerei zwischen Steirern, Wiener und dem übrigen Donauraum. :D

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • quasidodo
    • 31. Januar 2009 um 18:10
    Zitat von El Homo

    :thumbup: Sehr richtig, da muss ich dir zustimmen, generell Trumer Bier ... wahhh ... und ich war in der Brauerei und die Gären ihr Bier in offenen Behältern wo dann wenn man eine Führung hat die ganzen Leute reinspucken und sonst noch was können :S ... Ich bin ja nicht penibel aber das ist echt grausig :D

    edit: hier https://ssl.trumer.at/flash.html ganz unten auf Trumer Welt dann auf Gärkeller und das rechte Bild da sieht man diese Behälter ... :wacko:

    Wer`s nicht zu schätzen weiß... Für mich ist das Trumer Pils eines der besten Biere überhaupt, nur kommt das eben mit feiner Klinge und nicht mit dem Holzhammer daher - perfekt bitter, rund gehopft, ein Genuß - und nicht umsonst Weltmeister, Europameister und weiß ich was noch alles.
    Daß man sich davon jetzt nicht 10 Halbe reinstellen kann ist auch klar, aber dafür gibts ja genug Märzen. :D

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • quasidodo
    • 31. Januar 2009 um 17:44
    Zitat von magneticspeed


    quasidodo: dann kann ich dir das hofstetten bie nur empfehlen! kleie brauerei die spezielle biere braut, und natürlich auch ein gutes pils!

    Haben die damals nicht auch das Alkbottle-Bier gebraut? 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™