Beiträge von quasidodo
-
-
mah jo, Sim City...
Wer hat eigentlich Railroad Tycoon gespielt?Was heißt hier hat? Das spiel ich heute noch manchmal.
-
Es gab nur ein klassisches Spiel, daß mich längerfristig fesseln konnte: North&South.
Von Grafik und Komplexität her bis heute unerreicht. -
Wie hieß nochmal dieses lustige englische Fußballlied, wo im Video dazu alle deutschen Spieler "Kuntz" hießen?
Und es fällt einem natürlich auch diese schöne Anekdote wieder ein:
Das englische Aus im Halbfinale der WM 1990 gegen Deutschland kommentierte Helmut Kohl, man habe die Engländer in ihrem Nationalsport besiegt. Worauf die "Eiserne Lady" Margaret Thatcher zurückgiftete: "Richten Sie ihm aus, dass wir die Deutschen in diesem Jahrhundert schon zweimal in ihrem Nationalsport besiegt haben." (spiegel.de)
-
Und wenn mans am Würschtlstand eilig hat, dann heißts: "A Eitrige und a 16er-Blech, oba des Gonze a bissl Jennifer"
Wie man mir erklärte kommt das von Jennifer Rush. -
Bei der Diskussion um Birnen und Beeren fällt mir ein, einst hörte ich einen deutsche Urlauber fragen, ob wir für ihn nicht einen "Blaubeerkamm" hätten.
Wie nennt sich dieses großartige Gerät in euren Breiten? -
für Mais fällt mir auch noch Woaz ein.
Ist Woaz für Mais verbrieft? Scheint mir eher an das kärnterische "Wazaan" zu erinnern, das für Weizen steht.
-
Wobei ich da als jemand, der in einer, wie man damals noch sagte, "Fremdenpension" aufgewachsen ist wieder sagen muß, die Gäste aus Bayern nannten das Ding "Krummbeere", was mir persönlich eher von Beere als von Birne zu kommen schien. Wäre einmal interessant von einem Oberösterreicher zu hören ob sich das dortige "Flezbirn" von Birne oder Beere ableitet.
Was die Mutter aller Sommerlochthreads betrifft: schuldig.
-
Aus welchen Gründen auch immer haben sich ja im deutschen Sprachraum völlig verschiedene Begriffe für ein und das Selbe eingebürgert.
Hier soll eine Sammlung von regional unterschiedlichen Wörtern rund ums Kulinarische entsehen, die oft Dasselbe und oft völlig Verschiedenes meinen.Zum Beginn führe ich einen in Kärnten alt-umstrittenen Begriff an: Schoten
In manchen Tälern Kärntens versteht man darunter einfach nur Topfen, in anderen ist die Bedeutung enger und nur geräucherter Frischkäse wird als Schoten bezeichnet.Welche kulinarischen Dinge kennt Ihr noch, die bei euch einen eigenen Dialekt-Ausdruck haben, der vom hochdeutschen Begriff abweicht?
-
Dieter Thomas Heck?
-
Liegt doch auf der Hand, nachdem unser geschätzer Vincente nun doch endlich zum VSV-Appendix gehören will, muß er wie dort verlangt und auch oben angesprochen stundenlang monotonen Singsang frönen können. Da er aber keine Übung in dem Gestöhne hat, mit dem die übrigen Villachanhänger die allerweltgeilste Jugendarbiet stundenlang abfeiern, braucht er als Hilfsmittel eine Vuvuzela.
Ganz im Gegensatz zum User unter mir, der seine Vuvuzela nur als Ersatz braucht, weil ein Elektronikfehler die Hupe in seinem Renno Espace lahmgelegt hat.
-
"Die Stadtregierung hat am Montag beschlossen, stattdessen den 2007 gegründeten Verein SK Austria Klagenfurt finanzielle Starthilfe zu geben. Der Club mit Präsident Josef Loibnegger erhält einen Aufsichtsrat zur Seite gestellt, der von der Stadt beschickt wird, Vorsitzender wird der ehemalige Infrastrukturminister Mathias Reichhold."
Also, jetzt wo endlich die Politik nicht mehr reingrätscht (außer den schlappen 630.000€ Startkapital, aber das ist ja wohl das Mindeste) kann bei den neuerdings violett-weißen ja praktisch nix mehr schiefgehen.
-
banale aber dafür umso wichtigere frage: was wäre nötig gewesen, um vom deb eine freigabe zu erhalten od. unterliegt das dem wohlwollen ein paar weniger?
Wohl zuallererst eine Änderung der Satzung des DEB, dort wird die Mitgliedschaft in §2 und 3 behandelt:
§ 2
Mitgliedschaft
2.1 Ordentliche Mitglieder des Verbandes können nur sein oder werden:
b) Sportvereine, die in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins Gesellschafter der ESBG sind
und mit ihrer 1. Seniorenmannschaft am Spielbetrieb der ESBG teilnehmen, sofern sie Mitglieder
ihres zuständigen Landes-Eissport-Verbandes sind, oder§ 3
Ausscheiden von Mitgliedern/Wiederaufnahme
1. Die Mitgliedschaft ordentlicher Mitglieder erlischt:
c) im Falle von Mitgliedern im Sinne des § 2 Ziff. 2.1 lit. b), sofern sie entweder nicht mehr am
Spielbetrieb der ESBG teilnehmen oder nicht mehr deren Gesellschafter sind,Daß es eine Möglichkeit gäbe, diese Bestimmungen durch einen Beschluß irgendeines Gremiums zu umgehen finde ich zumindest nirgendst.
(Quelle: DEB-Homepage >DEB-Service > Satzung) -
Wenn schon, dann was typisch österreichisches:
-
"Ich mag die Deutschen nicht. Warum auch, es gibt ja keinen Grund dafür." - Alfred Dorfer.
-
Das Tor gehört aber schon Leighton, oder?
-
Kommt drauf an... wenn Du vorher schon gewußt hast, daß das Spiel in die Overtime geht ist es okay.
Solltest Du wirklich verschlafen haben darfst Du dir natürlich den Rest auch nicht mehr anschauen!EDIIT: eh wurscht.
-
Grod da Schiache...
-
Bei mir fangen vorm Fenster grad die Vögel zu zwitschern an, da gibts eh kein schlafen mehr.
-
Wart ma mal ab, was sie im 3. noch auspacken. Oh mein Gott, Trifon Ivanow im Pauseninterview.
-
Keine Ahnung was da geil sein soll.. Egal ob Chicago den Cup holt oder die Flyers sich in ein 7. Spiel retten, so eine Leistung der Offiziellen ist einfach inakzeptabel für ein dermaßen entscheidendes Spiel.
-
jaaaaaaaaaaaaaa
die Schiris müssen nachgeschult werden.
-
Kommt das nur mir so vor, oder paßt Don Cherry inzwischen nicht mal mehr in seine eigenen Anüge hinein?
-
Gut, pfeif ma ein Cup-entscheidendes Spiel down to the letters... lächerlich...
-
Was bitte wurde da jetzt gepfiffen?