http://kaernten.orf.at/stories/487827/
Ja, sehr nett. Da brauch ma natürlich einen Ministerbeschluß plus Videoübertragung, damit ein in Salzburg in Haft Sitzender vor einem Untersuchungsausschuß in Kärnten aussagen kann. :wacko:
http://kaernten.orf.at/stories/487827/
Ja, sehr nett. Da brauch ma natürlich einen Ministerbeschluß plus Videoübertragung, damit ein in Salzburg in Haft Sitzender vor einem Untersuchungsausschuß in Kärnten aussagen kann. :wacko:
Das Verbrauchermagazin "WISO" hat heute eine ca. halbstündige Sendung der Bayern LB gewidmet und darin der Hypo prominent Raum gegeben.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/h…n-auf-Bayerisch
Ich bin mal gespannt, was die Aufnahmen die Guggenbichler von den Gesprächen mit seinen Auftragsgebern in der Bank heimlich gemacht hat, hergeben.
was für ein menue
ihr scheint solche innereien ja wirklich lieben
la lob ich mir halt schon
[Blockierte Grafik: http://www.spunten.ch/photos/menus/photos/143/medium.jpg?1243177812]
Was macht ihr in der Schweiz eigentlich aus den Innereien? Wir sind ja für Anregungen in dem Bereich jederzeit dankbar!
Und was ist das auf dem Bild?
und das zweite, das man zbsp auf der internet seite von den großhändlern (agm, wedl usw) nachlesen kann welcher betrieb was einkauft. weil wenn die betriebe alle schreiben wie sehr sie doch auf qualität setzen und nur einheimische produkte verwenden, und dann kaufens das packl püree und das schweinfilet aus polen, ist das in meinen augen betrug.
Das wäre einmal ein Anfang, aber Kennzeichnungen sind sowieso ein Thema für sich.
Was da bei Gütesiegeln, Herkunftsbezeichnungen und Deklarationen von Inhaltsstoffen passiert, paßt wirklich auf keine Kuhhaut mehr.
Aber dagegen kann man wohl nur anarbeiten, wenn man den Menschen wieder beibringt wie Lebensmittel eigentlich entstehen. Vielleicht würde dann mancher verstehen, daß es ein Wahnsinn ist für ein Kilo Faschiertes im Handel die Hälfte wie für die selbe Menge Cornflakes zu zahlen.
ein durchaus taugliches rezept für haggis, allerdings aufwendig, dennoch mahlzeit:
Vielen Dank für das Rezept, bitte mehr, und bitte nicht vergessen, beim Anschneiden den legendären Text Robert Burns zu rezitieren (auch außerkulinarisch ein sehr empfehlenswerter Autor) :
1.
Fair fa' your honest, sonsie face,
Great chieftain o' the puddin-race!
Aboon them a' ye tak your place,
Painch, tripe, or thairm:
Weel are ye wordy of a grace
As lang's my arm.
2.
The groaning trencher there ye fill,
Your hudies like a distant hill,
Your pin wad help to mend a mill
In time o' need,
While thro' your pores the dews distil
Like amber bead.
3.
His knife see rustic Labour dight,
An' cut ye up wi' ready slight,
Trenching your gushing entrails bright,
Like onie ditch;
And then, O what a glorious sight,
Warm-reeking, rich!
4.
Then horn for horn, they stretch an' strive:
Deil tak the hindmost, on they drive,
Till a' their weel-swall'd kytes belyve
Are bent like drums;
Then auld Guidman, maist like to rive,
'Bethankit!' hums.
5.
Is there that owre his French ragout,
Or olio that wad staw a sow,
Or fricassee wad mak her spew
Wi perfect scunner,
Looks down wi' sneering, scornfu' view
On sic a dinner?
6.
Poor devil! see him owre his trash,
As fecl;ess as a wither'd rash,
His spindle shank a guid whip-lash,
His nieve a nit;
Tho' bluidy flood or field to dash,
O how unfit.
7.
But mark the Rustic, haggis-fed,
The trembling earth resounds his tread,
Clap in his walie nieve a blade,
He'll make it whistle;
An' legs, an' arms, an' heads will sned
Like taps o' thrissle.
8.
Ye pow'rs, wha mak mankind your care,
And dish them out their bill o' fare,
Auld Scotland wants nae skinking ware,
That jaups in luggies;
But if ye wish her gratfu' prayer,
Gie her a Haggis!
In Zukunft könnten die Zebras auch die Klofrau der Jesenice Toiletten oder den Klobasse-Brater heranziehen.
Ein Klobasse-Brater gehört nicht heran-, sondern ihm höchstens etwas übergezogen.
Wie schauts eigentlich bei euch aus, ist jeamnd Freitag und/oder Samstag in der Halle?
Drücken die uns den nordweißwurschtäquatorianischen Gehörnervstrapazierer aufs Aug', das darf ja nicht wahr sein.
mir ist die verteidigung von khg, wie sie manfred ainedter anlegt, ohnedies nicht ganz geheuer. "Nicht überall, wo ein Skandal ist, ist ein Grasser drin!" zu sagen, dient mehr der eigendarstellung als "schmähführer" als dem mandanten.
Ich habe schon das erste Mal gestutzt, als ich hörte Manfred Ainedter würde KHG verteidigen, weil eine Freundin ihm den Mann emphohlen hätte.
Nicht, daß ich gegen den Mann irgendetwas vorbringen könnte, er mag ja ein formidabler Jurist sein. Ich denke mir nur, aus der Sicht von KHG gesehen, ob es nicht Anwälte mit weniger klingendem Namen, aber mehr Erfahrung in diesem Fachbereich gäbe. Aber zun Glück darf sich ja jeder seinen Rechtsvertreter selbst aussuchen.
Aber eine andere Frage an Dich, Vincente: Angesichts der bisher öffentlich gewordenen Informationen über den "Fall Grasser", auch wenn es noch nicht einmal eine Anklage gibt: Kann man da als Anwalt noch realistisch in Richtung Freispruch arbeiten, oder ist da nicht schon der Punkt erreicht, wo man dem Mandenten sagt, es wäre besser er legt nieder?
Muss ich mir unbedingt anschaun, fand den Film einfach WELT. Der war einfach so grausam, real, poltisch, und genial echt ein glücksgriff!
Und über diese mini serie hab ich noch nix gelesen ghabt, grad erst durch den Push. [Popcorn]
Schreib dann wie's Dir gefallen hat, für mich steht die Serie dem Film um nichts nach.
Soeben die letzten Folge der ersten Staffel von Boardwalk Empire fertig gesehen. Großartige Serie, für mich neben der 3. Staffel Breaking Bad das Beste, das heuer vom US-amerikanischen Serienmarkt gekommen ist. Uneingeschränktes .
Ich verstehe gar nicht, was hier alle haben, ich finde der Cancan paßt doch wie die Faust aufs Auge. Man muß nur die richtigen Interpreten finden, und mit ein paar Cheerleadern untermalen.
...
Die Gespräche haben kabarettistische Qualität und geben erstmals Einblicke, was unter Grassers Amtszeit wirklich gelaufen ist. Grasser Anwalt Manfred Ainedter bestätigt gegenüber dem Falter, dass es „Ratschläge“ am Telefon gab: „Karl Heinz Grasser hatte damals mit Meischberger am Telefon beratschlagt, wie Meischberger feststellen kann, welche Leistungen er für die Porr erbracht hat. Er riet , im Internet zu recherchieren, in welchen Ländern die Porr tätig ist, damit er seinem Gedächtnis wieder auf die Sprünge verhilft. Es war der harmlose Rat eines Freundes, aber keinesfalls der Versuch, Einfluss auf seine Aussage zu nehmen“.
...
Bitteschön, wie schafft man sowas als Anwalt? Geht man da zum Üben jahrelang ins Kabarett und verkneift sich jeden Schmunzler? Oder muß man sich die Gesichtszüge mit Botox betäuben lassen, um nicht immer selbst das Beste wegzulachen wenn man Gericht und Presse solche Stories erzählt?
Ich sehe das Problem nicht ganz, Du hast doch genügend Informationen um dir, solange er in Deutschland oder Österreich gemeldet ist, seine Meldedaten ausheben zu lassen.
Ich schreib es mal hier dazu, möchte keinen eigenen Thread aufmachen: Letzte Woche habe ich einen WIFI-Kurs im Bereich Gastronomie besucht.
Natürlich sind solche Kurse eigentlich für Profis vorgesehen, aber nachdem sich dort eigentlich jeder anmelden kann, hab ich mir das mal gegeben.
Der Kurs war, kurz gesagt, wirklich jeden Euro wert. Nicht wegen der Weiterentwicklung meines Kochens unbedingt - es ging um Fonds, und ich habe gelernt daß es als Privatperson quasi umöglich ist einen anständigen Fond zu kochen - nein. Das Interessante war, daß in der selben Lehrküche sich Lehrlinge auf ihre Lehrabschlußprüfung und gleichzeitig Köche sich auf die Prüfung zum Küchenmeister vorbereitet haben.
Was soll ich sagen, es war einfach unglaublich. Unser Kurs wurde von einem Küchenmeister geleitet, der sowohl Prüfungen bei den Lehrlingen als auch bei den angehenden KM abnimmt, und zwar seit 18 Jahren. Das Level der Lehrlinge hat er mMn treffend beschrieben mit: "Einen Apfelstrudel kannst als Prüfungsaufgabe nicht geben, da scheitern 90%"
Wer das nicht glaubt, es ist tatsächlich kaum zu fassen. Ich habe die Prüfungsgerichte gesehen, die dort von den Lehrlingen angerichtet wurden, das packst du beim Zuschauen schon nicht.
Entsprechend der Jahreszeit war das Thema Wild. Eine normale Farce vom Wildfleisch? Hat ein einziger geschafft. Der Rest hatte andere Probleme daß ihnen der Zwiebel angebrannt ist, sie das Fleisch für das Wildragout nur auf einer Seite angebraten haben und die andere roh war, und ihnen als beste Begleitung zum Wild eine rohe halbierte Birne mit einem Löffel Preiselbeermarmelade eingefallen ist. Ohne das Kerngehäuse zu entfernen. Und das ist noch der positive Teil. Man würde es nicht glauben, wenn man es nicht sieht, aber nach dem Anrichten wurde nicht einmal der Teller saubergewischt. Wenn da halt ein paar Spuren noch am Rand waren... egal...
Auf der anderen Seite, die erfahrenen Leute, die sich um den Küchenmeister bewerben. Wer glaubt, daß es da viel besser ausschaut...
Da treten 5 Leute an, davon ist einer auf einem Level, da ziehe ich meinen Hut. Der hat eine Eiswein-Cidre-Entenleber-Sulze fabriziert, allein als Vorspeise, die ist aller Ehren wert, und auch sein restliches Programm - Hut ab.
Die anderen 4: Sorry. aber da traue sogar ich mir sebst eher zu einen Küchenmeister zu erlangen als diese Burschen. Anrichten Fremdwort, alles auf einen Haufen, Würze null (dafür Geschwafel über irgendein Spezialsalz), Dessert Eis, weil da kannst eh nix falsch machen.
Müßig zu erwähnen, daß die eine positive Erscheinung auch der einzige war, der beim Thema Wild sich auch getraut hat die Innereien anzuslchleichen, und ein wunderbares Herzel gezaubert hat.
Iginla kommt ja doch noch in Trab, sehr schön.
Sometimes you wonder what Orr is thinking. If he is thinking...
Simma uns doch einmal ehrlich: Wer von uns könnte sich heute schon noch daran erinnern, wenn er vor 5 Jahren einmal nach Lichtenstein gefahren wäre um für jemanden ein paar Netsch - irgendeine Kleinigkeit, 3 Mille oder so - stilgerecht im Aktenkoffer abzuholen, für wen genau er das damals gemacht hätte? [kaffee]
Naaa, da hast was falsch verstanden! Eben nicht, es hat immer derjenige gespielt, der immer mehr fett warDeswegen warens auch so legendär
Entschuldige, aber wennst die Zeit nicht selber erlebt und ka Ahnung hast, dann halt einfach die ***** drüber, hmm?
Robert Super-Mack und der Schaunig Hons, das dynamsiche Duo.
übern robert haben auch schon andere gestritten : ab 4:05
http://www.youtube.com/watch?v=U-WCN5eQKfI[/quote]
Danke für den Link, sehr passend. Böse Zungen behaupten ja, bei Schaunig und Mack hat immer derjenige gespielt, der grad nüchterner war.
aus klagenfurter sicht möchte ich noch herrn mack nennen...
Robert Super-Mack und der Schaunig Hons, das dynamsiche Duo.
Ich komm bei diesen ganzen Argumentationen bezüglich Affekt nicht mit.
Einmal ganz abgesehen davon, daß sich von einem Video allein kaum auf eine Affekttat schließen läßt und eingehende psychologische und psychiatrische Gutachten notwendig wären um etwas derartiges überhaupt zu attestieren, setzt eine Strafmilderung ja hoffentlich wohl voraus daß es sich um eine Situation handelt, die eine absolute Ausnahme darstellt und in die der Täter aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wieder kommen wird.
Und genau das kann man einem professionellen Eishockeyspieler nicht zugestehen. Wenn der nach einem überharten Check, mit dem in diesem Sport leider immer zu rechnen ist, dermaßen auszuckt - affektiv, ohne daß er das kontrollieren kann - dann wäre die einzige Möglichkeit mMn eine lebenslange Sperre. Wie man da argumentieren kann, das solle sogar noch strafmildernd sein entzieht sich mir ehrlich gesagt völlig.
Für mich am einprägsamsten, auch wenn ich es altersmäßig nur noch am Anfang meiner Eishockeykarriere mitbekommen hab, war von den alten Haudegen Puschnig, Kalt, König, Pregl, Sadinja und wie sie alle hießen damals der Felfernig. Das wäre für mich, neben vielleicht Pregl und Schilcher, derjenige dem ich es mit seinem Talent auch heute zutrauen würde bis ganz nach oben zu kommen, auch international.
Aber Vergleiche zwischen dem damaligen Eishockey und dem heutigen kann man leider schwer anstellen, da haben sich die Bedingungen zu sehr geändert.
stankiewicz (ja der war auch stark)
Hat der nicht in einem Interview mal beiläufig erwähnt, daß seine Oma aus Österreich kommt und gefühlte drei Stunden später hatte er dann die Staatsbürgerschaft?
Irgendwas in die Richtung memoriere ich da dunkel...
Vanek okay, aber Grabner und Nödl braucht man wohl keinen Freifahrtsschein für die Top 3 zu geben.
Die Austros lasse ich mal weg, weil ich schon gar nicht mehr weiß wer da alles dazugezählt hat. Damals wurde ja alles eingebürgert was nicht bei drei in der Kabine war.
2. Bernd Brückler - für mich klare Nummer 2 hinter Vanek
3. Dieter Kalt - im Gesamtpaket der zweitbeste Stürmer, den wir hervorgebracht haben
4. Herbert Hohenberger - ich hab nie verstanden, warum's der nicht über Deutschland hinausgeschafft hat.
Auf der Nostalgie-Liste:
1. Flury Felfernig
2. Charly Pregl
3. Rudi König
Nur allgemein gefragt, wie hat man das eigentlich damals bei Gauthier gedreht, daß dessen Strafe so empfindlich vermindert wurde im Nachhinein? Ist da der Strafsenat von sich aus hergeganen und hat seine eigene Entscheidung revidiert?